triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hamburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Ironman Hamburg 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40228)

jannjazz 13.01.2017 19:06

Zitat:

Zitat von kris_gm (Beitrag 1284985)
Kannst du was zum Zustand des Straßenbelags sagen? Was meinste mit kriminell?

Guck den Film bei www.tri-mag.de, der ist sehr aufschlussreich.

sabine-g 13.01.2017 19:29

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1284993)
Guck den Film bei www.tri-mag.de, der ist sehr aufschlussreich.

sehr geil.
Geht nur bergab. :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

kris_gm 13.01.2017 20:00

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1284993)
Guck den Film bei www.tri-mag.de, der ist sehr aufschlussreich.

Danke für den Link :Blumen:

schumi_nr1 13.01.2017 23:20

irgendwie wären mir das zu viele Abbiegungen auf der Strecke , in der Hafen City würd das wohl zwangsläufig zu Gruppenbildung führen und danach zu einem ständigen abbremsen . Ich drück die Daumen das es an dem WE von oben her trocken bleibt ansonsten würd es stellenweise nicht ganz ungefährlich .

DocTom 14.01.2017 00:34

Geil, mein ehemaliges Revier, Buchholz idN, Sieversen, Hitfeld etc..
Da bin ich auf das Video hinterher gespannt.
Viel Spass allen Teilnehmern
Thomas

MaxTom 14.01.2017 09:16

Zitat:

Zitat von kris_gm (Beitrag 1284985)
Kannst du was zum Zustand des Straßenbelags sagen? Was meinste mit kriminell?

Straßenbelag ist normal, da ist jetzt keine Schlaglochpiste zu erwarten. Mit kriminell meine ich,dass die Strecke mehrere technisch anspruchsvolle Passagen bereithält, die fahrerisches Können voraussetzt. Hirn aus, Augen zu und einfach nur losballern ist jedenfalls nicht angesagt, da wird mehrfach höchste Konzentration verlangt. Die von mir zitierte Abfahrt in Klecken/Helmsdorf kann locker mit 60 oder 70 Sachen gefahren werden, ist allerdings eine schmale Straße durch ein sehr dunkles Waldstück. Insgesamt gibt das tri-mag Video einen etwas zu soften Eindruck, dass stellt sich real schwieriger dar. Grundsätzlich bleibe ich bei meiner Einschätzung, dass das Feld ordentlich zerrissen wird und Gruppenbildungen mal eben nicht so locker entstehen. Also; Gute Wahl für die Streckenorganisatoren

jannjazz 14.01.2017 11:02

Das Feld wird zwar verrissen aber es wird sich nach jeder Kurve wieder neu zusammensetzten. Ich habe es schon weiter vorn vorgerechnet. Wo sollen die Leute denn hin? Wenn 1200 Leute der mittleren Leistungsstärke innerhalb von 20 min auf die Strecke gehen ist das 1/sec, fährt der dann mit 36 km/h los gibt das 10 m Abstand - im Durchschnitt. Und daran ändert sich auch nix bis T2. Es wird nur nach jeder Kurve neu gewürfelt.

Klugschnacker 14.01.2017 11:24

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1285073)
Das Feld wird zwar verrissen aber es wird sich nach jeder Kurve wieder neu zusammensetzten.

Meinst Du? Ich denke, die Pulks rollen in geschlossener Formation durch die Kurven, wie in anderen Rennen auch. Die Kurven stellen doch für einen normalen Radfahrer überhaupt keine Schwierigkeit dar. Dasselbe gilt für die Abfahrten. Das sind ja keine Abfahrten im engeren Sinne, sondern man rollt halt einen kleinen Hügel runter mit ein paar Kurven drin. Wir reden von ein paar Dutzend Höhenmetern und nicht vom Stilfser Joch.

Die wenigsten Radstrecken auf der Langdistanz sind so selektiv, dass allein dadurch die Pulkbildung unterbunden würde. Meiner Meinung nach spielt die Startprozedur und die Teilnehmerzahl die Hauptrolle für ein faires Rennen.
:Blumen:

kris_gm 14.01.2017 12:25

Zitat:

Zitat von MaxTom (Beitrag 1285060)
Straßenbelag ist normal, da ist ...

