triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 Kraichgau (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Forums-Trainingsgruppe Challenge Kraichgau 2012 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20960)

Trevir 13.04.2012 16:48

Wie bekomme ich denn meine Startgruppe raus? Hängt das mit der Startnummer zusammen?

Heute ne nette Ausfahrt mit nen paar Radfahrern gemacht. Das sind Welten, die dazwischen liegen ;-), zum Glück mach ich Triathlon.

sandra7381 13.04.2012 16:51

Zitat:

Zitat von Trevir (Beitrag 736085)
Wie bekomme ich denn meine Startgruppe raus? Hängt das mit der Startnummer zusammen?

Steht im Zeitplan :Huhu:

5. Startgruppe um 10 Uhr ;)

Trevir 13.04.2012 18:28

Danke Sandra :)

Dann werd ich das Feld wohl von Hinten aufrollen müssen. :Lachanfall:

big_kruemel 13.04.2012 22:10

Zitat:

Zitat von Trevir (Beitrag 736104)
Danke Sandra :)

Dann werd ich das Feld wohl von Hinten aufrollen müssen. :Lachanfall:

Dito!






Sollen wir Arne nochmal dran erinnern dass er uns die Vorgaben für den nächsten Block schreibt?

Er geht ja am Sonntag nach Malle, ich hoffe für uns, dass er da vorher noch einen Kopf für uns hat.

tria11 14.04.2012 18:50

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 736159)
Dito!






Sollen wir Arne nochmal dran erinnern dass er uns die Vorgaben für den nächsten Block schreibt?

Er geht ja am Sonntag nach Malle, ich hoffe für uns, dass er da vorher noch einen Kopf für uns hat.


ja, mach doch mal :-)

big_kruemel 14.04.2012 21:08

Zitat:

Zitat von tria11 (Beitrag 736369)
ja, mach doch mal :-)

Ich dachte die Androhung der Kontaktaufnahme würde schon ausreichen.
List Arne hier nimmer mit?


Dann muss ich ihm wohl doch noch ne pn schreiben.

big_kruemel 15.04.2012 08:13

Arne hat sich auf meine PN gemeldet und geschrieben, dass er bis heute Abend den Artikel für die nächste Phase einstellt.

Vielen Dank dafür an Arne.:Blumen:

So, dann kann es ja ab morgen wieder rund gehen.

Jetzt gibt es keine ausreden mehr. Alleine das Wetter konnte sich noch besser. Ich habe aber gestern im Spiegel einen Artikel gelesen, dass es den ganzen April so wie heute bleiben soll.

So long

HollyX 16.04.2012 10:51

Moin, Leute,

ich bin seit meinem privaten TL völlig platt. Ich hab das bereits letzte Woche beendet und auch neben locker schwimmen nix gemacht. Samstag dann reduziert 2:40h gefahren. Gestern laufen ging nur 5k gut....

Was macht Ihr in solchen Fällen? Ich dachte daran, jeden Tag was ganz Kurzes mit kurzen Spitzen zu machen (wie in der Tapering-Phase), weil ganz pausieren noch müder machen dürfte....

Oder ist es das Wetter? Wie geht's Euch?


Grüße
Holger

Tinchen79 16.04.2012 11:30

Zitat:

Zitat von HollyX (Beitrag 736902)

Oder ist es das Wetter? Wie geht's Euch?

Hallo Holger,
ich fühl mich momentan auch ein bisschen mitgenommen, kommt bei mir bestimmt auch daher, weil ich mich aufs Radfahren und Schwimmen konzentrieren musste weil ich nicht viel Laufen darf grade. Da ist die Belastung grad beim Rad bei mir stark angestiegen.
Ich mach jetzt diese Woche eine richtige Ruhewoche und reduziere meinen Trainingsumfang relativ stark, um meine Muskeln und Gelenke mal wieder zu pflegen. Dazu mache ich viel Stabi, die ich von der Physio "verordnet" bekommen habe. ;)
Dazu viel Schlaf, ausgewogene Ernährung und mal ein bisschen den Druck rausnehmen hilft mir hoffentlich.

Das natürlich eher bescheidene Wetter trägt bestimmt auch dazu bei, bei Sonnenschein und warmen Temperaturen fällt mir persönlich das Training halt einfach leichter.

