triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Hawaii Inseltrip 2012 + 2014 + 2016 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25457)

harryhirsch77 29.09.2016 12:21

Hey Mario,
mist verdammt. Komm' wieder gut auf die Beine. Ich trink eins auf Dich.

locker baumeln 29.09.2016 18:35

Ready for Kona (Stand 23.09.2016)

Bin die letzten Wochen ständig dienstlich unterwegs, Rad + Laufschuhe und Schwimmzeug sind aber immer mit an Board. An die geplanten Trainingsumfänge komme ich wegen der Arbeiterei aber leider nicht heran.

Im Wasser fühle ich mich so gut wie noch nie die Jahre zuvor.
Geplant war, in Kona die Tage vorm Rennen mir noch den letzten Puch im Wasser zu hohlen. Eine neue pers. Schwimmbestzeit ist fest eingeplant. Und das Gleiche dann auch auf dem Rad, obwohl bei den windigen Bedingungen diese Zeit sehr schwer vorhersagbar ist.
2012 noch richtig gut unterwegs, hatte ich 2014 durch kurzfristige Aeropositionsumbauten meine Radzeit ins Mittelmaß abfallen lassen. 2016 rollte es dagegen so gut wie selten zuvor.
Der Laufblock in Holland gibt mir Zuversicht doch meine Pace der letzten beiden Konaeinsätze laufen zu können.
Die Hitzetage nutzte ich noch einmal ausgiebig um über Mittag / Nachmittag zu trainieren und so schon etwas Hawaii Hitzeanpassung für den Körper herzustellen
Bin mit dem Geweicht nach Roth noch mal um 2kg runter und komme mittlerweile fast an meinen Minimalrekord von 70,4 kg heran.

Dank internationaler Internetflat kann ich auch aus dem Ausland mir noch alles fehlende Gerassel bestellen.
Zuhause stapeln sich indes ca.35 Packetsendungen von Amazon, Bike 24 ...und Co.
Freitag Mitternacht dann endlich zu Hause. Nun noch etwas trainieren Koffer packen und Montag Abend ab zum Flieger.

Bei normalen Bedingungen sollte eine 10:22 drin sein, was in der M55 zu einer Top 10 Platzierungen reichen könnte.
Wenn alles schief geht und mein Knie versagt, dann mache ich einen Wandertag. Auf alle Fälle hohle ich mir die dritte Kona Finisher Medaille.
Freue mich auf die Hawaii Reise mit meinen Sohn, der extra von seinen Arbeitgeber 7 Tage unbezahlten Urlaub genehmigt bekommen hatte.


Aloha , so werden wir bei Betreten unserer Hauseingangstür seit Wales 2011 täglich empfangen


Kumpels


fast überfahren


Surf Renner- Geierswalder See
meine Standardrunde 78km hin - Eiskaffee - ne Runde schwimmen - 78km zurück


Hawaii Feeling


was will mir das Schild nur sagen ?

locker baumeln 29.09.2016 18:36

Training nach Challenge Roth bis zur zweiten Langdistanz


Ziele Hawaii 2016

Thorsten 29.09.2016 18:58

Die 109 Schwimm-Kilometer in 19 h von 2012 glaube ich dir einfach mal nicht :Lachen2:.

locker baumeln 29.09.2016 19:51

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1259554)
Die 109 Schwimm-Kilometer in 19 h von 2012 glaube ich dir einfach mal nicht :Lachen2:.

Danke, da war eine Einheit statt Bike als Swim abgespeichert.

drullse 29.09.2016 20:15

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1259554)
Die 109 Schwimm-Kilometer in 19 h von 2012 glaube ich dir einfach mal nicht :Lachen2:.

