triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Danksta Blog (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=337)

Danksta 11.01.2008 12:26

Ach ja... wir reden über folgenden Podcast

http://competitorradio.com/details.php?show=197

dude 11.01.2008 12:31

liest doch eh' keiner mit. :)

Danksta 11.01.2008 12:34

LOL... Wir sollten das umbenennen:

D&D Hinundherlaberforum!

hazelman 11.01.2008 12:35

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 60696)
liest doch eh' keiner mit. :)


Ach? :Huhu:

dude 11.01.2008 12:46

Ich sach ja, "keiner". ;)

Hubschraubär 11.01.2008 12:52

:Diskussion:

:Huhu:

hazelman 11.01.2008 13:07

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 60706)
Ich sach ja, "keiner". ;)

Wenn überhaupt, dann heisst das "Niemand"!

Und das wäre damit dann auch noch ein Zitat von Homer (Nein, nicht aus den Simpsons).

Triarugger 11.01.2008 14:49

Heeeeee, ich bin auch keiner und niemand. Also nichts da, wird schön ordentlich weiter geschrieben.....

Danksta 13.01.2008 16:41

Schön, dass Uli und ich nicht alleine sind ;)

Es gibt ja zwei Arten, wie Triathleten mit Radamateuren zusammen Radfahren.

1. Die Radfahrer eiern in der Ebene rum, halten aber am Berg und an technischen Stellen schön rein. Da versuch ich dann immer mit Anstand zu überleben.
2. Die Kollegen Radfahrer reden den ganzen Tag nur Schrott, weigern sich, mehr als 80 Watt zu treten und quittieren jede kleine Tempoverschärfung mit Rumnöhlerei und Bummelstreik.

Heute war leider 2. der Fall. Mit 3 anderen Trias sind wir bei ner Radsportlergruppe mitgefahren. Traumhaftes Wetter und die Strecke, die die Jungs gefahren sind, war einfach nur geil. Aber dieses ständige Rumgeeier hat mich dann doch genervt. Klar, muss man um die Jahreszeit nicht heizen, aber dieses Weicheigetue... Aaaahhhhh! Tja, mitgehangen, mitgefangen. Da heißt es dann, die Strecke mal alleine kennen zu lernen!

Mit dem langen Lauf wurde es gestern zeitlich nix. Da bin ich dann einfach 10km in 50min raus und in 40min wieder rein. War ein Spaß, so im FMP (f... marathon pace) durch die Gegend zu laufen :)

FuXX 13.01.2008 17:20

Das Wetter heute war echt geil - eben 4h Eifel und Flachland :D

FuXX

Danksta 13.01.2008 17:39

jaaaaa... Eifel wäre schon besser gewesen. Hier ist dieses "Boah, geil - was ein Berg / was ne Abfahrt / was ein tolles Tal" Gefühl topographisch bedingt sehr selten.
(Nicht so selten wie Schnee in Kona, aber schon sehr selten)

Osso 13.01.2008 18:21

Welche gruppe bist denn mitgefahren? Und in welche Richtung. Gibt bestimmt auch stärkere Gruppen hier.

Danksta 13.01.2008 18:25

Mit den Wurzener Jungs in Richtung Muldental. Die können ohne Frage wesentlich schneller. Das bringt mir aber nix, wenn die Eierschaukelstunde machen ;)

Ist doch so:
Radsportler trainieren tendenziell zu langsam.
Triathleten trainieren tendenziell zu schnell.

Das ist dann halt Kaffeekranz auf dem kleinen Kranz. Dann fahr ich mit 55-60% Puls da lang, obwohl ich lieber 60-65% fahren würde. Ist ja nicht viel, aber ich bin genervt ;)

mauna_kea 13.01.2008 18:33

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 61184)
Mit den Wurzener Jungs in Richtung Muldental. Die können ohne Frage wesentlich schneller. Das bringt mir aber nix, wenn die Eierschaukelstunde machen ;)

Ist doch so:
Radsportler trainieren tendenziell zu langsam.
Triathleten trainieren tendenziell zu schnell.