Ich drück Dir die Daumen, dass Du Dich bald wieder fitter fühlst.
Grüße, Martina

Teuto Boy 16.04.2012 11:33

Zitat:

Zitat von HollyX (Beitrag 736902)
Moin, Leute,

Was macht Ihr in solchen Fällen? Ich dachte daran, jeden Tag was ganz Kurzes mit kurzen Spitzen zu machen (wie in der Tapering-Phase), weil ganz pausieren noch müder machen dürfte....

Das ist imho eine gute Idee, Testo Produktion ankurbeln:

Sprints
Krafttraining
GV

MattF 16.04.2012 12:10

Zitat:

Zitat von HollyX (Beitrag 736902)

Was macht Ihr in solchen Fällen? Ich dachte daran, jeden Tag was ganz Kurzes mit kurzen Spitzen zu machen (wie in der Tapering-Phase), weil ganz pausieren noch müder machen dürfte....

Oder ist es das Wetter? Wie geht's Euch?


Grüße
Holger


Bin jetzt auch in einem leichten Tief. Gestern zwar langen Lauf gemacht von ca. 17km aber in einer Zeit und mit einem Gefühl, wo ich vor 4 Wochen schon bei weitem schneller und lockerer war.

Am Samstag war ich 3h Radfahren und bin fast am Schluss den Hausberg nicht mehr hochgekommen.

Trevir 16.04.2012 12:12

@HollyX: Ich mache in solchen Fällen immer regeneratives Training. 30-45min (ja nicht mehr) auf die Rolle, bei 50-60% anaerober Schwelle. Fühlt sich an wie gar nichts und hilft der Regeneration. Intensive Sachen mach ich gar nicht, wenn ich platt bin. Meiner Meinung nach leidet die Technik und die Qualität der gesamten Einheit. Was ansonsten immer hilft ist der Klassiker: Dusche auf ganz kalt stellen, jedes Bein 3x bis es schmerzt abduschen und am nächsten Tag über neue Beine freuen ;-)

Die letzte Woche Base lief bei mir auch super. Ich konnte sehr viel Umfang machen und merke solangsam die steigende Ökonomie. Jetzt heißt es eine Woche lang Systeme runter, und dann starte ich mit Einheiten im Wettkampftempo, die die Form pushen sollen. Ich freu mich drauf :)

big_kruemel 16.04.2012 20:37

Dann bin ich aber froh, dass es nicht nur mir so geht. Ich habe jetzt ne Ruhewoche hinter mir, kann aber immer noch keinen Richtigen Druck aufbauen. Bei einem Kurzen läufchen heute morgen konnte ich bei 4 x 400m gut tempo machen ohne dass es anstrengend wurde. Heute abend auf dem Rad hatte ich aber keinen Druck und die 3 Abschnitte im WKT vielen mir schwer.

Jetzt bin ich am Überlegen lieber noch ein paar Tage ruhig zu trainieren, oder ins BUILD-Training einzusteigen.

Was macht Ihr gerade. Arnes Vorgaben stehen ja soweit.

Ich geh jetzt morgen nur schwimmen und am Mittwoch versuch ich mal die erste Koppeleinheit.

FMMT 16.04.2012 20:43

Ich gönne mir jetzt einige Ruhetage:Lachen2: . Letzte Woche war als Trainingslager@home recht umfangreich. Die Form ist dabei noch sehr schwankend. Am Samstag bin ich beim Radeln bös eingebrochen, dafür ging der lange Lauf am Sonntag überraschend gut.:)
Egal, es soll ja auch noch Platz für Steigerungen geben.:Cheese:

meyersen 16.04.2012 22:00

So ich bin dann leider auch raus.

Nachdem ja Base2 schon suboptimal war hab ich es geschaft in Base3 drei Wochen krank zu sein. Hatte nur eine Erkältung und meinte zu früh wieder trainieren zu müssen.
Als Quittung habe ich mir dann einen bakteriellen Zusatzinfekt geholt, der recht hartnäckig war. Erstmals seit 2-3 Jahren habe ich über eine komplette Woche garnichts gemacht. Null. Das Komische, mir haben die Beine und Knie teilweise mehr geschmerzt wie nach harten Trainingseinheiten. (Und ich glaube ich habe mein Umfeld extremst genervt mit meiner Unzufriedenheit :Cheese: )
Hoffentlich ist (ausser 3kg zusätzlich Gewicht) noch genug von der bis dahin echt guten Form da, damit mein Plan aufgeht.