Bei LB würde ich erstmal alles glauben... :Lachen2:

Thorsten 29.09.2016 20:53

Aber erst ab T1 ;).

spanky2.0 29.09.2016 21:32

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1259549)
Hawaii Feeling

Die haben dort noch DDR Softeis im Programm?!.....wie knuffig :Cheese:

Ausdauerjunkie 30.09.2016 00:06

Gute Besserung!

locker baumeln 30.09.2016 20:58

Kona 2016 !?
Lange konnte ich mich nicht entscheiden ob ich ein drittes Mal auf die Insel düse. Da Katrin dieses Jahr keinen Bock mehr auf Triathlon hatte und sie auch als Zuschauer nicht mit rüber wollte, konnte ich meinen Sohn Philipp für eine drei Wochen Hawaiitour begeistern.
Anfang August dann Recherche nach Flügen, Mietwagen , Hotel…

Nach wochenlangen dienstl.Serviceeinsätzen im Ausland und Deutschland dann endlich am letzten Arbeitstag noch schnell den ganzen Bürokram auf Arbeit erledigt.
Und nun endlich Urlaub !

Den Radkoffer für die Reise nach Kona hatten wir Samstagvormittag fertig gepackt.
Das Kunststück dabei, wie bekomme ich mein TT und Philipps RR in einen Radkoffer (Eigengewicht 15,2kg) ohne die 32kg Gewichtsbeschränkung zu überschreiten. Hatte diesmal nur ein Rad bei der Airline angemeldet, da es für ein zweites Rad kein Kontingent mehr für den Flug Frankfurt-San Francisco gab.
Nach langem gebastel haben wir es dann doch irgendwie hinbekommen, beide Maschinen zu verstauen.

Somit stand nur noch die letzte größere Radtrainingseinheit auf meinem Plan, den ich in Wirklichkeit nicht habe. Mindestens 100 besser 120km sollten es dann noch einmal auf dem Rennrad mit Triaauflieger werden.
Nach 60km war dann alles AUS und VORBEI.
Fahre auf einer wenig befahrenen Straße mit 32km/h ca. 1/2m neben dem Straßenrand. Versuche ein auf der Straße vor mir liegenden Ast auszuweichen, komme dabei leicht ins schlingern und treffe die Astkante. Der Ast stellt sich auf und knallt in mein Vorderrad. Daraufhin fliege ich nach vorn, mein Rucksack wird in das Vorderrad geschleudert und blockiert dieses. Mit voller Wucht schlage ich mit dem Helm auf die Straße auf.
Ab da wurde es kurzzeitig dunkel, Filmriss.
Komme aber nach ? msec wieder zu mir und rutsche über längere Zeit mit meinen Helm über den Asphalt bis ich irgendwann reglos auf der Bauchseite liegen blieb.

Mörderische Schmerzen, konnte Kopf und Oberkörper nicht mehr bewegen.
Ein Passant der in der Nähe war und meinen Sturz beobachtete rettete wahrscheinlich mein Leben. Er erkannte sofort mich nach diesem Sturz nicht anzurühren und mich in dieser Position liegen zu lassen, rief den Notarzt und Krankenwagen und informierte meinen Sohn Philipp und Katrin von meinen Sturz.

Nach ca. 10min war der Krankenwagen angekommen. Die Kollegen vom medizinischen Fach legten mir eine spezielle Halskrause an und stabilisierten meine Wirbelsäule. Dann Transport und erste Notbehandlung im Auto.







Anschließend die Anforderung eines Rettungshubschraubers, da eine Wirbelsäulenverletzung vermutet wurde und die Straßenverhältnisse bis Dresden in das dazu spezialisierte Krankenhaus der Transport zu riskant sei. Ruck zuck ging es mit dem Heli ins KH Dresden Friedrichstadt.



Mein Notarzt im KH ist ein guter Kumpel von Richard Varga (der private Pacemaker von den Brownlees), quatschen zur Schmerzablenkung etwas über Triathlon, Olympia und Hawaii...
Dann in die CT Röhre und nach kurzer Zeit war die Diagnose eindeutig
Bruch des ersten und zweiten Halswirbel, eine so genannte "Hangman`s fracture".
Glück im Unglück, die Wirbel haben sich in der Position nicht verschoben, was zum Tode oder zu Lähmungen geführt hätte.

Dann fahrt auf dem Krankenbett in Station XYZ und anschl. Anschluss an zig Verkablungen , Tropf ...und die volle Dosis Schmerzmittel bekommen.
Die Überwachungsmonitore gaben anfangs bei kleiner 45 Puls Alarm. Auf Veto von mir den ständig lästigen Warnton nicht aushalten zu können, wurde dann die Alarmschwelle auf 35 herunter genommen. Kaum bin ich mal im Halbdusel etwas eingeschlafen, sprangen schon wieder die Sirenen an. Der Ruhepuls sinkt im Bett bis auf 32 S/min ab. Die Nachschwester berichtet mir am Folgetag im „Schlaf“ ging es bis 28 runter.



