triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Jan Ullrich (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36760)

sybenwurz 27.09.2021 12:06

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1625659)
Als gebürtiger Freiburger und mit direktem Kontakt zum Kaiserstuhl (meine Eltern sind vor über 20 Jahren aus Freiburg nach Breisach gezogen) weiß ich natürlich um die Schönheit der Region und würde dieser niemals die Tauglichkeit als Radsport-/Triathlongegend absprechen. :Blumen: :Blumen:

Was mir aber nicht so ganz klar ist, ist das Konzept und die Zielgruppe des Projekts:

- Jan-Ullrich-Museum - Was wird gezeigt und wer sollte wieso deshalb nach Merdingen fahren?

- italienisches Restaurant - Wer fährt soweit zum italienisch Essen? Der Radsportler? Oder isst der lieber am Endpunkt seiner Tour? Fährt man extra von Freiburg nach Merdingen, um dort eine Pizza zu essen?

- Café - ok, für den Ausflugsverkehr. Der kommt aber nur am Wochenende und muss den Weg nach Merdingen auch erst finden.

- Radwerkstatt - Da muss schon was geboten sein, damit man von Freiburg nach Merdingen fährt, um sein Rad richten zu lassen. (vielleicht doch der Koblenzer Hersteller?)

- Ladestationen für E-Bikes - ok, spricht die Ausflügler an. Aber macht man in Merdingen schon Pause zum Aufladen?

Nicht falsch verstehen: Ich finde die Region supergenial und fahre da immer noch sehr gerne Rad. Ich verstehe nur nicht, welches Publikum mit dem Projekt angesprochen werden soll und befürchte, dass es gerade daran scheitern könnte.

M.

Das liest sich wohl in Ulles Konzeptpapier alles grundsätzlich anders...:Lachanfall:

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1625660)
Nach Deinem Beitrag schätzte ich die Entfernung zwischen Freiburg und Merdingen auf ca. 50 km.

Beim Blick in Google Maps war ich dann leicht überrascht, dass es quasi direkt nebenan liegt.


Naja, dennoch ist natürlich grad hinsichtlich Laden und Werkstatt die Frage nach Alternativen in Freiburg direkt.
Die breite Masse der Radfahrer sind ja nicht die mit der Zunge überm Vorderreifen, sondern Alltagsradler und vielleicht noch MTB, aktuell natürlich gross im Kommen Ebike und Gräffl.
Aber ob ich als Stromradler oder Schottersucher den Nimbus eines gefallen Tour-Helden brauch, um aus der Stadt aufs Land in die Werkstatt zu fahren?
Vielleicht würd ich _irgendwann_ mal ne Tour so legen, da vorbeizugucken und nen Kaffee zu trinken. Bestenfalls.
Eher würde ich damit rechnen, dass die übliche Klientel unabhängig vom Namen, der dahintersteht oder nebenan residiert, zum Zocken in die Spielhölle käm.
Aber das Thema iss ja wohl vom Tisch, so wie es aussieht.
Wahrscheinlich doof, ich dacht immer, so Läden dienten nur der Geldwäsche, da dürfte wohl das komplette Finanzierungskonzept gescheitert sein, wenn die Merdinger das nicht wollen...:Nee:

Matthias75 27.09.2021 12:25

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1625660)
Nach Deinem Beitrag schätzte ich die Entfernung zwischen Freiburg und Merdingen auf ca. 50 km.

Beim Blick in Google Maps war ich dann leicht überrascht, dass es quasi direkt nebenan liegt.

In Freiburg ist alles etwas kleiner, zumindest in meiner Erinnerung. Zumindest früher musste es schon gute Gründe geben, um in die umliegenden Dörfer zu fahren, vor allem, wenn diese keinen S-Bahn-Anschluss haben, z.B. ein gutes Weinfest. :Prost:

Und in Merdingen ist eben sonst nicht viel. Du fährst hin, isst gut und fährst dann wieder zurück.

