triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Garmin XT 910 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21116)

triwolf 01.08.2013 16:11

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 934541)
Hallo zusammen,

ich nutze die Freiwasserschwimmfunktion von Garmin und zumindest am Anfang waren die Ergebnisse auch halbwegs plausibel.


Ich war eigentlich bis vor kurzem auch recht zufrieden mit den Aufzeichnungen beim Freiwasserschwimmen. Zeit und Strecke haben immer einigermaßen gepasst.
Seit ich 2.8 auf dem Garmin habe, schwimme ich im Freiwasser die 1000 m in 22:00 min. Ich bin sicher kein Torpedo aber so langsam sollte ich eigentlich nicht geworden sein. Der GPS Plot der Strecke sieht allerdings nicht so schlecht aus und wirkt auf mich korrekt. Entweder bin ich schlagartig 3 - 4 min. langsamer geworden oder die Uhr läuft unter 2.8 im Schwimmodus schneller :Lachen2:
Ich werde am Wochenende mal eine Strecke gerade von Ufer zu Ufer schwimmen und dann nachmessen.

Kruemel 01.08.2013 16:19

Zitat:

Zitat von triwolf (Beitrag 934935)
Ich war eigentlich bis vor kurzem auch recht zufrieden mit den Aufzeichnungen beim Freiwasserschwimmen. Zeit und Strecke haben immer einigermaßen gepasst.
Seit ich 2.8 auf dem Garmin habe, schwimme ich im Freiwasser die 1000 m in 22:00 min. Ich bin sicher kein Torpedo aber so langsam sollte ich eigentlich nicht geworden sein. Der GPS Plot der Strecke sieht allerdings nicht so schlecht aus und wirkt auf mich korrekt. Entweder bin ich schlagartig 3 - 4 min. langsamer geworden oder die Uhr läuft unter 2.8 im Schwimmodus schneller :Lachen2:
Ich werde am Wochenende mal eine Strecke gerade von Ufer zu Ufer schwimmen und dann nachmessen.

Das ist identisch zu dem was ich beobachte. Die Strecke sieht korrekt aus nur, dass sie plötzlich ca. 10-20% langsamer geschwommen wird.

JoRo73 02.08.2013 09:27

mal ne Zwischenfrage: kann ich die 910 eigentlich mit ins Meer (Salzwasser) nehmen ? Ich wüsste nicht was dagegen spricht, möchte mich aber ungern böse überrraschen lassen :-)

triwolf 02.08.2013 09:41

Zitat:

Zitat von JoRo73 (Beitrag 935143)
mal ne Zwischenfrage: kann ich die 910 eigentlich mit ins Meer (Salzwasser) nehmen ? Ich wüsste nicht was dagegen spricht, möchte mich aber ungern böse überrraschen lassen :-)

Sicher, wenn Du den Garmin über längere Zeit am Handgelenk hast, kriegt er mehr "Salzwasser" ab als im Meer. Den Garmin hinterher mit unter die Dusche oder in die Badewanne nehmen schadet der Langlebigkeit aber sicher nicht :)

MattF 02.08.2013 10:16

Hatte die 910 schon oft im und am Meer an.

Probleme keine.

MfG
Matthias

fuxbux 02.08.2013 13:21

Super Service
 
Habe am Montag meinen Garmin-Pulsgurt eingeschickt und Heute schon einen neuen erhalten.
Werd später mal testen welche Werte mir der neue Gurt anzeigt.
2.8 funktioniert bei mir einwandfrei.

:)

Ironmanfranky63 03.08.2013 18:49

So langsam nervet mich das Ding.
Heute einen Sprinttria gemacht und wieder die " geilsten" Werte ausgespuckt.
Ich weis mit ziemlicher Sicherheit das die Schwimmstrecke knapp an 500 m hat , der 910 XT zeigt 388m.
Ich hab heute mal drauf geachtet , wenn man den Zug sehr lang macht verliert er kurz das GPS Signal, die warscheinliche Ursache.
Lauf und Rad hat er nur die Zeit aufgezeichnet nicht die Strecke , auch keine Karte sichtbar.
Die Multisportfunktion ist einfach Scheixxe.

Tscharli 03.08.2013 19:43

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 935709)
Lauf und Rad hat er nur die Zeit aufgezeichnet nicht die Strecke , auch keine Karte sichtbar.
Die Multisportfunktion ist einfach Scheixxe.

mit welcher Firmware?

Ironmanfranky63 03.08.2013 20:16

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 935722)
mit welcher Firmware?

