![]() |
Ich hab mir jetzt auch mal den Blogeintrag zu Gemüte geführt. Boah! Da läuft es mir ja kalt den Rücken runter!!
speiche, ich kenne dich nicht persönlich, weshalb ich hier jetzt auch wieder einige Zeilen gelöscht habe.... Nur soviel! Abgesehen von den heftig vollen Starterfeldern, ist es genau so eine Einstellung von Sportlern (nicht Wettkämpfern!!), die den Sport kaputt machen. Und dieser Sport hat nun einmal Regeln. Auch wenn es bei diesen Teilnehmerfeldern teilweise schwerfällt diese einzuhalten, so sollte man es doch wenigstens versuchen - ja ich weiß, sehr naiv von mir. Aber vorsätzlich mit einem breiten Grinsen im Gesicht RTF-like über die Radstrecke zu zockeln. Da muss ich echt :Kotz: Und dann noch zu schreiben, du hättest die Zeit auch allein bzw noch schneller so hingelegt. Mach es einfach das nächste Mal, sonst ist alles nur Blabla! Ich hoffe wirklich, diese Einstellung gehört zur MInderheit. Ich befürchte, leider nicht.... :( Das schlimme an der ganzen Sache - im Zieleinlauf bekommt jeder den gleichen Applaus geschenkt. |
zu Speiche: ich könnte k......
aber immerhin: er outet sich mit seiner Meinung, die sicher kein Einzelfall ist. Andere tun das nicht, sondern machen es einfach. Aber seine Ansicht zu tolerieren (tolerare= aushalten, ertragen), fällt mir wirklich schwer, zumal wenn man weiß, daß da Qualiplätze verteilt und genommen wurden. Nabenschalter |
@ Dickermichel:
Ich habe den Speiche Blog auch etwas quergelesen. Entweder gefällt mir sein Stil nicht oder die Ironie trifft bei mir nicht auf fruchtbaren Boden :( Habe auch noch andere Einträge gelesen z.B. die erste Langdistanz in Kulmbach 1998. Für mich kommt rüber: Speiche ist sehr SELBSTBEWUSST (positiv ausgedrückt) bzw. tedenziös arrogant :Lachen2: Dazu passt natürlich auch die Aussage zu Barcelona, er hätte wohl auch als Einziger ohne Windschatten diese Radzeit fahren können bzw. eher noch schneller. Aber Jeder wie er mag -- ich habe ja die Konsequenz aus den vollen 'leichten' Rennen gezogen. Kann mich daher nur amüsieren. Arne hat für mich im Kern aber nunmal viel Richtiges gesagt und analysiert. Der Blog von Speiche unterstützt die Aussagen ja perfekt :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Im Unterschied zu den vielen anderen Athleten macht sich Speiche, meiner Meinung nach, nicht vor daß er Regelkonform gefahren wäre. |
Apropos: "Doping, Windschatten oder doch eher Heuchelei: Wo liegt das wahre Problem im Triathlon?"
Heuchelei ! Das ist mir jedenfalls ziemlich klar. Wer öffentlich sagt, er lutscht, macht sich damit weder der Heuchelei schuldig, noch der Nichtheuchelei. Auf die Begründung, z.B. warum er lutscht, kommt es an. Bitte bedenkt das, wenn ihr über Speiche urteilt. Ich halte mich da raus ... |
Zitat:
- Hätte die Radzeit im Gegensatz zu den meisten anderen auch allein fahren können. |
Zitat:
|
Zitat:
+1 |
Zitat:
Triathlon Poesie:Lachanfall: wunderschön erzählt! |
Zitat:
Zitat:
|
Die Heuchelei ist das Problem!
