triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Köln (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=99)
-   -   Cologne 226 / Cologne Classic / Cologne Smart (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1472)

BigWilly 20.08.2010 13:12

Zitat:

Zitat von hansemann (Beitrag 441287)
lies mal aufmerksam das briefing ;)

du gibst am see zeitig deinen beutel mit den klamotten die du zum laufen brauchst ab,- dieser wird zu T2 transportiert.

beim wechsel bike to run, nimmt man dir dein bike ab & DU BEKOMMST DEN BEUTEL MIT DEINEN LAUFSCHUHEN & was du sonst noch brauchst...

ziemlich geiler wechsel & absolut professionell !!

die sachen die du nicht brauchst, schmeisst du in den beutel, gibst ihm nem helfer ,- et voila & dann ab auf die reise :cool:

im letzten jahr hat man dann alles zusammen abholen können.insgesammt 3 beutel.

gilt dies auch für die MD?? Oder nur LD??

weihnachtsmann_s 20.08.2010 13:13

beides wahrscheinlich sogar auch OD.


war im letzten jahr echt gut der wechsel. also mein beutel wurde mir gereicht und das rad wurde mir abgenommen.

3-rad 20.08.2010 13:16

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 441291)
Bitte nicht falsch verstehen, denn ich wollte doch nur verdeutlichen, dass ich eben in Köln länger gebraucht habe, als auf einer bergigen Radstrecke.:Huhu:

Dafür brauch ich aber nicht immer wieder auf die Kacke hauen.
In dem Vergleich spielen deine Platzierungen überhaupt keine Rolle.

und tschö

hansemann 20.08.2010 13:21

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 441292)
gilt dies auch für die MD?? Oder nur LD??

für alle distanzen am sonntag ;)

Triathletin007 20.08.2010 13:34

Genau so ist es!

Dies gilt für alle Distanzen am Sonntag:

Kurz- 226-half- 226

Ihr könnt Eure Beutel (Laufbeutel- Beutel mit Bekleidung nach dem Wettkampf) am See abgeben und wir transportieren diese dann für Euch in die WZ2.

Das Gerödel vom Schwimmen wird auch von uns eingepackt und ins Ziel gefahren.

Was sonst noch da liegen bleibt, wie z.B. liegen gebliebende Schwimmbrillen, abgefallende Tachos... sammeln wir zusammen und bringen alle Sachen auch in den Zielbereich (Lost and found).

So erhält ihr im Zielbereich alle 3 Beutel.

Nepumuk 20.08.2010 13:35

Vielen Dank für die Tipps mit der Wechselzone. Das ist ja richtig toll, so was kenne ich von meinen bisherigen Wettkämpfen nicht. Da mußte ich immer schön selbst meine Schuhe in T2 an die richtige Stelle bringen. Aber dann bin ich beruhigt und fahre gleich zum See.

Triathletin007 20.08.2010 13:52

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 441310)
Vielen Dank für die Tipps mit der Wechselzone. Das ist ja richtig toll, so was kenne ich von meinen bisherigen Wettkämpfen nicht. Da mußte ich immer schön selbst meine Schuhe in T2 an die richtige Stelle bringen. Aber dann bin ich beruhigt und fahre gleich zum See.

Bitte auch das Waschzeug nicht im weißen Beutel(für nach dem Wettkampf vergessen)!

Nach dem Ziel kannst Du Dich dann im Athlets- Garden in bequemen Liegen entspannen.

Im Bereich Ziel stehen Euch für nachher Duschcontainer zur Verfügung.

Danach könnt Ihr Euch dann von unserem Massage- Team die beanspruchten Beine Durchkneten lassen!

Also, bei uns findest Du eine Rund- um Betreuung vor!:Huhu:

malihini 20.08.2010 14:51

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 441245)
Ich hoffe allerdings, dass nicht Gurke das Tempo macht und Sonntagsradler wie ich auch mitkommen.

Nöö, nicht gurke macht das Tempo, sondern Jürgen Zäck:Cheese:!
Aber es soll eine bequeme Runde werden, bei der jeder mitkommt:Blumen:!