Auch dir vielen Dank für die Antwort!

sybenwurz 14.01.2017 12:47

Den Film finde ich ernüchternd. Ich hab ihn zwar nicht komplett angeschaut, sondern immer mal weitergescrollt, aber dem Eindruck nach hangelt sich die Radstrecke von Vorort zu Vorort mit vereinzelten Überlandpassagen die mit bereits oft im Schnelldurchlauf schon sichtbarer Nutzung hinter ner Hecke oder Baumreihen und eingerahmt von Leitplanken auch nicht sehr einladend auf mich wirken.
Das hätte ich mir (falls der Eindruck nicht täuscht) deutlich anders vorgestellt.

sabine-g 14.01.2017 13:12

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1285084)
Hecke oder Baumreihen und eingerahmt von Leitplanken auch nicht sehr einladend auf mich wirken.
Das hätte ich mir (falls der Eindruck nicht täuscht) deutlich anders vorgestellt.

ja ich mir auch.
Ich dachte eher an üppige tropische Wälder und Gärten die über die Straße ranken und in vielen Farben schillern.

jannjazz 14.01.2017 13:36

Zuletzt bin ich auf den Strecken bei den Cyclassics 2005 unterwegs gewesen. Der Film täuscht: die Hügel sind nicht warnehmbar und ein Blick auf die Karte zeigt ja, dass 80 von 180 km durch den Hafen gehen. Dies wurde nicht linear mitgedreht, sieht man ja auch daran, dass auf dem Rückweg die Elbe gar nicht überquert wird. Es ist jedenfalls so, dass abgesehen davon, dass die Köhlbrandbrücke wegen der Baustelle nicht 4, sondern 2x überquert wird, sowohl die Schwimm- als auch die Radstrecke genauso verläuft wie von vornherein angekündigt. Beim Laufen scheint es auch so zu sein.

jannjazz 14.01.2017 13:40

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1285077)
Meinst Du? Ich denke, die Pulks rollen in geschlossener Formation durch die Kurven, wie in anderen Rennen auch. Die Kurven stellen doch für einen normalen Radfahrer überhaupt keine Schwierigkeit dar. Dasselbe gilt für die Abfahrten. Das sind ja keine Abfahrten im engeren Sinne, sondern man rollt halt einen kleinen Hügel runter mit ein paar Kurven drin. Wir reden von ein paar Dutzend Höhenmetern und nicht vom Stilfser Joch.

Die wenigsten Radstrecken auf der Langdistanz sind so selektiv, dass allein dadurch die Pulkbildung unterbunden würde. Meiner Meinung nach spielt die Startprozedur und die Teilnehmerzahl die Hauptrolle für ein faires Rennen.
:Blumen:

Jo sehe ich auch so, ich meine nur, dass der Pulk dann 1x durchgeschüttelt wird und sich dann neu aufstellt.

Das Rennen wird auch fairer, wenn man nur eine Runde von 180 km auslobt, das entzerrt das ganze auch nocheinmal.

trijani 14.01.2017 13:44

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1285086)
ja ich mir auch.
Ich dachte eher an üppige tropische Wälder und Gärten die über die Straße ranken und in vielen Farben schillern.

ja voll kacke, die hätten 180km doch so schön durch Planten un Blomen führen können :Traurig:
:liebe053:

Campeon 14.01.2017 14:58

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1285093)
Das Rennen wird auch fairer, wenn man nur eine Runde von 180 km auslobt, das entzerrt das ganze auch nocheinmal.

Das wäre zumindest ein Ansatz, aber bei den 2 Radrunden wird es wohl bleiben und 2500 Starter, zieh 10% ab die nicht starten, hast du noch 2250 und da wird es teilweise noch schön kuschelig.:)

TriFra 14.01.2017 22:36

. . . das ist die schönste LD Radstrecke die ich jeh gesehen habe.

sabine-g 14.01.2017 23:05

Zitat:

Zitat von TriFra (Beitrag 1285158)
. . . das ist die schönste LD Radstrecke die ich jeh gesehen habe.

Die Party scheint nicht so dolle zu sein.

Huaka 14.01.2017 23:11

Zitat:

Zitat von TriFra (Beitrag 1285158)
. . . das ist die schönste LD Radstrecke die ich jeh gesehen habe.

das ist Ironie, nicht wahr :confused:

jannjazz 15.01.2017 11:07

Zitat:

Zitat von TriFra (Beitrag 1285158)
. . . das ist die schönste LD Radstrecke die ich jeh gesehen habe.

