triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Zwist DTU BTV (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24484)

slo-down 08.12.2012 15:29

Wo stand das ?

BunterHund 08.12.2012 15:56

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 842608)
Kam gerade von Harald Funk rein: Der BTV kommt zurück in die DTU. (facebook, vor 21 Minuten via Handy.)

Eine sehr gute Nachricht! Verbands-und Sportpolitik muss innerhalb der Sportgemeinschaft gemacht werden - von außen oder vor Gerichten kann man nicht oder nur schwer gestalten. Das ist mit dem heutigen Schritt für die bayerischen Vereine wieder möglich!

occam 08.12.2012 16:09

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 842608)
Kam gerade von Harald Funk rein: Der BTV kommt zurück in die DTU. (facebook, vor 21 Minuten via Handy.)

Tolle Sache! Und laut Twitter wird wohl auch noch ein neuer Präsident gewählt.

Stefan 08.12.2012 16:37

Zitat:

Zitat von occam (Beitrag 842624)
Tolle Sache! Und laut Twitter wird wohl auch noch ein neuer Präsident gewählt.

Lt. FB ist es HaFu

sybenwurz 08.12.2012 16:40

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 842633)
Lt. FB ist es HaFu

Bei mir steht da VIZEpräsident.
Also: wer ist Präsi?

Stefan 08.12.2012 16:41

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 842634)
Bei mir steht da VIZEpräsident.
Also: wer ist Präsi?

urghhs, sorry, ja Vize

sbechtel 08.12.2012 16:41

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 842633)
Lt. FB ist es HaFu

Vize?

drullse 08.12.2012 16:43

Tobias Heinze ist neuer Präsident. 129 Stimmen zu 120 für Pierre Jander.

Und ja - sehr langatmig, was IMHO zum großen Teil auf das Konto des unfähigen Moderators ging, der seine Aufgabe leider nicht wahrgenommen hat.

Sehr kontroverse Diskussionen und Wortmeldungen, große Uneinigkeit insgesamt, ob es jetzt klar bergauf geht, wird man sehen.

slo-down 08.12.2012 16:52

Darf man mal Fragen wo ihr das lest ?

sybenwurz 08.12.2012 16:56

FB=Facebook

drullse 08.12.2012 16:57

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 842643)
Darf man mal Fragen wo ihr das lest ?

Gar nicht - war vor Ort.

slo-down 08.12.2012 17:00

Ah Danke. Und sonst, wie siehts mit Ligabeauftragten aus, etc. bleibt der Rest. Statment ?
Infos ?
Neuigkeiten ?

Konnte aus beruflichen Gründen nicht kommen :Nee:

tandem65 08.12.2012 17:34

Hi Drullse,

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 842639)
Tobias Heinze ist neuer Präsident. 129 Stimmen zu 120 für Pierre Jander.

das sieht nach einer recht gut besuchten Veranstaltung aus. Kannst Du bitte noch etwas detaillierter berichten. Bei Tobias Heinze haban wir ja alle sehen dürfen wofür er steht. Bei Pierre Jander. ist mir das nicht klar. Hat er etwas gesagt, weshalb er sich nicht vorher aus der Deckung getraut hat? Angesichts der Wortmeldungen von Coparni, Kampfzwerg & hanse987 hätte etwas Werbung vorher für jemand noch frischeren als Tobias Heinze anscheinend nicht geschadet. Knapp verpasste Chance! Gibnt es sonst noch neue Namen in der Führung, die wir eventuell kennen? ;)
Wie eindeutig war der Ausgang des Votums zur Rückkehr in die DTU?

Von mir auf jeden Fall fette Gratulation nach Bayern zu eurer Entscheidung.

Mit erleichterten Grüßen

hanse987 08.12.2012 18:39

Meines Wissens ist/war? Pierre Jander Jugendwart beim BTV. Also nicht ganz unberkannt, aber fuer was er steht?

Ich hoffe dass die gewaehlte Mannschaft das Schiff wieder in ruhiges Gewaesser bringt und vor allem zum Wohle der Athleten handelt!