2.70

triduma 03.08.2013 21:10

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 935730)
2.70

So langsam sollte aber jeder hier im Forum wissen das Multisport mit der 2.70 nicht funktioniert. Wieder zurück zu 2.60 dann geht es. Ob es mit der neuesten 2.80 auch wieder geht weis ich leider nicht. Ich bleib erst mal bei der 2.60

Bjoern159 04.08.2013 05:48

Hab gestern eine OD mit der neuen Firmware 2.80 gemacht.
Der Multisport hat problemlos funktioniert...

dafredl 04.08.2013 07:57

Ich hab auch 2.80 drauf, geht ohne Probleme.
Mit der Freiwasserschwimm- Funktion hab ich mich schon abgefunden. Der ist sicher nicht mehr als ein schlechter Richtwert.:(

peter65 04.08.2013 08:47

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 935709)
So langsam nervet mich das Ding.
Heute einen Sprinttria gemacht ...

Dreen-k roegen ?

Eddy Murcks 04.08.2013 11:05

Sowohl mit Firmware 2.6 als auch 2.8 muss ich zur Distanz ziemlich genau 30% hinzu addieren, dann stimmt es :(

Ich mache tatsächlich recht lange Züge..."Gleiten statt fighten" :Cheese:

Meine Schwimmstrecke geht kerzengerade von einem Ufer zum anderen :)

Tscharli 04.08.2013 11:57

du könntest mal den Vibrationsalarm einschalten, dann merkst du sofort wenn das GPS-Signal verloren geht.
Ich gleite auch relativ lange (Langsamschwimmer;) ) aber
das GPS-Signal geht eigentlich selten verloren

Hendock 04.08.2013 13:55

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 935746)
So langsam sollte aber jeder hier im Forum wissen das Multisport mit der 2.70 nicht funktioniert. Wieder zurück zu 2.60 dann geht es. Ob es mit der neuesten 2.80 auch wieder geht weis ich leider nicht. Ich bleib erst mal bei der 2.60

Multisport nicht, Freiwasserschwimmen mit GPS schon. Ich verweise nochmal auf mein Posting von neulich:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...&postcount=729

Da passte die Strecke recht gut. Dass ich etwas weiter als die ausgeschriebenen 1500m geschwommen bin, ist ziemlich wahrscheinlich. :o

Erst nach dem Schwimmen zeigte sich der Fehler der Firmware 2.70.

Ich könnte mir vorstellen, dass die Genauigkeit/Empfindlichkeit der verbauten GPS-Empfänger von Gerät zu Gerät variiert (Stichwort: Serienstreuung, schlechte Margen).

mic111 04.08.2013 14:21

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 935746)
So langsam sollte aber jeder hier im Forum wissen das Multisport mit der 2.70 nicht funktioniert. Wieder zurück zu 2.60 dann geht es. Ob es mit der neuesten 2.80 auch wieder geht weis ich leider nicht. Ich bleib erst mal bei der 2.60

Was spricht denn überhaupt für ein Upgrade von 2.60 auf 2.80 ?:confused: (ich hab noch 2.60 drauf)

Tscharli 04.08.2013 14:48

hier siehst du die einzelnen Änderungen



Changes made from version 2.70 to 2.80:
◦Smoother elevation recording.
◦Fix occasional elevation spike at the beginning of an activity.
◦Fix custom workout crashes in foreign languages.
◦Fix loss of position in auto multisport after swim.
◦Fix crash when switching sports due to HR graph.


Changes made from version 2.60 to 2.70:
◦Elevation improvements:
1. Improve total ascent/descent values.
2. Improvements to reduce elevation drift during an activity.
3. Improvements to reduce spurious changes in elevation.
4. Improve elevation auto-calibration at power up and between activities.
5. Improve elevation performance when GPS is turned off.
6. Improve elevation performance after swimming.
◦Foreign language corrections.
◦Changes to support manufacturing.


Changes made from version 2.50 to 2.60:
◦Fixed issues causing shutdowns when utilizing courses.
◦Fixed issue that could cause the device to shutdown when creating/editing a particular step in a workout.
◦Fixed issue where average speed/pace was incorrect on the history pages and Garmin Connect.
◦Improved responsiveness of the average pace 100m field in lap swimming.
◦Corrected pace values displayed on the history summary page for lap swim.
◦Added delay to key lock functionality to avoid accidental engagement of key lock.
◦Fixed problem with manual distance based foot pod calibration.
◦Improved open water speed data.
◦Fixed and improved various translations.



https://buy.garmin.com/shop/store/fr910update.jsp


wenn du nichts vermisst lass es einfach,
nach dem Motto

don't Change a running System oder
nichts reparieren was nicht kaputt ist

paoloest 05.08.2013 09:48

Hallo zusammen,

bin vor kurzem von 2.6 auf 2.8 gewechselt. Seit dem ist der GPS fix nach dem Anschalten extrem langsam und er fragt mich, ob ich mich auch schonmal, ob ich mich 100te Kilometer vom letzten Ort wegbewegt hab.

