![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Um etwas Informationsgehalt reinzubringen um nicht ooff-topic zu sein. Tolle Info von dir Marco so von wegen wie es euch in MSK betrifft direkt vor Ort. Ergo: Tit-for-Tat. Wir hier müssen - lt. Katastrophenschutzministerium - Vorräte für 10 Tage einlagern. Zu Merkels Zeiten waren es noch Vorräte für 3 Tage. Kernseife und Batterie- bzw. Kurbelradio wird inzwischen auch empfohlen. Diese Information ist sicherlich auch im Internet abgelegt. Daswidanya |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Der Begriff entstand ja zu Zeiten des Vietnamkrieges. Da hat sich aus dem Bürgerkrieg ein Krieg zwischen den USA (als direkt Beteiligter) / Südvietnam und Nordvietnam, unterstützt von der UDSSR und Ostblock (indirekt Beteiligter) ergeben, was als Stellvertreter-Krieg bezeichnet worden ist und seither sind mit diesem Begriff zahlreiche lokale Kriege, in welche die Grossmächte involviert waren, bezeichnet worden. In der Ukraine findet ein Krieg zwischen der Grossmacht Russland (direkt Beteiligter), zusammen mit Ukrainern aus Donbass / Luhansk (DVR) und der Ukraine, welche militärisch breit untersützt wird von den USA bzw. den NATO-Ländern (indirekt Beteiligte). Ein Stellvertreter (Ukraine) für eine Grossmacht bzw. eine grosse Allianz befindet sich im Krieg gegen eine andere Grossmacht (Russland) ---> Stellvertreterkrieg. |
Zitat:
Im Zweifel macht die Ukraine das was der Ukraine dient, zB Angriff über die Grenze mit US Material |
Zitat:
In vielen als Stellvertreterkriegen bezeichneten militärischen Konflikten hat doch immer die regionale Kriegspartei bzw. die jeweils lokal Regierenden genauso ihre eigenen Interessen iim Sieg gesehen (und nicht primär die der beteiligten Grossmacht), trotzdem war es *auch* ein Stellvertreterkrieg, weil eben der Kriegsverlauf direkt vom Ausmass der Unterstützung der Grossmächte abhängt. |
Zitat:
Den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine kann man nur dann als Stellvertreterkrieg bewerten, wenn man Tatsachen unbedingt anders deuten will. Ist dann aber eben falsch bewertet. Für einen Stellvertreterkrieg würde es irgendeine Aktion der Großmacht, die die Ukraine als Stellvertreter nutzen möchte, brauchen die darauf abzielte, einen solchen Kriegsbeginn aktiv zu fördern. Selbst mit einem völlig verschobenen Weltbild und mit einer riesengroßen russischen Brille betrachtet, kann man einen solchen aktiven Beitrag nicht finden (gut bestimmte Verschwörungstheorien mag es da geben). |
Zitat:
|
Zum Begriff des Stellvertreterkrieges existiert auch ein Wikipedia-Eintrag, in dem auch einigermaßen ausführlich auf die Einstufung des Russisch-Ukrainischen Krieges eingegangen wird.