Markus

drullse 08.12.2012 18:54

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 842679)
Meines Wissens ist/war? Pierre Jander Jugendwart beim BTV. Also nicht ganz unberkannt, aber fuer was er steht?

Das war IMHO das Problem, das beide Kandidaten ein wenig hatten. Jander allerdings hatte noch zusätzlich das Problem, dass er mit seiner Aussage, schnellstens wieder in die DTU zurückzuwollen exakt den Gegensatz zum Antrag des alten Präsidiums stand, den Ausschluß zu akzeptieren und einen eigenen Verband zu gründen.

Am Ende waren die Positionen näher beieiander, als zu Anfang gedacht, was sich meiner Meinung nach auch im Abstimmungsergebnis gezeigt hat.

@tandem: ich bin nach der Präsi-Wahl gegangen, zum Rest kann ich daher nix sagen.

Hafu 08.12.2012 19:38

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 842656)
?..Gibnt es sonst noch neue Namen in der Führung, die wir eventuell kennen? ;)

als vize bin ich gewählt worden. welchen Standpunkt ich vertrete, habe ich ja nicht nur in diesem Thread hinreichend dargestellt.;)
(Fragt mich nicht, wie ich zu der Kandidatur gekommen bin... Geplant war es sicher nicht, sonst hätte ich es vorher bekannt gegeben, aber solche Versammlungen haben manchmal ganz eigene Dynamiken.

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 842656)
Wie eindeutig war der Ausgang des Votums zur Rückkehr in die DTU?

Von mir auf jeden Fall fette Gratulation nach Bayern zu eurer Entscheidung.

Mit erleichterten Grüßen

Bin auch sehr erleichtert über die Entscheidung der Delegierten, dass man jetzt wieder schrittweise zur normalen Tagesordnung und v.a. weg von Gerichten und juristischen Streitereien zu klassischen direkten Kommunikationsformen übergehen kann.

sybenwurz 08.12.2012 19:49

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 842706)
...und v.a. weg von Gerichten und juristischen Streitereien zu klassischen direkten Kommunikationsformen übergehen kann.

Kann man?
Was passiert mit den laufenden Verfahren?

tandem65 08.12.2012 19:59

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 842707)
Kann man?
Was passiert mit den laufenden Verfahren?

Man kann. Man muß allerdings nicht. ;) Gerichte sind normalerweise dankbar wenn die Parteien sich einigen.
Jetzt bin ich mal gespannt was das neue Präsidium da macht.;)

slo-down 08.12.2012 20:02

Und ich bin gespannt, wer die Mehrkosten in Zukunft tragen wird.
Ob alles ganz einfach auf die "Basis" abgewälzt wird.

drullse 08.12.2012 20:05

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 842717)
Und ich bin gespannt, wer die Mehrkosten in Zukunft tragen wird.
Ob alles ganz einfach auf die "Basis" abgewälzt wird.

Wurde anhand einer Beispielrechnung erklärt aber das kann ich hier nicht detailliert wiedergeben. War aber schlüssig.

tandem65 08.12.2012 20:23

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 842717)
Und ich bin gespannt, wer die Mehrkosten in Zukunft tragen wird.
Ob alles ganz einfach auf die "Basis" abgewälzt wird.

Es gibt keine Mehrkosten! Die Beiträge an die DTU sind durchlaufende Posten. Lediglich die Nachzahlung für die letzten 3 Jahre müssen finanziert werden. Durch die DTU-Satzungsgemässe Berechnung der Mitgliedsbeiträge werden in Zukunft sicherlich weniger Athleten an den BLSV gemeldet werden, dadurch weniger Fördermittel aus dem Topf des BLSV an den BTV fliessen und damit die Einnahmenseite verschlechtern. Daraus folgt, daß ohne Mehrausgaben des Verbandes die Gebühren steigen müssen.

Hafu 08.12.2012 20:26

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 842707)
Kann man?
Was passiert mit den laufenden Verfahren?