Die Nächte waren der Horror, trotz reichlich Schmerzmittel im Tropf fängt es da an wehzutun wo ich vorher gar keine Problem hatte, u.a. starke Schmerzen in der Herzgegend. So wurde in der ersten Nacht früh 02:00 dann noch mal mein Brustkorb geröntgt, jedoch ohne Befund auf eine Verletzung.
Ursache war meine auftrainierte Muskulatur die in Ruhestellung (ohne Flüssigkeit und Magnesium) sich unterschiedlich zusammen zieht. Als Folge innerhalb weniger Stunden schiefes ISG und folgenden Problemen der unteren Wirbelsäule. Die Erste Nacht konnte ich nur wenige Minuten auf dem Rücken abduseln. Das Drehen auf die Seite ist wegen der Schmerzen und der Halsorthese nicht möglich. Ebenfalls kann ich mich ohne fremde Hilfe nicht aufrichten.



Am Montag dann Visite beim Chefarzt Prof Dr. Dr. ….
Er meint das in meinen Fall die OP (führt folgend zu sehr großen Bewegungseinschränkungen + hohes OP Komplikation Risiko) nur zweite Wahl ist.
Besser ist es, wenn beide gebrochenen Wirbel wieder von allein zusammenwachsen.
Also maximale Ruhigstellung und nach drei Wochen eine CT Kontrolle ob der Bruch langsam zusammenheilt. oder doch eine OP notwendig ist.

Am Montag kommt unverhofft unsere TS Stimmungskanone flachy zum KH Besuch und brachte als Verstärkung noch seine beiden Kids mit, hat mich riesig gefreut! Und da sich nun meine asketische kohlenhydratarme Ernährung wegen Nichtteilnahme in Kona erübrigt hat, brachte flachy auch noch ein großes Kuchenpaket mit (verrate mir mal die Bäckerei, war super lecker!).

Habe es aber trotz meiner kritischen Lage nicht im KH ausgehalten und dem Professor gebeten mich noch Montagabend wieder zu entlassen.
Die Abteilung war mit zum Teil dementen Patienten belegt die ständig rumschrien, es war wie im Irrenhaus.

Nach riskanter Heimfahrt, jedes Schlagloch, zu hartes Anfahren und Abbremsen schmerzte brutal in der defekten HWS. Zu Hause dann die größte Herausforderung, wie komme ich ins Bett, kann ich mich drehen und wie komme ich wieder raus?
Habe nun eine Technik entwickelt so schmerzfrei wie möglich das Bettproblem zu lösen.
Ansonsten muss ich die nächsten Tage und Wochen höllisch aufpassen nicht noch einmal zu stolpern etc.,
habe diesmal keine zweite Chance. Die Nächsten 8 Wochen dann erst einmal die Stabilisierung der HWS , dann wieder Muskel- Bewegungsaufbau ...

Das Hawaii Rennen werde ich mir nun von zu Hause anschauen.
Eigentlich sollte dieses Rennen erst einmal mein Abschluss der Ironman / LD Karriere sein.
Ob es nun doch noch nächstes Jahr ein Rennen geben wird, evtl. mit Qualiversuch, kann ich jetzt noch nicht sagen. Vielleicht war es auch ein Zeichen nun doch erst einmal damit abzuschließen.

ritzelfitzel 30.09.2016 21:08

Gerade hier die Story gelesen...mir stockt noch immer der Atem!! :(

Wünsche Dir - unbekannterweise - alles Gute & Gottes Segen für deine schnelle und 100%ige Genesung!! Gönn' dir viel Ruhe!! :Blumen:

Beste Grüße,
Oli

sabine-g 30.09.2016 21:09

Danke für deinen Bericht.
Die Bilder schockieren...

Du hast echt richtig Glück gehabt und natürlich jede Menge Pech.