Zitat:
Du kannst ja gern alle meine Ergebnisse oder meine ganze Geschichte veröffentlichen, davon abgesehen bin ich seit Dezember über 16000km gefahren, hab einen background von über 300000 Lebenskilometern allein auf dem Rad. Deine Datei willst du ja scheinbar nicht veröffentlichen, geschweige denn auf die eigentliche Thematik eingehen, deine Naivität kauf ich dir nicht ab! Im übrigen, wenn ich mich recht erinnere, hast du nicht damals vom Challenge Barcelona geschwärmt und sogar eine Sendung dazu gemacht? Für Kenner war damals leider auch schon klar, dass auch dort ein großes Windschattenproblem vorliegt, dafür braucht man keine Fotos. Windschatten interpretiert im Endeffekt ohnehin jeder anders, in aller Regel ist der Windschatten immer der der anderen! Das mag ja vielen Freizeitsportlern nicht einleuchten, aber für einen Leistungssportler ist es relativ unwichtig, ob man bei einem Rennen sauber fahren "kann", vielmehr ist es entscheidend ob bei dem Rennen halbwegs regelgerecht gefahren wird! Das sollte man, insbesondere wenn man die Hawaii-Quali ankündigt, vorher wissen bzw. zumindest ahnen! 2013 war ich nicht deswegen am Start, weil es ein Challenge war, sondern obwohl es ein Challenge war. Das oben genannte Problem war nämlich dort genauso zu erwarten und ist auch genauso eingetreten. Ich wäre in Calella lieber bei einem unabhängigen Rennen mit 300 Teilnehmern gestartet, aber diesen Umstand habe ich, mit Bauchschmerzen, in Kauf genommen, da alle anderen Dinge 100% gepasst haben. 2/3 meiner Langdistanzrennen habe ich weder Challenge noch Ironmanrennen absolviert, der aufmerksame Beobachter hat evtl. eine Ahnung warum das so ist. In Frankfurt war ich nur deshalb 8mal am Start, weil es mein Heimrennen ist, zuletzt 2010. Soweit ich mich erinnern kann, habe ich mich 8mal über die Thematik geärgert, mal mehr, mal weniger, mal im Rennen, mal nach dem Rennen, auch mal vor dem Rennen, z.Bsp. über Kai Walters Spezialregel "Am Berg gibt es keinen Windschatten" oder über die Ankündigung, dass vom Langener Waldsee bis nach Frankfurt niemand durch Kampfrichter behelligt wird. Bei Ligarennen war ich zuletzt 2006 am Start, man rätselt noch, warum ich da nicht mehr gestartet bin..... Noch etwas zu den Zeiten, was immer die aussagen sollen. Schwimmen: Ich war in normaler Form, bin allerdings unterirdisch geschwommen, angepeilt war eine 55. Untrainiert schwimme ich 60, das war letztes Jahr der Fall. Was hier leider nicht erwähnt wurde, letztes Jahr war die Strecke länger, 350-450m, müsste ich nachsehen. Laufen: Gesamttrainingsumfang Laufen 2013 266km, inkl. zweier Langdistanzen, Umfang im August 2014 299,9km. Hat Arne jetzt nicht wirklich optimal herausgearbeitet, der Umstand meiner langwierigen Verletzung steht aber so in den Artikeln. Weiterhin habe ich mich dieses Jahr durchgebissen und hatte lange nicht so ein energetisches Problem, steht auch drin. Das energetische Defizit im vergangenen Jahr hing u.a. damit zusammen, dass ich mich auf die vermeintlich optimale Verpflegung verlassen hatte. Dieses Jahr war die Strecke deutlich länger, bei der Challenge war die Laufstrecke deutlich zu kurz. Im übrigen ist es mitnichten so, dass man eingesparte Kraft auf dem Rad automatisch in eine bessere Laufzeit verwandeln kann, das gilt erst für Grenzbereiche. Radfahren: Wieviel jetzt auf eine radikal veränderte Position, andere Laufräder, anderen Helm, höhere Leistung, verbesserte Verpflegung, andere äußere Bedingungen, legalen oder illegalen Windschatten entfällt, kann Arne gern ausarbeiten. DSQ: Vielleicht finden wir etwas bei marathon-photos, als Vorbild, wie man fahren muss, gilt anscheinend Arne, wobei Bilder und Videos natürlich unterschiedlich interpretiert werden. @dejo: Dreist ist, wenn jemand beim Thema Windschatten einseitig auf die Marke Ironman einschlägt, bei einer Thematik, die solange existiert, solange es den Sport gibt, und zwar bei jedem Rennen, mal mehr, mal weniger, mal mehr, mal weniger rennentscheidend (insbesondere beim Frauenrennen) @michel ein Durchblicker, vielen Dank! @tandem65: auch Danke! Im übrigen fällt mir ein Fehler auf, die mail hatte ich natürlich nicht einen Tag vorher, sondern einen Tag nach dem Rennen geschrieben. @Eber: Danke! |
Zitat:
|
Zitat:
Bislang sind leider die Leute mit einer klaren differenzierten Meinung, die Kontrovers zur der des Moderators ist, gelöscht worden. Bedauerlich. :Blumen: |
Zitat:
:bussi: |
Zitat:
ja, weil se sich auch mit anderen Usern in die Haare bekommen haben und wie kleine Kiddies ihre Accounts gelöscht haben wollten. |
Zitat:
|
Naja, die Kosten überwiegen die Einnahmen doch recht deutlich. Ist hier aber offtopic.
