triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rücktritt von Guttenberg? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17599)

alpenfex 01.03.2011 18:23

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 542493)
Schade, hier haben wir mehr als 750 Beiträge und Du hast nichts verstanden

Ich finde den Beitrag von MickFi jetzt nicht so schlecht. Es ist einerseits schon verwunderlich, wieviel an der Arbeit KTG doch aus anderen Federn stammt, andererseits ist es doch eher schockierend, welche Energie von wievielen "Vertretern des Volks" aufgebracht wird, um mit aller Macht den Abgang des Herrn zu Guttenberg zu erreichen. :Nee: Ist es das, wofür Ihr zur Wahl geht? Das hunderte und tausende von Arbeitsstunden in eine Schlammschlacht investiert werden, die in wirklich genug anderen Bereichen besser aufgehoben wären. :( Das alles ist doch sehr betrüblich.

Zu KTG selbst kann ich nur sagen, dass ich die Lobhudelei und Beweihräucherung nicht verstanden habe, aber er war scheinbar das, auf das viele gewartet haben - der "Popstar" der Politik. Na gut, Gerhard Schröder war ja auch schon der "Medienkanzler". Jetzt hat er eben beschissen und trägt schlussendlich die Konsequenzen - nun sollte aber auch mal gut sein.

sybenwurz 01.03.2011 18:33

Kein Doktor mehr, kein Minister mehr.
Von was soll der arme Kerl jetzt leben?

LidlRacer 01.03.2011 18:36

Zitat:

Zitat von MickFi (Beitrag 542476)
Herzlichen Glückwunsch SPD! Durch euren leidenschaftlichen, ausdauernden Kampf Ihr habt es geschafft, das größte Problem das Deutschland je hatte, nämlich Guttenberg, zu lösen. ...

Ein kleines Quiz für Dich:

Wer hat die Guttenberg-Affäre einen "Sargnagel für das Vertrauen in unsere Demokratie" genannt?

Hm? Hm?

Pascal 01.03.2011 18:41

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 542495)
Das dürfte - wenn es schon nicht zur Promotion reichte - zumindest für das Guinness Buch der Rekorde reichen. :Cheese:

Zitat:

...sagt die Kanzlerin, dann lobt sie Guttenberg für seine "außergewöhnlichen Fähigkeiten".
ich habe es auch erst nicht verstanden WIE sie das genau meinte und worauf sie Bezug nahm...;)

Antischwimmer 01.03.2011 18:46

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 542514)
I Ist es das, wofür Ihr zur Wahl geht? Das hunderte und tausende von Arbeitsstunden in eine Schlammschlacht investiert werden, die in wirklich genug anderen Bereichen besser aufgehoben wären. :( Das alles ist doch sehr betrüblich.

Das ist halt Wahlkampf. Um die Doktorarbeit ging es keinen von der SPD, sondern NUR um einen beliebten Politiker der Konkurrenz auszuschalten. Da wird gerne viel Energie Investiert. Sogar Vergleiche zu Belusconi (der Sex mit sich illegal aufhaltenden Minderjährigen hatte) wurden herangezogen von der SPD.

Wegen dem Kunduz-Mist hätte man Guttenberg ruhig entlassen können. Ist halt scheiße mit den getöteten Zivilisten im Kunduz. Sehr beängstigend , dass eine gefälschte Doktorarbeit für schlimmer erachtet wird.

benjamin3341 01.03.2011 19:00

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 542514)
Ich finde den Beitrag von MickFi jetzt nicht so schlecht. Es ist einerseits schon verwunderlich, wieviel an der Arbeit KTG doch aus anderen Federn stammt, andererseits ist es doch eher schockierend, welche Energie von wievielen "Vertretern des Volks" aufgebracht wird, um mit aller Macht den Abgang des Herrn zu Guttenberg zu erreichen. :Nee: Ist es das, wofür Ihr zur Wahl geht?

Klar, gehe ich deshalb zur Wahl.
Wir hier im TS Forum haben uns auch sehr gegen diese Ungerechtigkeit gewehrt. Die Opposition tat dies genauso, auf einer anderen und öffentlicheren Ebene! In diesem Falle hat die Opposition meine Meinung und Wunsch im Parlament vertreten, erfolgreich.

