triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Rezepte für die Paleo-Ernährung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11865)

handbremse 11.04.2011 15:19

Funktioniert www.paleofood.de bei Euch auch nicht mehr? Haben die vielleicht ne neue Adresse?

pinkpoison 11.04.2011 16:04

Zitat:

Zitat von handbremse (Beitrag 560778)
Funktioniert www.paleofood.de bei Euch auch nicht mehr? Haben die vielleicht ne neue Adresse?

Bei mir funktioniert die Seite auch nicht mehr... mal abwarten ob dauerhaft oder nur vorübergehend. Vielleicht ist der Webmaster ja auf der Jagd ... ;)

kuestentanne 11.04.2011 16:10

Wo der Thread gerade mal oben ist, Robert, du hattest mal nen Link gepostet zu Smoothie-Rezepten. Finde den nicht mehr. Kannst du den noch mal posten?

sandra7381 11.04.2011 16:16

Zitat:

Zitat von Joersch (Beitrag 559324)
Ich habe Esskastanien auch schon roh probiert - aeusserst lecker, aber ne recht harte Angelegenheit ;) . Wenn man bissl Zeit hat zum kauen, n netter Snack ;-).

Meine waren bisher immer eher weich. Auf jeden Fall auch roh genießbar. :Huhu:

pinkpoison 11.04.2011 16:25

Zitat:

Zitat von kuestentanne (Beitrag 560835)
Wo der Thread gerade mal oben ist, Robert, du hattest mal nen Link gepostet zu Smoothie-Rezepten. Finde den nicht mehr. Kannst du den noch mal posten?

Ich weiß nicht genau, welchen Du meinst. Probier den mal:

http://www.gruenesmoothies.de/gruene...s-rezepte.html

pinkpoison 14.12.2011 08:31

Duett vom Kohl mit Thunfisch-Kräuter-Walnuss-Sauce und Piment d'Espelette
 
Wenn man ein Paleo-Gericht aus zwei Allerweltszutaten wie Broccoli und Weißkohl zubereitet, das sich dann aber als kulinarischer Wolf im Schafspelz entpuppt, dann sollte man ihm auf jeden Fall einen verführerisch klingenden Namen geben, meine ich. Würde man das nicht tun, dann bestünde die Gefahr, dass jemand das Gericht als zu wenig sexy einstufen könnte und sich dann um eine echte Gaumenfreude brächte. Und das wollen wir doch auf keinen Fall riskieren, oder? Neugierig geworden? Lasst Euch überraschen...

Das Alpha und das Omega diese Rezepts, der Special-Effect sozusagen, das i-Tüpfelchen sine qua non... das ist ein baskischer Paprika, genannt Piment d'Espelette, den ihr im gut sortierten Gewürzhandel auftreiben könnt. Nicht ganz billig, aber jeden Cent wert.


Zutaten (für 2 Personen)
  • 1 kleiner Broccoli
  • 1 kleiner Weißkohl
  • 1 Dose Thunfisch naturell (aus nachhaltiger Fischerei)
  • 1-2 Sardellenfilets
  • 10-15 Walnusskerne
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Saft einer halben Zitrone
  • 3-4 EL Olivenöl
  • 1 TL Honig
  • 1 Bund Petersilie
  • Kürbiskernöl
  • Piment d'Espelette

Los geht's:
  1. Broccoli in grobe Röschen, den Strunk in mundgerechte Stücke teilen.
  2. Vom Weißkohl den Strunk entfernen und wegwerfen. Den Rest in grobe ca. 5 mal 5 cm große Stücke teilen
  3. Einen Dämpfeinsatz in einen ausreichend großen Topf geben, Wasser zugeben, Broccoli und Weißkohl zugeben und mit geschlossenem Deckel zum Kochen bringen. Für 10-15 Minuten bei mittlerer Hitze dämpfen.
  4. In der Zwischenzeit die Thunfisch-Kräuter-Sauce zubereiten. Dazu:
  5. Petersilie grob hacken und mit dem abgetropften Thunfisch, Zitronensaft, Honig, Olivenöl, Sardellen, Pfeffer und den Walnusskernen mit dem Pürrierstab oder einem kleinen Mixer (Mr. Magic) zu einer glatten, sämigen und nicht zu flüssigen Sauce verarbeiten. Abschmecken und ggfls ein wenig nachsalzen, wenn die Sardellen nicht genügend Würze gegeben haben sollten.
  6. Den noch bissfesten Kohl auf dem Teller anrichten, mit der Thunfisch-Kräuter-Sauce großzügig nappieren,
  7. Mit einem feinen Strahl Kürbiskernöl verzieren und 1/2 TL Piment d'Espelette gleichmäßig über das Gericht streuen. Fertig.

