|  | 
| 
 Zitat: 
 Wieso? Im Tufo-Video geht das innerhalb von 1 Minute. Mit Ein- und Ausbau sollte das in 5min gehen. | 
| 
 Zitat: 
 Bist du dir da sicher? 2008 in Kona  | 
| 
 Zitat: 
 20Min um einen Schlauchreifen zu wechseln, warst Du zwischendurch noch in der Pommesbude. :Lachanfall: Gruß strwd | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Keine Ahnung, wo man da 20Minuten liegenlassen kann. 2Minuten Reifenwechsel und dann ne Viertelstunde, bis jemand anhält und einem ne Pumpe leiht? @wolfi: da stimme ich dir nicht zu. Auch für AGer hängt einiges dran, wennse nach Hawaii wollen. Gerade von nem Profi würde ich erwarten, dass er sein Geraffel von berufs wegen selbst richten kann. Das gehört für mich schlicht zum Berufsbild eines Profis... | 
| 
 Zitat: 
 Ich sehe darin auch kein Problem. Bloss innerhalb der Wettkampfbesprechung dann explizit daauf hinzuweisen, dass bei Reifendefkten keinen Bike-Service zur Verfügung steht, finde ich nicht ok. Wie hat der Bike-Service eigentlich von dem Platten bei Timo Bracht erfahren? Immerhin ist er ja weitergefahren, bis das Fahrzeug da war. | 
| 
 Zitat: 
 Und Platten habe ich leider zur genüge. Mein Spitzenwert leigt bei 15 Platten innerhalb eines Jahres. | 
| 
 Aber wo hast Du dann den Zeitverlust gehabt, der irgendwie kausal mit dem Defekt bzw. mit der Nichtverfügbarkeit eines Service-Wagens zu tun gehabt hat? | 
| 
 Zitat: 
 Auch mit dem gewechselten SR kannst Du genauso schnell fahren, wie mit dem vorher geklebten, das hält schon (durch Reste vom Kleber auf der Felge und vorm vorher bereits mal geklebten SR ;) ). Gruß strwd | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.