Das nun MickFi hier stammtischmäßig herumplärrt und den Abgang Guttenbergs instrumentalisiert um die Opposition pauschal schlecht zu machen, ist in meinem Auge konservativen-Stimmungsmache auf BILD Niveau!!!

Klugschnacker 01.03.2011 19:00

Atemberaubend ist auch diese grafische Darstellung der plagiierten Stellen.

Skunkworks 01.03.2011 19:16

@MickFi und alpenfex:

Die Opposition macht in solchen Fällen das was eine Opposition macht: den Rücktritt fordern. Sie hat nicht die Macht diesen auch zu bewirken. Die Vertrauensfrage stellen kann m.W. nur die Person, die das Kanzleramt bekleidet also bleibt nur der geordnete Rückzug.
Warum letztlich zurück getreten wurde, ob der Druck von parteilich intern oder extern kam oder aber extern wissenschaftlich können wir sowieso nicht beantworten. Das es strategisch zu spät war, ist klar aber wer hat was davon?


Am Besten man löst man sich vom Bild, welches die Politik gern darzustellen versuchen: "die gewählten Volksvertreter" und sieht es als ein Spiel, bei dem es darum geht nicht die nächste, sondern die übernächste Wahl und am besten noch die danach zu gewinnen. Letztendlich sind politische Parteien wie die Triathlonteams: Haben das gleiche Röckchen an aber am Ende zählt nur der eigene Sieg.

Wenn man jetzt einzelne Positionen strategisch beurteilt (vll. können ja die Berufsoldaten, die was davon verstehen sollten, etwas dazu beitragen), dann ist folgendes Szenario entstanden:
  • Merkel hat keinen ernsthaften innerparteilichen Konkurrenten mehr für die nächste Bundestagswahl (Der Posten Verteidigungsminister sollte eigentlich schon der Mundtodposten sein, das konnte KTG verhindern in dem er lauter und deutlicher wurde).
  • Die Bildzeitung hat einen schönen Deal mit der BW bekommen, muss jetzt aber trotzdem niemanden mehr unterstützen.
  • KTG verschwindet ganz in der Versenkung.

Strategisch bedeutet das:
  • Merkel hat zumindest die geringe Chance Kanzlerin zu bleiben, oder zumindest in einer großen Koalition in der Regierung zu bleiben. Linksdrehung bei der Wahl aber auch möglich, in dem Fall hätte es nichts genützt aber immerhin 2/3 Fällen abgedeckt.
  • Die Bildzeitung hat keine Notwendigkeit kritisch gegen KTG vorzugehen. "Zielwechsel rechts" Nachfolger, Opposition, das übliche.
  • KTG: es gehört zur Strategie ALLE Ämter niederzulegen, um dann ganz neu aufzubauen. In drei Jahren den Wahlkreis gewinnen, dann Landkreis usw. bis er Landesministerpräsident ist und auf einmal auch statusmäßig (politisch betrachtet) den Anspruch auf eine Kanzlerkandidatur hat.

Ich bin mal gespannt ob und was davon eintritt. Ich setz mir mal einen Reminder...

Straik 01.03.2011 19:16

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 542441)
--
@Helmut S. / @FinP:
...abgerechnet wird zum Schluß...
und Schluß ist noch lange nicht...;)

PS: Ich habe gestern Abend im ZDF zwei Professoren zu dem Thema gehört - der eine (Lepsius) hat viel gequirlte Scheinheiligkeit erzählt, der andere (Biedenkopf) schlicht und treffend die Wahrheit benannt.


Langjährige Zusammenarbeit, Vertrauensmißbrauch, infam hintergangen, blablabla.
Unerträglich, das Geseier vom Lepsius. Biedenkopf war klar und wach, der hat mir auch gut gefallen.

Trotzdem haben sich beide darauf reduziert, Guttenberg die alleinige Schuld zuzuschieben und das ist mir zu einfach.

Da wird eine plumpe und offensichtliche Fälschung eines mittelmäßig begabten Juristen von den Prüfern mit Bestnote abgesegnet.

Richtig aufmerksam scheint ja keiner die Arbeit gelesen zu haben, wenn überhaupt:Cheese:. Für mich ist der Wert eines Doktortitels durch die "Arbeit" der Prüfer mehr geschädigt worden als durch Guttenberg.

Besonders pervers finde ich , dass die Uni, die den Bockmist verzapft hat, mit der "rückhaltlosen Aufklärung" betraut wird.