Mein Plan sieht jetzt wie folgt aus: (ich habe noch 9 Wochen bis zum Wettkampf)
  • 1 Woche locker wieder reinfinden und den Körper nicht direkt überlasten.
  • 4 Wochen Base3 wiederholen am Ende ein Sprint-Tria
  • 4 Wochen Build/Peak kombinieren und das Beste aus der OD rausholen

Was meint Ihr dazu? Macht der Plan so Sinn?

Trevir 17.04.2012 15:56

Ich finde den Plan gut. Build sollte man ja nur machen, wenn die Grundlage stimmt, und ansonsten größtenteils so wie in Base weitertrainieren. An deiner Stelle würde ich aber zumindest einmal die Woche Wettkampftempo trainieren, möglichst als Koppeleinheit. Mir geht es immer so, dass ich 6-8 Wochen nach den ersten richtig harten Einheiten brauch, bis ich vom Kopf her bereit bin, mich völlig zu verausgaben.

Mirschno 17.04.2012 17:55

Jungs u Mädels bleibt locker!!!
Es ist doch ganz normal u menschlich wenn man viel trainiert, dass man mal platt ist. Wir wollen doch am 10 Juni Top fit an den Start!!! Oder???
Ich habe auch mein 2 Wochen Trainingslager vor der Haustür hinter mir (schwimmen 12,5km, Rad 714,39km, laufen 109,67km). Dazu muß ich sagen das mir das Rad fahren zur Zeit keine Freude macht!! Es ist einfach zu kalt für mich u der Wind geht mir auch auf den Zeiger!!! Aber da muß ich durch bzw wir!!! Die Bräune fehlt mir auch :( !
Jetzt heißt es Beine hoch in dieser Woche, denn wenig ist manchmal mehr!!
Nächste Woche nur halbe Kraft, denn der Heidelberg Halbmarathon steht an. Vielleicht ist Bestzeit (1:34:25) drin? Laufzeiten sind besser wie letztes Jahr.
Danach gilt es sich ans Wettkampftempo zu gewöhnen. Mein Ziel ist es so nah wie möglich an die 5h zu kommen. Am besten sub 5h. Aber ob das realistisch ist? 2011 5:13:00, 2010 5:20:18.
Also Jungs u Mädels bleibt locker u gesund u denkt dran eure km kommen noch!!!
ciao :Huhu:

big_kruemel 22.04.2012 20:30

Hallo Mädel´s und Jung´s,

hier ist es ja wieder ruhig geworden.

Seit Ihr alle kräftig am Trainieren?

Bei mir lief es diese Woche nicht so gut, die Trainingstage MO, DI, und MI liefen eigentlich ganz gut. Am Mittwoch habe ich die erste Koppeleinheit nach Arnes neuen Vorgaben gemacht. Also 6 x 15 min WKT und dann einen Koppellauf mit 10min Einlaufen und dann 5 x ( 9min WKT, 1min locker). Auf dem Rad bin ich nach Puls gefahren, da ich bei dem Wetter noch nicht auf meinem Renner fahre sondern immer noch auf der Postmarie trainiere. Außerdem war es sehr windig, eine Richtung viel die Geschwindigkeit tlw. auf 22 km/h, in der anderen Richtung bin ich mit 46 km/h geflogen und hätte sogar noch einen Gang brauchen können.

Dann kam die Laufeinheit die eigentlich auch nach Plan lief bis auf den letzten Intervall, da gingen mir glaube ich die KH´s aus, da das Gel das ich dabei hatte schlecht war. Nach dem ersten schluck habe ich das dann weggekippt. War so´n flüssiges von High5.

Ich glaube dabei habe ich mir auch den Magen verdorben was mich dann am Donnerstag zu einem Trainingsaussetzer gezwungen hat. Am Freitag habe ich dann mal probiert ne längere Runde mit dem Rad zu drehen, es blieb aber bei 1,5h radeln. Samstag und Sonntag habe ich dann versucht mit Iberogast meine Bauchschmerzen wieder in den Griff zu bekommen.
Habt Ihr sowas auch schon mal gehabt, dass sich ein verdorbener Magen über mehrere Tage nicht beruhigt? Oder habe ich mir doch eher einen Virus eingefangen?

Naja, in 4 Tagen nur 1,5h trainiert, das hatte ich auch schon lange nicht mehr. Ich hake das mal als regneration ab und versuch ab Morgen wieder richtig einzusteigen. Vielleicht auch auf einem neuen Niveau, Superkompensation :Cheese:

HollyX 22.04.2012 21:09

Hi Big Krümel,

schade das mit dem verdorbenen Magen, aber dass du die Koppeleinheit durchgezogen hast, find ich extrem respektabel.