Wie schon geschrieben, macht man mal, aber reicht das als Restaurant, um genug Kundschaft anzulocken? Würdest du regelmäßig 15-20km einfachen Weg fahren, um zu Essen, wenn du in Freiburg fußläufig eine ausreichend große Anzahl Restaurant hast?

Es geht ja nicht darum, dass dort der eine oder andere essen geht, sondern darum, dass genug Kundschaft kommt, um den Laden am Laufen zu halten.

Zitat:

Zitat von longo (Beitrag 1625663)
Merdingen liegt vor allem sehr nah an der absoluten Nord-Süd-Hauptverkehrs-Achse!

Von der Autobahn A 5, die Nordeuropa mit Südeuropa (Schweiz, Italien, Südfrankreich,..) verbindet, sind es keine 5 Minuten bis nach Merdingen (Ausfahrt Bad Krozingen Breisach)
Hier kommt alles und jeder vorbei..

Klar, man ist halbwegs schnell dort (auch wenn die 5min sehr optimistisch sind), aber wieso sollte man den Umweg machen, vor allem regelmäßig? Von dem einen oder anderen Ullrich-Fan, der von der A5 abbiegt oder mal aus Freiburg hin fährt, wird der Laden nicht überleben können.

Wie schon geschrieben: Eine sehr schöne Gegend und ein sehr schöner Ort. Es gibt hier viele Radfahrer mit unterschiedlichster Ausrichtung. Ich wünsche Ullrich auch nichts schlechtes.

Mir ist aber nicht klar, wer mit dem Konzept genau angesprochen werden soll und wie man die Kundschaft dort halten will.

M.

longo 27.09.2021 12:46

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1625676)
In Freiburg ist alles etwas kleiner, zumindest in meiner Erinnerung. Zumindest früher musste es schon gute Gründe geben, um in die umliegenden Dörfer zu fahren, vor allem, wenn diese keinen S-Bahn-Anschluss haben, z.B. ein gutes Weinfest. :Prost:

Und in Merdingen ist eben sonst nicht viel. Du fährst hin, isst gut und fährst dann wieder zurück.

Wie schon geschrieben, macht man mal, aber reicht das als Restaurant, um genug Kundschaft anzulocken? Würdest du regelmäßig 15-20km einfachen Weg fahren, um zu Essen, wenn du in Freiburg fußläufig eine ausreichend große Anzahl Restaurant hast?

Es geht ja nicht darum, dass dort der eine oder andere essen geht, sondern darum, dass genug Kundschaft kommt, um den Laden am Laufen zu halten.



Klar, man ist halbwegs schnell dort (auch wenn die 5min sehr optimistisch sind), aber wieso sollte man den Umweg machen, vor allem regelmäßig? Von dem einen oder anderen Ullrich-Fan, der von der A5 abbiegt oder mal aus Freiburg hin fährt, wird der Laden nicht überleben können.

Wie schon geschrieben: Eine sehr schöne Gegend und ein sehr schöner Ort. Es gibt hier viele Radfahrer mit unterschiedlichster Ausrichtung. Ich wünsche Ullrich auch nichts schlechtes.

Mir ist aber nicht klar, wer mit dem Konzept genau angesprochen werden soll und wie man die Kundschaft dort halten will.

M.

Die Fragen, die Du stellst, die stellen immer alle am Anfang.
Die gleichen Fragen wurden sicher auch gestellt als Max Hürzeler anfing, einige Rennradfahrer nach Mallorca zu holen, oder als 8 Hanseln sich Ende der 70er Jahre auf Oahu im Morgengrauen versammelten, um den ersten, der wieder ankommt einen Ironman zu nennen, oder als Radsport Arnold anfing, Räder nicht mehr über Radhändler zu verkaufen, sondern direkt an die Kunden nach Hause zu verschicken, usw. usf.
Manches kann super funktionieren, manches kann halt auch mal in die Hose gehen, man weiß es immer erst genau, wenn man es versucht hat.
Learning by doing..
Ich wünsche dem Projekt alles Gute und ich würde mich freuen, wenn es ein Erfolg wird.