Die Wechselzonenorga ist in Köln echt klasse! Man muss nicht zur Wechselzone 2 (Innenstadt), seinen Beutel dafür kann man schon am Fühli abgeben. Wer es dennoch selbst machen will, kann das aber auch (am Vortag / Wettkampfmorgen).

@BigWilly: Hast wegen der Strecke ne PN:Huhu:!

Triathletin007 20.08.2010 15:12

Und im Anschluß, um Euch den Mund wässrig zu machen, gibt es bestimmt wieder wie letztes Jahr, selbst gebrutzelte Frickos und Schnittchen für Euch von unserem A- Team (siehe Team).

Nepumuk 21.08.2010 07:11

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 441319)
Bitte auch das Waschzeug nicht im weißen Beutel(für nach dem Wettkampf vergessen)!

Nach dem Ziel kannst Du Dich dann im Athlets- Garden in bequemen Liegen entspannen.

Im Bereich Ziel stehen Euch für nachher Duschcontainer zur Verfügung.

Danach könnt Ihr Euch dann von unserem Massage- Team die beanspruchten Beine Durchkneten lassen!

Also, bei uns findest Du eine Rund- um Betreuung vor!:Huhu:

Cool, da bin ich ja mal gespannt. ;)

neonhelm 21.08.2010 08:03

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 441347)
Und im Anschluß, um Euch den Mund wässrig zu machen, gibt es bestimmt wieder wie letztes Jahr, selbst gebrutzelte Frickos und Schnittchen für Euch von unserem A- Team (siehe Team).

Ich werd vorsichtshalber auch noch ein paar machen, falls meine Leute nach Sonnenuntergang reinkommen... ;)

Meik 21.08.2010 09:24

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 441577)
Ich werd vorsichtshalber auch noch ein paar machen, falls meine Leute nach Sonnenuntergang reinkommen... ;)

Du rennst gefälligst mit der Peitsche hinter deinen Leuten her und treibst die an vor dem Sonnenuntergang im Ziel zu sein :Peitsche:

:Lachen2:

Duschcontainer hab ich zum Glück nen eigenen dabei :cool:

Diver 21.08.2010 09:51

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 441577)
Ich werd vorsichtshalber auch noch ein paar machen, falls meine Leute nach Sonnenuntergang reinkommen... ;)

Aber keine Frikadellen:Nee: , die treiben mich nicht voran, da hilft schon eher ein schöner Kuchen und ein kühles, frisch gezapftes Bier:Lachen2:

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 441585)
Du rennst gefälligst mit der Peitsche hinter deinen Leuten her und treibst die an vor dem Sonnenuntergang im Ziel zu sein :Peitsche:

Pass auf, was du sagst, du stehst bestimmt auch auf der Liste:Peitsche:

Triathletin007 21.08.2010 10:30

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 441577)
Ich werd vorsichtshalber auch noch ein paar machen, falls meine Leute nach Sonnenuntergang reinkommen... ;)

Zitat von Triathletin007
Und im Anschluß, um Euch den Mund wässrig zu machen, gibt es bestimmt wieder wie letztes Jahr, selbst gebrutzelte Frickos und Schnittchen für Euch von unserem A- Team (siehe Team).

Das war dann aber aus dem Zusammenhang gezogen und ich meinte den morgigen Tag, bei der Streckenbesichtigung.:Huhu:

Triathletin007 21.08.2010 10:40

Hier nun der genaue Ablaufplan zur morgigen Streckenbesichtigung.
Bei Teilnahme bitte kurze Bestätigungsmail an: info@koeln-triathlon.de

Folgendes haben wir am Sonntag mit euch vor:

Los geht es um 10:00 Uhr im Cologne two two six (Severinskirchplatz 12 Ecke Im Ferkulum, 50678 Köln).
Wir werden wenn wir alle noch frisch und aufnahmefähig sind mit der Theorie beginnen. Sprich Jürgen wird ausführlich zum Thema Tapering informieren und euch auf die letzten Wochen vor dem Wettkampf einstimmen.
Wenn ihr mit dem Auto anreist, könnt ihr das Radel also erst noch im Auto lassen. Wir machen nach dem Vortrag eine kleine Pause bevor wir zur Radrunde aufbrechen.