Cruiser 01.03.2011 19:17

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 542536)

Lol, die ersten Seiten sind aber sehr sauber.:Lachen2:

Auf der einen Seite irgendwie schade um ihn, auf der anderen Seite korrekt, das man damit nicht durchkommt.

Hätten er und seine Gattin mal vorher in der Presse nicht so viel Wirbel gemacht... und wie AM über den Rücktritt denkt? :cool:

Antischwimmer 01.03.2011 19:18

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 542535)

Das nun MickFi hier stammtischmäßig herumplärrt und den Abgang Guttenbergs instrumentalisiert um die Opposition pauschal schlecht zu machen, ist in meinem Auge konservativen-Stimmungsmache auf BILD Niveau!!!

Und GENAU SO ist es zum Rücktritt von Guttenberg gekommen ;)
Im Übrigen mache ich NICHT die Opposition pauschl schlecht. Wähle sogar eine Oppositionspartei, das heißt aber nicht, dass ich mit meiner favorisierten Partei in allen Punkten übereinstimme. Aber fassen wird zusammen:
1. Dem Anschein nach erachtet die SPD eine gefälschte Doktorarbeit für schlimmer, als durch Deutsch getötet Zivilisten. (dafür hätte man Guttenberg absägen müssen)
2. Gabriel hat Guttenberg mit Berlusconi verglichen, der Sex mit minderjährigen Mädchen hatte
3. so viel Enerige wurde bei weitem nicht zur Bekämpfung von Kinderarmut oder andern echten Problemen erbracht.

Jeden einzelnen dieser Punkte halte ICH für schlimmer, als eine gefälschte Doktorarbeit.

benjamin3341 01.03.2011 19:19

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 542536)

Ach du dicke Luzzi...

Wer könnte denn jetzt Guttenbergs Nachfolger werden?

Ich tippe auf Westerwelle, als Aussenminister und Verteidigungsminister in einer Person. (So braucht er nicht mal mehr ein Flugzeug zum abheben) :Lachen2:

(Das soll aber keine linksliberalen Stimmungsmache darstellen, sondern nur einen kleinen Spass)

Antischwimmer 01.03.2011 19:21

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 542519)
Kein Doktor mehr, kein Minister mehr.
Von was soll der arme Kerl jetzt leben?

Von den Auftritten als AC/DC Coverband!

benjamin3341 01.03.2011 19:30

Zitat:

Zitat von MickFi (Beitrag 542546)
1. Dem Anschein nach erachtet die SPD eine gefälschte Doktorarbeit für schlimmer, als durch Deutsch getötet Zivilisten. (dafür hätte man Guttenberg absägen müssen)
2. Gabriel hat Guttenberg mit Berlusconi verglichen, der Sex mit minderjährigen Mädchen hatte
3. so viel Enerige wurde bei weitem nicht zur Bekämpfung von Kinderarmut oder andern echten Problemen erbracht.

Mit der Idee, Guttenberg könnte sich als AC/DC Coverband finanziell über Wasser halten, stehe ich mit auf deiner Linie :Lachen2:
Bei Punkt 1 ist die Frage ob die Opposition da nicht einen aussichtslosen Kampf geführt hätte.
Bei Punkt 3 schreibst du Bildzeitungs-Niveau-Quatsch!
Bei Punkt 2 stehe ich aber voll auf deiner Seite, besonders der Vergleich mit Berlusconi bzw. mit seiner (noch nicht bewiesenen) Tat ist unter aller Kanone.



Gruß Ben

Superpimpf 01.03.2011 19:48

Zitat:

Zitat von MickFi (Beitrag 542546)
1. Dem Anschein nach erachtet die SPD eine gefälschte Doktorarbeit für schlimmer, als durch Deutsch getötet Zivilisten. (dafür hätte man Guttenberg absägen müssen)

Also für die Affäre die dem Vorfall gefolgt ist hätte man ihn vielleicht absägen können, aber nicht für den Vorfall an sich, denn:

Für die getöteten Zivilisten war er nicht direkt verantwortlich (konnte es ja auch nicht verhindern) sondern konnte nur reagieren.