Es ist leichter gesagt als getan: aber jetzt musst du ein paar Wochen die Füße still halten.
Schaffst du!

FMMT 30.09.2016 21:09

Krass, ich würde sagen, da hast du noch riesiges Glück im Unglück gehabt.:Blumen: Aber auch krass, das du auch noch Fotos von dem Ganzen hast.
Pass nur gut auf dich auf, weiterhin toi, toi, toi.:Blumen:

sybenwurz 30.09.2016 21:23

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1259897)
Krass...

Ein anderes Wort fällt mir dazu echt auch nicht ein!

schoppenhauer 30.09.2016 21:27

Die Bilder machen schön deutlich, in was für einer privelegierten Welt wir leben. Ich war bei meinem Sturz, kein Verleich zu deiner Verketzung, sehr dankbar für das, was die Notärzte und das Krankenhaus geleistet haben.

flachy 30.09.2016 21:29

Aloha Hangman,

aktuell ist es nix mit Stimmungskanone, habe bissl Heule in den Augen und Gänsehaut, das Lesen nimmt mich fast noch mehr mit als Dein Livebericht in Laufschuhen, damals in der Notaufnahme.
Wir wünschen Dir alles Gute und komm' bitte wieder auf die Beine.
Die Kleine fragte diese Woche jeden Abend auf dem Heimweg, ob wir dem Mario nicht noch etwas Süßes vorbeibringen sollten, sie konnte gar nicht glauben, wie asketisch Du Dich auf Dein letztes großes Ding vorbereitet hattest - und jedes Mal mußte ich heftig Schlucken und mußte mir heimlich die Augen abwischen.

Es wäre mir eine Ehre, wenn ich vielleicht bereits 2018 mit Dir und Philipp (und vielleicht ja auch noch einmal mit "Dieda") eine Runde über den Alii Drive joggen und wir gemeinsam den Grill am White Sands in der Ironweek anfeuern dürfte...

LidlRacer 30.09.2016 22:30

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1259896)
Die Bilder schockieren...

Du hast echt richtig Glück gehabt und natürlich jede Menge Pech.

Hallo Mario,
puh, bin noch nicht ganz entschieden, ob da jetzt das Glück oder das Pech überwiegt.
Ich neige zu letzterem, freue mich aber natürlich sehr für Dich, dass es nicht noch viel schlimmer gekommen ist und dass Du hier überhaupt noch berichten und schon wieder u.a. an die sportliche Zukunft denken kannst! :)

Die Bilder treffen mich besonders, weil ich das gleiche Trikot habe und auch den gleichen Rucksack, den ich auch häufig auf dem Rad trage. Außerdem sind wir altersmäßig nicht soo weit auseinander und das letzte Mal waren wir zusammen auf Hawaii - leider ohne uns zu treffen.

Wer hat eigentlich fotografiert - Dieda?

Trotz Deiner überraschend detaillierten Beschreibung ist mir der Unfallhergang noch etwas rätselhaft. Bist Du sicher, dass der Rucksack eine Rolle gespielt hat? Der unglücklich ins Vorderrad geratene Ast reicht ja eigentlich schon für einen Überschlag und wie der Rucksack da auch noch rein geraten ist, kann ich mir schwer vorstellen.

Und hast Du eine Vorstellung, wie der Helm sich ausgewirkt hat? Immerhin scheint er Dich ja vor direkten Kopfverletzungen bewahrt zu haben - zumindest sehe ich keine und Du hast keine erwähnt. Aber könnte er sich vielleicht negativ auf die Wirbelsäulenverletzung ausgewirkt haben?
Ich selbst bin schon mindestens viermal über den Lenker abgestiegen - meist ohne Helm. Bei keinem Mal hab ich mit dem Kopf wesentlich den Boden berührt, aber vielleicht hatte ich auch einfach nur Glück. Hatte auch immer deutlich weniger Geschwindigkeit.

Hm, letzte Ausfahrten vor großen Rennen scheinen irgendwie besonders gefährlich zu sein - vielleicht weil man da mental schon halb woanders ist. Ein Kumpel von mir ist dabei mal von einer Autotür niedergestreckt worden.