Ich hab das am Dienstag auch gemacht - da ich keine Ahnung hab, was mein WKT ist, bin ich halt geballert. Das war sowas von krass. Danach losgelaufen, da war wirklich nur noch 30min. joggen drin. Bis Freitag war ich dann völlig out of order. Hab dann zur Regeneration 40min. Lauf-ABC gemacht. Nächstes mal daher etwas bedächtiger vorgehen.

Was dann aber der Hammer war, war der Samstag. Hier besteht mein Plan, den vormals langen lauf von 20k auf 15k zu reduzieren und allmählich in einen Tempodauerlauf umzubauen. Diesmal: 8k locker durch bergige Landschaft, dann 5k Tempo - und das war dann überraschend die Geschwindigkeit, mit der ich die 1000er vor einiger Zeit angefangen hab (4:40/k). Das hat mich schon staunen lassen. Dazu noch völlig Abwesenheit des "Keuch-Faktors"....

Um den noch irgendwie doch noch zu erreichen (und auch bezügl. Verletzungsprophylaxe) möcht ich in nächster Zeit einmal pro Woche wieder crossfit im Studio machen. Also erst auf dem Ergo Tabatas, anschließend mit der Langhantelstange sowas fieses wie hier: http://www.youtube.com/watch?v=nZPcKNK5uWE

Allerdings ist das ja dann auch wieder eher unspezifisch, was meint ihr? Welche Einheiten macht Ihr in den nächsten 2 Monaten? D.h.
- Wie siehts mit der langen Ausfahrt aus?
- Macht ihr noch einen langen Lauf?
- Welche sonstige Einheiten macht Ihr?

Hab mich jetzt für Heilbronn angemeldet, wo eine abgespeckte MD stattfindet. War da schon mal jemand?

Am 1. Mai kommt aber erst mal das Frankfurter Rennen um den Finanzplatz (inkl. Feldberg). Uiuiui, das wird was....

Grüße
Holger

Trevir 22.04.2012 21:22

Ich trainiere ja nur sporadisch nach Arnes Plänen. Da ich jetzt auch mit Build starte, sehen die wichtigsten Trainingseinheiten in jeder Woche bei mir so aus:

Schwimmen: 100er etwas schneller als Wettkampftempo, jede Woche die Anzahl erhöhen und die Pause verringern.

Laufen: 1000er auf der Bahn. 5km Wettkampftempo, jede Woche die Pausen verringern und/oder die Anzahl erhöhen. Zusätzlich noch einen langen Lauf mit ca 1:45 - 2h.

Radfahren: mindestens eine lange Ausfahrt im GA Bereich, wenn Zeit ist einmal Kraftausdauer am Berg und eine schnellere kürzere Einheit.

Stabi: zweimal die Woche anspruchsvolle Übungen für den Rumpf.

Die restlichen Einheiten sind mehr oder weniger "Füllkilometer", die man auch etwas vorbelastet angehen kann.

Insgesamt bin ich mit der Leistung sehr zufrieden. Beim Radfahren bin ich plötzlich auf einem ganz neuen Niveau unterwegs und beim Schwimmen kommt solangsam richtig Wassergefühl auf. Einzig und alleine das Laufen macht mir noch Sorgen. In der letzten Einheit hatte ich wieder Probleme mit dem Sprunggelenk und der Laufstil fühlt sich sehr unrund an. Ich bin den letzten Monat deutlich weniger als 100km gelaufen, und das merk ich einfach. Mal sehen, was man in den 2 Monaten noch rausholen kann.

big_kruemel 22.04.2012 21:29

Die gleichen Fragen stelle ich mir auch gerade. Über den winter habe ich gerne Rolle und Kniebeugen kombiniert, das hat denn mehr abwechslung gebracht. Da frage ich mich im moment auch, ob ich Kniebeugen noch einstreuen soll?

Ja, lange Läufe und lange Ausfahrten sollten jetzt eher spezifischen Einheiten bis 2/3 der Renndistsnz weichen.

Was macht ihr?

Sollte man vielleicht eine Woche lange sachen machen und in der nächsten wkt?

Bringt das was?