LidlRacer 27.09.2021 17:11

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1625676)
Klar, man ist halbwegs schnell dort (auch wenn die 5min sehr optimistisch sind), aber wieso sollte man den Umweg machen, vor allem regelmäßig? Von dem einen oder anderen Ullrich-Fan, der von der A5 abbiegt oder mal aus Freiburg hin fährt, wird der Laden nicht überleben können.

Er hatte mal Millionen(?) Fans, von denen die meisten wohl noch leben.
Da isses schon nicht schlecht, wenn ein übersichtlicher Prozentsatz davon je einmal da vorbeischaut.
Läge das mal auf meinem Weg, würde ich das wahrscheinlich auch tun.

dr_big 27.09.2021 17:19

Wäre das nicht eine gute Lage für Trainingslager? Wenn er da noch was anbietet und vielleicht Coaching und so Sachen, da gäbe es sicher Interessenten.

MattF 27.09.2021 17:35

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1625768)
Wäre das nicht eine gute Lage für Trainingslager? Wenn er da noch was anbietet und vielleicht Coaching und so Sachen, da gäbe es sicher Interessenten.

Gibt es da nicht schon was in der Nähe :Cheese: :cool:

teofilo 10.10.2021 09:30

Zumindest die letzten Diskussionen passen nicht mehr zum Titel des Themas.

longo 10.10.2021 13:17

Zitat:

Zitat von teofilo (Beitrag 1628009)
Zumindest die letzten Diskussionen passen nicht mehr zum Titel des Themas.

Ja, das stimmt, für seinen Neustart im Leben mit vielen guten Vorsätzen sollte man ihm auch hier eine zweite Chance einräumen und den Thread Titel entsprechend umändern.

merz 13.10.2021 16:16

BILD mit Bildern:

https://www.bild.de/unterhaltung/leu...3478.bild.html

m.

NBer 13.10.2021 17:02

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1628571)

"Weiter geht’s mit Premiuminhalt-Abo" ..... so weit geht die Freundschaft zu BILD nun doch nicht.....

JENS-KLEVE 13.10.2021 19:49

Ich konnte den Artikel lesen und es hört sich alles gut an:

- feste Freundin
- kein Alkohol
- keine Drogen
- Villa vom Bodensee gut verkauft

triduma 13.10.2021 20:40

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1628574)
"Weiter geht’s mit Premiuminhalt-Abo" ..... so weit geht die Freundschaft zu BILD nun doch nicht.....

Ich kann den Artikel auch ohne Abo lesen.
Sieht gut aus für Ulle. Ich hoffe das geht so weiter. :)

flodei 14.10.2021 12:46

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1628598)
Ich konnte den Artikel lesen und es hört sich alles gut an:

- feste Freundin
- kein Alkohol
- keine Drogen
- Villa vom Bodensee gut verkauft

+ Freundin kocht gesund für ihn :Cheese:

limaged 14.10.2021 13:05

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1628598)
Ich konnte den Artikel lesen und es hört sich alles gut an:

- feste Freundin
- kein Alkohol
- keine Drogen
- Villa vom Bodensee gut verkauft

für wie lange wieder? hoffe jetzt länger

KevJames 14.10.2021 19:44

Zitat:

Zitat von limaged (Beitrag 1628718)
für wie lange wieder? hoffe jetzt länger

Immerhin bereits seit 2 Jahren.

limaged 14.10.2021 19:46

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1628771)
Immerhin bereits seit 2 Jahren.

ich wünsche es ihm

longo 14.10.2021 19:55

Zitat:

Zitat von limaged (Beitrag 1628772)
ich wünsche es ihm

Das wünsche ich ihm auch!!
Und ich wünsche ihm hier auch einen anderen adäquateren Thread Titel bitteschön, Dankeschön.


