![]() |
Auf Stellungnahme oder gar Bestätigung der mehrfach (eMail, Interview) zugesagten Abmeldung wartet man allerdings vergeblich.
Kommentare bei Facebook und/oder Mails, sowohl an den Veranstalter als auch an Mika Timing bleiben unkommentiert oder werden gar ignoriert. :Nee: :Kotz: :Nee: |
Zitat:
Was machst Du, falls der ganze Deal platzt und es ein Challenge Rennen bleibt? |
Zitat:
|
Zitat:
Ich möchte, nach diesem äußerst peinlichen Auftritt und den teilweise lächerlichen Rettungsversuchen und Posts auf keinen Fall dort starten. Des weiteren bin ich nicht damit einverstanden, dass unter diesen Umständen mit meinem Geld weiter gearbeitet wird. |
Zitat:
Es bleibt spannend. :cool: |
"Er" sollte wenigstens in diesem Fall, zu seinem Wort stehen!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
So, nun ist es offiziell!
http://tri-mag.de/aktuell/langstreck...ref_map=%5B%5D |
Es würde mich auch nicht wundern, wenn der neue Geschäftsführer wieder rausfliegt, nach dem ganzen Theater.
|
Zitat:
|
Allein die Tatsache, dass Rennen jetzt nochmals unter Challenge-Flagge ausrichten zu müssen, ist ja schon Höchststrafe.
Da könnte man auch Großkreutz verpflichten, bei Dortmund - Schalke im blauen Trikot aufzulaufen :Lachen2:. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ironman darf eine Challenge Veranstaltung ausrichten und erbringt damit den Nachweis, dass die WTC in der Lage ist entsprechend der "Werte" der Challengefamily einen Triathlon zu veranstalten! |
Zitat:
Wie fühlt sich einer, der weiß, dass er vom 16. der 1. Liga zum 3. der 2. Liga wechseln wird, im Relegationspiel? Loyal und vertragstreu müsste er sich bemühen, nächstes Jahr in der 2. Liga zu spielen. |
Zitat:
Da kannst Du den Loddar fragen und warum er dann den Elfer für Gladbach gegen Bayern verschossen hat |
Also absurder kann es eigentlich nicht mehr werden, wenn die WTC nun eine Challengeveranstaltung durchführen wird, dachte ich noch bis eben.
Doch was gerade Arne in seiner Live- Sendung verkündigt hat, dass Felix einen Brief der WTC erhalten hat wo drin steht, das die WTC niemals beabsichtigt hätte einen IM 70.3 im Kraichgau zu organisieren, das raubt einen doch jegliche Vorstellungskraft!:Lachanfall: Warum gab es denn auf der Seite der WTC diese Veranstaltung mit dem 70.3 Logo drauf zu sehen und warum wurde das IM Logo dann auf der Veranstaltungsseite der Kraichgau Veranstaltungs UG präsentiert? Das will einfach nicht in meinen Kopf rein gehen!:Maso: |
Niemand hat die Absicht, einen IM70.3 zu errichten! :Lachanfall:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die WTC verkommt in meinen Augen zunehmend zum Kasperltheater, zumindest was die deutsche Dependance angeht. Regensburg ist immer noch offen (sagen wir lieber, es hat immer noch keiner die Hosen runtergelassen und es offiziell abgesagt) und Kraichgau und Rügen verkommen zur Lachplatte. Kurt D. wird täglich drei Kreuze schlagen, dass er dem Zirkus rechtzeitig den Rücken gekehrt hat. Ich wünsche ihm die Lockerheit, sich im Unruhestand zurückzulehnen und zu ignorieren, dass die Jungs in Tagen zertrampeln, was er in Jahren aufgebaut hat. |
Es wäre 2014 meine 10. Teilnahme im Kraichgau und meine 5. in Wiesbaden gewesen....aber ich habe das Kaschperltheather nun satt :Huhu:
Es gibt noch genug Wettkämpfe OHNE IM oder Challenge-Label, die astrein organisiert sind UND wo das Preis-Leistungsverhältnis AUCH 2014 noch stimmt!!!!!!! Bitte IM und Challenge lasst die Pfoten vom Allgäu-Triathlon :dresche Amen:Cheese: |
Zitat:
|
Einige Reaktionen konnte B.S. eventuell nicht einschätzen. Aber dass man nun auf der Challenge Kraichgau Facebook Seite für den IM Rugen wirbt das ist nun an Ungeschicklichkeit nicht mehr zu übertreffen. :Maso:
So wird er den Jahrestag als Managing Director bei IM nicht erleben |
Zitat:
Und der Spieler Kraichgau hat nun mal nen gültigen Vertrag bei Challenge TC. Und ausserdem nen verdammt miesen Spielerberater. |
Ohne das jetzt gut zu finden, aber 100 neue Anmeldungen für Kraichgau geben dem Geschäftsgebaren offensichtlich Recht! :(
|
Zitat:
+1 :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
:Nee::Nee::Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Entweder das WTC Management hat die ganze Welle einkalkuliert oder die Übernahme wurde vollkommen verstolpert. Entsprechend wird das Standing von B.S. dort jetzt sein. So oder so, ein gewaltiger Schaden für den Triathlonsport in der Öffentlichkeit. Und das ist eigentlich das Traurige |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ausserhalb der Szene nimmt diese Sandkastendendetta wohl kaum ein Mensch wahr, aber der Schaden, den sie mit dieser abstossenden Prügelei innerhalb ihrer Kundschaft anrichten ist immens. ...und das zu Recht! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wie schon weiter oben von jemandem geschrieben. Im Sommer interessiert sich keiner mehr dafür. Da wird gestartet wo es schön ist oder wo mir das Logo wichtig ist. |
Zitat:
Nein, ich kenn Kai nicht persönlich - aber "Racedirector im Angestelltenverhältnis" ist sicherlich ein ziemlich anderer Job als eremitierter Veranstalter und Eigentümer zu sein, ich beneide ihn da nicht.... |
Zitat:
Zitat:
Die einen werben mit "Herzblut" und "von Triathleten für Triathleten" haben sich aber schon seit Jahren von diesen "Werten" entfernt. Ich hoffe, sie bekommen einen Denkzettel für ihr abstossendes und arrogantes Verhalten :Huhu: |
NPO's? ah jetzt hab ich es Non Profit Organisations
na gut darüber kann man jetzt stundenlang streiten. Wenn ich manche Trias sehe wäre mir als NPVereinstyp meine Zeit zu schade. Der ware Schaden ist mir immer noch nicht klar, aber gut. Ich gehe jetzt frühstücken. Sorry für OT |
Zitat:
Lass es Dir schmecken :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.