Das ist dann halt Kaffeekranz auf dem kleinen Kranz. Dann fahr ich mit 55-60% Puls da lang, obwohl ich lieber 60-65% fahren würde. Ist ja nicht viel, aber ich bin genervt ;)

wundert mich ja schon, dass die so diszipliniert sind.
ich habe da andere erfahrungen gemacht, was mich dazu gebracht hat lieber alleine zu fahren, weil jeden sonntag radrennen war nix für mich.

muss es bei triathleten nicht heissen: trainieren zu viel und zu schnell ? ;)
55-60% ist natürlich heftig, da haste bestimmt gefroren.

Danksta 13.01.2008 18:36

Siehe Posting 769:
Ich kenn's mit Radfahrern entweder knüppelhart oder seidenweich. :Cheese: Obwohl es bei knüppelhart meistens nur die ersten 90 Minuten sind.
Wir haben halt ne andere GA-Fahrweise.

dude 13.01.2008 21:15

@Danksta: Waren das C-Schaben?

Sonst wird eigentlich im Winter schon "normal" gefahren. Wenn ein Triathlet nervoes am Hinterrad klebt, dann faehrt man halt in der Ebene 25, mit 25 in den Berg, mit 25 am Berg und mit 25 ueber den Berg. Dann isser wech.

Nur habt ihr da halt keine Berge. Hmmm...

Triarugger 13.01.2008 22:06

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 61254)
@Danksta: Waren das C-Schaben?

Sonst wird eigentlich im Winter schon "normal" gefahren. Wenn ein Triathlet nervoes am Hinterrad klebt, dann faehrt man halt in der Ebene 25, mit 25 in den Berg, mit 25 am Berg und mit 25 ueber den Berg. Dann isser wech.

Nur habt ihr da halt keine Berge. Hmmm...

Die Erfahrung mache ich hier auch gerade, obwohl es hier kaum Ebene gibt.......

Danksta 14.01.2008 20:00

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 61254)
@Danksta: Waren das C-Schaben?

Sonst wird eigentlich im Winter schon "normal" gefahren. Wenn ein Triathlet nervoes am Hinterrad klebt, dann faehrt man halt in der Ebene 25, mit 25 in den Berg, mit 25 am Berg und mit 25 ueber den Berg. Dann isser wech.

Nur habt ihr da halt keine Berge. Hmmm...

Nee, glaub ich nicht mal. Die Jungs haben sicher was drauf, im Zweifelsfall deutlich mehr als ich. Aber die wollten uns ja auch gar nicht abhängen... Das macht das ganze dann so nervig, weil ich mit der Art, zu fahren nicht klarkomme ;)

C-Schaben ist gut... Aber ich kenn auch ein paar C-Fahrer mit denen ich mich bestenfalls im Zeitfahren messen würde...

yankee 14.01.2008 21:10

Jaja, in der C-Klasse fahren halt noch richtige Männer.

Danksta, aber zu deiner These mit den Geschwindigkeiten kann ich eigentlichlich nicht zustimmen. Da gibt es sicherlich solche und wieder andere.
Ich zum Beispiel bin eine Zeit lang permanent in einer Gruppe gefahren die bei _JEDER_ Trainingseinheit einen ausfahren wollten.

"noch 5km bis zum Ortschild... langsam mal das Tempo anziehen."

*JO* 14.01.2008 21:13

Zitat:

Zitat von yankee (Beitrag 61465)
"noch 5km bis zum Ortschild... langsam mal das Tempo anziehen."

kann der wasserträger jetzt en lied von singen :P
dabei war ich der einzige mischling und die anderen nur triathleten :P
und wir machen das auch konsequent nur die letzte stunde...und am ende ruhig ausfahren :)

mauna_kea 14.01.2008 23:36

jaja, kennt man doch:
wir fahren kurz und flach oder wahlweise:
wir warten oben :Cheese:

Wasserträger 14.01.2008 23:39

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 61466)
kann der wasserträger jetzt en lied von singen :P

Noch 300m bis zur Boje!!! :Lachen2:

Danksta 14.01.2008 23:49

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 61512)
Noch 300m bis zur Boje!!! :Lachen2:

Ist Dir wohl lieber als 300m bis zum Ziel :Cheese:

*JO* 15.01.2008 01:33

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 61512)
Noch 300m bis zur Boje!!! :Lachen2:

komm seih nicht sauer ;)

Wasserträger 15.01.2008 08:03

Wieso... bin doch nicht mitgesprintet, da kann ich mich ja auch nicht sauer gefahren haben!!! :cool:

*JO* 15.01.2008 23:55

ja leider...