Wir sind ja hier nicht die BLÖD Zeitung.
Klassisches Beispiel heute mal wieder:
Erst vorverurteilen:
https://www.bild.de/sport/mehr-sport...6512.bild.html

Dann diffamieren und namentlich benennen (Den Namen hat sonst kein einziges anderes Medium veröffentlcht):
https://www.bild.de/sport/mehr-sport...2886.bild.html

triduma 18.10.2021 14:01

Beitrag vom TOUR Magazin auf Facebook.
"Jan Ullrich hat sich aus seinem Tief gekämpft und viel auf dem Rennrad trainiert.
Wie fit er ist, zeigt sich am 24. Oktober: Ullrich wurde als Teilnehmer des Rennens Mallorca 312 angekündigt.
Er ist nicht der einzige Ex-Profi am Start: Alberto Contador, Oscar Freire und Joseba Beloki gehen ebenfalls auf die Strecke"
Wieder eine gute Nachricht über Ulle.:)

noam 18.10.2021 14:05

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1629210)
Wieder eine gute Nachricht über Ulle.:)

Ist es eine gute Nachricht wenn er in das Umfeld, dass ihn "kaputt gemacht" hat zurückkehrt?

Stefan 18.10.2021 14:48

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1629210)
Er ist nicht der einzige Ex-Profi am Start: Alberto Contador, Oscar Freire und Joseba Beloki gehen ebenfalls auf die Strecke"

Bringen die ihr medizinisches Personal aus vergangenen Tagen auch gleich mit?

Dafri 18.10.2021 16:53

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1629226)
Bringen die ihr medizinisches Personal aus vergangenen Tagen auch gleich mit?

Meine Güte, immer noch in der Vergangenheit rum wühlen. Was denkste wieviel Amateure medizinisch nicht korrekt am Start stehen.

sybenwurz 18.10.2021 16:54

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1629212)
Ist es eine gute Nachricht wenn er in das Umfeld, dass ihn "kaputt gemacht" hat zurückkehrt?

Das ist genau, was ich mich auch frag...
Ich kann an der Nachricht nix Gutes finden.

bergflohtri 18.10.2021 17:16

Vielleicht fährt er ja auch nur gerne Radrennen

Helmut S 18.10.2021 17:28

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1629266)
Vielleicht fährt er ja auch nur gerne Radrennen

Das wäre ja noch schöner. Wie sollte man dann noch moralisieren? Wo kamen wir denn da hin? :Cheese:

triduma 18.10.2021 20:38

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1629212)
Ist es eine gute Nachricht wenn er in das Umfeld, dass ihn "kaputt gemacht" hat zurückkehrt?

Ich finde schon das es eine gute Nachricht ist.:)
Was eine schlechte Nachricht ist hat man ja in den vergangenen Jahren lesen können.

pepusalt 18.10.2021 21:09

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 1629262)
Meine Güte, immer noch in der Vergangenheit rum wühlen. Was denkste wieviel Amateure medizinisch nicht korrekt am Start stehen.

Zum Einen sind das faule Äpfel und faule Birnen.
Zum Anderen assoziiert Deine Aussage, vermutlich ungewollt, dass bei Ulle etwas medizinisch nicht korrekt ist? Dass sein medizinisches Personal bestimmt ok ist? und das seine zweifelhaften Kumpels nur etwas Memory spielen wollen?

ich wünsche Ulle alles Gute, aber in dem Rahmen sehe ich es nicht.

Dafri 19.10.2021 07:54

Zitat:

Zitat von pepusalt (Beitrag 1629301)
Zum Einen sind das faule Äpfel und faule Birnen.
Zum Anderen assoziiert Deine Aussage, vermutlich ungewollt, dass bei Ulle etwas medizinisch nicht korrekt ist? Dass sein medizinisches Personal bestimmt ok ist? und das seine zweifelhaften Kumpels nur etwas Memory spielen wollen?

ich wünsche Ulle alles Gute, aber in dem Rahmen sehe ich es nicht.

