triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Armstrong verliert alle Tour-de-France-Titel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24894)

arist17 23.10.2012 12:34

LA wurden alle (!) Platzierungen im Radsport rsp. in UCI-Rennen aberkennt.

Was noch bleibt/noch abzuerkennen wäre:
  1. Erfolg bei Olympia
  2. IM
  3. NYC-Marathon
  4. ... noch mehr?

Wer ist dafür zuständig?
  • IOC?
  • Verbände?
  • Veranstalter?
  • ...?

Wird da was passieren?

LidlRacer 23.10.2012 12:47

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 821556)
Ich will die Dopinggeschichten in keiner Weise verharmlosen

Dann hör doch bitte auf, es ständig zu tun! :Nee:

tobi_nb 23.10.2012 12:53

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 821562)
Dann hör doch bitte auf, es ständig zu tun! :Nee:

Du meinst also, (so wie aktuell geschieht), dass sich alles auf Lance konzentriert, und er als der Oberdoper fuer alles hinhalten muss, wird dem Ernst der Sache gerecht?

Chmiel2015 23.10.2012 13:00

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 821553)
Ok, letzter Versuch: hat Simpson ein komplettes Team zusammengestellt und dort für Doping gesorgt? Eher nicht oder?

Mir geht es - wenn schon - um sauberen Sport aber die Frage war nicht, wer alles dopt, sondern wer von denen der "größte" oder perfideste oder wie auch immer Doper war. Und wenn Du meinst, ein Tom Simpson oder Marion Jones oder wer auch immer steht da auf einer Stufe mit LA, dann vergleiche einfach die eingenommenen Gelder, die eingefahrenen Siege und vor allem die aufgebauten Netzwerke.

Und wenn Du dann noch meinst, LA war mit denen auf Augenhöhe, dann unterstelle ich Dir Verharmlosung. :Huhu:

Nachtrag: glaubst Du wirklich ein Simpson hat mehr eingeworfen als ein Contador oder andere? Der hat nur das Falsche genommen und ist umgekippt, ansonsten würde man den Namen gar nicht mehr in diesem Zusammenhang nennen.

Drullse, nein, keine Verharmlosung. Simpson, ok, andere Zeit, würde jetzt auch zu weit führen. Mich ekeln Leute, wie Zabel, Alldag(mit dem bin ich noch als Amateur Rennen gefahren) genauso an, wie es LA tut. Und wirtschaftlich sicher nicht mit LA vergleichbar. Trotzdem denke ich das Johnson und Jones nicht weniger "böse" waren. Aber in erster Linie ging es mir um seine Stiftung, die man aus der ganzen Diskussion rauslassen soll.:Prost:

flaix 23.10.2012 13:08

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 821553)
Ok, letzter Versuch: hat Simpson ein komplettes Team zusammengestellt und dort für Doping gesorgt? Eher nicht oder?

Mir geht es - wenn schon - um sauberen Sport aber die Frage war nicht, wer alles dopt, sondern wer von denen der "größte" oder perfideste oder wie auch immer Doper war. Und wenn Du meinst, ein Tom Simpson oder Marion Jones oder wer auch immer steht da auf einer Stufe mit LA, dann vergleiche einfach die eingenommenen Gelder, die eingefahrenen Siege und vor allem die aufgebauten Netzwerke.

Und wenn Du dann noch meinst, LA war mit denen auf Augenhöhe, dann unterstelle ich Dir Verharmlosung. :Huhu:

Nachtrag: glaubst Du wirklich ein Simpson hat mehr eingeworfen als ein Contador oder andere? Der hat nur das Falsche genommen und ist umgekippt, ansonsten würde man den Namen gar nicht mehr in diesem Zusammenhang nennen.

das ist die einzige Argumentation die der ganzen Hysterie eine gewisse Sachlichkeit injiziert (an dieser Stelle süss das das Wort). Lance mit seiner (für viele kriminellen) Energie das System zu verstehen, zu nutzen und sich untertan zu machen, steht weit über den meisten Anderen. Das Pikante daran: Es ist halt eben in den meisten Ländern nicht kriminell sondern nur "gesellschaftlich-moralisch verwerflich" was er getan hat. In einem System aber, welches Siege verteilt und Preisgelder zahlt doch völlig logisch.