HollyX 22.04.2012 22:10

Hi Jungs

Zitat:

In der letzten Einheit hatte ich wieder Probleme mit dem Sprunggelenk und der Laufstil fühlt sich sehr unrund an. Ich bin den letzten Monat deutlich weniger als 100km gelaufen, und das merk ich einfach. Mal sehen, was man in den 2 Monaten noch rausholen kann.
Ich hab mir letzte Woche die Laufbibel von Marquardt kommen lassen. Die 30 Euro dafür sind ein Witz. Da steht ganz viel über Techniktraining, Lauf-ABC, Verletztungen und Prophylaxe drin. Vielleicht schaust du mal rein.

Ich lauf seit ein paar Tagen vermehrt Barfuß in der Wohnung. Vielleicht würde das Deinem Sprunggelenk gut tun. Das Fußbett wird dadurch trainiert.

@Big Krümel
Zitat:

Da frage ich mich im moment auch, ob ich Kniebeugen noch einstreuen soll?
Ich hab seit 20 Jahren eine "beginnende Hüftarthrose". Neulich sagte mir wieder mal ein Orthopäde, dass ich ganz aufhören solle. Als ich dann auf dem Rad vor ein paar Wochen Hüftschmerzen bekam, ist mir in Erinnerung gekommen, wie bombig ich mich gefühlt hab, als ich regelmäßig Kniebeugen und Co gemacht hab.

Laufen und Radfahren sind ja doch sehr eintönige Bewegungsmuster, die zwar viele, aber eben nicht alle Muskeln (gerade in der Hüfte/Rücken/Abduktoren) trainieren. Daher ist ab jetzt wieder Langhantelschwingen angesagt. Außerdem isses abwechslungsreich und einfach scheiße fies :)

Grüße
Holger

big_kruemel 23.04.2012 09:24

So, heute morgen mal ne kleine Runde gefahren und die Keylimiter nach Arne trainiert.


Zitat:

Rad: Zeitfahrqualitäten. Das ist die Fähigkeit, in flachem Gelände mit hohem Krafteinsatz die großen Gänge zu fahren. In einer Radeinheit 1-2x folgendes Programm: 4min fast Vollgas, 4min locker.
Kann das sein, dass man die Keylimiter auf dem Rad mit nur ein/zweimal 4min Vollgas trainiert.

Beim laufen muss ich ja auch 8x 1000m machen.

Trevir 23.04.2012 09:57

Eventuell ist gemeint die Einheit 1/2 Mal die Woche zu trainieren. Ansonsten finde ich es auch etwas wenig.

Wie oft macht ihr eigentlich Krafttraining? Ich meine damit keine Stabilisationsübungen, sonder explizit Maximalkraft. Bisher habe ich darum einen großen Bogen gemacht, weil das von der Logistik schwierig zu handhaben ist, und ich den Flair von Fitnessstudios auch nicht so toll finde. Ist Krafttraining unerlässlich, oder reichen die Einheiten während des normalen Trainings aus (K3, Bergsprints oder Paddles)?

Mir die Laufbibel zuzulegen hab ich mir auch schon überlegt. Ich hatte bisher die Befürchtung, dass dort viel drin steht, was ich schon weiß, aber ich werde mal drüber nachdenken. Gibt es noch andere Möglichkeiten, das Fußgewölbe zu stärken? Barfußlaufen klingt nicht allzu effektiv.

Jetzt gehts erstmal ab aufs Rad ;-)

big_kruemel 23.04.2012 12:58

Zitat:

Zitat von Trevir (Beitrag 740459)

Wie oft macht ihr eigentlich Krafttraining?

Ich habe das von Januar bis März ca. 1 mal in der Woche gemacht mit Kniebeugen und Kreuzheben. Mehr eigentlich auch nicht.
Ich habe mir vor 1,5 Jahren ne Langhantel geholt und mach das dann immer zwischen dem Rollentraining. Aktuell mit 44kg. Maximalkrafttraining ist das natürlich nicht, dafür braucht man anders Equipment. Das wird dann zuhause schwierig.

Zitat:

Zitat von Trevir (Beitrag 740459)


Jetzt gehts erstmal ab aufs Rad ;-)

Hey, was hast Du denn für Arbeitszeiten :Nee:

HollyX 23.04.2012 13:44

Hi Leute

Zitat:

Kann das sein, dass man die Keylimiter auf dem Rad mit nur ein/zweimal 4min Vollgas trainiert.
Ich denke auch dass das die Einheiten pro Woche sein sollen. Eine Einheit ist 4-8x 4min., 4min. Pause (Pauslänge wie Belastungslänge -siehe z.B. "Intervalltraining auf dem Rad - wer braucht was").