Darin auch der Verweis auf den ukrainischen Botschafter in Detuschland, Oleksii Makeiev Makeiev: Ukraine in "Stellvertreterkrieg" an der Front Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Es ist umstritten, ob der Russische Überfall auf die Ukraine als Stellvertreterkrieg zwischen Russland auf der einen Seite sowie den USA auf der anderen Seite bezeichnet werden kann. Da die Vereinigten Staaten und deren westliche Verbündete die Ukraine logistisch, militärisch und finanziell massiv unterstützen, sei die Ukraine der Stellvertreter „des Westens“ in diesem Krieg, und es handele sich um einen Stellvertreterkrieg[9][10] – dies ist insbesondere eine russische Position: Einen Monat nachdem Russland die Ukraine überfallen hatte, behauptete der russische Außenminister Sergej Lawrow am 26. April 2022: „Wenn die Nato über einen Stellvertreter de facto in einen Krieg mit Russland tritt und diesen Stellvertreter bewaffnet, dann tut man im Krieg, was man im Krieg tun muss.“[11] Andererseits sei die Ukraine direkt angegriffen worden, womit vielmehr ein Angriffskrieg der Großmacht Russland vorliege, was wiederum völkerrechtlich verboten ist. Russland selbst versuche nun, über das politische Schlagwort „Stellvertreterkrieg“ die Kriegsschuld von sich zu weisen, da in einem klassischen Stellvertreterkrieg die Kriegsschuld bei den Hintermännern des Stellvertreters zu suchen sei.[12][13][14] Allerdings behauptete nach einer Meldung des ZDF auch der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksij Makejew, am 15. Januar 2023 im Zusammenhang mit der Forderung nach westlichen Panzerlieferungen, dass die Ukraine diesen Krieg stellvertretend für alle ihre Verbündeten führe. „Es gibt dafür einen Begriff im Deutschen: Stellvertreterkrieg“, sagte er, „[…] Russland führt einen Krieg nicht nur gegen die Ukraine, sondern gegen Europa und die ganze zivilisierte, demokratische Welt.“[15] Der Historiker Christian Th. Müller erklärt dazu, dass „die ukrainische Seite ein verständliches Interesse daran [hat], dass der Krieg im Westen als Stellvertreterkrieg gesehen wird. Davon hängen nicht zuletzt Art und Umfang der weiteren westlichen Unterstützung ab“.[16] Und die Äußerungen unterschreibe ich sogar. |
Zitat:
Ich weise darauf hin, daß ich aus dem Eintrag weder komplett noch inkomplett (oder gar suggestiv-selektiv) zitierte, sondern lediglich auf diesen hinwies und ihn verlinkte. |
Zitat:
|
Zitat:
Lediglich die Position des offiziellen Vertreters der Ukraine in Deutschland schien mir interessant, zumal er bisher der russischen Propaganda unverdächtig gilt, weshalb ich seinen Wortlaut nochmal bei zdf raussuchte und verlinkte. Allgemein läßt sich sagen, daß keine harte Definition des Begriffes "Stellvertreterkrieg" existiert, so daß es wohl zu unterschiedlichen Einschätzungen kommen kann. Interessanter als die Diskussion über Begrifflichkeiten, wäre mir die Betrachtung der Hintergründe. Dazu scheinen wir, nicht zuletzt auch aus oben von dir angeführten Gründen, nicht in zufriedenstellender Weise befähigt. Ein Indiz dafür ist für mich das zügige Abgleiten auf die persönliche Ebene unter mantraartiger Wiederholung von Propaganda-Elementen der präferierten Seite. |
Ich weiß nicht ob man sich das mit den unterschiedlichen Einschätzungen so einfach machen kann.
Das die Ukraine gerne das Wort Stellvertreterkrieg bemüht um Ängste bei und Einigkeit mit anderen Staaten zu erzielen um sich deren Gunst hinsichtlich Waffenlieferungen zu sichern ist ja verständlich. Obwohl ich ich die Meinung da auch Teile, das wenn man einem Staat der so vorgeht keinen Einhalt oder Gegenwehr gebietet das auch eine Ermunterung und Bestätigung zu mehr sein kann. Das aber der angreifende Staat, der vorher nie das Wort Stellvertreterkrieg benutzt hat, sondern von Säuberung, Befreiung und Entnazifizierung spricht, die vom dem anderen Staat sogar in Wirklichkeit begrüßt wird und nur von deren Regierung unterbunden wird, dann nach einigen Wochen anhaltender Misserfolge nun plötzlich in eine Verteidigung gegen die Nato und einem Stellvertreterkrieg gegen die Nato spricht, ist doch mehr als auffällig. Russland ändert halt je nach Lage die Story. Das zeigt doch deren wahres Wesen. Deswegen ist es für mich auch keine Frage der unterschiedlichen Einschätzung, sondern ein verzweifelter Versuch des Aggressors sich als Opfer darzustellen und meiner Meinung nach auch um gesichtswahrend eine potentielle Niederlage erklären zu können. Das ist doch sehr durchschaubar. |
Zitat:
|
Der Krieg ist für die russische Regierung die letzte Konsequenz eines Prozesses, der mit der NATO Osterweiterung begann, trotz der Zusagen im Rahmen der 4+2 Gespräche, quasi die Ursünde.