Zum Thema Verharmlosung: das verstehe ich nicht ganz. Du weisst entweder selber oder kannst es leicht recherchieren, das die Blutpanscherei schon seit den 60-70er Jahren absolut in Mode war und ist. Die Skandinavier haben es damals als bessere Methode eingeführt weil es der Gesundheit der Athleten als zuträglicher empfunden wurde als ins Höhentraining zu fahren. Ausserdem hat es natürlich zuverlässiger und besser funktioniert. Erst in den 80er Jahren wurde die Methode geächtet. Zufälligerweise könnte man einen Zusammenhang zwischen den ersten EPO Präparaten und diesem Vorgang herstelllen.... Wo soll denn da bitte das Unrechtsbewusstsein herkommen?

Und zum Schluss eben noch der Umstand das Leute wie Ferrari paradoxerweise als Freunde der Athleten gesehen werden können. Sie haben für Mass halten und Überlebenswahrscheinlichkeiten gesort. Denn man darf ja nicht vergessen das es Ferrari war der massgeblich hinter der 50% hct Regel steht. Weil er erkannt hatte, das die Risiken enorm steigen und hat somit der Ära Berzin, Ugrjumow, Riis etc. ein Ende gesetzt. Fast Faustisch.

Lance und seine Sichtweise von der witchhunt sieht sich da genauso als Opfer wie Ulle und Pevenage die beiden Unschuldslämmer ;-)...

benjamin3011 23.10.2012 13:10

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 821565)
Du meinst also, (so wie aktuell geschieht), dass sich alles auf Lance konzentriert, und er als der Oberdoper fuer alles hinhalten muss, wird dem Ernst der Sache gerecht?

Auf jeden Fall.

HeinB 23.10.2012 13:23

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 821539)
Ben Johnson, Marion Jones, Tom Simpson. Zumindest sportlich.

Bitte was? Tom Simpson hatte mal das gelbe Trikot und war Straßenrad-Weltmeister. Ben Johnson hat von 84 -88 abwechselnd gegen Carl Lewis verloren und gewonnen. Enter Lance Armstrong, siebenfacher TDF-Gewinner usw.

monte gaga 23.10.2012 13:27

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 821570)
Aber in erster Linie ging es mir um seine Stiftung, die man aus der ganzen Diskussion rauslassen soll.:Prost:

Nö,
der Blick auf die Stiftung ist höchst interessant:

Mindestens der Deal mit Nike war wohl nicht ausschliesslich wohltätig. Und auch das im Forum verlinkte Schlaglicht auf "LA Charity Rides" in Verbindung mit den dort ausgestellten Spendenquittungen lässt tief blicken. Dass ein von Livestrong bezahlter Lobbyist in den "kritischen Tagen" bei Kongressabgeordneten erscheint und dort (sogar erfolgreich...) für den richtigen "Spin" in Sachen LA sorgen will, entbehrt m.E. ebenfalls jeder erwarteten "Gemeinnützigkeit".

Wenn es um die Verteilung von Wohltaten geht: Es gibt zahlreiche Organisationen / Stiftungen, die wahrhaft gutes tun, gerade wenn man sich die Mühe macht, genauer hin zu schauen. Eine Diskussion über "seine Stiftung" und insbesondere der Vergleich mit "anderen Stiftungen" (oder mit dem "guten Zweck um die Ecke"...) ist allemal lohnend.

Grüße !

tobi_nb 23.10.2012 13:27

Zitat:

Zitat von benjamin3011 (Beitrag 821575)
Auf jeden Fall.

Aus Sicht eines deutschen Ausdauersportlers, der noch dazu Interesse (Faninteresse) am Radsport hat, und (moeglicherweise) subjektiv eine Antipathie gegen den Menschen LA hat, verstaendlich.

Stellt sich mir die Frage, wie die Chinesen, Spanier, Russen usw. mit der Angelegenheit umgehen. Lance's Dopinggeschichte so zu 'hypen' wirft (i.m.A.) den Dopingkampf (global) um Jahrzehnte zurueck.

Jetzt hat man nicht nur die Dopingproblematik auf die Randsportart Radfahren reduziert, man ist noch weiter gegangen, und hat (fuer die oeffentliche Wahrnehmung) alles auf ein Person reduziert.

