triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Dr. Feil Interview bei Spiegel Online (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11974)

powermanpapa 17.12.2009 09:05

ich halte es einfach für fast vollkommen unmöglich so eine Ernährungsumstellung über einen längeren Zeitraum durch zu halten

wenn man verheiratet ist und dann auch noch Kinder hat
Die Diskussionen zuhause würden einen zermürben

grade mal wenn ich die "Saltin Diät" für ne knappe Woche durchzog, machte meine Familie fast jammerfrei mit

FuXX 17.12.2009 09:06

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 320275)
Nee, zu 1% aus Milka.
Spass bei Seite: jenseits der 90% oder so ist es ungeniessbar. Hast Du mal Kakaopulver gegessen (ohne Milch! Ach so, trinkst Du ja eh' nicht)? Hust!

Die Lindt 99% Schokki ist sehr speziell. Ich find's interessant, wuerd die aber nicht staendig essen wollen. Mein Vater hingegen liebt das Zeug. Daher hab ich gestern noch beim Werksverkauf welche gekauft und werde sie ihm naechste Woche mitbringen.


Bzgl. dieser "Betrugsverpackungen" bin ich uebrigens der Meinung, dass das zwar nicht besonders kundenfreundlich ist, ein einigermassen intelligenter Mensch aber doch durchblicken sollte, wo der Haken ist. Trotzdem ist es richtig, wenn gefordert wird, die Beschreibung moeglichst verstaendlich zu machen. Ich muss aber bei solchen "Klagen" immer an die "ohne MwSt" Aktion vom Media Markt denken, bei der sich hinterher schlichte Kunden und der Verbraucherschutz beschwerten, dass der Rabatt nicht 19% betrug. Wer rechnen kann ist klar im Vorteil...

FuXX

pinkpoison 17.12.2009 09:18

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 320416)
ich halte es einfach für fast vollkommen unmöglich so eine Ernährungsumstellung über einen längeren Zeitraum durch zu halten

wenn man verheiratet ist und dann auch noch Kinder hat
Die Diskussionen zuhause würden einen zermürben

grade mal wenn ich die "Saltin Diät" für ne knappe Woche durchzog, machte meine Familie fast jammerfrei mit

Das kann ich absolut nachvollziehen, dass das ein Problem ist, wenn andere Familienmitglieder nicht von dem Konzept überzeugt sind, wie man selbst es ist.

Für den, der kocht ist das vor allem eine große Belastung, wenn man zweierlei Essen kochen soll - aber manchmal lässt sich das auch kreativ hinbiegen, wenn es einem wichtig ist. Mann muss ja zb nicht die Knödel essen zum Schweinsbraten und dafür etwas mehr Salat.

Ich hab das Glück, dass meine Lebensgefährtin inzwischen fast noch strikter paleoorientiert lebt, als ich selbst und es daher kein PRoblem gibt, wie du es schilderst. Auch unsere Familien sind durch unsere Erfahrungen mit der Paleoernährung so überzeugt von dem Konzept, dass sie schrittweise in diese Richtung gehen und wenn wir zu Besuch sind, auf uns Rücksicht nehmen.

Wenn ich irgendwo eingeladen bin, wo der Gastgeber "traditionelle Küche" anbietet, dann hau ich mir eben nen Berg Nudeln rein, wenns nur das gibt und zum Nachtisch die Mascarponecreme...pfeif drauf. Nach einem Marathon lautet mein Ritual: Die größte Pizza mit allem, die die Stadt zu bieten hat. ISt auch nicht paleo... Wie sagt ein jüdisches Sprichwort? "Wenn schon Schweinefleisch, dann muss es triefen!" ;)

Gruß Robert

powermanpapa 17.12.2009 09:29

hab jetzt den ersten Beitrag vom Dr. Feil gehört und kann jetzt sagen

---jo! wie ichs mir schon dachte
einfach den Scheiss mit der Futterei nicht übertreiben
--meiner Frau sag ich immer--ich möchte "Bunt" essen
und vor nem WK geh ich gerne sogar 2x auf die Schüssel und jetzt weiß ich auch woher meine mentale Stärke kommt
----------
an das mit der Kieselsäure erinnere ich mich auch
vor 25 Jahren hat mir ne Freundin mal dazu geraten
---
Natrium ist auch nix neues

als mein Kumpel vor über 10 Jahren bei seinem ersten IM in den Seilen hing, hat ihm ein anderer der das schon länger machte, nen Becher Wasser mit nem Beutelchen Salz anrühren lassen..
----
die 80g und das Malto??? da gabs vor vielen vielen Jahren schon das "Maltokonzept von Natalie
auch nix neues

pinkpoison 17.12.2009 09:49

Ein Literaturtipp für alle die noch was für die Weihnachtstage suchen und halbwegs Englisch können:

Mark Sisson: The Primal Blueprint (2009)

Also ein relativ frisch erschienenes Paleo-Buch.

Ich bin gerade dabei es zu lesen und finde es sehr eingängig und originell geschrieben, auch wenn es - typisch für amerikanische Sachbücher - mitunter sehr reisserisch daherkommt. Ein abschließendes Urteil will und kann ich mir erst bilden, wenn ich es fertig gelesen habe. Mit der ein oder anderen These steht er eher alleine da, aber ich finde das Buch für einen Einstieg in das Thema durchaus prima.

Was den ein oder anderen am Autor interessieren könnte: Mark Sisson (55) war in seinen jungen Jahren ein 2:18-Marathoner und belegte beim Ironman Hawaii 1982 den vierten Platz. Er hat übrigens Simon Whitfield (Olympiasieger 2000 und Silber 2008) maßgeblich ernährungstechnisch beeinflußt. Whitfield ernährte sich als einer der ersten Weltklassetriathleten protein-fettreich und kh-arm. Ob er sich rein paleoorientiert ernährt(e) ist mir nicht bekannt.

Gruß Robert

kullerich 17.12.2009 09:53

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 320289)
nach meiner OP im Feber (Sprunggelenk, nix großes) und 2 Monate Sportpause mit paleo-ähnlicher Ernährung, fast ohne Getreide ==> KFA geschätzt 3%...
nur zum Thema dick :Huhu:

3 % Körperfett sind Sudan, nicht Italien...

kullerich 17.12.2009 09:54

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 320326)
Die guten Schwimmer bei uns sehen aber alle recht schlank aus:Huhu:
Und die mögen auch nicht laufen, haben 6Packs ohne sonst was dafür zu tun:Cheese:

.

Du meinst außer 25 km im WAsser und 3 h im Kraftraum jede Woche? :Huhu:

pinkpoison 17.12.2009 09:55

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 320432)
hab jetzt den ersten Beitrag vom Dr. Feil gehört und kann jetzt sagen

---jo! wie ichs mir schon dachte
einfach den Scheiss mit der Futterei nicht übertreiben
--meiner Frau sag ich immer--ich möchte "Bunt" essen
und vor nem WK geh ich gerne sogar 2x auf die Schüssel und jetzt weiß ich auch woher meine mentale Stärke kommt
----------
an das mit der Kieselsäure erinnere ich mich auch
vor 25 Jahren hat mir ne Freundin mal dazu geraten
---
Natrium ist auch nix neues

als mein Kumpel vor über 10 Jahren bei seinem ersten IM in den Seilen hing, hat ihm ein anderer der das schon länger machte, nen Becher Wasser mit nem Beutelchen Salz anrühren lassen..
----
die 80g und das Malto??? da gabs vor vielen vielen Jahren schon das "Maltokonzept von Natalie
auch nix neues

Manchmal ist es eben gerade das Neue dass man es früher schon ebenso gut oder sogar besser wußte, wie es geht, und all der zwischenzeitliche Mumpitz den Hype nicht wert war.

Man denke zb nur an den ganzen Quatsch mit Magnesiumgaben bei Muskelkrämpfen im Wettkampf... so schnell kommt das Zeug gar nicht am fraglichen Ort an, um da noch was helfen zu können. Dann der Blödsinn, dass man sich strikt salzarm ernähren soll.... grad für nen Sportler fast schon die Garantie für Krämpfe.... undundund.

Nichts anderes, was dir da aufgefallen ist, meine ich auch... ich geh halt mit Paleo noch ein ganzes Stück weiter zurück in die "gute alte" Zeit, als noch niemand von Wissenschaftlern verwirrt wurde ... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.