Majdan war ein Putsch für die Russen, ob das stimmt werden wir erst wissen, wenn das alles geschichtlich aufgearbeitet wurde. |
Zitat:
|
Zitat:
- Ich habe nicht verstanden, wie man ein Land wie Russland mit Sanktionen kurzfristig in die Knie zwingt: ich hörte geduldig den Erklärungen zu. - Ich habe nicht verstanden, wie man ein Land wie Russland mit Sanktionen langfristig in die Knie zwingt: ich hörte geduldig den Erklärungen zu. - Ich habe es nicht verstanden, als es im Sommer 2022 hieß, der Krieg sei bald entschieden: ich hörte geduldig den Erklärungen zu. - Ich habe nicht verstanden, warum sich im Osten China nicht Russland annähern sollte: ich hörte geduldig den Erklärungen zu. [diese Liste liese sich fortsetzen] Interessiert und gelassen nehme ich also hin, was mir aktuell und in Zukunft noch so alles erklärt wird, weil ich es ja nicht mitbekomme. Keep going! ;-) :Cheese: |
Zitat:
Sanktionen haben geschichtlich nie was gebracht, sind aber quasi der Pricetag. Niemand versucht einer Atommacht Gebiete wegzunehmen auch nicht China. Für China ist Russland ein Vasall aus dem sie billig Rohstoffe beziehen, passt ja im Moment. |
Zitat:
Oder kauf dir einen Hund :Blumen: |
Zitat:
Ich erinner mich, dass ich als junger Kerl manchmal ältere Leute (auch Verwandte) nach dem WWII gefragt habe. Warum sie das Unglück nicht haben kommen sehen und es verhinderten. Das musstet ihr doch sehen!, meinte ich. Gängig war dann, dass der Krieg dann auf einmal da war und es dann zu spät war. Hitler brachte anfangs auch viel Gutes, hörte ich. Auch einer unserer Lehrer, der in Russland als junger Soldat im Schützengraben lag, ergumentierte so. (sorry, falls ich deinen Thread zu sehr "abziehe", das ist nicht meine Intention. Es ist aber schwer, in einem Thread, in dem es um Krieg geht, nicht über Krieg zu sprechen). |
Zitat:
|
Ist die Zerstörung des Kachowka-Staudamms in Russland ein Thema und falls ja, wie aggressiv ist die Propaganda, dass dies ein ukrainischer Angriff war?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Der Dammbruch wird hier als terroristische Tat bezeichnet in den Medien.
Was wir derzeit wissen ist, der Damm ist in der Früh gebrochen ist, warum und wer es war, ist offen. Was für die Ukraine spricht, die Wasserversorgung der Krim aus diesem See und der Dnejpr ist in einigen Wochen leichter möglich zu überquerren, da dann der Wasserstand geringer ist Was für die Russen spricht, die bisherige Art der Kriegsführung, Verzögerung der wahrscheinlich gerade angelaufenen Gegenoffensive |
Eine Schulkollegin unserer Tochter heiratet heute, wird interessant eine Hälfte der Heiratsgesellschaft arbeitet bei Roskosmos, teilweise sanktioniert, die andere Hälfte FSB.
Da ukrainische Offensive hat ja scheints begonnen. Was ich so sehen kann, machen die Ukrainer dieselben Fehler wie die Russen zB vor Ugledar und die Russen haben die Lufthoheit und das nutzen sie aus. Ist aber erst der Anfang. |
|
|
Kann jemand zusammenfassen was hinter den zwei links steht? Habe keinen reddit Account …
|
Zitat:
Nr 1 Abschaffung jeder Meinung die von der offiziellen abweicht Nr 2 die Lösung des Problems mit der Ukraine, ist die Liquidierung der Ukrainer |
:Nee:
Ist jetzt eigentlich nicht überraschend, aber dennoch immer wieder krass …. |
Zitat:
Zitat:
|
Marcoooooooooo, stimmt das dass Prigozhin in der Gegend rumputscht?
|
Viele Militärkolonnen in Moskau und anderen großen Städten. Internet wurde eingeschränkt, Wagnertruppen haben sich für 48 Stunden von ihren Verwandten verabschiedet und aufgefordert Nachrichten zu schauen. Straßensperren … Es hängt was in der Luft.
|
Zitat:
Nach seiner Logik sind das inkompetente Idioten (was stimmt) die Russland den Sieg kosten könnten und er will den Krieg gewinnen. Putschen kann er nicht, weil er kein Mitglied des inneren Zirkels ist. Wenn der Putin das so zulässt, schaut das wie divide et impera aus, hätte der Stalin auch so gemacht. So schnell kann es gehen, das Post war bevor ich die Meldung aus Rostov gelesen habe |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.