Die Chinesen wirds freuen.

HeinB 23.10.2012 13:27

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 821556)
Was Doping angeht, ist er ein ganz kleines unbedeutendes Licht, tatsaechlich nur ein Einzelfall. Seine Medienarbeit und sein Charakter haben den Erfolg gebracht. Das Doping war nur Mittel zum Zweck.

Sein erster Sieg hat den Erfolg gebracht, ohne den sein Charakter und Medienarbeit niemanden interessiert hätte. Und dieser Sieg basierte auf Doping.

arist17 23.10.2012 13:29

quelle der Zitate

Zitat:

Die US-Versicherungsfirma SCA Promotions hatte dem Amerikaner während seiner Karriere nach eigenen Angaben rund zwölf Millionen Dollar ausgezahlt und erwägt nun rechtliche Schritte gegen den früheren Radprofi. "Herr Armstrong ist nicht länger offizieller Gewinner irgendeines Tour-de-France-Rennens und als Ergebnis ist es unangemessen und unzulässig von ihm, jegliche Bonuszahlungen von SCA zu behalten", teilte SCA-Anwalt Jeffrey Dorough mit. Sein Kollege Jeffrey M. Tillotson führte aus: "Wir werden eine formale Forderung nach Rückzahlung der Gelder stellen. Wenn dies nicht erfolgreich ist, werden wir innerhalb von fünf Tagen ein Gerichtsverfahren einleiten."

Zitat:

Tour-de-France-Chef Christian Prudhomme geht davon aus, dass Armstrong auch das Preisgeld für seine sieben Siege zurückgeben muss. "Das Reglement der UCI ist deutlich: Wenn einem Fahrer der Platz aberkannt wird, der Geld einbringt, muss er (das Preisgeld) zurückzahlen", sagte Prudhomme in Paris.

Nach Berechnungen der Sportzeitung L'Équipe hatte Armstrong bei seinen Tour-Erfolgen insgesamt knapp drei Millionen Euro Preisgeld gewonnen.

Was ist mit Nike und den anderen? Soweit ich gelesen habe, haben die ihre Verträge nur gekündigt.
Wollen die ihre Kohle nicht zurück?
Wenn nein, warum nicht??

Stefan 23.10.2012 13:38

Nike hat doch viel Geld mit LA verdient.

Flow 23.10.2012 13:41

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 821595)
Nike hat doch viel Geld mit LA verdient.

Warum dann nicht noch mehr ?
Wenn es was zurückzuholen gibt ... :cool:

monte gaga 23.10.2012 13:52

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 821597)
Warum dann nicht noch mehr ?
Wenn es was zurückzuholen gibt ... :cool:

Weil man mit den Details der "Vereinbarungen" nicht ohne Not im Licht der Öffentlichkeit stehen will ?

Die Details der "Vereinbarungen" mit der WTC würden mich gleichermaßen interessieren (gab es da nicht sogar auch Preisgeld ?)

Grüße !

drullse 23.10.2012 13:54

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 821570)
Aber in erster Linie ging es mir um seine Stiftung, die man aus der ganzen Diskussion rauslassen soll.:Prost:

IMHO sollte man genau DAS nicht tun. Kennst Du das schöne Diagramm mit den Verflechtungen LAs in sämtliche Richtungen?

captain hook 23.10.2012 13:54

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 821553)
Ok, letzter Versuch: hat Simpson ein komplettes Team zusammengestellt und dort für Doping gesorgt? Eher nicht oder?

Mir geht es - wenn schon - um sauberen Sport aber die Frage war nicht, wer alles dopt, sondern wer von denen der "größte" oder perfideste oder wie auch immer Doper war. Und wenn Du meinst, ein Tom Simpson oder Marion Jones oder wer auch immer steht da auf einer Stufe mit LA, dann vergleiche einfach die eingenommenen Gelder, die eingefahrenen Siege und vor allem die aufgebauten Netzwerke.

Und wenn Du dann noch meinst, LA war mit denen auf Augenhöhe, dann unterstelle ich Dir Verharmlosung. :Huhu:

Nachtrag: glaubst Du wirklich ein Simpson hat mehr eingeworfen als ein Contador oder andere? Der hat nur das Falsche genommen und ist umgekippt, ansonsten würde man den Namen gar nicht mehr in diesem Zusammenhang nennen.