Was willst Du trinken? Die Schwimmstrecke ist jedenfalls ein Traum. Am kommenden Sonntag fahren wir die Radstrecke mal ab.

TriFra 15.01.2017 12:35

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1285167)
Die Party scheint nicht so dolle zu sein.

Die Weihnachtsfeier unserer Firma auf dem Abend nach einem 24h Schwimmen zu legen war halt kein besonders geschickter Schachzug.

sabine-g 15.01.2017 12:42

Zitat:

Zitat von TriFra (Beitrag 1285217)
Die Weihnachtsfeier unserer Firma auf dem Abend nach einem 24h Schwimmen zu legen war halt kein besonders geschickter Schachzug.

etwas spät dran mit Weihnachten

TriFra 15.01.2017 12:50

Zitat:

Zitat von Huaka (Beitrag 1285168)
das ist Ironie, nicht wahr :confused:


Nö. Die Runde ist halt rund 90km lang und kann nicht von A-Z ein Traum sein. In Roth und Frankfurt gibt es auch etliche Passagen die mies und öde sind.
Die Abschnitte mit Hafenflair, die Köhlbrandbrücke und die Harburger Berge sind doch absolute Klasse. Wäre das Video im Sommer enstanden, wenn alles Grün ist, wäre der Eindruck auch ein anderer als in diesem grauen Film.

Außerdem gehört Hamburg zu meinen Lieblingsstädten. Basta.

TriFra 15.01.2017 13:02

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1285209)
Was willst Du trinken?

Ich komme darauf zurück. Eine Runde zahle ich aber. Bin ein Fan deines Blogs. Außerdem haben wir uns vor Jahren mal auf Fuerte kennengelernt.;)

jannjazz 16.01.2017 13:51

Zitat:

Zitat von TriFra (Beitrag 1285225)
Ich komme darauf zurück. Eine Runde zahle ich aber. Bin ein Fan deines Blogs. Außerdem haben wir uns vor Jahren mal auf Fuerte kennengelernt.;)

Die Welt ist ein Dorf. Da war ich 2010 und 2011. Du hast ein gutes Gedächtnis!

Bei der Laufstrecke gibt es keine Überraschungen mehr, aber viel Munition für meine Sehenswürdigkeiten-Serie!(pdf)

Film

reisetante 16.01.2017 23:39

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1285465)
Die Welt ist ein Dorf. Da war ich 2010 und 2011. Du hast ein gutes Gedächtnis!

Bei der Laufstrecke gibt es keine Überraschungen mehr, aber viel Munition für meine Sehenswürdigkeiten-Serie!(pdf)

Film

Ooch, und ich dache, die führt drumherum um die Alster.
Aber egal, hauptsache Alster. Als sich nämlich so lange nichts getan hat und es immer nur "voraussichtliche Strecke", oder so, hieß, hatte ich schon befürchtet, dass die Laufstrecke am Ende durch ein Wohngebiet in Hamburg-Wandsbek führt...

DocTom 17.01.2017 01:39

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 1285619)
Ooch, und ich dache, die führt drumherum um die Alster.
...am Ende durch ein Wohngebiet in Hamburg-Wandsbek führt...

Ja Jan, weisst Du zufällig, warum nicht rechts der Alster gelaufen wird?

Wandsbek hat schöne Laufstrecken entlang der Wandse...
:Huhu:
Thomas

jannjazz 17.01.2017 07:33

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1285639)
Ja Jan, weisst Du zufällig, warum nicht rechts der Alster gelaufen wird?

Wandsbek hat schöne Laufstrecken entlang der Wandse...
:Huhu:
Thomas

Na ja, Ballindamm bis Länger Zug ist schon 60% rum, dazu Binnenalster komplett.

Ich denke, dass eine Strassensperrung im Bereich Sierichstrasse nicht möglich ist. Links der Alster, Bereich Atlantic, stünde auch nur ein ganz normaler Bürgersteig neben Sechspurstrasse zur Verfügung und der wäre ja mit den Passanten und Radlern zu teilen. Das wird zwar bei mehreren Läufen im Jahresverlauf gemacht, bei IMHH kommen aber in einem Zeitfenster von 9:30 h Athleten vorbei. Und dann natürlich, wie Opa immer sagte, "Kohle oder Weiber": wenn ich in Uhlenhorst wohne und meine Frau will das nicht haben... Ist aber alles nur Spekulation.