FOTO, Weinempfehlung und Variationstipps findet Ihr HIER

Mr.A 14.12.2011 22:13

@Pinkpoison

Als Student habe ich leider recht wenig Zeit mir aufwändige Gerichte herzuzaubern, auch stimmt nicht immer das Budget - dennoch möchte ich meinem Körper möglichst hochwertige Kost liefern, denn das hohe Lern&Trainingspensum im Studium&Triathlon erfordert eine ausreichende Nahrungszufuhr.

Was ich sehr gerne esse und billig einkaufen kann:
- Geflügel-Brust/-Minutensteaks Geflügel
- Fisch-Filets oder Schrimps ohne Zusätze
- Thunfisch in eigenem Saft
- Gemüse in allen Variationen, Salate etc.
- viel Obst, v.a. Äpfel ala' Braeburn

Kann man mir hier ein paar kulinarische Finessen herzaubern? Meine Vorliebe sind nunmal gegrillte Fleisch-Gerichte. Eine gesunde und leckere Marinade dazu? Was gibt es für interessante und sättigende Gemüse-Beilagen?

Für Kochexperimente in Eigenregie fehlt mir schlichtweg die Zeit und der Nerv, also her mit euren Vorschlägen über küchen-und geschmacks-erprobte Grill-und Dünst-Gerichte dieser Art zum Nachkochen.

pinkpoison 15.12.2011 00:54

Zitat:

Zitat von Mr.A (Beitrag 685565)
@Pinkpoison

Als Student habe ich leider recht wenig Zeit mir aufwändige Gerichte herzuzaubern, auch stimmt nicht immer das Budget - dennoch möchte ich meinem Körper möglichst hochwertige Kost liefern, denn das hohe Lern&Trainingspensum im Studium&Triathlon erfordert eine ausreichende Nahrungszufuhr.

Was ich sehr gerne esse und billig einkaufen kann:
- Geflügel-Brust/-Minutensteaks Geflügel
- Fisch-Filets oder Schrimps ohne Zusätze
- Thunfisch in eigenem Saft
- Gemüse in allen Variationen, Salate etc.
- viel Obst, v.a. Äpfel ala' Braeburn

Kann man mir hier ein paar kulinarische Finessen herzaubern? Meine Vorliebe sind nunmal gegrillte Fleisch-Gerichte. Eine gesunde und leckere Marinade dazu? Was gibt es für interessante und sättigende Gemüse-Beilagen?

Für Kochexperimente in Eigenregie fehlt mir schlichtweg die Zeit und der Nerv, also her mit euren Vorschlägen über küchen-und geschmacks-erprobte Grill-und Dünst-Gerichte dieser Art zum Nachkochen.

Wie wäre es z.B. mit Hühnchenbrust mit Guacamole?

Ich beziehe die Mengen mal auf eine Person mit anständigem Appetit... ihr könnt das ja alles auch entsprechend mengenmäßig individuell modifizieren.
  • 1 große Hühnchenbrust
  • Salz, Pfeffer
  • Oregano (frisch oder getrocknet)
  • frisch gepresster Zitronensaft
  • 2 TL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehemit Schale


Für die Guacamole:
  • 1 Avocado
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 kleine Chillischote in Streifen geschnitten (oder Chilliflocken, oder gemahlener Pfeffer)
  • 1/2 TL Honig
  • Salz
  1. Hühnchenbrust in mundgerechte Streifen streifen schneiden und mit Salz, Pfeffer, Oregano und Olivenöl durchmischen. Das ganze ggfls. - muss nicht sein wenn's schnell gehen soll, ne halbe Stunde (oder länger) im Kühlschrank marinieren lassen
  2. In der Zwischenzeit Guacamole machen: Avocado auslöffeln und das Fruchtfleisch mit Zitronensaft, Salz, Chilli, Honig in einem Mixer oder mit einem Pürierstab zu einer sämigen Masse verarbeiten. Wer solche Geräte nicht besitzt: Mit einer Gabel zerdrücken, bis ein Brei entstanden ist. Wer einen Mörser besitzt, kann auch diesen verwenden.
  3. Wenig Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Bitte nur so heiß werden lassen, dass das Öl nicht zu rauchen beginnt, sonst leidet das Öl und in der Folge möglicherweise auch Eure Gesundheit. Knoblauchzehe mit der Schale mit dem der flachen Messerschneide andrücken und ins Öl geben. Tipp: In der Gillsaison kann man die Brust natürlich auch auf einem Grill zubereiten.
  4. Das marinierte Hühnerfleisch dazu geben und unter Rühren anbraten.
  5. Hitze reduzieren und das Fleisch durchgaren. Zum Schluß ein ordentlicher Schuß Zitronensaft drüber, durchschwenken und noch eine Minute auf dem Herd lassen.

:Huhu: Robert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.