Die Doktorarbeit hat er (ab-) geschrieben (hofft man...) und trägt somit direkt die Verantwortung dafür, daran erkennt man doch ganz gut seine Ansichten bezüglich allerlei Sachen

Und DAS ist der Grund warum er mMn gehen musste. abschreiben darf jeder mal, aber man soll verdammt nochmal seine Fehler eingestehen und sagen "ja, ich hab Scheiße gebaut". Aber das kriegt der Herr ja nicht fertig

Pascal 01.03.2011 19:54

Zitat:

Zitat von MickFi (Beitrag 542546)
3. so viel Enerige wurde bei weitem nicht zur Bekämpfung von Kinderarmut oder andern echten Problemen erbracht.

Jeden einzelnen dieser Punkte halte ICH für schlimmer, als eine gefälschte Doktorarbeit.

Den Punkt kann man auch anders beleuchten und fragen warum KTvG "so viel Energie" und Zeit in eine Diss steckte, die er als Politiker gar nicht benötigte! Und warum er anstatt dessen sich nicht um die Bekämpfung von Kinderarmut...usw. gekümmert hat !

Man wird grundsätzlich dafür zur Rechenschaft gezogen was man an Taten begangen hat und nicht welche Dinge man nicht getan hat ;) .

Kurt D. 01.03.2011 20:24

Zitat:

Zitat von Wingman (Beitrag 542449)
unglaublich, dass ich das einmal schreiben muss, aber in dem fall sind wir uns einig.



nachdem biedenkopf gesprochen hatte war es klar, dass sich heute etwas bewegt und ich in den naechsten tagen einen neuen chef bekomme!!! :Cheese:

:Huhu: ...siehste, alles zu seiner Zeit!
PS: wegen "einig": ...nicht nur in diesem "Fall".
PS: Aber beim Fussball mögen wir halt zwei verschiedene "Fahnen"... - ist aber harmlos.
PS: Neuer Chef..., selten kommt was besseres nach...

keko 01.03.2011 20:34

Zitat:

Zitat von MickFi (Beitrag 542529)
Wegen dem Kunduz-Mist hätte man Guttenberg ruhig entlassen können. Ist halt scheiße mit den getöteten Zivilisten im Kunduz. Sehr beängstigend , dass eine gefälschte Doktorarbeit für schlimmer erachtet wird.

Sind wir da auch nur ein Stück besser? Wie lange war der Thread über getöteten Zivilisten? Gab es den überhaupt?

keko 01.03.2011 20:41

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 542495)
Ganz ehrlich: Ganz tief in mir drin, verhindert mein dörfliches Kleingemüt nach wie vor, dass ich mir nur ansatzweise vorstellen kann, dass jemand dermaßen dreist bescheißt. Hut ab! :Lachen2:

Dass man nicht alleine durch Ehrlichkeit und Fleiß mit knapp 40 Jahren Minister wird, war mir klar. Allerdings habe ich auch etwas mehr "Professionalität" vermutet. Dieser Ghostwriter war genauso schlecht wie der Redenschreiber vom Oettinger ("Ei sink se commitee was gut pripärt"). :Cheese: Es wird halt überall gespart.

LidlRacer 01.03.2011 20:42

Zitat:

Zitat von MickFi (Beitrag 542546)
1. Dem Anschein nach erachtet die SPD eine gefälschte Doktorarbeit für schlimmer, als durch Deutsch getötet Zivilisten. (dafür hätte man Guttenberg absägen müssen)

Dir ist bekannt, dass Guttenberg zu dem Zeitpunkt der Tanklasterbombardierung noch gar nicht Verteidigungsminister war?

Meik 01.03.2011 20:44

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 542583)
Sind wir da auch nur ein Stück besser? Wie lange war der Thread über getöteten Zivilisten? Gab es den überhaupt?

Wie kommst du daruf? Musss man nicht die Tat und die Motive vorrangig bewerten? Eine Fehlentscheidung in einem Kampfeinsatz vs. vorsätzlichem bewusstem Betrug, was ist schlimmer?

Oder anderes Beispiel: Zwei Autos fahren mit Tempo 50 durch ein Wohngebiet wo 30 erlaubt ist, der zweite fährt ein Kind über den Haufen ... und jetzt? Beide haben die gleiche Tat begangen oder nicht?

Und ja, damit erachte ich ebenfalls betreffend die Person Guttenberg die Geschichte mit der Doktorarbeit als schwerwiegender als andere, nennen wir es mal unglückliche, Entscheidungen.

