![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Details zu den Firmen werden kurzfristig im Insolvenzportal veröffentlicht. |
Zitat:
Rechne mit langer Wartezeit (bis Insolvenzverfahren abgeschlossen ist) und auch mit einem Ausfall (zumindest teilweise). |
Da kann ja die so oft hochgelobte Challenge Family jedem Starter sein Geld zurück zahlen oder einen Startplatz für ein anderes Rennen kostenlos anbieten ;)
|
Bitter. Tut mir leid für Tom und das Team. Die haben sich ihr Weihnachtsfest sicher auch anders vorgestellt.
@TT&Team: Alles Gute für eure Zukunft! Es kommen sicher wieder bessere Tage! Augen zu und durch. Traurig zu sehen das eure Passion sich nicht umsetzen lies. :Blumen: Wie man mit 275.000€ Zuschuss pleite gehen kann würde mich trotzdem interessieren. :Cheese: Challenge wird als Marke untergehen. Ich würde mich freiwillig nie mehr auf ein neues Challenge Rennen anmelden und bin damit sicher nicht allein. Die bestehenden Rennen sollten sich wirklich überlegen ob es einen Mehrwert durch das Label gibt. Für mich stand Challenge als grosser Anbieter auch für Professionalität und Sicherheit. Das hat sich nun erledigt. Jetzt steht Challenge für mich eigentlich nur noch für schneller Geld und Abzocke. |
Zitat:
Das Tajsich jetzt erklärt, Challenge ist an allem Schuld ist natürlich logsich, was soll er sonst auch erzählen. Ich sehe das in Teilen ähnlich aber anscheinend war die Veranstaltung so auf Kante genäht, dass es nur mit den LD-Teilnehmern eh nicht funktioniert hätte und das muss er sich an die Fahne heften. Ich ärgere mich, dass - entgegen meinem Gefühl - auf die positiven Stimmen hier gehört habe. Am Ende wird das einen teuren Ausgang nehmen. Fazit aber für mich: Challenge Family (Ausnahme vielleicht Roth, weil die autark sind) sieht mich nie wieder und irgendwelche Veranstaltungen, bei denen der Name Tajsich eine Rolle spielt ebenso wenig (sollte es sowas überhaupt nochmal geben). Schade drum. |
Zitat:
|
Schade, Schade, Schade.
Nur konnte man sich schon seit gut 4 Wochen nicht mehr über die Webseite abmelden. Es gab 4 Wochen keine Reaktion aus Regensburg. Leider haben sich die Gerüchte die im Untergrund rumorten bestätigt und genau deshalb wollte ich schon vor 4 Wochen meine persönliche Reißleine ziehen, leider nicht möglich. Ein Schelm wer böses dabei denkt :dresche So stelle ich mich in die lange Schlange der Gläubiger und werde wohl nur ein Stück Papier in der Hand halten. |
Zu allererst kassiert der Insolvenzverwalter, dann kommen alle anderen und, so leid es mir tut, aber ich gehe davon aus, dass die Athleten komplett leer ausgehen.:(
|
Da ich meinem PC (und mir) über die Feiertage etwas "Weihnachtsruhe" gegönnt habe, hatte ich eben einiges nachzulesen. Und dann der "Knüller" zum Schluss.