Ganz simpel von mir. Lasst doch Ulles Doping Und Alkohol Vergangenheit endlich ruhen,und wenn einige Ex Profis Bock haben auf ein Rad Marathon...kein Problem.

matis 27.10.2021 10:19

Ulle ist wie kein anderer Sportler in Deutschland von uns(?) mit Anfeindungen und Verachtung bestraft worden nach Bekanntgabe des Dopingskandals bei Team T-Mobile. Wie soll eine Resozialisierung gelingen? Klar bin ich gegen Doping. Für mich ist es daher nicht akzeptabel, wenn Doper einfach die Sportart wechseln und dann als Profi weitermachen. Und genau das tut Ulle nicht. Er fährt für sich. Und wenn er sich als Guide auf Mallorca anbietet, dann kann jeder hier selber entscheiden, ob er mit Ihm eine Runde fahren will oder nicht. Ihn aber von vornhinein alles zu untersagen, geht gegen meine Rechtsauffassung, die ich so auslege, dass Doper gesperrt werden und sich danach doch als Privatmensch noch mal auf das Rad schwingen dürfen.
By the way:
Dem Patani wird in Italien sein Doping nicht angeprangert. Es war die Zeit in der von oberster Stelle, also dem Radweltverband, die Kontrollen und das Aufdecken von Vergehen nicht verfolgt wurden. Ein System, an dem alle verdient haben. Und an unterster Stelle stand der Radrennfahrer.

Hafu 27.10.2021 10:50

Zitat:

Zitat von matis (Beitrag 1630536)
...
By the way:
Dem Patani wird in Italien sein Doping nicht angeprangert. ...

Du kennst das Ende der Geschichte von Pantani?:Gruebeln:

Er wurde weiter Als Volksheld vergöttert, obwohl er dringend professionelle Hilfe benötigt hätte und aus der Öffentlichkeit hätte verschwinden müssen.

Gerade seine Fans, die ihm alles verziehen haben bzw. nie ernsthaft böse waren sind mitverantwortlich für seine Entwicklung nach Beendigung des Profisports.

matis 27.10.2021 11:06

Mh, als Arzt kennst du dich besser aus mit Krankheiten deren Verlauf und Behandlung. Da kann ich nichts sagen, weil ich nicht vom Fach bin.
Hier gehts ja um Ulle.
Ob er einen ähnlichen Weg nehmen wird wie Patani?
Kann das ein Arzt oder Psychologe abschätzen?
Patani hätte Hilfe annehmen können, oder? Was war sein Beweggrund (Motivation), das nicht anzunehmen?
In einigen Menschen kannst du nicht reinschauen, wenn Sie sich nicht mitteilen können.

Adept 27.10.2021 11:09

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1630544)
Du kennst das Ende der Geschichte von Pantani?:Gruebeln:

Er wurde weiter Als Volksheld vergöttert, obwohl er dringend professionelle Hilfe benötigt hätte und aus der Öffentlichkeit hätte verschwinden müssen.

Gerade seine Fans, die ihm alles verziehen haben bzw. nie ernsthaft böse waren sind mitverantwortlich für seine Entwicklung nach Beendigung des Profisports.

Das kann man so pauschal nicht sagen, ob ihn besser zu kennen, was ich bei dir nicht annehme.

Die einen brauchen einen Einlauf, um sich zu bessern, die anderen die Unterstützung ihrer Freude und Fans, den dritten ist es egal. Und wer weiss, ob sich Pantani nicht früher umgebracht hätte, wenn er gechast worden wäre.