Die Klage gegen die DTU wird zurückgezogen. Darüber gibt es einen separaten Beschluss des Verbandstages und gleichzeitig die mündliche Zusage des DTU-Präsidenten, dass der BTV mit den in diesem Zusammenhang auf ihn zukommenden Vefahrenskosten nicht im Regen stehen gelassen wird.

( Formaljuristisch müsste der BTV wegen dieses Beschluses des Klagerückzuges nun auch die bisher angefallenen Anwaltskosten der DTU mit übernehmen, d.h. die neugewählte Führung würde für die vertrauensvolle Annäherung an den alten Dachverband doppelt bestraft)

slo-down 08.12.2012 20:34

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 842724)
Es gibt keine Mehrkosten! Die Beiträge an die DTU sind durchlaufende Posten. Lediglich die Nachzahlung für die letzten 3 Jahre müssen finanziert werden. Durch die DTU-Satzungsgemässe Berechnung der Mitgliedsbeiträge werden in Zukunft sicherlich weniger Athleten an den BLSV gemeldet werden, dadurch weniger Fördermittel aus dem Topf des BLSV an den BTV fliessen und damit die Einnahmenseite verschlechtern. Daraus folgt, daß ohne Mehrausgaben des Verbandes die Gebühren steigen müssen.

Und genau um diese Mehrkosten geht es mir. Aber dies wird ja sicherlich noch ganz offiziel Mitgeteilt.

coparni 08.12.2012 20:35

Herzlichen Glückwunsch Hafu! Ich hoffe du zeigst dich in diesem Amt so intelligent wie ich dich sonst auch erlebt habe.

Bitte handelt im Wohle der Athleten und macht den Sport durch niedrige Preise auch für Einsteiger und weniger gut betuchte Athleten interessant. Das vermisse ich bei der DTU.

tandem65 08.12.2012 20:40

Hallo Hafu,

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 842706)
als vize bin ich gewählt worden. welchen Standpunkt ich vertrete, habe ich ja nicht nur in diesem Thread hinreichend dargestellt.;)

finde ich Klasse, daß Du kurzentschlossen Verantwortung übernommen hast. Hoffentlich sieht das Heifu auch so. ;) Das ist ein sehr gutes Signal! Gratuliere Dir zum Amt und wünsche Euch viel Erfolg bei der Kommunikation Eurer Massnahmen.

Hafu 08.12.2012 20:44

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 842729)
Und genau um diese Mehrkosten geht es mir. Aber dies wird ja sicherlich noch ganz offiziel Mitgeteilt.

Der Bayerische DTU-Startpass wird in der Tat teurer und zwar auf ein Niveau von ca. 42,- Euro also eine Größenordnung, wie es auch die meisten anderen LV's bereits haben.

auch die anderen LV's haben ja die Mehrkosten, die aus der neuen DTU-Gebührenordnung entstanden sind mehr oder weniger ungefiltert an ihre Basis durchgereicht.

Dass man über manche Details der geltenden DTU-Gebührenordnung durchaus kontrovers diskutieren kann (z.B. die tendenzielle Entlastung kommerzieller Veranstalter), habe ich in diesem Thread ja schon geschrieben, aber zunachst einmal ist die Gebühren-Ordnung verbandsdemokratisch beschlossen und damit vorerst gültig

tandem65 08.12.2012 20:58

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 842729)
Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 842724)
Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 842717)
Und ich bin gespannt, wer die Mehrkosten in Zukunft tragen wird.
Ob alles ganz einfach auf die "Basis" abgewälzt wird.

Daraus folgt, daß ohne Mehrausgaben des Verbandes die Gebühren steigen müssen.

Und genau um diese Mehrkosten geht es mir. Aber dies wird ja sicherlich noch ganz offiziel Mitgeteilt.

Na dann hast Du eine Frage gestellt die Dir niemand beantworten braucht. Die Gebühren werden doch immer auf die Basis abgewälzt.