In einem anderen Film ("Rad in der Build-Phase") sagen sie allerdings, dass die Pause 1.5-3min. sein sollte...

Ich möcht die auch machen - damit wären dann auch alle Intensitätsbereiche abgedeckt (GA1-Ausfahrt, Tabatas, MD-WKT-Intervalle, und die 4x4er).



Zitat:

Wie oft macht ihr eigentlich Krafttraining?
Ich hab im Oktober angefangen und nach dem Film "Krafttraining im Winter" ganz allmählich gesteigert (was ich bei einer Langhantel extrem wichtig finde!)
Im Januar dann für einen Monat Maximaltraining (Kniebeugen und Aufsteiger). Dann hab ich mich am Kreuzbein verletzt und aufgehört. Jetzt ist es zu spät wieder einzusteigen. Daher ist Langhanteltraining ab jetzt für mich "Metcon". Und nächsten Herbst werd ich das an der Multipresse machen. Frei ist mir das zu heikel.

Gruß
Holger

Trevir 23.04.2012 16:13

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 740556)
Hey, was hast Du denn für Arbeitszeiten :Nee:

Solche, dass ich wenn ich mal nen Tag Zeit hab, gleich aufs Rad muss, ohne mir über das Wetter Gedanken zu machen. Das war heute nicht allzu schön, sogar gehagelt hat es kurz mal.

Der Beruf heißt Student im 6ten Semester. Die Siebphase ist überstanden, und alle Schäfchen sind im Trockenen, da hat man genügend Zeit für Hobbys.

Ich bin beruhigt, dass Krafttraining anscheinend in unseren Leistungsbereichen keine allzu große Rolle spielt. Eventuell über den Winter mal einsteigen, aber bis dahin ist noch Zeit.

@HollyX: Seh ich das richtig, dass du es schaffst, 4x die Woche aufs Rad zu kommen? Beeindruckend.

HollyX 23.04.2012 17:03

Zitat:

@HollyX: Seh ich das richtig, dass du es schaffst, 4x die Woche aufs Rad zu kommen? Beeindruckend.
Äh, geplant ;) ;)
Sonntag 3-4h GA1
Montag: Planschen (Regeneration)
Dienstag: Mucki-Bude mit Tabatas auf dem Ergo und anschließendem Langhantel-Massaker. Zum Schluss 10min. Barfuß-Laufen auf dem Laufband (bzw. mit beachwalkern)
Mittwoch: Keysession
Donnerstag: Ruhetag außer etwas Lauf-ABC
Freitag: 4x4 oder K3
Samstag: Den 15k Dauerlauf in einen Tempodauerlauf umwandeln


Wegen der Barfußgeschichte: Wie wärs mit Seilspringen. Ich finde Barfußgehen übrigens sehr cool :)

Grüße
Holger

Mirschno 23.04.2012 21:29

Ich finde das Barfuß laufen perfekt. Ist nur zu empfehlen. Was ziehmlich nah heran kommt ist der Nike Free.Gibt kein besseren Schuh!!! Den trage ich fast immer im Alltag aber nicht beim Sport. Was auch sehr gut ist ein Wackelbrett. Das stehe ich 3 mal die Woche 15min drauf.
Zum Wettkampftempo, ich bin kein Freund davon, es gezielt zu trainieren. Ich finde wir Hobbytriathleten müssen drauf achten, daß wir gut regenerieren zwischen Job u Privatleben u Verletzungsfrei bleiben. Und wenn wir uns bei einer Trainingseinheit abschießen, dann bringt das nix.
Big_Krümel, ich finde High 5 genial. Ich vertrage es sehr gut. Ich nehme es beim Training u bei 2 mal Kraichgau u 1 mal Roth ist bis jetzt alles gut gegangen.
Mein Trainingsplan sieht so aus 2mal die Woche schwimmen 6-6,5km,laufen 3mal-lang 2h etwa 23km-1h-1h15 schnell u koppel etwa 8-10km u 2-3 Rad fahren 200-300km. Und das 3 Wochen +1 Woche Ruhe.
Aber diese Woche nur mit halber Kraft, der Halbmarathon in Heidelberg steht an.
ciao :Huhu:

tri_stefan 30.04.2012 14:24

Wie läuft es bei euch?