Weiterhin gute Besserung! :Blumen:

drullse 30.09.2016 22:45

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1259899)
Ein anderes Wort fällt mir dazu echt auch nicht ein!

Mir auch nicht.

Alle Gute Mario - das wächst wieder zusammen!

BunteSocke 01.10.2016 09:07

Au Mann ... hammerhart. Schockierende Bilder.

Als in der Regel rundum positiv denkender Mensch würde ich trotz allem zunächst einmal sagen: Du hast ein Riiiiiiiiesenglück gehabt...


Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1259935)

Alle Gute Mario - das wächst wieder zusammen!

... so ähnlich schoss es mir dann auch durch den Kopf. Wenn es tatsächlich "nur" zwei gebrochene Knochen sind, dann wird das wieder ;) :Huhu:

Viele Grüße - unbekannter Weise - und pass gut auf Dich auf :Blumen:

Franzi

DEJO 01.10.2016 09:19

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1259903)
Aloha Hangman,

aktuell ist es nix mit Stimmungskanone, habe bissl Heule in den Augen und Gänsehaut, das Lesen nimmt mich fast noch mehr mit als Dein Livebericht in Laufschuhen, damals in der Notaufnahme.
Wir wünschen Dir alles Gute und komm' bitte wieder auf die Beine.
Die Kleine fragte diese Woche jeden Abend auf dem Heimweg, ob wir dem Mario nicht noch etwas Süßes vorbeibringen sollten, sie konnte gar nicht glauben, wie asketisch Du Dich auf Dein letztes großes Ding vorbereitet hattest - und jedes Mal mußte ich heftig Schlucken und mußte mir heimlich die Augen abwischen.

Es wäre mir eine Ehre, wenn ich vielleicht bereits 2018 mit Dir und Philipp (und vielleicht ja auch noch einmal mit "Dieda") eine Runde über den Alii Drive joggen und wir gemeinsam den Grill am White Sands in der Ironweek anfeuern dürfte...

Ergreifend geschrieben - tolle Kinder! Ich hoffe auf eine Realisierung des 2018 Szenarios :Huhu:

@Mario: es ist ja eigentlich Alles gesagt - auch von mir Toi Toi Toi, dass die Wirbel schnell und gut zusammenwachsen! Ich werde versuchen in der Woche vor meinem Hawaii Flug noch konzentrierter zu radeln. Diesmal also kein anderer Verkehrsteilnehmer, sondern ein blöder AST :dresche

Thorsten 01.10.2016 09:44

Erinnert vom Unfallhergang an meinen Abflug am 30.12.20xx, als wir mit Sybenwurz, Alfalfa und ein paar anderen die IM-Regensburg-Runde abgefahren sind und ich mir auch ein Holzstückchen ins Vorderrad geflipst habe, das dann eine halbe Runde mitgefahren ist und dem es an der Rückseite der Gabel zu eng wurde. Bäng, da lag ich auch und wusste nicht, wie mir geschehen war. Es blieb zum Glück bei Prellungen, Platzwunden, Abschürfungen.

Wenn das bei dir ohne OP wieder zusammenwächst, wäre das natürlich ein Traum!

ThomasG 01.10.2016 10:16

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1259994)
Erinnert vom Unfallhergang an meinen Abflug am 30.12.20xx, als wir mit Sybenwurz, Alfalfa und ein paar anderen die IM-Regensburg-Runde abgefahren sind und ich mir auch ein Holzstückchen ins Vorderrad geflipst habe, das dann eine halbe Runde mitgefahren ist und dem es an der Rückseite der Gabel zu eng wurde. Bäng, da lag ich auch und wusste nicht, wie mir geschehen war. Es blieb zum Glück bei Prellungen, Platzwunden, Abschürfungen.

Wenn das bei dir ohne OP wieder zusammenwächst, wäre das natürlich ein Traum!