Konntet ihr diese Erfahrung auch machen?

Tscharli 05.08.2013 10:39

Zitat:

Zitat von paoloest (Beitrag 936121)
Hallo zusammen,

bin vor kurzem von 2.6 auf 2.8 gewechselt. Seit dem ist der GPS fix nach dem Anschalten extrem langsam und er fragt mich, ob ich mich auch schonmal, ob ich mich 100te Kilometer vom letzten Ort wegbewegt hab.

Konntet ihr diese Erfahrung auch machen?

nee,
so schnell kann ich gar nicht die Schuhe binden
da ist GPS schon fix

brunnerkuenzler 05.08.2013 11:17

Bei mit geht es mit 2.80 auch sehr schnell.

MicheD 05.08.2013 13:39

Meine Erfahrung - seit den Update auf 2.80 findet er die Satelliten schneller

rally 05.08.2013 20:19

Firmeware 2.8
Satellitensuche dauert recht lange, und die angezeigte Streckenlänge beim Freiwasserschwimmen ist viel zu kurz.

triwolf 05.08.2013 20:27

Zitat:

Zitat von rally (Beitrag 936406)
Firmeware 2.8
Satellitensuche dauert recht lange, und die angezeigte Streckenlänge beim Freiwasserschwimmen ist viel zu kurz.

+1

Habe heute sogar einen Hardreset - wie Garmin in solchen Fällen empfiehlt - gemacht.
Resultat: Satellitensuche geht schneller und bei der Schwimmstrecke fehlts nicht mehr ganz so weit, aber immer noch ganz schön.
Ich werde wohl auf 2.60 downgraden

Ironmanfranky63 05.08.2013 21:58

Zitat:

Zitat von peter65 (Beitrag 935801)
Dreen-k roegen ?

Yep- woher weist du das?

Ironmanfranky63 05.08.2013 21:58

Zitat:

Zitat von rally (Beitrag 936406)
Firmeware 2.8
Satellitensuche dauert recht lange, und die angezeigte Streckenlänge beim Freiwasserschwimmen ist viel zu kurz.

War bei der 2.70 auch schon so!!!!!!

longtrousers 06.08.2013 10:33

Habe seit 1 Monat den 910XT. Jetzt habe ich im Urlaub meinen (Textil)gurt liegenlassen:Lachanfall:

Deshalb habe ich einen neuen (Textil)gurt bestellt, der schon angekommen ist. Der sieht aber ganz anders aus! Ist das schon jemandem aufgefallen? Vielleicht hat Garmin reagiert auf die vielen schlechten Berichten (es wird ja oft empfohlen, den Garmin-Sender auf einen Polar-Gurt zu clicken).

rally 06.08.2013 21:49

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 936455)
War bei der 2.70 auch schon so!!!!!!

Mein erster 910 hatte 2.6 und da war alles ok. Leider zeigte er seit einiger Zeit die falsche Höhe an, 20000m.
Garmin hat die Uhr umgetauscht und ich habe eine neue Uhr mit 2.7 bekommen.
Da diese aber nicht gut funktionnieren soll, habe ich direkt 2.8 installiert. Nja, das Resultat ist nicht der Renner. :dresche

holly79 06.08.2013 22:57

Ich hatte am WE einen WK und bei mir hat alles mit der 910xt Firmware v2.8 funktioniert. Keine Probleme beim Multisport. Einzig die Schwimmstrecke war ein bisschen zu lang.

TriAlex 20.08.2013 11:51

Anzeige Effizienz
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Zusammen,

bei der Auswertung des Schwimmtraining bekomme u. a. ein Effizienzschaubild angezeigt... nun weiß ich aber nicht ganz genau was es aussagt :Gruebeln:

MattF 20.08.2013 13:16

What is SWOLF?

06/25/2012

SWOLF is derived from combining the terms swimming and golf. The SWOLF data field on the Forerunner 910XT and Garmin Swim adds the time and the number of strokes it takes to swim a pool length. For instance, 30 seconds and 10 strokes to swim the length of a pool will equal a SWOLF score of 40. A lower score is better, just as in golf.

Der Schwimm-Effizienz-Index ist der SWOLF auf 25m umgerechnet

FroschCH 20.08.2013 14:17

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 943842)
What is SWOLF?

