| WavesNo23 |
16.07.2010 17:55 |
Mich würde jetzt ja vor allem mal die Schilderung des TeamChallenge interessieren, was da jetzt wie genau abgelaufen ist.
Ich hab die ganze Geschichte wie folgt verstanden:
1. TE bemerkt, dass ein Start nicht möglich ist und macht darauf hin einen Aushand.
2. TE schreibt eine Anfrage an TeamChallenge, ob eine Rückgabe oder ein Tausch des Startplatzes möglich ist und erklärt, dass es einen Aushang gibt.
3. TeamChallenge antwortet darauf mit dem Hinweis, dass eine Rückgabe nicht möglich ist und weißt darauf hin, dass eine Ummeldung ebenfalls nicht möglich ist und evtl. auch noch auf die Konsequenzen eines Startens unter falschem Namen. Gleichzeitig wird aber die Aufrechterhaltung des Startplatzes angeboten
4. TE entfernt den Aushang und bittet um Aufrechterhaltung des Startplatzes
5. TeamChallenge bestätigt der TE die Aufrechterhaltung NICHT und teilt auch keine Sperrung etc. mit
6. TE erfährt von der Sperrung durch 3. Person
7. TE eröffnet diesen Fred und erhält aus welchen seltsamen Gründen auch immer sogar ein lebenslanges Startverbot.
Sollte das alles so richtig sein, dann passt da aber etwas ganz und gar nicht, denn der Fehler liegt dann ganz klar in der Kommunikation des TeamChallenge und es handelt sich in meinen Augen einfach um eine nicht erbrachte Leistung.
Aber warten wir mal eine Stellungnahme ab (die es ja hoffentlich geben wird).
|