Im Vergleich zum Staatsdoping sagen wir mal in China ist das was Lance getan hat auf den Einzelfall bezogen vielleicht noch bedeutsam, gemessen am Systematischen, professionellem und von der Ausdehnung her vermutlich eher Kinderk*cke. Die dürften ihm im Bereich Forschung, Kaltblütigkeit gegenüber Dritten und auch in der Anzahl der Erfolge deutlich überlegen sein.

photonenfänger 23.10.2012 14:04

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 821608)
IMHO sollte man genau DAS nicht tun. Kennst Du das schöne Diagramm mit den Verflechtungen LAs in sämtliche Richtungen?

Genau, und man sollte besonders genau prüfen, ob die Gelder wirklich da hingeflossen sind, wo sie auch hin sollten. Diese ganze Scheinheiligkeit ist wohl eher ein Grundlegendes Attribut von Herr Armstrong, er wird außerhalb des Radsports bestimmt nicht plötzlich zum Engel mutiert sein.

FinP 23.10.2012 14:38

Und wieder einmal trifft Titanic den Nagel auf den Kopf:

klick

dude 23.10.2012 15:05

Faengt schwach an und hat dann ein grossartiges Finale!

"Kann man eigentlich noch guten Gewissens mit dem Fahrrad fahren?
Nein! Krummer Rücken, Quetschhoden, groteske Kluft – die Risiken sind lange bekannt." :P

tandem65 23.10.2012 15:34

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 821491)
Wieso wurde Livestrong nicht schon vor, sagen wir mal, 5 Jahren angezweifelt??

Du scheinst von Dir auf andere zu schliessen. ;)

Verwandlung 23.10.2012 16:53

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 821553)
Ok, letzter Versuch: hat Simpson ein komplettes Team zusammengestellt und dort für Doping gesorgt? Eher nicht oder?

Mir geht es - wenn schon - um sauberen Sport aber die Frage war nicht, wer alles dopt, sondern wer von denen der "größte" oder perfideste oder wie auch immer Doper war. Und wenn Du meinst, ein Tom Simpson oder Marion Jones oder wer auch immer steht da auf einer Stufe mit LA, dann vergleiche einfach die eingenommenen Gelder, die eingefahrenen Siege und vor allem die aufgebauten Netzwerke.

Und wenn Du dann noch meinst, LA war mit denen auf Augenhöhe, dann unterstelle ich Dir Verharmlosung. :Huhu:

Nachtrag: glaubst Du wirklich ein Simpson hat mehr eingeworfen als ein Contador oder andere? Der hat nur das Falsche genommen und ist umgekippt, ansonsten würde man den Namen gar nicht mehr in diesem Zusammenhang nennen.

Armstrong ist ein gesunder Mann der erwachsene Menschen dazu gebracht hat etwas mehr zu dopen, wie sie es sowieso getan hätten. Das ist (ich wiederhole mich) Kindergeburtstag, im Vergleich zu den machenschaften der ehemaligen DDR. Dort wurden Kinder mit Medikamenten versorgt mit den bekannten folgen.
Das Systen Armstrong höher zu stellen, als die Dopingvergangenheit Deutschlands zeugt von ....

Das vieles in Deutschland nicht aufgeklärt wird und wurde, hängt einfach mit unserer Gesetzgebung zusammen. Und ich sage es nochmal.
Das ist der eigentliche Skandal über den ihr euch hier aufregen solltet.
Warum ist das so schwer zu verstehen?

NBer 23.10.2012 17:03

Zitat:

Zitat von Verwandlung (Beitrag 821695)
.....Das ist der eigentliche Skandal über den ihr euch hier aufregen solltet.....

mit anderen worten, man darf sich über nichts mehr aufregen, was nicht schlimmer ist als die ddr machenschaften vor einem vierteljahrhundert?

captain hook 23.10.2012 17:09

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 821698)
mit anderen worten, man darf sich über nichts mehr aufregen, was nicht schlimmer ist als die ddr machenschaften vor einem vierteljahrhundert?