Alle die direkt mit dem Bike kommen, können ihre Laufsachen im two two six deponieren während wir mit dem Bike die Strecke erkunden.

Gegen ca. 11:00 Uhr werden wir uns dann auf den Weg über die Cologne226, Cologne226 half, CologneQuad und CologneOlympic Strecke machen. Die CologneSmart Radstrecke liegt auch auf dem Weg.
Wir werden einmal die komplette Runde fahren und am Ende wieder im Cologne two two six ankommen (ca. 60 km). Das Tempo wird so gewählt, dass alle mitkommen.
Unterwegs wird die WechselzoneI und der Start am Fühlinger See besichtigt.

Zurück im Cologne two two six habt ihr Zeit euer Radel im Auto zu verstauen und euch umzuziehen.
Diejenigen, die mit dem Rad gekommen sind, können selbiges während des Laufens im two two six parken.

Gegen ca. 13:30 Uhr werden wir uns dann zu Fuss vom two two six auf zur Wechselzone II machen (ca. 2 km) und dann die Runde einmal komplett Laufen (ca. 10,5 km).
Wir laufen also die Cologne226, Cologne226 half, CologneQuad und CologneOlympic Strecke. Die CologneSmart Lauf-Strecke werden wir am Sonntag nicht mit ablaufen!
Danach treffen wir uns alle wieder am two two six.

Fragen die bis dahin noch ohne Antwort sind können spätestens dann bestimmt beantwortet werden!

Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit euch und Jürgen und seinem z-coaching Team!

Volkeree 21.08.2010 16:41

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 441577)
Ich werd vorsichtshalber auch noch ein paar machen, falls meine Leute nach Sonnenuntergang reinkommen..

Das ist recht ;) , wenn wir zusammen mit den anderen starten dürfte ich so gegen viertel nach sechs / halb sieben im Ziel sein. Unsere Liga ist neulich von Smart auf olympisch umgebucht worden, was angesichts meiner Form nicht so toll ist. Wenn ich mich beim Rad fahren abgeschossen habe, werde ich dann auf der Laufstrecke sterben :Kotz: . Zudem bin ich das Wochenende vorher ja noch 6 Tage in Cala Ratjada :Prost:

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 441589)
Aber keine Frikadellen:Nee: , die treiben mich nicht voran, da hilft schon eher ein schöner Kuchen und ein kühles, frisch gezapftes Bier
:

Die nehme ich dann, esse total gerne Frikadellen.

Gast zum Wirt: Eine Frikalle mit einem Brötchen bitte.
W. Gibt im eine Friko.
G: Ich wollte auch ein Brötchen.
W: Das ist schon drin.
G: Ich wollte aber ein extra Brötchen.
W: Das ist auch schon drin :Lachen2:

@Triathletin007
Geht es für die Liga auch vom Fühli zum Heumarkt?

Triathletin007 21.08.2010 20:27

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 441657)
Das ist recht ;) , wenn wir zusammen mit den anderen starten dürfte ich so gegen viertel nach sechs / halb sieben im Ziel sein. Unsere Liga ist neulich von Smart auf olympisch umgebucht worden, was angesichts meiner Form nicht so toll ist. Wenn ich mich beim Rad fahren abgeschossen habe, werde ich dann auf der Laufstrecke sterben :Kotz: . Zudem bin ich das Wochenende vorher ja noch 6 Tage in Cala Ratjada :Prost:


Die nehme ich dann, esse total gerne Frikadellen.

Gast zum Wirt: Eine Frikalle mit einem Brötchen bitte.
W. Gibt im eine Friko.
G: Ich wollte auch ein Brötchen.
W: Das ist schon drin.
G: Ich wollte aber ein extra Brötchen.
W: Das ist auch schon drin :Lachen2:

@Triathletin007
Geht es für die Liga auch vom Fühli zum Heumarkt?

Was ich selber nicht weiß, lasse ich lieber von kundigen Menschen beantworten.

Hier die Beantwortung Deiner Frage durch Cheffe ichi Uns Uwe!

Hi Nicole,

wir wollten der Liga was Gutes tun und hatten diese von Beginn an für Sonntag auf der olympischen Distanz vorgesehen.

Die Liga startet also 16.00 Uhr auf / mit der olympischen Distanz.