Das der BTV, genauso wie z.B. der BWTV in der Vergangenheit unberechtigte Zuschüsse vom BLSV erhalten hat macht Dir anscheinend keine Bauchschmerzen? :Huhu:

slo-down 08.12.2012 21:47

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 842742)
Na dann hast Du eine Frage gestellt die Dir niemand beantworten braucht. Die Gebühren werden doch immer auf die Basis abgewälzt.

Das der BTV, genauso wie z.B. der BWTV in der Vergangenheit unberechtigte Zuschüsse vom BLSV erhalten hat macht Dir anscheinend keine Bauchschmerzen? :Huhu:

Ganz ehrlich ich steh jedem LV kritisch gegenüber.
Aber genug davon, ich bin gespannt wie es weitergeht.
Es ist die letzte Zeit viel geschrieben worden, die Beteiligten sind alle Bekannt.

Wir schauen einfach mal in 100 Tagen was erreicht worden ist. Dann sprechen wir uns wieder.

Danke

Kurt D. 08.12.2012 21:49

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 842706)
als vize bin ich gewählt worden. welchen Standpunkt ich vertrete, habe ich ja nicht nur in diesem Thread hinreichend dargestellt.;)
(Fragt mich nicht, wie ich zu der Kandidatur gekommen bin... Geplant war es sicher nicht, sonst hätte ich es vorher bekannt gegeben, aber solche Versammlungen haben manchmal ganz eigene Dynamiken.



Bin auch sehr erleichtert über die Entscheidung der Delegierten, dass man jetzt wieder schrittweise zur normalen Tagesordnung und v.a. weg von Gerichten und juristischen Streitereien zu klassischen direkten Kommunikationsformen übergehen kann.

...@Harald: Herzlichen Glückwunsch! Finde ich gut!
Toi, Toi, Toi für deine nicht leichte Arbeit.
Gruß,
Kurt

MatthiasR 08.12.2012 22:27

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 806271)
HaFu for President! ;)

Gruß Matthias (unbeteiligt, da nicht aus Bayern)

Hab' ich's nicht gesagt (schon am 17.9.)! :Cheese:

Ja, nur Vize, ich weiß...

Viel Erfolg, mach was draus, Harald!

Gruß Matthias

Hafu 08.12.2012 22:56

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 842789)
Hab' ich's nicht gesagt (schon am 17.9.)! :Cheese:

Ja, nur Vize, ich weiß...

Viel Erfolg, mach was draus, Harald!

Gruß Matthias

Am 17.9. hätte ich noch klar dagegen gewettet (und bin auch deshalb auf deinen Beitrag damals nicht weiter eingegangen), obwohl mir die aktuelle Verbands-Problematik schon damals am Herzen lag, aber anscheinend kennst du mich besser als ich selbst, Matthias.;)

So wie ich Tobias Heinze gestern im Arne-Interview und dann heute auch persönlich beim Verbandstag kennen gelernt habe, bin ich mir sicher, dass er den höchstwahrscheinlich im Vergleich zu meinem Posten weitaus aufwändigeren Präsidentenjob gut und hochmotiviert ausüben wird und ich werde ihn als Stellvertreter so gut es geht unterstützen!

Meik 09.12.2012 00:20

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 842808)
und ich werde ihn als Stellvertreter so gut es geht unterstützen!

Oh man, hast du sonst keine Sorgen? :Lachen2:

Aber Hut ab gerade jetzt so einen Job anzunehmen, drücke euch die Daumen dass ihr es schafft mit den Querelen aufzuräumen und wieder zu konstruktiver Verbandspolitik zu kommen :Blumen:

Pfeffer und Salz 09.12.2012 11:01

Die Anspannung der 7 Wochen Vorbereitung fällt langsam, am Morgen danach ...

... bin ja jetzt Tippse :Cheese:

offiziell werden natürlich Tobias und Harald das ganze Ergebnis des VTes präsentieren auf der HP des BTV

in Kürze und natürlich inoffiziell:

Der Antrag des bisherigen Präsidiums auf Eigenständigkeit des BTV wurde sehr eindeutig abgelehnt :)
Danke für das ganz klare Votum der Deligierten!