Doch, aber man sollte nicht so tun, als wäre es krasser und schlimmer und übler als alles, was man je auf dieser Welt gesehen hätte.

Find es eh überraschend, dass man grade auf das Stiftungsding nicht viel hartnäckiger einsteigt. Das fände ich nämlich tatsächlich bemerkenswert dreist, wenn man von dort aus Mittel für seine Dopingmachenschaften beschafft, gewaschen oder was auch immer hätte.

drullse 23.10.2012 17:37

Zitat:

Zitat von Verwandlung (Beitrag 821695)
Das ist der eigentliche Skandal über den ihr euch hier aufregen solltet.
Warum ist das so schwer zu verstehen?

1) Wer sagt Dir, dass ich mich darüber NICHT aufrege?

2) Dieser Thread dreht sich um LA, nicht um's Staatsdoping der DDR.

Warum ist das so schwer zu verstehen? ;)

TriAlex 23.10.2012 19:09

Dachschaden durch Doping
 
In der ganzen Diskussion um L. A. bemerkt man immer mehr die bösen Folgen auf den Geisteszustand (eines nicht nachgewiesenen Dopings), hier ein Beispiel ein ganz beosnderen "Dachschadens"

:Nee:

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_78390.htm

:Nee:

deirflu 23.10.2012 19:22

Zitat:

Zitat von trialex (Beitrag 821751)
In der ganzen Diskussion um L. A. bemerkt man immer mehr die bösen Folgen auf den Geisteszustand (eines nicht nachgewiesenen Dopings), hier ein Beispiel ein ganz beosnderen "Dachschadens"

:Nee:

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_78390.htm

:Nee:

:Lachanfall:

Habs gerade vorher gelesen:Nee:

Genau diese Typen müssen aus dem Sport verschwinden.

Lui 23.10.2012 20:16

Was ich mich frage ist wie es weiter geht mit der TdF nachdem man LA wie Mussolni an den Beinen aufgehangen hat. Glaubt einer ernsthaft, dass die TdF jetzt sauber wird? Da kann man gleich an Big Foot und an Tinkerbell glauben.

3-rad 23.10.2012 20:17

Das ist jetzt wirklich die Höhe.
Eine Welt bricht für mich zusammen.
Indurain war doch der einzige mir bekannte Tour Sieger, dem kein Makel anhaftete und der ein absolut reines Gewissen haben kann.
Und jetzt unterstützt er diesen Doper?

LidlRacer 23.10.2012 20:23

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 821783)
Indurain war doch der einzige mir bekannte Tour Sieger, dem kein Makel anhaftete und der ein absolut reines Gewissen haben kann.

Falls ernst gemeint:

Welchen Makel hat LeMond?

3-rad 23.10.2012 20:28

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 821784)
Welchen Makel hat LeMond?

Ich dachte es wäre klar, dass das nicht ernst gemeint sein konnte.
Indurain war voll bis unter die Haarspitzen, wahrscheinlich wäre mancher Doper froh gewesen, was aus diesen ernten zu können.

Geraldo 23.10.2012 20:34

The World According to Lance
 
Ich weiß nicht, ob das hier schon gepostet wurde. Hab nur die letzten 10 Seiten quer gelesen :Blumen:

http://www.abc.net.au/4corners/stori...11/3608613.htm

flaix 23.10.2012 20:37

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 821784)
Falls ernst gemeint:

Welchen Makel hat LeMond?

hat wie lange den Rekord für das schnellste Zeitfahren gehalten? Come on. Mir wurscht LeMond ist auch ein Held, aber guck Dir mal die zeit und die Ergebnisslisten von Tour und Giro in seinen Jahren an und setz das dann in Relation zu andern bekannten Fakten.

LidlRacer 23.10.2012 20:41

Zitat:

Zitat von Geraldo (Beitrag 821791)
Ich weiß nicht, ob das hier schon gepostet wurde. Hab nur die letzten 10 Seiten quer gelesen :Blumen:

http://www.abc.net.au/4corners/stori...11/3608613.htm

Ja, hatte ich schon. Ist wirklich sehr sehenswert.

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 821794)
hat wie lange den Rekord für das schnellste Zeitfahren gehalten? Come on. Mir wurscht LeMond ist auch ein Held, aber guck Dir mal die zeit und die Ergebnisslisten von Tour und Giro in seinen Jahren an und setz das dann in Relation zu andern bekannten Fakten.

