triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Switzerland (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Ironman Switzerland 2016 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37979)

Olli 30.07.2016 15:58

Sympathien keine Frage, ich möchte Ulle, Zabel und Co. auch, Doping ist ja in allen Platzierungen möglich vielleicht ist der Sieger ja sauber und der vierte und fünfte sind Voll.
Mir ging es mehr darum was ist Therotisch unter den idealsten Bedingungen möglich, rein von der Energie Bereitstellung in der Muskelzelle, beim Marathon sind wir bei, 2.03h vor 15Jaren war es ne 2.05h auf der LD ging es in 15Jahren um Ca. 20min weiter nach vorn, wann ist die Schallmauer erreicht?

MarcoZH 30.07.2016 16:40

Zitat:

Zitat von Olli (Beitrag 1242435)
Sympathien keine Frage, ich möchte Ulle, Zabel und Co. auch, Doping ist ja in allen Platzierungen möglich vielleicht ist der Sieger ja sauber und der vierte und fünfte sind Voll.
Mir ging es mehr darum was ist Therotisch unter den idealsten Bedingungen möglich, rein von der Energie Bereitstellung in der Muskelzelle, beim Marathon sind wir bei, 2.03h vor 15Jaren war es ne 2.05h auf der LD ging es in 15Jahren um Ca. 20min weiter nach vorn, wann ist die Schallmauer erreicht?

Geht es hier dann wirklich noch um den IM-CH??...

Trimichi 30.07.2016 18:39

Die 10 min Einheiten, die Daniela Ryf in ihre Regeneration einbaut, habe ich die letzten Tage auch eingebaut in meine Rekom. Und ich kann chrieben, dass fühlt sich gut an. Mal hier 10 min locker, mal im Pool 10 min locker, Freistil, Brust, Rücken, bissl Technik 10-12 Bahnen...- empfinde ich als Geheimtipp zur verbesserten Regeneration. :)

just feed back


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.