Damit hätte ich nicht gerechnet. *schluck* :( Am meisten tun mir die Athleten leid, die sich angemeldet haben - im Vertrauen auf die Qualität, die mit dem "Challenge"-Label verbunden war, auf die Organisationsqualität vor Ort und die begeisterten Berichte derer, die jüngst dabei waren. Und doch: Es zeigt sich wieder einmal, dass mit Begeisterung und Vertrauen im Geschäftsleben nicht immer etwas zu gewinnen ist - mitunter nicht einmal der sprichwörtliche Blumentopf. Es kommt auch vor, dass ein Geschäftspartner den anderen - unabhängig vom Ausgang juristischer Auseinandersetzungen - solange hinhält bzw. vor vollendete Tatsachen stellt, bis jener vom Echo zermürbt wird. Zugegeben: Im "business" normaler Alltag. Aber auch zugegeben: Ich war blauäugig genbug, dies im Sport und speziell bei der "Family" nicht für möglich gehalten zu haben.. |
Zitat:
Im Ergebnis ist das schade und traurig, weil große Triathlonveranstaltungen damit immer mehr zum Monopol von Ironman werden, was sich sicher auch in den (eh schon überteuerten) Startgeldern widerspiegeln wird. |
hat mich mein Gefühl von heute nachmittag doch nicht getäuscht.
Was hier geschehen ist mit diesem Rennen, ist einfach eine Riesen Sauerei gegenüber den Athleten. Offensichtlich sind auch bis zuletzte gezielt Falschmeldungen gestreut worden. Das habe ich in der Form in den letzten 20 Jahren noch nicht erlebt und alle Beteiligten haben sich in meinen Augen nachhaltig disqualifiziert. Ich hatte zum Glück nur die Übernachtungen in Regensburg geblockt, die ich kostenlos stornieren kann. Ich melde schon lange nicht mehr ein Jahr voraus für Rennen an. |
Zitat:
|
Kurze Frage, wie bekomm ich jetzt meine Anmeldegebühr zurück? Gibt es da irgendwelche Probleme?
|
Zitat:
|
weltklasse... das ist doch das allerletzte....
|
Zitat:
(Sorry, die meisten werden wohl wenig lachen können. Ich habe ein sehr merkwürdiges Verhältnis zu Geld und kann mich deshalb nicht so richtig rein steigern) |
Mit dieser Nummer ist die CF bei mir als Thema erledigt. (Ausgenommen Roth, falls die mal wieder auf die originale Laufstrecke zurückgehen!) Ich bin zwar nicht für Regensburg angemeldet gewesen, aber wie hier mit den angemeldeten Sportlern umgegangen wurde ist unter aller Kanone. :Kotz:
Auch und vor allem Herr ZS hat bei mir einen üblen Eindruck hinterlassen. Allein das letzte Interview bei Arne! Da hatte ich sofort den Eindruck das es nicht darum geht eine Lösung im Sinne der angemeldeten Sportler zu finden, sondern um eine Demonstration der Stärke. Wenn ich mir überlege das sicher der eine oder andere vielleicht die Kohle für das Rennen mühsam zusammengestottert hat um sich einen super Saisonhöhepunkt zu ermöglichen und jetzt wahrscheinlich mit leeren Händen dasteht - da kriege ich ungebremsten Blutdruck :Nee: Es kann mir keiner erzählen das es von Seiten der CF nicht eine Möglichkeit gegeben hätte das Rennen zu retten, wenigstens für dieses eine Mal. Wie gesagt: meine persönliche Meinung ist, das dies einfach nicht gewollt war. Mich würde auch mal interessieren, was Felix dazu sagt. Er muss doch ein Magengeschwür bekommen wenn er sieht was der Name "Challenge" jetzt für Schrammen bekommt. Roth selber wird es nicht berühren. Aber ich denke so ganz kaltlassen wird es ihn nicht. Schließlich hat er eine Menge Arbeit in die Marke und deren Image gesteckt... |
Zitat:
insofern sehe ich auch Landesverband und DTU jetzt nicht irgendwo in einer bringeschuld. die hätten die Veranstaltung garantiert gern behalten, haben aber 0 Eingriffsmöglichkeiten in firmenveranstaltungen (es sei denn es gibt abkommen wie mit Ironman). |
Auch wenn ich am Ende als Verlierer meines Geldes da stehe, geht es mir doch recht gut. :)
Ich bin der Teil der Veranstaltung die sich an die Abmachungen gehalten hat. Ich bin ehrlich und zuverlässig - habe am ersten Tag der Anmeldung gezahlt, da ich den Early Bird Preis honorieren wollte. Ich habe trotz des wackeligen Konstrukts stets den Veranstalter (Tom Tajsich) gestützt, in dem ich ganz bewusst nicht zurück gezogen habe - ganz in die Worte des Organisators vertraut habe. Die meisten werden denken, das ich ein Depp bin :Cheese: . Sehe ich aber nicht so ! Eher das man mit mir etwas anfangen kann und man sich auf mich verlassen kann. Das mein Wort ein Wort mit Wert ist und ein Weg erst zu Ende ist, wenn man ein Ziel erreicht hat oder durch Dritte gestoppt wird. Ich bin sozusagen 10 cm größer als heute morgen -und das am Abend ;) . Natürlich werde ich jedes Rennen der Challenge Family ab sofort meiden und meine Aussagen dazu werden größte Zweifel und die schlechtesten Szenarien streuen. Zu den Vertragsparteien kann ich nur sagen - Null Anstand und vermutlich keine Erziehung, die Ehrlichkeit vermittelt hat. F...the Family :dresche |
Echt schade. :(
Aber ich war ja schon lange pessimistisch und einige hier haben mir deswegen schon :dresche angeboten. |
Zitat:
Ich verstehe aber auch, dass einige standhaft geblieben ist, um die Veranstaltungen nicht sofort zu beerdigen. Es hätte ja noch irgendwie klappen können. |
In Sorge bin ich nun auch wg meines Saisonhöhepunktes, der Challenge Davos. da aufgrund des Imageschadens möglicherweise nicht genug Meldungen zusammenkommen kann da getrost eine Lavine abgehen...
|
Zitat:
Alles in allem echt bedenklich. Aber wenigstens eine grosse Familie, wo sich alle gern haben. |
Zitat:
|
Zitat:
Das Challenge Regensburg Ko geht , war klar ab zu sehen. Ich hatte dort gemeldet aufgrund des frühbucher Rabatt und da ich in 2018 ein Rennen suche um noch mal mit ü50 eine PB zu erzielen. Sehr wahrscheinlich wird es Almere. 2 Stunden Anfahrt dort hin, gute Logistik und uralt Orga seit über 30. Jahren. Ob Ironman oder Challenge. Es geht um kohle. Der eine brüllt " you are an Ironman " . Der andere brüllt was von Family. |
Zitat:
2 Wochen nach Walchsee ist der Wettkampf definitiv in der Schusslinie der CF. Das bescheidene Wetter von 2017 wird eh weniger Teilnehmer locken und daher wird es bald Krieg geben. Spätestens wenn der Organisator versucht seinen Wettkampf attraktiver zu gestalten. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wie kam es - ich wurde erzogen :Blumen: |
Zitat:
Für eine Abmeldung vom Challenge Davos ist es eh zu spät: alles fertig organisiert. Davos ist ja eine Ecke weg von zu Hause und ich bin sicher, dass das Wochenende auch so spassig wird, ganz abgesehen davon, dass Challenge Davos bisher noch nicht insolvent ist. |
Zitat:
Nachtrag: Nicht einmal eine Entschuldigung kommt von den Verlierern. |
Zitat:
Zitat:
Also ich habe fast den ganzen Fred durchgelesen... ab Seite 28 oder so so. Ich konnte da nichts entdecken, dass darauf schließen lässt, das irgendwer Dir :dresche angeboten haben könnte oder es klare Sprüche gab. :Blumen: :Blumen: *Mist ... ich habe keine Smilies mehr übrig für meinen Text* Wir tauschen hier ja nur Meinungen aus. Mehr nicht. Was wissen wir also sicher: - die Challenge Family hat Anfang November öffentlichkeitswirksam per Pressemitteilung das Rennen in Regensburg eigenmächtig abgesagt und dem Veranstalter - Lizenznehmer - in einer ohnehin schon prekären Situation (Lokalpolitik) gekündigt. - TT hat versucht, das Rennen zu retten, was gescheitert ist. TT hat Ersatzkonzepte erstellt, die jedoch noch nicht genehmigt waren (Empire Race, Mitteldistanz...). Für die Rettung der Veranstaltung wäre dies jedoch zwingend notwendig gewesen. Die Stadt hat sich hier nicht ausreichend positioniert. Es gab den Hinweis, man wolle (nur) mit Challenge Logo den Vertrag erfüllen. - Offenbar gab es auch keine außergerichtliche Einigung, denn sonst wäre der Insolvenzantrag nicht erfolgt. Mehr wissen wir eigentlich nicht. Ich habe dazu ne klare Meinung. Die Challenge scheint kein all zu großes Interesse am Deutschen Markt zu haben. Es gibt hier nur noch ein einziges Rennen in Heilbronn. Roth ist ja unabhängig. Nach den Querelen in Regensburg glaube ich, dass die Veranstalter sehr genau überlegen, ob sie mit der Challenge einen Vertrag eingehen wollen, wenn der Mehrwert so gering ist, wie wir bereits aus den Grafiken aus Arne´s Sendung gesehen haben. Sehr interessant diese Grafik. Als Veranstalter würde mich die extrem interessieren... Ich bin gespannt, wie es allgemein mit der Challenge weiter geht, ob weitere Rennen von der Karte verschwinden. Für die Profis ist das übrigens auch keine all zu gute Situation, denn sie haben weniger Möglichkeiten, Geld zu verdienen und sich zu zeigen. Vor allem das Marketing der Profis, Sponsoren finden... wird leiden, wenn die Marke Challenge an Ansehen verliert. Das tut sie meiner Ansicht nach durchaus. Ich hatte irgendwann mal Almere auf meiner To Do Liste. Vielleicht gibt es das Rennen ja auch bald wieder ohne Label. Wir werden sehen... Ich persönlich kann momentan der Challenge Family kein Vertrauen entgegen bringen. Deshalb wird in für mich - die sich Startgelder und Drumherum-Kohle sehr mühsam ansparen muss, eher ein recht sicheres IM Rennen geben als Hauptwettkampf. Für den Sport ist das alles andere als gut. Wir als Athleten können ein Monopol nicht gut finden, aber im Grunde haben wir das. Danke an Tom, Sonja und alle Helfer, dass ich 2017 an der tollen Veranstaltung teilnehmen durfte. Es war wohl eine der schönsten, die ich erleben durfte. Schade, dass ich ne gute Radzeit schuldig bleibe... Ich bin echt sehr sehr traurig über die Entwicklung. Schade. |
Zitat:
|
Es war schön Regensburg wenigstens einmal erlebt zu haben.
Extrem schade, wie es gelaufen ist:( . Das waren jetzt ganz schön teure Weihnachten, nachdem sich u.a. auch noch unser Thermonmix als Leming versuchte:dresche Ich halte es trotzdem mit FlyLive:Blumen: , an uns lag es nicht. Ich habe direkt um eine Stellungsnahme gebeten. Mal sehen, ob etwas kommt. Falls nicht, war es dass bei mir mit Challenge(Ausnahme Roth). Trotzdem muss ich auch sagen, Lebe geht weiter. Lieber so einen Ärger als eine neu erwachte MS wie bei Judith:bussi: oder eine bösartige Krebsdiagnose wie bei uns kurz vor Weihnachten im nahen Familienkreis. |
Zitat:
Weil aber Hr. Szlufczik (den ich immer falsch schreibe SORRY DAFÜR) selbst Veranstalter am Walchsee ist und der Ansicht ist, man würde sich selbst "kanibalisieren" hat er dem nicht zugestimmt. TT hat deshalb diese Nebenrennen als Konzept eigenständig (und nicht ganz so geschickt!) eingebracht. Das war also Teil des Rettungsversuchs. :Blumen: |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.