Man braucht wirklich nicht schnell unterwegs zu sein, um nach einer starken Verzögerung zu spüren wie viel kinetische Energie im System steckt.
Als Junge bin ich mal so vielleicht mit maximal 20 km/h gegen eine Wand gefahren.
Kurz zuvor habe ich mein Rad mit dem meines Freundes getauscht.
Da gingen die Bremsen schlechter.
Das Rad hatte sogar eine Rücktrittsbremse.
Die setzte ich ein nur war dummerweise das eine Pedal gerade so ziemlich am höchsten Punkt und das andere entsprechend ganz oben.
So konnte ich nicht viel Kraft aufbringen.
Ich muss mich irgendwie überschlagen haben und mit dem Rücken an die Wand gekommen sein und dann irgendwie im Sitzen aufgekommen sein.
Unverschämtes Glück würde ich sagen.
Nur am Rücken hatte ich eine ganz leicht augescheuerte Stelle.
Sonst absolut nichts.
Zuerst dachte ich sogar selbst das Rad hätte kaum was abbekommen.
Dann merkte ich aber, dass ich es nicht mehr rollen kann.
Irgendetwas blockierte.
Die Gabel war so verbogen, dass das Vorderrad an den Rahmen kam.

Wäre besser wir würden öfter mal kurz anhalten.
Vielleicht mal an einer Kreuzung, über die wir auch so noch kommen könnten bzw. kommen müssten (wenn alles normal verläuft wohlgemerkt!) oder wenn wir merken, da hat sich was verfangen, was da nicht hingehört.

Echt sehr krasser Unfall!
Ich drücke fest die Daumen, dass das wieder schön zusammen wächst.

sybenwurz 01.10.2016 10:30

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1259994)
Erinnert vom Unfallhergang an meinen Abflug am 30.12.20xx, als wir mit Sybenwurz, Alfalfa und ein paar anderen die IM-Regensburg-Runde abgefahren sind und ich mir auch ein Holzstückchen ins Vorderrad geflipst habe...

Hab ich jüngst mal wieder durchgelesen, die Episode.
Sicher geistert irgendwo noch das Foto von dem Holzstückchen rum.
Lag ja lange bei mir zuhause, ehe ichs vorm Umzug ausm Gäuboden verheizt hab.

Ich will hier jetzt keine grosse Spekulation anzetteln, aber imho reicht ein Stock im Vorderrad für nen grandiosen Abflug locker aus.
Bis ein Rucksack ins Vorderrad gerät, ist man eh schon kurz vorm Aufschlag, würde ich jetzt mal meinen.

Ausdauerjunkie 01.10.2016 11:39

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1259994)
Erinnert vom Unfallhergang an meinen Abflug am 30.12.20xx, als wir mit Sybenwurz, Alfalfa und ein paar anderen die IM-Regensburg-Runde abgefahren sind und ich mir auch ein Holzstückchen ins Vorderrad geflipst habe, das dann eine halbe Runde mitgefahren ist und dem es an der Rückseite der Gabel zu eng wurde. Bäng, da lag ich auch und wusste nicht, wie mir geschehen war. Es blieb zum Glück bei Prellungen, Platzwunden, Abschürfungen.

Wenn das bei dir ohne OP wieder zusammenwächst, wäre das natürlich ein Traum!

Ja, daran musste ich unweigerlich auch wieder denken.

drullse 01.10.2016 16:46

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1260018)
Ja, daran musste ich unweigerlich auch wieder denken.

Ich auch, der Kollege kam ja dann ziemlich ramponiert bei uns an, um ins neue Jahr zu feiern.

Das Thema "Rucksack im Vorderrad" kann Thorsten IMHO aber auch noch besingen... :Cheese:

locker baumeln 01.10.2016 18:33

An sportliche Ziele kann ich nicht wirklich denken, ist eher eine Ablenkung irgendwie diese Tage zu überstehen.

Meine größte Sorge sind erst einmal die nächsten drei Wochen. Komme ich sturzfrei über diese Zeit. Trage ja aktuell so eine Orthese, damit kann ich den Kopf nur waagerecht halten und sehe manchmal nicht was direkt vor mir liegt. Treppen steigen (bei uns zu Hause geht´s über drei Etagen) sind Unfallquelle Nr1 , dann Badewanne usw.

Einige finden vielleicht Bilder von der Unfallstelle makaber.
Ich selber habe meinen Sohn Philipp aufgefordert Bilder zu machen.
Er dachte es ist ein Witz von mir und meinte das kann man doch nicht machen, ich bestand aber darauf. Leider habe ich keins von der direkten Unfallposition Rad + Rucksack + Fahrer + ...