Sowas reicht mir nicht.

Mir scheint es unwahrscheinlich, dass jemand der selbst gedopt hat, andere (Armstrong) für deren Doping kritisiert und damit die eigenen Geschäfte mit Trek sabotiert, was ihn Millionen gekostet haben soll.

LidlRacer 23.10.2012 20:46

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 821794)
hat wie lange den Rekord für das schnellste Zeitfahren gehalten?

Zitat:

Zitat von Alex1981
Lemond´s Zeitfahrrekord resultierte auch aus einer Strecke die in eine Richtung ging und der Wind von hinten blies.

https://www.radsport-aktiv.de/forum/...artseite =360

Pascal 23.10.2012 20:46

Zitat:

Zitat von Verwandlung (Beitrag 821695)
Armstrong ist ein gesunder Mann der erwachsene Menschen dazu gebracht hat etwas mehr zu dopen, wie sie es sowieso getan hätten. Das ist (ich wiederhole mich) Kindergeburtstag, im Vergleich zu den machenschaften der ehemaligen DDR. Dort wurden Kinder mit Medikamenten versorgt mit den bekannten folgen.
Das Systen Armstrong höher zu stellen, als die Dopingvergangenheit Deutschlands zeugt von ....

Diese Dinge lassen sich nur sehr schwer vergleichen und zwar aus mindestens zwei Gründen:

Eine Einzelperson lässt sich nicht mit Staatsdoping vergleichen.

Die Ausgangsvoraussetzung ist komplett different. Armstrong handelte von einem demokratisch legitimierten Rechtsstaat aus. Das taten alle Funktionäre/Trainer etc. in der DDR nicht.

HeinB 23.10.2012 20:55

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 821794)
hat wie lange den Rekord für das schnellste Zeitfahren gehalten? Come on. Mir wurscht LeMond ist auch ein Held, aber guck Dir mal die zeit und die Ergebnisslisten von Tour und Giro in seinen Jahren an und setz das dann in Relation zu andern bekannten Fakten.

LeMond war Toursieger 86, 89 und 90. Gabs da schon Epo? Zumindest 86 noch nicht, iirc.

flaix 23.10.2012 21:07

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 821807)
LeMond war Toursieger 86, 89 und 90. Gabs da schon Epo? Zumindest 86 noch nicht, iirc.

EPO spielt in Bezug auf LeMond sicher keine Rolle.

LidlRacer 23.10.2012 21:44

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 821558)
LA wurden alle (!) Platzierungen im Radsport rsp. in UCI-Rennen aberkennt.

Was noch bleibt/noch abzuerkennen wäre:
  1. Erfolg bei Olympia
  2. IM
  3. NYC-Marathon
  4. ... noch mehr?

Wer ist dafür zuständig?
  • IOC?
  • Verbände?
  • Veranstalter?
  • ...?

Wird da was passieren?

Marathon wird wohl bald aberkannt, auch wenn's nicht sooo spektakulär war:
http://www.businessweek.com/news/201...ittenberg-says

Bzgl. Ironman erwarte ich ähnliches von der WTC.

Für Olympia müsste IOC zuständig sein. Könnte sein, dass die das als verjährt ansehen. Ist ja bei den frühen TdF-Ergebnissen auch noch etwas umstritten ...

Noiram 23.10.2012 21:46

Gibt es denn jemanden ohne Makel der in den vorderen Reihen mitgefahren ist?
...und wielange... bis dann irgendwann auch wieder was ans Licht kommt.

Eine Überraschung ist das ja nicht wirklich, aber in dem Maß bzw. so wie es jetzt aussieht ist es doch gräßlich.
Kann jemand die TDF noch ernst nehmen/mögen etc.?:Nee:


:(

Helmut S 23.10.2012 21:47

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 821803)
Armstrong handelte von einem demokratisch legitimierten Rechtsstaat aus. Das taten alle Funktionäre/Trainer etc. in der DDR nicht.

Das hätte ich gerne erklärt - das mit der demokratischen Legitimation (bzw. nicht Legimation) des Staates und der Vergleicbarkeit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.