Don Den 17.01.2017 12:22

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1285646)
Na ja, Ballindamm bis Länger Zug ist schon 60% rum, dazu Binnenalster komplett.

Ich denke, dass eine Strassensperrung im Bereich Sierichstrasse nicht möglich ist. Links der Alster, Bereich Atlantic, stünde auch nur ein ganz normaler Bürgersteig neben Sechspurstrasse zur Verfügung und der wäre ja mit den Passanten und Radlern zu teilen. Das wird zwar bei mehreren Läufen im Jahresverlauf gemacht, bei IMHH kommen aber in einem Zeitfenster von 9:30 h Athleten vorbei. Und dann natürlich, wie Opa immer sagte, "Kohle oder Weiber": wenn ich in Uhlenhorst wohne und meine Frau will das nicht haben... Ist aber alles nur Spekulation.

Öhhm, Atlantic ist aber rechts der Alster. Die Sierichstraße ist ja nun auch nicht an der Alster sondern nur in der nähe. Sehen kann man sie von dort nicht.

Ich denke die Streckenführung hat ganz prakmatische Gründe: Man kennt sie halt vom Hamburg Triathlon oder wie auch immer der jetzt heißen mag.
Mir tun nur jetzt schon die Jungs leid die Ihre Zelt unter der Kennedy und Lombardsbrücke abbauen dürfen :/

MaxTom 17.01.2017 13:30

Zitat:

Zitat von Don Den (Beitrag 1285733)

Ich denke die Streckenführung hat ganz prakmatische Gründe :/

Yoh, dass stimmt. Man bekommt mit sehr wenig Straßensperrungen eine wirklich tolle Laufstrecke hin, die sowohl Stimmungsnester, wie auch ruhige Passagen hat. Dazu immer wieder schöne Blicke auf Alster und die City Skyline, garniert mit spektakulären Alstervillen. Und die daylight finisher dürfen sich auf schattige Teile freuen.

Matthias

jannjazz 17.01.2017 13:46

Zitat:

Zitat von Don Den (Beitrag 1285733)
Öhhm, Atlantic ist aber rechts der Alster.

Bei Flüssen guckt man von der Quelle zur Mündung, oder?

Zitat:

Zitat von Don Den (Beitrag 1285733)
Die Sierichstraße ist ja nun auch nicht an der Alster sondern nur in der nähe. Sehen kann man sie von dort nicht.

Ginge die Laufstrecke um die Alster dann ist der Problembereich da, wo die Laufstrecke auf und an der Sierichstrasse verläuft, kurz vor der Langenzugbrücke.

Zitat:

Zitat von Don Den (Beitrag 1285733)
Ich denke die Streckenführung hat ganz prakmatische Gründe: Man kennt sie halt vom Hamburg Triathlon oder wie auch immer der jetzt heißen mag.

Wichtig ist auch, dass sowohl viele Runden als auch Wendepunkt unheimlich Verpfegungsstellen sparen. Mit nur einer einzigen Verpflegungsstelle an der Ecke Fontenay / Alsterufer hätte man schon 8 Verpflegungsstellen, die auch noch ziemlich genau alle 5 km liegen.

Zitat:

Zitat von Don Den (Beitrag 1285733)
Mir tun nur jetzt schon die Jungs leid die Ihre Zelt unter der Kennedy und Lombardsbrücke abbauen dürfen :/

Tja. Lässt sich nicht ändern. Die Frage ist, ob es sich lohnt, zwischen 16.07. und 13.08. überhaupt wieder zurückzukommen.

Harm 17.01.2017 14:51

Auch bei der Laufstrecke zeigt sich einmal mehr, daß nicht in erster Linie die Suche nach der schönst-möglichen und sportlich fairsten stattgefunden hat, sondern unter Kosten-Nutzen-Aspekten mit möglichst wenig Aufwand das Maximale zu erreichen.
Ja ich weiss, die Besitzer von IM sind ein Investment Konzern und daher kann man da nicht mehr erwarten. Und daher mach ich bei denen auch nicht mit!:Huhu:

Campeon 17.01.2017 15:01

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1285791)
Ja ich weiss, die Besitzer von IM sind ein Investment Konzern und daher kann man da nicht mehr erwarten. Und daher mach ich bei denen auch nicht mit!:Huhu:

:bussi: :bussi: :bussi:
#102

Franco13 17.01.2017 15:07

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1285791)
Auch bei der Laufstrecke zeigt sich einmal mehr,...