Ganz wichtig: Beutel Abgabe bei WZ1 bzw. Regattaturm bis spätestens 14.55 Uhr!!!!!!

Ziel wie alle Sonntags Distanzen am Heumarkt / Maritim Hotel / Deutzer Brücke.

Athlets Garden auf der MS Drachenfels mit lecker Essen, Erdinger, Physio usw. !

Gruß from Kölle,

Uwe

Diver 22.08.2010 18:59

War eine schnöne Aktion heute, vielen Dank dafür:Blumen:
Und sogar noch rechtzeitig vor dem großen Regen zurück gewesen!

gurke 22.08.2010 20:06

Echt? Ich bin noch voll nass geworden auf der Rückfahrt. Ich fand es auch spassig. War ja eine recht große Gruppe. Ist deine Vorfreude nun noch gesteigert?:Huhu:

Triathletin007 22.08.2010 20:20

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 441931)
Echt? Ich bin noch voll nass geworden auf der Rückfahrt. Ich fand es auch spassig. War ja eine recht große Gruppe. Ist deine Vorfreude nun noch gesteigert?:Huhu:

Gurke, da hast Du Dir direkt das Duschen gespaart!:Cheese:

Man war das ne große Grupppe!

Da kam Tour de France Feeling auf.

Werde gleich mal meine Radbilder sichten und dann Hochladen.

Diver 22.08.2010 20:26

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 441931)
Echt? Ich bin noch voll nass geworden auf der Rückfahrt. Ich fand es auch spassig. War ja eine recht große Gruppe. Ist deine Vorfreude nun noch gesteigert?:Huhu:

Tja, ich bin halt mit dem Auto heimgefahren!:Lachen2:

Ja, das hat echt geholfen. Ich bin richtig zuversichtlich geworden und freue mich tatsächlich auch schon ein bisschen:liebe053:

malihini 23.08.2010 11:25

Ich bin auch noch hübsch nass geworden auf der Rückfahrt:(...
Aber die Besichtigung hat Spaß gemacht und es waren ja auch wirklich viele da. Und auch noch jede Menge Foris (gurke, Nicole, Diver, bleieente, ...).
Schön war´s und hat Laune gemacht auf den Wettkampf! (Auch wenn ich immer noch nicht weiß, wie ich viermal über die Deutzer Brücke kommen soll:Lachen2:...)

runningmaus 23.08.2010 11:31

@Malihini: also, bei 4x würde ich mir keine Sorgen machen (mache ich heimlich schon)... aber Du willst ja 8x drüber, denn Du musst ja jedesmal wieder zurück!! ;) ...

Zur Prävention habe ich hier zuhause "meine" Rheinbrücke inzwischen nahezu jede Woche im Laufprogramm ;)

grüßle! :Huhu:

malihini 23.08.2010 11:42

Hast ja recht, aber vom Maritim aus finde ich die Brücke irgendwie einfacher zu laufen. (Außerdem ist da ja auch eine Verpflegungsstation, so dass man eine Ausrede zum kurzzeitigen Gehen hätte;).) Mir machen die 4 Male von der Deutzer Werft aus eher Sorgen. Runde 1 und 2 sollte gehen, bei Runde 4 ist man fast im Ziel. Aber auf Runde 3 bin ich - euphemistisch gesagt - gespannt:Cheese:.

runningmaus 23.08.2010 11:58

mhm... bei uns hier gibt es auch eine Eisenbahnbrücke, die ist so ein bissl wie Eure Hohenzollernbrücke - und von einer Seite ist die viel leichter zu laufen als von der anderen ;)

Ist das Dein erster Start auf der ganz langen Distanz?

malihini 23.08.2010 12:15

Ja, das wird meine LD-Premiere. Ich war die letzten 2 Jahre jeweils auf der Halbdistanz dabei und kenne die Deutzer Brücke vom Kölnmarathon. Die Wettkampflaufstrecke laufe ich auch ca. 1x die Woche ab.
Ich habe aber trotzdem noch Respekt davor:Lachen2:...

zunfti 23.08.2010 12:20

Hallo Hallo,

ich wollte mich auch noch für die Half Strecke anmelden. Bin aber am überlegen ob ich über die "Half extrem" starten soll?
Hat einer von euch erfahrung damit oder ist letztes Jahr über beide Strecken gestartet???