DasOe 01.03.2011 20:51

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 542536)

Finde diese Darstellung hilfreicher, vor allem weil ich den "Falschcode" täglich beobachtet habe:

http://de.guttenplag.wikia.com/index.php?title=GuttenPlag_Wikiℑ=Plagiat_graphic-png

Jahangir 01.03.2011 20:56

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 542435)
Nun ja. Ein Druck, der für jeden offensichtlich von einer Gruppe aufgebaut wird, die in der selben Sache Verfehlungen hat, und den Druck hauptsächlich (sicher nicht ausschließlich) nur aufbaut um von eben diesen eigenen Verfehlungen abzulenken, kommt üblicherweise ja wieder zurück.

Oder anders: Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen. Tut er es doch, geht üblicherweise was kaputt.

Insofern finde ich es kurios das dies in diesem Fall (noch) nicht so ist. Wahrscheinlich ist das aber die "Eigendynamik" der Medien und/oder der Politik.

Das ist doch oft so, dass die wahren Schuldigen am lautesten schreien 'Haltet den Dieb"

keko 01.03.2011 20:58

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 542591)
Wie kommst du daruf? Musss man nicht die Tat und die Motive vorrangig bewerten? Eine Fehlentscheidung in einem Kampfeinsatz vs. vorsätzlichem bewusstem Betrug, was ist schlimmer?

Wenn er bei seiner Doktorarbeit bescheisst, schädigt er damit zunächst mal keinen. Entscheidungen als Verteidigungsminister können Menschenleben kosten. Das ist schon mal ein großer Unterschied. Ich trau ihm auch zu, dass er sich seine Doktorarbeit ohne groß Nachzudenken ergaunert hat und im Gegensatz dazu nächtelang über politische Entscheidungen nachdenkt.

Meik 01.03.2011 21:16

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 542610)
Wenn er bei seiner Doktorarbeit bescheisst, schädigt er damit zunächst mal keinen. Entscheidungen als Verteidigungsminister können Menschenleben kosten. Das ist schon mal ein großer Unterschied.

Ein Unterschied für die Bildzeitung, ja. Ein Unterschied bei der Schuldbewertung? Vergleich doch mit dem Autofahrerbeispiel, das eine ein Kavaliersdelikt, der andere ein Kindermörder? Oder ist nicht etwa doch die Tat in beiden Fällen die gleiche, im einen Fall nur mit gravierenderen Folgen?

Die Doktorarbeit hat er selber gepfuscht, darüberhinaus steht er als Minister auch für Entscheidungen anderer in der Schusslinie. Wo ist sein persönliches Fehlverhalten größer?

MarcusF 01.03.2011 21:22

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 542590)
Dir ist bekannt, dass Guttenberg zu dem Zeitpunkt der Tanklasterbombardierung noch gar nicht Verteidigungsminister war?

Und Dir ist bekannt, dass er eben diese Bombardierung von Zivilisten dann als "militärisch angemessen" bezeichnet hatte, als er schon Verteidigungsminister war ? Man stelle sich mal vor, was dieses Signal an unsere Soldaten in Afghanistan für Folgen hätte haben können - sehr übertrieben ausgedrückt: "bombt ruhig alles nieder, Euer Minister steht hinter Euch".
Von dem ganzen Gehampel, andere zu entlassen, um vom eigenen Fehler abzulenken, mal ganz zu schweigen.

Sorry, ich kann mich immer noch nicht mit dem Gedanken bzw der Realität anfreunden, dass deutsche Soldaten wieder töten dürfen. Und ja, ich weiss auch, dass die rot-grüne Regierung daran maßgeblich beteiligt war.

Pascal 01.03.2011 21:22

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 542610)
Wenn er bei seiner Doktorarbeit bescheisst, schädigt er damit zunächst mal keinen.

Dieses Argument wird leider zu häufig fälschlicherweise benutzt, basierend auf der Annahme, dass nur materielles Eigentum geschützt ist und/oder schützenswert ist. Dieses (fehlende) Verständnis ist Teil des Problems der Einordnung der "Tat" von Guttenberg (bei vielen).

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 542610)
Ich trau ihm auch zu, dass er sich seine Doktorarbeit ohne groß Nachzudenken ergaunert hat und im Gegensatz dazu nächtelang über politische Entscheidungen nachdenkt.