sybenwurz 27.10.2021 11:13

...zudem weiss niemand, inwieweit die Form, dem Radsport in irgendner Weise verbunden zu bleiben, letztlich darin mündet, als technischer Leiter, Teamkoordinator oder in ner sonstigen Funktion in irgendnem Profiteam aufzutauchen.
Blöd halt, wennst nix gelernt hast als die Beine fallen zu lassen, aber letztlich das komplette sportliche Umfeld mehr an deiner 'Expertise' in schmutzigen Dingen interessiert ist als dir die Chance zu bieten, nen cleanen Neuanfang hinzukriegen.
Armstrong mag auch, nachdem sie ihm das Fell über die Ohren gezogen haben, nicht am Hungertuch nagen und daher wohl nimmer in irgendnem Team auftauchen, bei Ullrich bin ich mir da nicht so sicher, dass er, ganz freundliches-Bärchen-mässig und ich-hab-doch-nie-jemanden-betrogen, nicht über kurz oder lang wieder in nem radsportlichen Umfeld landen wird.

Und davon ab: wieso fährt er nicht einfach, still und leise Rad, sondern gibt gleich wieder, zudem im Kreise der alten Mischpoke, das grosse Hallo?

Adept 27.10.2021 11:21

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1630550)
...

Und davon ab: wieso fährt er nicht einfach, still und leise Rad, sondern gibt gleich wieder, zudem im Kreise der alten Mischpoke, das grosse Hallo?

Unsichere Menschen brauchen Bestätigung, etwas mehr als andere.

Vielleicht...

...kenne ihn ja nicht. ;)

Hafu 27.10.2021 11:29

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1630549)
...Und wer weiss, ob sich Pantani nicht früher umgebracht hätte, wenn er gechast worden wäre.

Das ist jetzt aber maximal konstruiert.

Ein Selbstmord ist niemals zwangsläufig und unvermeidbar. Man kann ihn verhindern und wenn das nicht gelungen ist, dann muss man auch mit Recht hinterfragen, was alles schief gelaufen ist, dass dies nicht gelungen ist.

Gut gedacht ist sehr oft nicht gut gemacht und Fans, die ihr Idol mit Liebe überschütten sind bei labilen Persönlichkeiten Teil des Problems und nicht Teil der Lösung.

Und um von dem aus meiner Sicht maximal abschreckenden Beispiel Pantani, das Matis hier ins Spiel gebracht hat und auf das ich deshalb eingegangen bin, den Weg zurück zu Ulrich zu finden:

Aus meiner Sicht tut Jan Ulrich die Öffentlichkeit nicht gut und Beispiele aus der Vergangenheit für diese These gibt es Dutzende. Ihm wird es auf Dauer nicht helfen, privates Glück und einen persönlichen Sinn im Leben zu finden, wenn er bewusst die Nähe zu seinen Fans sucht, mit diesen zusammen in alten Erinnerungen schwelgt und versucht für diese eine Rolle als Projektionsfigur auszufüllen und wieder eine Person des öffentlichen Lebens zu werden, die interessant genug ist für Schlagzeilen in der Bild-Zeitung oder auf Bild.de.

Jedes mal wenn die Bild-Zeitung von einem Promi vermeldet, dass es diesem gut geht, dann sollten bei jedem verantwortungsbewussten Menschen alle Alarmsirenen losheulen, denn solchen Promis geht es niemals auf Dauer gut!

Echtes Glück und mentale Stabilität, die Ulrich zu wünschen wäre, findet niemals in Überschriften des Springer-Verlags statt!

Adept 27.10.2021 11:50

Hafu, du bist lustig. Du behauptest, dass die Idolisierung/Idealisierung von Pantani durch die Fans verantwortlich für seinen Selbstmord ist. Ich sage es ist nicht klar, da man den Menschen nicht kennt und andere Ausgänge möglich wären. Und du nennst dann meins „maximal konstruiert“. Guter Humor! ;)

Hafu 27.10.2021 12:23

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1630558)
Hafu, du bist lustig. Du behauptest, dass die Idolisierung/Idealisierung von Pantani durch die Fans verantwortlich für seinen Selbstmord ist. Ich sage es ist nicht klar, da man den Menschen nicht kennt und andere Ausgänge möglich wären. Und du nennst dann meins „maximal konstruiert“. Guter Humor! ;)

Was du an dem Thema oder an meiner Aussage lustig findest und meinst mit Zwinkersmilies schmücken zu müssen, bleibt dein Geheimnis.