Unfallhergang, was ich nicht mehr weiß, wurde ich vom Rad weggeschleudert oder bin ich in der Pedale eingeklickt aufgeschlagen. Zur Landung jedenfalls hatte ich kein Rad direkt neben mir.

Der Helm hat mir das Leben gerettet!
Habe bis auf der rechten Hand (ganz leichte Abschürfungen die aber nicht der Rede wert sind) Null Verletzungen. Meine Radklamotten sind alle ganz, keine Abschürfungen und nicht einmal dreckig.
Bin mit voller Aufprallenergie "nur" auf den Vorderteil des Helmes gedonnert.
Ohne Helm wäre meine Birne matsche. Der Helm wurde gesprengt.
Kurz vorm Ironman war natürlich meine Nackenmuskulatur auf ein Maximim auftrainiert (5h Aeroposition kein Problem) und hat wahrscheinlich schlimmeres verhindert (Kopf knickt komplett nach hinten weg - Genickbruch).
Hatte und habe die folgenden Tage noch einen brutalen Muskelkater der gesamten Oberkörper- Halsmuskulatur.

tierunernscht 01.10.2016 18:45

Auch ich drücke alles was ich habe. Habe hier gerne mitgelesen und werde nun gerne mitlesen wie es mit der Heilung super vorwärts geht und alls gut wird!:Blumen:

Bei meiner ersten Rückenoperation (Lendenwirbelbereich) haben sie die Bandscheibe raus genommen und ein "Körbchen" mit Knochensplitter rein geschoben. Keine Schrauben, keine Platte, nichts um es zusammen zu halten. Laaaaaaange Zeit hatte vor allem mein Kopf Probleme damit überzeugt zu sein, dass es hält. Dafür fällt es jetzt oberhalb auseinander :Cheese: . Halswirbel! Wau, ich hoffe Dein "Hirn" arbeitet besser als meines!

Gute Besserung, toi, toi, toi :Blumen:

drullse 01.10.2016 19:02

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1260132)
Der Helm hat mir das Leben gerettet!
Habe bis auf der rechten Hand (ganz leichte Abschürfungen die aber nicht der Rede wert sind) Null Verletzungen. Meine Radklamotten sind alle ganz, keine Abschürfungen und nicht einmal dreckig.

So ähnlich ging es mir bei meinem Unfall beim Challenge vor ein paar Jahren. Ich vermute, die Aero-Position schießt einen in dem Fall wie eine Kugel nach vorne und man landet dementsprechend. Leider bei Dir auf dem Kopf, ich bin eher irgendwie abgerollt, dementsprechend taten dann die Seite und der Rücken weh aber glücklicherweise ist mir sonst nix passiert.

Der Helm bekommt hoffentlich einen Ehrenplatz im Regal...

sybenwurz 01.10.2016 20:07

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1260132)
Einige finden vielleicht Bilder von der Unfallstelle makaber.
Ich selber habe meinen Sohn Philipp aufgefordert Bilder zu machen.
Er dachte es ist ein Witz von mir und meinte das kann man doch nicht machen, ich bestand aber darauf.

Ich für meinen Teil finds nicht makaber.
Ich wollt, ich hätte von meinen Crashs (zumindest einigen) auch Bilder.
So leider nur von einem, wo ich aufm Weg zur Sanität nen Kumpel getroffen und ihn angehalten hab, Bilder zu machen.
Dummerweise war (Gott hab in selig, Motorradunfälle gehn ja öfter mal ungut aus...:( ) er Arzt und hat den Brüdern dauernd dreingeredet, so dass sie ihn dann rausgeschmissen haben.

Michael Skjoldborg 01.10.2016 23:45

"Unbekannterweise" auch ein herzliches GUTE BESSERUNG von mir. Mach jetzt nicht nicht mehr Murks und verhalte dich stille, auch wenn's schwerfällt!