Präsidium:
Präsident Tobias Heinze
Vizepräsident Harald Funk (Hafu)
Schatzmeister Max Dachauer, bleibt dankenswerterweise (will es aber wirklich nicht mehr lange sein ;) )
Schriftführer Christian Wierer (meinereiner)
Regelbeauftragte bleiben dankenswerterweise Bernd Stühlein und Georg Welsch
Sportwart Christian Ruttor
Jugendwart (wird erst heute gewählt voraussichtlich: ) Pierre Jander
Ausrichtervertreter Jan Peter Lassen
Sprecher der Bezirke (neu!) Gerd Rucker

Dem Antrag an das Präsidium auf Zurücknahme der Klage gegen die DTU wurde zugestimmt, übrigens auch deutlich


Die Mühen, den BTV auf demokratischem Wege umzukrempeln und neu und auf die Zukunft hin auszurichten, haben sich gelohnt.
Danke auch an die fast 300 Deligierten, egal welcher Ausrichtung, die konstruktiv die 8(!) Stunden mitgetragen und entschieden haben :Huhu:

Wir betreiben erfolgreich Triathlonsport, kehren in den Dachverband DTU zurück und bleiben stark und freundlich-bayrisch.

:liebe053:

P&S

Klugschnacker 09.12.2012 11:17

Danke von meiner Seite an die Protagonisten dieses Threads, die mit ihrer Arbeit wesentlich dazu beigetragen haben, die komplexe Thematik aufzuarbeiten.

Insbesondere möchte ich mich für die gute und zivilisierte Diskussionskultur bedanken.

Grüße,
Arne

badenser 09.12.2012 12:41

Auch von meiner Seite " Glückwunsch " zu den Ämtern und zu dem Richtungswechsel in Bayern ..

Auf gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit

Gruß Badenser

tandem65 09.12.2012 18:59

Hi Pepper!

Zitat:

Zitat von Pfeffer und Salz (Beitrag 842866)
... bin ja jetzt Tippse :Cheese:

Gratuliere auch Dir!

Zitat:

Zitat von Pfeffer und Salz (Beitrag 842866)
Der Antrag des bisherigen Präsidiums auf Eigenständigkeit des BTV wurde sehr eindeutig abgelehnt :)
Danke für das ganz klare Votum der Deligierten!

Danke für die Info! Das ist wirklich eine gute Sache für das neue Team, daß es über diese Frage große Einigkeit gibt.

Pfeffer und Salz 09.12.2012 19:19

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 843066)
... daß es über diese Frage große Einigkeit gibt.

Einigkeit gab' es definitiv NICHT ('falscher Ausdruck')!

Aber die ->Eindeutigeit der Richtungsentscheidung ist mit J73 E12 N188 gegeben.

tandem65 09.12.2012 20:57

Zitat:

Zitat von Pfeffer und Salz (Beitrag 843084)
Aber die ->Eindeutigeit der Richtungsentscheidung ist mit J73 E12 N188 gegeben.

Zahlen sagen mehr als 1000 Worte. ;)

slo-down 26.12.2012 17:04

Und wie gehts nun weiter ?
Wann gibts Infos ?
Startpässe ?, evt. Kosten, etc.

Trimichi 26.12.2012 19:15

Fragen über Fragen!

Ich will als Mitglied einens bayrischen Triathlonvereins: einen DTU-Startpass!

Ist das so schwer sich zu einigen? Ecker, Wisser, Pfaff und CoKG? NEver ending story? Wie lange so man sich diesen Mist noch bieten lassen? Antwort!

Was geht eigentlich mit euch ab? Was ist euer Problem? Gehts wieder mit offenen Briefen weiter?

Jetzt hamma einen neuen Präsi. Und: wat is? Nix? Oder wie? Wo bleibt die Transparenz? Was ist mit Planungssicherheit?

Der Worte sind genug gewechselt, lasst mich endlich Taten sehn!

Also: Einer muss das Heft in die Hand nehmen und entschieden durchgreifen.

Ansonsten: ballaballa! Ich löse dann jedenfalls keinen Startpass mehr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.