Ich plage mich seit Samstag mit einem Infekt rum. Aus dem geplanten Radblock an diesem langem WE ist nichts geworden:( .

Sieht man sich am Sonntag beim Streckentest?

meyersen 30.04.2012 14:41

Zitat:

Zitat von tri_stefan (Beitrag 743361)
Wie läuft es bei euch?

Ich plage mich seit Samstag mit einem Infekt rum. ...


Nachdem mich ein doppelter Infekt aus der Bahn geworfen hat, läuft es langsam wieder einigermaßen normal. Leider ist die Form extrem schlecht, aber der erste lange Lauf und lange Radrunde hat wieder geklappt. Diese Woche kommen auch wieder Laufintervalle hinzu.

Ich wiederhole jetzt den Base 3 Block, da mir einfach die Kilometer fehlen und es so vermutlich am meisten Sinn macht.

Und als Rat von einem gebrannten Kind, nimm dir nach dem Infekt noch 2-3 Tage zusätzliche Auszeit. Der Trainingsausfall ist minimal aber es bringt einfach mehr wie ein verschleppten Effekt.

Gruß und gute Besserung.

tri_stefan 30.04.2012 14:57

Dann wünsche ich dir auch einen ordentlichen Trainingserfolg. Ich werde diese Woche noch ruhig angehen und wahrscheinlich am Donnerstag einen kurzen Lauf machen und ab Freitag wieder richtig einsteigen. Dann einfach gucken was geht und am 10.06. gehts ab:) . Ich hoffe, zu Himmelfahrt und Pfingsten geht noch was....

FMMT 30.04.2012 17:01

Alles Gute den Angeschlagenen, besser jetzt als kurz vor dem Rennen.;)
Ich bin momentan in Bestform:liebe053: , nur in der falschen Sportart:Lachanfall: , bei der die Saison seit gestern rum ist.
Ansonsten Laufen gut, Rad ok, Schwimmen oje :o , aber ich habe insgesamt schon das Gefühl von Arnes Tipps und Plänen sehr profitiert zu haben:Blumen: . Wie es im Rennen wird, ist erfahrungsgemäß noch mal was ganz anderes.
Die letzten Tage werden im Kopf entschieden.
:cool:

Trevir 30.04.2012 18:12

Die Aktion "Pimp my Bike" ist erfolgreich beendet. Das Schmuckstück ist jetzt genauso, wie ich es auch im Wettkampf fahren werde. In zwei Wochen findet der erste Saisontest statt und ich muss sagen, ich freu mich tierisch drauf. Das Laufen wird wohl mehr oder weniger auf dem gleichen Niveau stattfinden wie letztes Jahr, aber beim Schwimmen und Radfahren gings gut vorwärts.

Letzten Samstag hab ich eine für den Kopf wichtige Tour gemacht. Jetzt hab ich keine Angst mehr vor Höhenmetern oder Wettkampfdauer ;-)

Natürlich von mir auch gute Besserung an alle Angeschlagenen!

Tinchen79 30.04.2012 19:25

Allen erstmal gute Besserung!!!

Mich hats zum Glück nicht erwischt, ich hab nur am Samstag den Fehler gemacht, nachdem ich am Freitag 3h auf dem Rad saß, die Wettkampf-Trainingseinheit zu machen. Bei einem Temperaturunterschied von ca 20 Grad in 2 Tagen, war es am Samstag bei uns 30 Grad und Sonnenschein... Das Radfahren ging ja noch einigermaßen, aber als ich nach 2h40 vom Rad bin, musste ich nach 10 min Laufen feststellen, dass das wohl mit dem Wettkamftempo nix wird (ich hoffe, im Kraichgau bin ich schneller unterwegs ;) ) mein Kreislauf hat völlig schlapp gemacht und ich war nach 40min schleichen wieder zu Hause und war völlig fertig! Hab wohl auch zu wenig gegessen und getrunken auf dem Rad. Da muss ich unbedingt aufpassen.
Aber dafür bin ich gestern wieder mal 1h15 ohne schmerzen Laufen gewesen, die Hoffnung steigt, dass es in 2Wochen in Steinheim und dann natürlich auch im Kraichgau hält und klappt!
Hoffentlich hält morgen das Wetter, dann setz ich mich nochmal 3h aufs Rad :o)

LG, Martina

big_kruemel 30.04.2012 22:52

Zitat:

Zitat von Trevir (Beitrag 743461)
Natürlich von mir auch gute Besserung an alle Angeschlagenen!