Demgegenüber steht seine Aussage diese "nächtelang in mühevollster Kleinarbeit in einem Zeitraum von ca. 7 Jahren" selbst erarbeitet zu haben. Über die Entlassung bzw. Suspendierung von Norbert Schatz jedenfalls hat er keinesfalls nächtelang gebrütet, das war hauruck 180 Grad Meinungsänderungsmanier innerhalb von 24 Stunden.

keko 01.03.2011 21:29

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 542624)
Die Doktorarbeit hat er selber gepfuscht, darüberhinaus steht er als Minister auch für Entscheidungen anderer in der Schusslinie. Wo ist sein persönliches Fehlverhalten größer?

Ja, kann durchaus sein, dass bei der Doktorarbeit ein größeres Fehlverhalten vorliegt. Da müsste man aber genau wissen, wie sie entstanden ist. Wenn er aus Zeitmangel die Arbeit zusammenkopiert hat und dachte "Egal, das liest sich eh keiner genau durch", kann ich das noch nachvollziehen.

keko 01.03.2011 21:32

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 542628)
Über die Entlassung bzw. Suspendierung von Norbert Schatz jedenfalls hat er keinesfalls nächtelang gebrütet, das war hauruck 180 Grad Meinungsänderungsmanier innerhalb von 24 Stunden.

Darüber ist er jetzt letztendlich gestolpert. Auf der einen Seite der "Ehrenmann", der klare und schnelle Entscheidungen trifft, wenn etwas nicht so ist, wie es sein sollte. Auf der anderen Seite eine falsche Doktorarbeit. Ich denke, er ist zum großen Teil nur ein Blender.

Meik 01.03.2011 21:37

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 542632)
und dachte "Egal, das liest sich eh keiner genau durch", kann ich das noch nachvollziehen.

Klar kann ich das auch nachvollziehen, ändert aber nichts daran dass es vorsätzlicher Betrug und Diebstahl geistigen Eigentums in unzähligen Fällen ist.

Bei der Kunduz-Geschichte bleibt unklar welche Informationen er anfangs hatte, angeblich habe man ihm ja vieles vorenthalten. Ob es stimmt, wer weiß das schon. Aber prinzipiell ist es Aufgabe eines Chefs sich erstmal vor seine Mitarbeiter zu stellen bevor Ermittlungen oder Verfahren nicht abgeschlossen sind.

Irgendwie machte er eh mehr den Eindruck "Fähnchen im Wind". Erst so, dann steht in den Medien was anderes, dann halt doch so, ... :Nee:

keko 01.03.2011 21:53

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 542639)
Klar kann ich das auch nachvollziehen, ändert aber nichts daran dass es vorsätzlicher Betrug und Diebstahl geistigen Eigentums in unzähligen Fällen ist.

Für mich war dieser Rücktritt absolut notwendig und nachvollziehbar. So was geht einfach nicht als Bundesverteidigungsminister. Er wird seinen Weg gehen, wir müssen uns keine Sorgen um ihn machen. ;)

Meik 01.03.2011 21:56

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 542657)
Er wird seinen Weg gehen, wir müssen uns keine Sorgen um ihn machen. ;)

Notfalls macht er sich halt mit einem Copyshop selbstständig :Lachen2:

kuestentanne 01.03.2011 22:03

Nu sitzt er seine zweijährige "Dopingstrafe" ab und kommt dann wieder.

Megalodon 01.03.2011 22:10

Zitat:

Zitat von kuestentanne (Beitrag 542672)
Nu sitzt er seine zweijährige "Dopingstrafe" ab und kommt dann wieder.

So ähnlich, der macht in ein paar Jahren den Cem Özdemir ...

Rassel-Lunge 02.03.2011 00:29

Irgendwie hat die Kanzlerin aber auch den Überblick verloren:

Zitat:

Am Abend sagte sie bei einem Wahlkampfauftritt in Karlsruhe: „Soviel Scheinheiligkeit und Verlogenheit war selten in Deutschland.“ Der Opposition gehe es nicht um den Erhalt der wissenschaftlichen Werte, sondern vor allem um die Schwächung der Union. „Wir müssen uns von niemandem erklären lassen, was Anstand und Ehre in unserer Gesellschaft sind.“
Und ich hatte das Gefühl, der Union ging es nicht so sehr um den Erhalt der Werte, sondern um den Erhalt ihrer Macht - jedenfalls solange Guttenberg noch irgendwie von Nutzen sein konnte. Dieses Statement finde ich persönlich den Gipfel der Scheinheiligkeit und Verlogenheit.

