triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Der FFM IM 2010 Countdownsammelthread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12344)

Triaking 29.06.2010 16:56

Zitat:

Zitat von rennmaus4444 (Beitrag 413145)
Um 6.20 Uhr werden wir aus der T1 "gejagt" (hatte nochmal beim Orga-Team nachgefragt).....

CiaoCiao Rennmaus4444

Hat das Orga-Team auch gesagt was man 40 Minuten lang im Vorstartbereich so machen soll? ;) Das erscheint mir doch ziemlich früh.........ich weiß noch, daß ich 2008 erst kurz vor Toresschluss an den Start bin, weil ich im Dixieland noch so lange anstehen musste! :Cheese:

runningmaus 29.06.2010 16:56

Zitat:

Zitat von psyXL (Beitrag 413159)
.... die öffentlichen Verkehrsmittel? Welche bieten sich an? Gibt es vergünstigte Wochentickets für zwei Personen? ....

In den letzten Jahren war in den Startunterlagen eine Fahrkarte für den Teilnehmer (nur unterschreiben ;) ), die galt zusammen mit dem Armband bis Montag :)
ansonsten: www.RMV.de

:Huhu:

Neunziger 29.06.2010 16:58

Zitat:

Zitat von abdibile (Beitrag 413112)
Kann man dem Geprügel beim Schwimmen eigentlich nicht entgehen indem man einfach drei Minuten hinter dem Feld startet und langsam schwimmt?

Oder ist da auch so voll?

Bei den Swimnights war es immer ziemlich leer, wenn ich erst eine Minute nach dem "Start" losgeschwommen bin.

Und wenn Du ganz sicher gehen willst,schaust Du Dir erst den
Schwimmausstieg der Profis an,und fängst dann an zu Schwimmen.
Dann hast Du auch ne gute Richtzeit. :Huhu: :Huhu: .
Kleiner Scherz,nicht ernst nehmen!

Viel Glück beim IM2010

Gruss Neunziger.

karsten 29.06.2010 17:00

Zitat:

Zitat von psyXL (Beitrag 413159)
Isch hab da mal ne Frage oder mehrere...

Wie sieht es mit dem Vorwärtskommen in Frankfurt vor dem Renntag aus?

Ich reise mit meiner Freundin am Freitag an. Wir nächtigen im IBIS Hotel im Zentrum - Speicherstr.
Wie sieht es mit den Strecken
Hotel -> Römer
Hotel -> WK-Besprechung
etc.
aus?
Auto oder die öffentlichen Verkehrsmittel? Welche bieten sich an? Gibt es vergünstigte Wochentickets für zwei Personen? Wir sind bis einschließlich Montag in Frankfurt, also 4 Tage/3 Nächte.

Kann ich am Samstag mit dem Rad zum Langener Waldsee oder bietet es sich an mit dem Auto zur Radabgabe zu fahren?

Innerhalb der Stadt am besten den Nahverkehr (U-/S-Bahn) nutzen. Beachte folgenden Hinweis in den RaceInfos: "Auf Anfrage und unter Vorlage des Athletenarmbandes erhalten die Athleten ein kostenloses Athletenticket für die Dauer von 5 Tagen (Donnerstag bis Montag) im Wettkampfbüro ausgehändigt, welches im gesamten Stadtgebiet und Umland gültig ist." (unbedingt nutzen).

Am Samstag kann man entweder mit einem Busshuttle (nur Athleten) zum Bike-Check-In fahren, oder aber auch das Auto nutzen.

Falls du für Ehepartner/Freund/... noch ein Ticket benötigtst, dann schau bitte einfach unter "www.rmv.de" nach. Falls du noch Fragen haben solltest, können wir dir sicherlich auch weiter helfen.

rennmaus4444 29.06.2010 17:02

Zitat:

Zitat von Triaking (Beitrag 413162)
Hat das Orga-Team auch gesagt was man 40 Minuten lang im Vorstartbereich so machen soll? ;) Das erscheint mir doch ziemlich früh.........ich weiß noch, daß ich 2008 erst kurz vor Toresschluss an den Start bin, weil ich im Dixieland noch so lange anstehen musste! :Cheese:

Nö, haben sie nicht. Sie wolle ja auch nur VERSUCHEN, die 2500 Leute aus der T1 ins Wasser zu treiben (dürfte bei Neoverbot noch schwieriger werden, 2006 standen beim Startschuss noch viele an Land, keinen Bock auf Wassertreten oder Toter Mann spielen:Cheese:

Radabgabe geht gut per PKW - Parken bei Fa. Sehring, dann ca. 1 km mit Rad und Beuteln in die T1 schieben. Athleten bekommen ein RMV-Ticket (nachfragen!) - Eissporthalle geht auch mit dem PKW zu erreichen, ausreichend Parkplätze sind vorhanden.