06/25/2012

SWOLF is derived from combining the terms swimming and golf. The SWOLF data field on the Forerunner 910XT and Garmin Swim adds the time and the number of strokes it takes to swim a pool length. For instance, 30 seconds and 10 strokes to swim the length of a pool will equal a SWOLF score of 40. A lower score is better, just as in golf.

Der Schwimm-Effizienz-Index ist der SWOLF auf 25m umgerechnet

Was sind denn so Eure Effizienzbereiche? Als Bleiente oute ich mich mal mit um die 35 bei 20*100m...:Ertrinken:

Hendock 02.09.2013 11:25

Zitat:

Zitat von FroschCH (Beitrag 943884)
Was sind denn so Eure Effizienzbereiche? Als Bleiente oute ich mich mal mit um die 35 bei 20*100m...:Ertrinken:

Armer Kerl. Du brichst mir das Herz. ;)

Mein bester Effizienzwert liegt z.Zt. bei 40 (verg. Samstag 5x200m im 50m-Becken). :Traurig:

FroschCH 02.09.2013 21:50

Und ich hatte gedacht, ICH muesste mir einen Schnorchel kaufen... :kruecken: :kruecken: :kruecken:

tofino73 03.09.2013 07:51

Zitat:

Zitat von FroschCH (Beitrag 943884)
Was sind denn so Eure Effizienzbereiche? Als Bleiente oute ich mich mal mit um die 35 bei 20*100m...:Ertrinken:

Gehöre auch in diese Kategorie. Am Freitag einen Wert von 36 über 300m an einem Sprint-Tria. Komme immer im letzten Drittel aus dem Wasser... :(

Hendock 04.09.2013 14:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 932618)
Hi,

bin mir nicht sicher, ob das Thema Höhenkorrektur hier schon behandelt wurde. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass die Werte nach Höhenkorrektur exakter sind, als die barometrisch ermittelten, die die Uhr direkt anzeigen kann.
Schau ich mir aber meine Strecken mal genauer an, kann ich den Werten nicht so ganz trauen. Hier meine Laufstrecke, die ist eigentlich vollkommen flach, es geht nur zweimal über den Main - das sind niemals 300hm:
:::Klick:::

Auch meine Radtour gestern hatte ohne Korrektur 2500hm (damit kann ich leben), nach Korrektur 4300hm (das wäre super klasse:Cheese: ).

Hat also schon mal jemand nachgeprüft, wie zuverlässig die Korektur ist?

Nopogobiker

Ich habe deine Aktivität mal bei TrainingPeaks hochgeladen. Dort scheint die Höhenkorrektur besser zu funktionieren (ist mir schön desöfteren aufgefallen).

Anhang 20703

Jörrrch 04.09.2013 14:32

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 950003)
Ich habe deine Aktivität mal bei TrainingPeaks hochgeladen. Dort scheint die Höhenkorrektur besser zu funktionieren (ist mir schön desöfteren aufgefallen).

Anhang 20703


Das kommt wohl vom aufgezeichneten Peek am Anfang. Ich komme auf 60,4hm mit SporTracks

Hendock 04.09.2013 14:39

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 950015)
Das kommt wohl vom aufgezeichneten Peek am Anfang. Ich komme auf 60,4hm mit SporTracks

Richtig. Die Uhr hat fälschlicherweise diesen Peak aufgezeichnet. Aber nach der Korrektur in garminConnect hatte nopogobiker einen Höhenunterschied von 304m. Da funktioniert die Korrektur in TrainingPeaks doch um einiges besser - und in SportTracks wohl auch (du hast das ElevationCorrection-PlugIn, richtig?)
Es kommt wohl sehr darauf an, welche Korrekturdaten herangezogen werden.

Jörrrch 04.09.2013 15:02

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 950019)
Richtig. Die Uhr hat fälschlicherweise diesen Peak aufgezeichnet. Aber nach der Korrektur in garminConnect hatte nopogobiker einen Höhenunterschied von 304m. Da funktioniert die Korrektur in TrainingPeaks doch um einiges besser - und in SportTracks wohl auch (du hast das ElevationCorrection-PlugIn, richtig?)
Es kommt wohl sehr darauf an, welche Korrekturdaten herangezogen werden.


Richtig!

In Garmin Connect wird die Korrektur soweit mir das bekannt ist berechnet und nicht mit Realen Daten abgeglichen.

Koschier_Marco 05.09.2013 10:00

Zitat:

Zitat von FroschCH (Beitrag 949281)
Und ich hatte gedacht, ICH muesste mir einen Schnorchel kaufen... :kruecken: :kruecken: :kruecken:

Ich habe 34 super 35 sehr gut 36 ok > 36 muede. Ich bin aber auch froh dass ich offensichtlich nicht soweit off bin von eu ch

Marco


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.