![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Geht nur bergab. :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: |
Zitat:
|
irgendwie wären mir das zu viele Abbiegungen auf der Strecke , in der Hafen City würd das wohl zwangsläufig zu Gruppenbildung führen und danach zu einem ständigen abbremsen . Ich drück die Daumen das es an dem WE von oben her trocken bleibt ansonsten würd es stellenweise nicht ganz ungefährlich .
|
Geil, mein ehemaliges Revier, Buchholz idN, Sieversen, Hitfeld etc..
Da bin ich auf das Video hinterher gespannt. Viel Spass allen Teilnehmern Thomas |
Zitat:
|
Das Feld wird zwar verrissen aber es wird sich nach jeder Kurve wieder neu zusammensetzten. Ich habe es schon weiter vorn vorgerechnet. Wo sollen die Leute denn hin? Wenn 1200 Leute der mittleren Leistungsstärke innerhalb von 20 min auf die Strecke gehen ist das 1/sec, fährt der dann mit 36 km/h los gibt das 10 m Abstand - im Durchschnitt. Und daran ändert sich auch nix bis T2. Es wird nur nach jeder Kurve neu gewürfelt.
|
Zitat:
Die wenigsten Radstrecken auf der Langdistanz sind so selektiv, dass allein dadurch die Pulkbildung unterbunden würde. Meiner Meinung nach spielt die Startprozedur und die Teilnehmerzahl die Hauptrolle für ein faires Rennen. :Blumen: |
Zitat:
|
Den Film finde ich ernüchternd. Ich hab ihn zwar nicht komplett angeschaut, sondern immer mal weitergescrollt, aber dem Eindruck nach hangelt sich die Radstrecke von Vorort zu Vorort mit vereinzelten Überlandpassagen die mit bereits oft im Schnelldurchlauf schon sichtbarer Nutzung hinter ner Hecke oder Baumreihen und eingerahmt von Leitplanken auch nicht sehr einladend auf mich wirken.
Das hätte ich mir (falls der Eindruck nicht täuscht) deutlich anders vorgestellt. |
Zitat:
Ich dachte eher an üppige tropische Wälder und Gärten die über die Straße ranken und in vielen Farben schillern. |
Zuletzt bin ich auf den Strecken bei den Cyclassics 2005 unterwegs gewesen. Der Film täuscht: die Hügel sind nicht warnehmbar und ein Blick auf die Karte zeigt ja, dass 80 von 180 km durch den Hafen gehen. Dies wurde nicht linear mitgedreht, sieht man ja auch daran, dass auf dem Rückweg die Elbe gar nicht überquert wird. Es ist jedenfalls so, dass abgesehen davon, dass die Köhlbrandbrücke wegen der Baustelle nicht 4, sondern 2x überquert wird, sowohl die Schwimm- als auch die Radstrecke genauso verläuft wie von vornherein angekündigt. Beim Laufen scheint es auch so zu sein.
|
Zitat:
Das Rennen wird auch fairer, wenn man nur eine Runde von 180 km auslobt, das entzerrt das ganze auch nocheinmal. |
Zitat:
:liebe053: |
Zitat:
|
. . . das ist die schönste LD Radstrecke die ich jeh gesehen habe.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nö. Die Runde ist halt rund 90km lang und kann nicht von A-Z ein Traum sein. In Roth und Frankfurt gibt es auch etliche Passagen die mies und öde sind. Die Abschnitte mit Hafenflair, die Köhlbrandbrücke und die Harburger Berge sind doch absolute Klasse. Wäre das Video im Sommer enstanden, wenn alles Grün ist, wäre der Eindruck auch ein anderer als in diesem grauen Film. Außerdem gehört Hamburg zu meinen Lieblingsstädten. Basta. |
Zitat:
|
Zitat:
Bei der Laufstrecke gibt es keine Überraschungen mehr, aber viel Munition für meine Sehenswürdigkeiten-Serie!(pdf) Film |
Zitat:
Aber egal, hauptsache Alster. Als sich nämlich so lange nichts getan hat und es immer nur "voraussichtliche Strecke", oder so, hieß, hatte ich schon befürchtet, dass die Laufstrecke am Ende durch ein Wohngebiet in Hamburg-Wandsbek führt... |
Zitat:
Wandsbek hat schöne Laufstrecken entlang der Wandse... :Huhu: Thomas |
Zitat:
Ich denke, dass eine Strassensperrung im Bereich Sierichstrasse nicht möglich ist. Links der Alster, Bereich Atlantic, stünde auch nur ein ganz normaler Bürgersteig neben Sechspurstrasse zur Verfügung und der wäre ja mit den Passanten und Radlern zu teilen. Das wird zwar bei mehreren Läufen im Jahresverlauf gemacht, bei IMHH kommen aber in einem Zeitfenster von 9:30 h Athleten vorbei. Und dann natürlich, wie Opa immer sagte, "Kohle oder Weiber": wenn ich in Uhlenhorst wohne und meine Frau will das nicht haben... Ist aber alles nur Spekulation. |
Zitat:
Ich denke die Streckenführung hat ganz prakmatische Gründe: Man kennt sie halt vom Hamburg Triathlon oder wie auch immer der jetzt heißen mag. Mir tun nur jetzt schon die Jungs leid die Ihre Zelt unter der Kennedy und Lombardsbrücke abbauen dürfen :/ |
Zitat:
Matthias |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Auch bei der Laufstrecke zeigt sich einmal mehr, daß nicht in erster Linie die Suche nach der schönst-möglichen und sportlich fairsten stattgefunden hat, sondern unter Kosten-Nutzen-Aspekten mit möglichst wenig Aufwand das Maximale zu erreichen.
Ja ich weiss, die Besitzer von IM sind ein Investment Konzern und daher kann man da nicht mehr erwarten. Und daher mach ich bei denen auch nicht mit!:Huhu: |
Zitat:
#102 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber wenn, dann meckere ich nachher. Alles andere ist mir gerade zu Deutsch. |
Zitat:
Zitat:
|
Nen Abstecher nach Eppendorf oder nach Planten und Blomen und dann nur dreimal laufen, wäre vielleicht auch ganz schön gewesen. Achtmal die gleiche Aussicht kann dann auch zu viel sein für ein X00 €-Rennen. Wird mich aber auch nicht daran hindern, da in ein paar Jahren mal zu starten.
|
Zitat:
Das 'Glück' für den IM in Hamburg ist, daß man mit extrem wenig Straßensperren in der Innenstadt auskommt und trotzdem mit nur einer Wechselzone direkt in der City eine vernünftige Strecke hinbekommt. Offtopic: Im ELBA Thread hat keiner über die Laufstrecke gemeckert, obwohl dort 6 Runden zu laufen sind, d.h. 12 mal die gleiche Aussicht... |
Der Elbaman kostet ja auch nur die Hälfte :Lachanfall:
Ansonsten glaub ich ja fast, dass es mehr als Dreiviertel der Teilnehmer herzlich egal ist wo sie laufen, weil nach 8+ Stunden Wettkampf die restlichen fetzen Aufmerksamkeit eh anderen Sachen gewidmet wird. Wenn ich ein Sightseeing will dann buch ich eine Hafenrundfahrt, oder mach mich vor oder nach de, Renntag auf den Weg. Mehrere 100€ wären mir persönlich zu viel für eine Stadtbesichtigung. Dann lieber Rennen rennen :liebe053: :Huhu: |
Zitat:
@jannjazz: bedanke mich mal für deine konstruktiven Beiträge hier. Manchmal dachte ich schon, ich bin hier im Anti IM HH threat gelandet. MfG |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.