Hafu 02.03.2011 07:07

Den Thread hier habe ich ja u.a. deswegen eröffnet, weil mich die Frage umgetrieben hat, warum ein zweifellos intelligenter Mensch wie zu Guttenberg, der sich glänzend in der Öffentlichkeit verkaufen kann, der in der Lage ist gut mit Sprache umzugehen, frei zu reden und selbst in Bierzelten oder Fußballstadien die Leute mitreißen kann, eine Dissertation schreibt, in der er derartig eklatant fremde Texte 1:1 kopiert.
In meiner Sicht ist zu Guttenberg der beste Redner in der deutschen Politik seit Joschka Fischer und er hat zweifellos hervorragende politische Instinkte, das belegen sein Verhalten in der Opel-Affäre, sein Mut, den Afghanistan-Einsatz einen Krieg zu nennen und auch die Courage, in der CSU für die Abschaffung der mittlerweile überkommenen Wehrpflicht einzutreten.

Wieviel echte politische Substanz hinter zu Guttenberg steht, ob er auch ein Blender oder eben nur ein Blender war, das weiß ich ehrlich gesagt immer noch nicht.

Dass der Rücktritt richtig, überfällig und eigentlich zu spät angesichts des offensichtlichen Fehlverhaltens und der Beweislage war, will ich hier gar nicht in Abrede stellen, aber das Warum des Betrugs habe ich immer noch nicht restlos verstanden. Joschka Fischer hatte ja auch keinen Doktortitel, hat es aber bis zum Außenminister gebracht und wäre in der richtigen Partei wohl auch irgendwann Bundeskanzler/ Budespräsident geworden.

In diesem gut recherchiertem Artikel aus der FAZ (die sich in den letzten zwei Wochen nicht mit berechtigter Kritik an der Dissertation zurückgehalten hat), der sich mit zu Guttenbergs familiärem Hintergrund, seiner Kindheit, auch dem Druck, den wohl auch seine Familie auf ihn ausgeübt hat, beschäftigt, wird manches besser nachvollziehbar.

powermanpapa 02.03.2011 07:27

ich könnte mir vorstellen
--Dass er daraus gelernt hat

und er in ein paar Jahren zurück kommt

pinkpoison 02.03.2011 07:52

Nur mal so, um die Relationen deutlich zu machen: Der KSC entläßt seinen Coach Uwe Rapolder, weil dieser den Fans der eigenen Mannschaft den "Stinkefinger" gezeigt haben soll...und Angela Merkel entläßt ihren Verteidigungsminister nicht, obwohl sich dieser betrügerisch einen Doktortitel erschlichen hat. So weit klaffen in unserem Land inzwischen die Werte auseinander...

http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...r-affaere.html

Lecker Nudelsalat 02.03.2011 07:54

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 542756)
ich könnte mir vorstellen
--Dass er daraus gelernt hat

und er in ein paar Jahren zurück kommt

Der Mann ist uneinsichtig, muss Dir nur die Inszenierung seines gestrigen Abgangs anschauen und die Statements auf der Zunge zergehen lassen.

Für mich ein Blender, Grosskotz und Betrüger.

Hoffentlich werden Schneiderhan, Wichert und der Kaptain der Gorch Fock, Schatz, bald rehabilitiert.

Gruß strwd

powermanpapa 02.03.2011 08:04

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 542767)
Der Mann ist uneinsichtig, muss Dir nur die Inszenierung seines gestrigen Abgangs anschauen und die Statements auf der Zunge zergehen lassen.

Für mich ein Blender, Grosskotz und Betrüger.

Hoffentlich werden Schneiderhan, Wichert und der Kaptain der Gorch Fock, Schatz, bald rehabilitiert.

Gruß strwd

hmmmm...
aber das ist mir zu strikt!

bei deinen unten genannten, ist einiges krumm und schief gelaufen und wäre denen am liebsten gewesen wenn es unterm Tisch geblieben wäre............

KTG hat ordentlich auf die Fresse gekriegt

.................mal schaun


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.