Da muß ich dir widersprechen, das ist genau die Strecke die ich erwartet habe und es ist in meinen Augen die schönste / sportlich fairste Strecke in der Hamburger Innenstadt. :Blumen:

jannjazz 17.01.2017 15:39

Zitat:

Zitat von Franco13 (Beitrag 1285793)
Da muß ich dir widersprechen, das ist genau die Strecke die ich erwartet habe und es ist in meinen Augen die schönste / sportlich fairste Strecke in der Hamburger Innenstadt. :Blumen:

Ich muss auch sagen, das geht in Ordnung. IM-Touristen werden begeistert sein.

blaho 17.01.2017 15:50

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1285805)
IM-Touristen werden begeistert sein.

Ich starte an und für sich auch nur, weil ich Hamburg geil finde und wenn ich den Streckenplan sehe, fällt mir wenig zu meckern ein.

Aber wenn, dann meckere ich nachher. Alles andere ist mir gerade zu Deutsch.

jannjazz 17.01.2017 15:57

Zitat:

Zitat von blaho (Beitrag 1285807)
Ich starte an und für sich auch nur, weil ich Hamburg geil finde und wenn ich den Streckenplan sehe, fällt mir wenig zu meckern ein.

Wem sagst Du das?

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1258551)
Nie im Leben hätte ich gedacht, dass ich mir noch einmal ein Jahr Diät, Training, Psychostress allerorten und all das antue. Durch den Ironman Hamburg ist alles anders.


loomster 17.01.2017 15:59

Nen Abstecher nach Eppendorf oder nach Planten und Blomen und dann nur dreimal laufen, wäre vielleicht auch ganz schön gewesen. Achtmal die gleiche Aussicht kann dann auch zu viel sein für ein X00 €-Rennen. Wird mich aber auch nicht daran hindern, da in ein paar Jahren mal zu starten.

Franco13 17.01.2017 16:11

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 1285811)
Nen Abstecher nach Eppendorf oder nach Planten und Blomen und dann nur dreimal laufen, wäre vielleicht auch ganz schön gewesen. Achtmal die gleiche Aussicht kann dann auch zu viel sein für ein X00 €-Rennen. Wird mich aber auch nicht daran hindern, da in ein paar Jahren mal zu starten.

Dann müsste man mehrere Hauptverkehrsadern überqueren (sperren), was sicher nicht genehmigt würde. (Hamburg Marathon ist Sonntags morgens, da schlafen fast alle noch und bis 12 Uhr sind fast alle Strassen wieder frei)

Das 'Glück' für den IM in Hamburg ist, daß man mit extrem wenig Straßensperren in der Innenstadt auskommt und trotzdem mit nur einer Wechselzone direkt in der City eine vernünftige Strecke hinbekommt.

Offtopic: Im ELBA Thread hat keiner über die Laufstrecke gemeckert, obwohl dort 6 Runden zu laufen sind, d.h. 12 mal die gleiche Aussicht...

Kampfzwerg 17.01.2017 19:50

Der Elbaman kostet ja auch nur die Hälfte :Lachanfall:

Ansonsten glaub ich ja fast, dass es mehr als Dreiviertel der Teilnehmer herzlich egal ist wo sie laufen, weil nach 8+ Stunden Wettkampf die restlichen fetzen Aufmerksamkeit eh anderen Sachen gewidmet wird.

Wenn ich ein Sightseeing will dann buch ich eine Hafenrundfahrt, oder mach mich vor oder nach de, Renntag auf den Weg.
Mehrere 100€ wären mir persönlich zu viel für eine Stadtbesichtigung. Dann lieber Rennen rennen :liebe053:

:Huhu:

ralfausc 17.01.2017 20:12

Zitat:

Zitat von jannjazz:
IM-Touristen werden begeistert sein.

Zitat von blaho:
Ich starte an und für sich auch nur, weil ich Hamburg geil finde und wenn ich den Streckenplan sehe, fällt mir wenig zu meckern ein.

Aber wenn, dann meckere ich nachher. Alles andere ist mir gerade zu Deutsch.
1+, geht mir genau so.

@jannjazz:
bedanke mich mal für deine konstruktiven Beiträge hier.
Manchmal dachte ich schon, ich bin hier im Anti IM HH threat gelandet.

MfG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.