Von mir auch allen gute Besserung.



Zitat:

Zitat von Trevir (Beitrag 743461)
Die Aktion "Pimp my Bike" ist erfolgreich beende.

Zeig mal. Was hast den alles gemacht?

Trevir 30.04.2012 23:28

Also der größte Aufwand war das Putzen :) Zusätzlich hab ich neue Bremsbeläge aufgezogen. Bei meinen Reifen hab ich die Schläuche gegen eine Wettkampfvariante getauscht (sind aber trotzdem aus Butyl). Zusätzlich hab ich die Pedale und alle Schrauben im Tretlagerbereich neu geschmiert. Außerdem hab ich die Schaltung neu eingestellt und die Spannung der Schaltzüge etwas erhöht. Ansonsten gabs das Übliche mit Kette und Ritzelpaket reinigen und ölen. Das I-Tüpfelchen wäre noch neues Lenkerband, aber so schön wie das grad dran ist, bekomm ich es nie mehr hin, und deshalb bleibt es noch ne Weile.

Eventuell tausch ich die Tage noch die Kette, aber das ist noch nicht ganz beschlossen. Dem ein oder anderen ist ja schon ne neue Kette wegen einer schlechten Nietung gerissen und das brauch ich nicht ;-)

tri_stefan 01.05.2012 10:59

Ei jo.....

Ich habe gestern mal umgeplant. Ergebnis ist jetzt ein letzter 3 Wochen Block, der am Freitag startet und am Pfingstmontag endet. Dann tapern, dann starten und gucken was passiert.

Über Pfingsten bin im Kraichgau und werde den See und die Radstrecke ausführlich testen können. Falls jemand mit möchte bzw. sich als Guide zur Verfügung stellen möchte ;) . Bin von Freitag bis Montag absolut flexibel.

Heute wird sich noch gesund gepflegt und ab Freitag wird wieder was getan (bin ohne Sport nicht ausgeglichen).

HollyX 01.05.2012 17:52

Hi Leute,

heute ein Realitäts-Check des bisherigen Trainings. Bin das Radrennen um den Finanzplatz Frankfurt mitgefahren. 103km, inkl. Feldberg im Taunus und 3 kleineren "Bergen". Geballert wie ein blöder...

Ergebnis: 3:30h, 29er Schnitt. Nimmt man alles extrem Bergige raus, wärs ein 34er Schnitt gewesen - während ich im Herbst bei meiner ersten OD noch einen 29er gefahren bin. Das ist zwar alles nicht vergleichbar, mit dem was Ihr so fahrt, zeigt mir aber dass das Training was bringt.

Jetzt zieh ich einfach mal den Schluss, dass ich dann für die Intervalle einen 32er veranschlagen kann. Nur werd ich erst mal 10min.-Intervalle machen. Die 6x 15min. vor 3 Wochen haben mich 3 Tage ausgeknockt....

Grüße
Holger

big_kruemel 01.05.2012 20:16

Zitat:

Zitat von Trevir (Beitrag 743590)
Also der größte Aufwand war das Putzen :) Zusätzlich hab ich neue Bremsbeläge aufgezogen. Bei meinen Reifen hab ich die Schläuche gegen eine Wettkampfvariante getauscht (sind aber trotzdem aus Butyl). Zusätzlich hab ich die Pedale und alle Schrauben im Tretlagerbereich neu geschmiert. Außerdem hab ich die Schaltung neu eingestellt und die Spannung der Schaltzüge etwas erhöht. Ansonsten gabs das Übliche mit Kette und Ritzelpaket reinigen und ölen. Das I-Tüpfelchen wäre noch neues Lenkerband, aber so schön wie das grad dran ist, bekomm ich es nie mehr hin, und deshalb bleibt es noch ne Weile.

Eventuell tausch ich die Tage noch die Kette, aber das ist noch nicht ganz beschlossen. Dem ein oder anderen ist ja schon ne neue Kette wegen einer schlechten Nietung gerissen und das brauch ich nicht ;-)

Ach so, ich dachte schon Du Hast so richtig gepimpt, so mit Firecrest und co.

Das war ja dann eher pflege, das steht bei mir auch noch an. Ich hab mir auch ne neue Kette geholt, jetzt bin ich am überlegen. Wie kann denn eine Niete reißen?

Ich glaub wenn ich die rechtzeitig wechsle und sie noch´n paar km einfache solle da nix passieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.