|
Zitat:
Muss man sich als Leistungssportler dem Regelbruch unterordnen und lieber schweigend die Quali erlutschen? Wer nicht mitmacht hat Pech gehabt und soll die Klappe halten? Na dann Gute Nacht Langdistanz, wie wir sie bisher kannten... Zitat:
Wenn es so weiter geht, werden alle resignieren. Die einen lutschen fröhlich mit, die andern starten einfach nicht mehr, weil der Vergleich mit anderen wertlos ist. Irgendwann ist niemand mehr am Start, der windschattenfrei fahren will und dann ist es vielleicht schneller legal, als wir gucken können.... Deshalb ist diese Diskussion hier wichtig!! speiche, du bist schon sehr lange dabei. Und wenn du so stark auf dem Rad bist, wie du schreibst, hast du doch auch Bock, auf saubere Rennen, oder? Das was du schreibst und das was du in Barcelona gemacht hast, wirkt dem aber genau entgegen!! Nur ein kleiner Baustein vom großen Ganzen. Aber so stürzt jedes Haus mal ein. speiche ist da ganz sicher nicht der einzige. Aber du hast es eben mal offen gesagt, deshalb spreche ich dich auch direkt an. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Für mich ging es hier zuletzt um "taktisches" :Lachanfall: Fahren auf Ansage. Wenn jemand guten Willens an einem Wettkampf teilnimmt und dort mit einer übervollen Strecke konfrontiert wird, ist das ärgerlich genug. Wenn aber bereits mit Vorsatz in das Rennen gegangen wird, muss man das als ein um Fairness bemühter Sportler nicht stillschweigend hinnehmen. Egal, ich bin viermal dort gestartet und habe bis auf wenige Minuten stets die gleiche Radzeit erzielt, auch dieses Mal. Ich bin mit der Strecke durch und starte künftig anderswo. |
Zitat:
Ich glaube ich hab dich schon verstanden und glaube dir auch um Fairness bemüht zu sein Zitat:
Ich bin überzeugt, dass du ein ehrlicher und fairer Wettkämpfer bist und vielleicht ist Speiche ja auch ein ehrlicher Wettkämpfer der eben halt nicht fair unterwegs war. Wie gesagt, wollte ich Speiche nur nicht vorschnell verurteilt wissen, nur weil er den Schneid hat zu berichten, gelutscht zu haben. Man muss wenigstens seine Begründung kennen und mit-bewerten. Ich habe schon öfters gehört, "man hätte nicht sauber fahren können und musste zwangsweise im Pulk fahren "... und das war dann manchmal auch nur fadenscheinig und einfach nur geheuchelt. Insofern bin ich nun leider doch schon viel zu weit in diese Einzelfall-Diskussion gerutscht, als mir lieb ist. Grüße, Eber PS: und mir hat es gefallen, wie Speiche eine Sache auf den Punkt gebracht hat, wenn ich es recht verstanden hab: Es geht erst mal um Ehrlichkeit, dannach ist es zur Fairness nicht mehr weit. |
Zitat:
Was ist eigentlich aus dem Thema: Kurt Denk geworden? |
Zitat:
Ob die Diskussion hier wichtig ist, will ich nicht beurteilen. In meinen Augen ist sie eher witzig, weil es immer wieder das gleiche Gerede ist von immer wieder neuen Generationen und ziemlich entfernt von dem, was bei vielen großen Rennen längst abgeht. Wer sich bei einem großen Rennen mit flacher Strecke über Windschatten aufregt, hat wohl den Schuss nicht gehört oder will ihn nicht hören. |
Zitat:
Ich würde wetten, dass Du mit Deinem Leistungsvermögen auf dem Bike dort Deine Kona-Quali holen wirst.:cool: Hippoman :cool: |
Zitat:
Arne ist Rheinebenen-Radler. Zudem noch das sonnige Freiburger Wetter gewöhnt. Wales ist daher viel zu hart für Ihn! :dresche PS: Ich hoffe ich konnte Ihn vielleicht dazu Anstacheln das Gegenteil zu beweisen. Fände es auch toll wenn er dort mal startet und am besten noch darüber berichtet :Lachen2: |
Wales ?
Au ja ! Ich freu mich schon auf die Sendung : Mein Regen-Bike für Wales ![]() Sorry Arne, der musste raus :Lachen2: :Huhu: |
es gab 266 zeitstrafen in barcelona 2014 (QUELLE.
kann da mal jemand zahlen anderer rennen nennen (z.b. roth)? wie gesagt, ich denke, dass in barcelona von seiten der veranstalter schon versucht wurde durchzugreifen... |
Zitat:
Denn dann müssten in jeder der beiden Penalty-Boxen 13 Stunden und 18 Minuten Strafzeit abgesessen worden sein. Das bedeutet eine durchgehende Belegung von mindestens 2 Personen in jeder Box. Ich habe die Strafboxen jedoch als überwiegend leer wahrgenommen. Zudem ist mir zumindest ein Fall persönlich bekannt, wo die Zeitstrafe nicht abgesessen wurde, und eine Disqualifikation ausblieb – stattdessen wurden die Strafminuten nachträglich zur Radzeit addiert. Grüße, Arne |
Zitat:
|
Zitat:
Das mit der Addition auf die Radzeit ist aber interessant. Ich frage mich nur, wo dann die 62 DSQ her kommen... |
Zitat:
|
Zitat:
Matthias |
Zitat:
Zitat Arne: "...falls sie wirklich ausgesprochen worden sind..." @be fast: Ich weiß auch nicht so recht, wie ich jetzt auf Dein Post reagieren soll...ich wink mal... :Huhu: Alles wird gut... ;) |
Auch wenn Arne Zweifel an den 266 Zeitstrafen anmeldet (gerade nur flüchtig drübergelesen), sollte man die aussage nicht aus dem Zusammenhang reißen:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.