Lieben Gruss, Michael

FlyLive 02.10.2016 09:29

Gute Genesung und bitte kein Tennismatch anschauen.:Blumen:

Claudi_tries 02.10.2016 15:29

Ich wünsche Dir gute Besserung! :Blumen: Ich erhole mich ja gerade selbst von einem schweren Radunfall, den ich am 24. Juli hatte und merke täglich noch immer, wie eingeschränkt ich bin. Geduld ist da das Zauberwort... auch wenn es schwer fällt. Ich drücke Dir die Daumen, dass es flott geht und Du keine Rückschläge hinnehmen mußt! Ich freue mich an den kleinen Dingen, die wieder funktionieren oder besser klappen... alles Gute! :Blumen:

Eber 03.10.2016 19:13

Lieber Mario,
hab eben erst über deinen Unfall gelesen, weiss gar nicht was ich schreiben soll.
Hoffe natürlich mit allen, dass die Wirbelteile wieder zusammenwachsen.
Meine besten Wünsche für deine Genesung und und euch allen viel Kraft und Geduld.
Ich würde mir ja fast wünschen, ihr lasst den Radkoffer gepackt, und du fliegst nächstes Jahr mit deinem Sohn nach Kona.:cool:
Thomas:Blumen:

Thorsten 03.10.2016 19:43

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1260114)
Ich auch, der Kollege kam ja dann ziemlich ramponiert bei uns an, um ins neue Jahr zu feiern.

Das Thema "Rucksack im Vorderrad" kann Thorsten IMHO aber auch noch besingen... :Cheese:

Recht spät und ramponiert :(. Ja, das mit dem Neo in der Tüte in den Speichen war auch autsch ...

locker baumeln 04.10.2016 12:03

War ja nur eine Frage der Zeit, bis meine Bilder auf den ersten Seiten dieses Thread von Imageshack gesperrt werden. :(

Anfangs locken die Bilderdienste mit kostenlosen Space und nach einer Zeit X wird dann alles gebührenpflichtig. So soll ich nun einen nicht unerheblichen Monatsbeitrag zahlen, damit die Links von Imageshack noch angezeigt werden.

Habe aber alle Seiten gesichert und da ich ja nun wieder mal ein paar Wochen Luft habe, werde ich die verloren gegangenen auf einer anderen Seite wieder hochladen.

Für mich richtig ärgerlich, das auch die meisten eigenen Bilder meiner 2007 ins Leben gerufen Bildershow "-- the first kite picture fun show -- " im Kitesurf Forum Oase verschwunden sind.

http://forum.oase.com/showthread.php?t=39903

Wenn dann mal wieder meine Wirbel so zusammen gewachsen sind wie es eigentlich von Natur vorgesehen ist, werde ich ab dem kommenden Winter mich wieder viel mehr mit meinen eigentlichen Hobby Nr. 1 Kitesurfen / Snowkiten beschäftigen.

Dieda 04.10.2016 12:13

Klar...hohe Sprünge..Aufschläge ..Purzelbäume.. gute Idee.. Ich hoffe, Du meinst wirklich den Winter 2017/18 :Cheese:

bentus 04.10.2016 12:24

Nimm imgur, mit abstand der beste Uploaddienst.

drullse 04.10.2016 12:28

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 1260783)
Klar...hohe Sprünge..Aufschläge ..Purzelbäume.. gute Idee.. Ich hoffe, Du meinst wirklich den Winter 2017/18 :Cheese:

Harhar... Da spricht die Frau - und DAS ist Gesetz! :Lachen2:

sybenwurz 04.10.2016 14:15

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1260788)
Nimm imgur, mit abstand der beste Uploaddienst.

Woran machst du diese Aussage fest?
Hab ja grad Hoffnung geschöpft, aber wenn ich dann bei denen auf die Eingangsseite komm und mich dieser Anblick erwartet, wirkt mir das erstmal nicht sehr einladend...:


tomerswayler 04.10.2016 14:49

Imgur wird halt zu nem großen Teil von reddit.com Usern gefüttert. Schau dich da mal um, dann weißt du, warum "most viral" und "popularity" zu den Bildern in der Vorschau führen. :cool:

Ich denke bentus hat sich rein auf die technischen Details bezogen, also zB wie ist die Seite organisiert, geht der Upload schnell, können Alben einfach erstellt werden...

Hier gibts nettere Bilder: http://imgur.com/topic/Aww


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.