Für mich ist der Fall Pantani vor allem eine entsetzliche menschliche Tragödie.
Ein Mensch hätte Hilfe gebraucht, die ihm von seinem engsten Umfeld, das die Situation dramatisch fehleingeschätzt und ihn stattdessen sogar weiter mit Drogen versorgt hat, vorenthalten wurde.

Was ich für maximal konstruiert halte ist genau dein wortwörtliches Zitat, dass ich im Quote-Kästchen ohne Änderung wiedergeben habe und nicht das, was du nachträglich meinst in deinen Post hineininterpretieren zu können.

Adept 27.10.2021 12:32

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1630563)
Was du an dem Thema oder an meiner Aussage lustig findest und meinst mit Zwinkersmilies schmücken zu müssen, bleibt dein Geheimnis.

Für mich ist der Fall Pantani vor allem eine entsetzliche menschliche Tragödie.
Ein Mensch hätte Hilfe gebraucht, die ihm von seinem engsten Umfeld, das die Situation dramatisch fehleingeschätzt und ihn stattdessen sogar weiter mit Drogen versorgt hat, vorenthalten wurde.

Was ich für maximal konstruiert halte ist genau dein wortwörtliches Zitat, dass ich im Quote-Kästchen ohne Änderung wiedergeben habe und nicht das, was du nachträglich meinst in deinen Post hineininterpretieren zu können.

Jetzt kommst du gleich auf der Moralschiene. "Es geht um Tod und du lachst". So versuchst du also deine Argumente zu untermauern? Bissi schwach, finde ich.

Zum Thema: DEINE Aussage oben ist konstruiert, da du Pantani nicht kennst und es eine unbelegbare Behauptung ist, Pantani sei gestorben, weil die Fans ihn geliebt haben. Ich habe es relativiert, dass es mehrere Resultate geben kann.

Also fang nicht an, dir weitere Argumente zu konstruieren, nur damit du recht hast. Warum lässt du es nicht einfach so stehen: "Wir wissen es nicht genau."

happytrain 27.10.2021 12:50

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1630551)
Unsichere Menschen brauchen Bestätigung, etwas mehr als andere.

Vielleicht...

...kenne ihn ja nicht. ;)

Geht vermutlich vielen hier sich profilierenden ForenUser auch so. Erklärt dann auch die Poserei in den Wechselzonen mit ihren Boliden usw. Kurz gedacht, ist aber nicht so. Habe wir anders gelernt im Studium.

KevJames 27.10.2021 13:31

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1630544)

Gerade seine Fans, die ihm alles verziehen haben bzw. nie ernsthaft böse waren sind mitverantwortlich für seine Entwicklung nach Beendigung des Profisports.

Ernsthaft? Sind es nicht vielmehr die Ärzte, die ihn auf die eine oder andere Art betreut haben? Den Fans (auch wenn ich mich selbst nie dazu zählte) kann man das wohl kaum anlasten - dies halte ich ethisch und moralisch für mehr als fragwürdig.

Werfe ich Dir aber nicht vor, schließlich spielte dieser Aspekt bis vor kurzem kaum eine Rolle in der Ausbildung von Medizinern.

matis 27.10.2021 14:04

Oh weh, ich Thor, was habe ich angezettelt?
R.I.P. Patani - eigenen Beitrag eröffnen.
Bleiben wir bei der Diskussion auf Ulle konzentriert.
Er war unser aller Idol und danach enemy mine. (Ich übertreibe)
Wissen wir, ob Ulle eine Pessemitteilungen geschrieben und die Presse vorab informiert hat?
Wie weit war seine Teilnahme inszeniert?
Wenn die Blöd Zeitung im Sprungverlag merkt, dass es keine Zeile mehr Wert ist für die Auflage, dann, und erst dann kann er sich unbemerkt aufs Rad schwingen.
Das wünsch ich ihn.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.