Danke

malihini 23.08.2010 12:29

Du machst halt beim "extreme" am Samstag noch die Kurzdistanz vorneweg. Ansonsten am Sonntag eine normale Halbdistanz. Oder was ist Deine Frage?

Meik 23.08.2010 12:47

Zitat:

Zitat von zunfti (Beitrag 442213)
Hallo Hallo,
Hat einer von euch erfahrung damit oder ist letztes Jahr über beide Strecken gestartet???

Halb extrem ist noch normal oder wie war das? :Cheese:

Ist ganz witzig mal 2 WK an zwei aufeinanderfolgenden Tagen zu machen. Und setzt gute Beherrschung voraus sich am Samstag auf der Smart nicht auszupowern - aber auch nicht zu viel Zeit zu verlieren. :Huhu:

Auf die 4 mal Deutzer Brücke bin ich auch gespannt :Maso:

FuXX 23.08.2010 13:00

Hi,

wenn es am 5.9. ordentliches Wetter hat und noch Plaetze frei sind, dann werd ich wohl fuer die sub 4:15 Challenge nachmelden. Das geht laut Ausschreibung ja auch noch am Morgen vor dem Start.

160EUR sind ja echt happig, 0EUR hingegen waere akzeptabel und wenn nichts schief geht auch ziemlich wahrscheinlich.

FuXX

PS: Einige der Topstarter sind ja echt gut, andere rufen doch etwas Stirnrunzeln hervor, da wuerd ich ja auch nicht negativ auffallen.

Kullerbein 23.08.2010 13:05

Zitat:

Zitat von weihnachtsmann_s (Beitrag 441293)
beides wahrscheinlich sogar auch OD.


war im letzten jahr echt gut der wechsel. also mein beutel wurde mir gereicht und das rad wurde mir abgenommen.

:Huhu:

hallo, noch ne dumme Frage: woher bekommt man die Beutel? Oder sind das eigene? :o


Danke und Gruss

Kullerbein 23.08.2010 13:08

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 442180)
@Malihini: also, bei 4x würde ich mir keine Sorgen machen (mache ich heimlich schon)... aber Du willst ja 8x drüber, denn Du musst ja jedesmal wieder zurück!! ;) ...

Zur Prävention habe ich hier zuhause "meine" Rheinbrücke inzwischen nahezu jede Woche im Laufprogramm ;)

grüßle! :Huhu:


Hallo,

wieviele Höhnemeter/Länge hat die denn????

(Nein ich habe keine Angst! ich bibbere immer so)

runningmaus 23.08.2010 13:31

@Kullerbein: hm... der Rhein in Köln ist fast 500m breit - die Brücke ist ordentlich hoch (Länge 437 m, .... Breite 32,6 m, Höhe 9 m.) und mit Anlauf dann von aussen insges. bestimmt 1,5km lang.
Wenn man die tolle Aussicht auf Dom und Zielzone und Rhein nutzt ist die Brücke dann gar nicht so wild ;) ....

Meik 23.08.2010 13:36

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 442247)
Wenn man die tolle Aussicht auf Dom und Zielzone und Rhein nutzt ist die Brücke dann gar nicht so wild ;) ....

Du hast da was falsch verstanden. Das ist ein Wettkampf, da geht es darum schnell im Ziel zu sein und nicht jedesmal auf der Brücke Pause zu machen und die tolle Aussicht zu geniessen :Cheese:

weihnachtsmann_s 23.08.2010 13:43

Zitat:

Zitat von Kullerbein (Beitrag 442235)
:Huhu:

hallo, noch ne dumme Frage: woher bekommt man die Beutel? Oder sind das eigene? :o


Danke und Gruss



bei den startunterlagen sind 3 beutel bei...:Huhu:

runningmaus 23.08.2010 13:45

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 442250)
Du hast da was falsch verstanden. ... :Cheese:


ich trabb' ja weiter... es tut nur nicht so weh wenn ich rumgucke... :cool:
Ausserdem ist eine Laufstrecke mit einem Verpflegungsstand ca. alle 1,3km !! doch eher eine Picknickzone als eine ernstzunehmende Rennstrecke, oder? :Blumen:

FuXX 23.08.2010 14:45

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 442247)
@Kullerbein: hm... der Rhein in Köln ist fast 500m breit - die Brücke ist ordentlich hoch (Länge 437 m, .... Breite 32,6 m, Höhe 9 m.) und mit Anlauf dann von aussen insges. bestimmt 1,5km lang.
Wenn man die tolle Aussicht auf Dom und Zielzone und Rhein nutzt ist die Brücke dann gar nicht so wild ;) ....