Wasserträger 16.01.2008 00:01

kommt noch!

Danksta 20.01.2008 19:00

Ey ihr Rumtexter! Was spammt ihr mein Blog voll?
Hier soll es ja schließlich um Sport gehen.

Heute konkret um einen herrlichen langen Lauf. Letztes Jahr hab ich mir gerne vor den langen Läufen in die Hose gemacht, war so eine Art Hass-Training für mich. Heute dann 2:12h in sehr hügeligem Geläuf im flotten Tempo und dann auch noch mit ner schönen EB garniert. Die letzten langen Läufe gingen allesamt recht gut, aber der heute war einfach nur genial.
Da frag ich mich natürlich, warum das so gut geht, bzw. wo der Unterschied zum letzten Jahr herrührt. Meine Idee
a) Tagesform
b) durch das Marathontraining vom letzten Herbst
c) Lebenskilometer
d) geringere Erschöpfung

Zu c)
Lebenskilometer kann man einfach nicht hoch genug einschätzen. Der Körper lernt langsam, aber vergisst dann auch nicht so schnell. Die Basis, die mal da war, lässt sich gut reaktivieren.
Dazu kommt die mentale Anpassung an langes Laufen.

Zu d)
Wenn ich in den letzten Jahren einen Fehler gemacht habe, dann dass ich zu oft Müdigkeit akkumuliert habe. Bis zu einem gewissen Punkt bringt das meines Erachtens viel fürs Training. Aber die Müdigkeit darf nicht überhand nehmen. Wenn man schon nach 1,5 Wochen eines 3 Wochenzyklus ausgepowert ist, macht man vermutlich was falsch...

Bei Zyklus fällt mir ein, dass ich mir mal wieder nen Trainingsplan schreiben könnte. Wenn das große Ziel IM nicht da ist, lässt man schon mal gerne die Zügel schleifen. Da seh ich nicht ganz den Sinn, alles schon durchzuplanen. Ich will ja erst im August in Topform sein :)

mauna_kea 20.01.2008 19:31

vergleiche doch mal den umfang mit dem im letzten jahr zur gleichen zeit.
denke da hast du sicher viel mehr gemacht.
natürlich machen sich die jahre irgendwann bemerkbar, aber auch das einhalten der ruhephasen bringt viel.
arne versucht das ja in seinen plänen in "keysessions" und "erhaltungstraining" einzuteilen.

punkt d) finde ich sehr wichtig und deine erklärung triffts genau.
viel hilft eben nicht immer viel.

bin mal auf deine marthonzeit gespannt.

dude 21.01.2008 00:07

@danksta: fein!

war bestimmt auch bei dir in L heute so fruehlingshaft. auch das hilft. gestern 20km, davon 16 feckin' marathon pace und heute 32km GA. :)

du laeufst den HH-marathon, richtig? mach' dir schon mal jetzt gedanken ueber die motivation ab mitte maerz. kleiner tip: finger weg von radsportzeitschriften.

Danksta 26.01.2008 13:39

Naja, mal gucken wie ich das mit der Motivation mache ;)
Übermotivation ist ein kleines Problemchen bei mir.

Allerdings kann es sein, dass ich den ganzen April frei habe - der Marathon ist am 27.4.... Und dann kann es sein, dass ich entweder 2 Wochen wandern gehe (mit Freundin) oder 3 Wochen nach Malle fahre (mit Lady Bam). Dann würde ich den Marathon nur laufen, wenn ich da in Deutschland bin und auch noch Lust habe :Cheese:

Gerade hab ich nen netten 9,9km Wettkampf gemacht. Warum auch immer die keine 100m dran hängen können. So hatte ich ne 34:38. Quasi ne Bestzeit.
Der Schlüssel war sicher die Renneinteilung. Beim 10km Lauf (35:30, schnellere Strecke) bin ich den ersten km in 3:05 oder so gelaufen. Heute waren die Runden 5:38, 5:47, 5:52, 5:56, 5:52, 5:33. Die erste Runde fühlte sich wie Bummeltempo an, danach haben die Jungs vorne etwas angezogen.

@Dude:
Radsportzeitschriften sind mir egal - Trainingskilometer meiner Kumpels nerven :cool:

Monster 01.02.2008 20:02

Hier war es an dem Wochenende windig ohne Ende! Bei dir nicht? Etwa kein extrem starker Rückenwind? ;)

Da bin ich ja mal auf deine Leistungen im Laufen im Sommer gespannt. Natürlich auch im Triathlon.

Wandern oder Malle. Was für eine Auswahl.
1 Woche durch die Gegend wandern und 2 Wochen Malle. :)
Halt bei beiden ein wenig zurückstecken.

dude 02.02.2008 00:48

Hoert auf zu jammern. Vorgestern Nacht hier 150km/h, tagsueber dann nur noch 110. Bei Euch kommt doch nur noch ein laues Lueftchen an.

Danksta 02.02.2008 15:11

War schon netter Wind, aber es waren 6 Runden. Da gleicht sich das ziemlich aus :Lachen2:

Die Woche jetzt war ich ziemlich viel krank, hatte aber auch gut zu tun. Heute und morgen geh ich nur ein wenig laufen. Sport ist zur Zeit Prio n+1 ;)

Danksta 04.02.2008 10:33

Gestern: Laaanger Lauf... 35km um genau zu sein. Dafür hab ich dann auch gleich 3h gebraucht, sollte nun mal komplett locker sein. Hört sich vll blöd an, aber das war der längste Lauf, den ich je im Training gemacht habe. Sprich: das war der 9. längste Lauf meiner "Karriere".
Hat größtenteils Spaß gemacht, aber nach 2,5h hab ich dann doch ein wenig abgebaut. Genau wie im Rennen...
Von diesen richtig langen Dingern werd ich fein dosiert welche hier und dann ins Training einstreuen. In Kombination mit meinem übrigen, eher intensitätsorientiertem Training scheint das zu funktionieren. Ein wenig gefährlich ist es ja schon, die Beine tun heute auch a bisserl weh.

Heute dann mal locker Rolle und Dienstag ein flottes Läufchen :)

backy 04.02.2008 10:42

Hi Danksta,

wie sieht die 35er Strecke bei Dir denn aus? Ein Rundkurs oder eine große Runde? Bei den ganz langen Dingern fand ich es immer recht "erholsam" für den Kopf wenn man nicht immer im Kreis rennt...

Danksta 04.02.2008 10:47

Eine 1:45h Schleife im Hellen quer durch Wald und Wiesen und dann auf ne 9km Runde hier im Park.
Ich lauf am liebsten entweder 1-2 große Runden oder eine lange Wendepunktrunde.

dude 04.02.2008 11:19

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 65863)
Hi Danksta,

wie sieht die 35er Strecke bei Dir denn aus? Ein Rundkurs oder eine große Runde? Bei den ganz langen Dingern fand ich es immer recht "erholsam" für den Kopf wenn man nicht immer im Kreis rennt...

Mit dem Zug rausfahren und heimlaufen ist mE das Beste.

backy 04.02.2008 11:25

auch ne möglichkeit. hier in der gegend würde man dann aber recht viel durch ortschaften laufen müssen was ich nicht so prickelnd finde..bei dir in dublin mag das anders aussehen..:-)

Ich habe hier einen Rundkurs den man von 18-35km recht gut variieren kann. Ein Vorteil is das man was zu trinken oder Klamotten im Wald deponieren kann sofern erforderlich.

@Danksta: Wie bereitest Du denn den langen Lauf nach?
Am Tag danach ne locker Einheit zur Reko?
Ich fand das nach ein bisschen Gewöhnung sehr entspannend:
Mi morgens langer Lauf, Do morgen 40min "Schleichen"

Danksta 04.02.2008 11:41

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 65872)
Mit dem Zug rausfahren und heimlaufen ist mE das Beste.

Das ist cool :Cheese:

Nachbereitung für so nen Lauf? Gut essen und schlafen. Nächsten Tag nicht wieder laufen. Das war's eigentlich auch schon.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.