Ich war ja zuletzt 2008 da - was hat sich seitdem an der Strecke alle veraendert? Wir mussten damals im Gegensatz zu 2007 am Ende noch ueber die Bruecke, da am Schokomuseum ein anderer Lauf war. Dadurch war die Strecke in dem Jahr zu lang.

Ich schau mir einfach mal die Plaene. Eine kurze Beschreibung der Aenderungen wuerd mich aber dennoch freuen :Blumen:

PS: Auweia, ist ja alles ganz anders! Der Lauf geht ja schon in der City los...
PPS: Wie laeuft das dann mit dem Geparke etc. Gibt es nen Shuttle zurueck zum Fuehli? Ich will aber eigentlich mein Rad nicht mit nem Shuttle transportieren. Naja, oder mit dem Shuttle wieder raus und dann mit dem Auto in die Stadt das Rad abholen.

BigWilly 23.08.2010 14:47

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 442256)
...Ausserdem ist eine Laufstrecke mit einem Verpflegungsstand ca. alle 1,3km !! ...:

echt??? Dann muss ich dringend noch etwas abnehmen vorher, sonst nehm ich zuviel zu beim WK!:Cheese:

merz 23.08.2010 15:27

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 442309)
Wie laeuft das dann mit dem Geparke etc. Gibt es nen Shuttle zurueck zum Fuehli? Ich will aber eigentlich mein Rad nicht mit nem Shuttle transportieren. Naja, oder mit dem Shuttle wieder raus und dann mit dem Auto in die Stadt das Rad abholen.

oder mit dem Rad zum Fühli?
Der Setupist jetzt völlig anders als 2008:

Voriges Jahr fand ich es von Vorteil in der Stadt am Ziel zu parken, den T2 Beutel da zu platzieren und dann das Shuttle zum Schwimmstart zu nehmen. Machte mich nur leicht nervös als das Shuttle später kam und länger dauerte als erwartet, hat man noch mehr Zeit sich nervös zu überlegen ob Helm und Schuhe auch am Rad sind.

Frage an die Orga: Wird es Shuttle T2 --> T1 auch am Sonntag vor dem Start der MD geben? Von wo, welcher Fahrplan? Danke

m.

Triathletin007 23.08.2010 15:31

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 442309)
Ich war ja zuletzt 2008 da - was hat sich seitdem an der Strecke alle veraendert? Wir mussten damals im Gegensatz zu 2007 am Ende noch ueber die Bruecke, da am Schokomuseum ein anderer Lauf war. Dadurch war die Strecke in dem Jahr zu lang.

Ich schau mir einfach mal die Plaene. Eine kurze Beschreibung der Aenderungen wuerd mich aber dennoch freuen :Blumen:

PS: Auweia, ist ja alles ganz anders! Der Lauf geht ja schon in der City los...
PPS: Wie laeuft das dann mit dem Geparke etc. Gibt es nen Shuttle zurueck zum Fuehli? Ich will aber eigentlich mein Rad nicht mit nem Shuttle transportieren. Naja, oder mit dem Shuttle wieder raus und dann mit dem Auto in die Stadt das Rad abholen.

Fuxx!

Park einfach am See, schecke dort Dein Rad und Klamotten ein, lege Dich nach dem Finish zum Schillen im Athlet- Garden in die Liegen, Dusche anschließend, lasse Dich anschließend gut Durchkneten, sammele alle Beutel im Zielbereich und fahre zum Schluss mit allem Deinem Hab und Gut mit dem Shuttle zum Startbereich zurück. (der fährt alle 15min- Abstand!):Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.