CiaoCiao Rennmaus4444

DasOe 29.06.2010 17:11




psyXL 29.06.2010 17:11

Danke für die Infos. Dann muss ich nur noch vom Hotel zum Römer schwarz fahren, da ich erst dort mein Ticket bekomme :Cheese:

edit: danke huey für die ausführlichen Infos - alles notiert; jetzt kann ja nichts mehr schiefgehen - jetzt muss ich nur noch Sonntag etwas sporteln :-)

huey 29.06.2010 17:14

@psyXL Speicherstr- Römer
zu Fuß-ca. 800M am Main entlang (auf der IM Laufstrecke, die auch genau an deinem Hotel vorbeiführt--sehr praktisch)
Hotel WK Besprechung
zu Fuß zum HBF (oder eine Station mit der Stra-Ba), dann in die U4 Ri Seckbacher Ldstr.- an der Konstablerwache umsteigen in die U7 Ri Eissporthalle
Nahverkehrsticket bekommst du m.W. mit deinen Unterlagen, so dass nur noch deine Freundin versorgt werden muss. Ab drei Fahrten lohnt sich ein Tagesticket- 3 tagestickets gibt es m.W. nicht.
Rad zum Waldsee. Bus fährt ab Römer (Berliner Str. ) zum Waldsee--selber fahren ist aber auch kein Problem (ca. 12km)-nur nicht auf die Autobahn auffahren

karsten 29.06.2010 23:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Update vom Römer/Mainkai:

Mainkai ist seit heute für Straßenverkehr gesperrt. Riesige Mengen an Absperrgittern sind schon deponiert.

Am Römer noch nichts vom IM zu sehen.

Morgen nehme ich am Abfahren der Rad-Runde teil. Nächstes Update gibt's im Nachhinein.

Quälonaut 30.06.2010 08:57

Endlich, die Dixis sind da :Cheese:


Neunziger 30.06.2010 09:06

jo,dann kann ja nichts mehr schief gehen!!

Cruiser 30.06.2010 09:08

Morschääääääääääääää !

1. Verbleibende Zeit: 3 Tage / 4 mal schlafen


2. Das Wetter - Wasser und Luft

Wassertemperatur
29.06. Langener Waldsee : 24 Grad
29.06. Ironman HP: 22,8 Grad

Solange das so ist - NEO erlaubt
HP mit aktueller Temparatur: http://www.waldsee-langen.de/

Das Wetter am Raceday
30.06: 34 Grad, leicht bewölkt
wetter.com -> Klickklack


Die Webcam am Römer liefert Bilder: Klickklack


Das offizielle Programm startet durch:
Mittwoch, den 30.06.2010
  • 11:00 Uhr Eröffnungs-Medienkonferenz (mit allen Topathleten) im Hotel InterContinental Frankfurt im Raum "Silhouette"
  • 11:00 - 15:00 Uhr
    geführte Radstreckentour ab Mainkai/Eiserner Steg
Swimnight gestern:
Schwimmen im See mit Wettkampfeinteiler lief ganz gut.
Schön, daß ich das getestet habe. Gestern schrieb jemand es wäre praktisch ohne Neo zu Schwimmen, weil man dann z.B. auch keinen Bodyglide oder ähliches benötigt.

Bei meinem Einteiler: Falsch.
Hat ganz gut am Hals gesäbelt, werde ich am Sonntag, sofern ohne geschwommen wird, doch einreiben müssen :Cheese:

Ich war wirklich baff, wie wenige ohne Neo geschwommen sind.
Das Schwimmen selber war langsamer als mit Neo:cool: , aber angenehmer, da nicht eingezwängt.
Ich denke, mein Neo ist zu steif im Schulterbereich....

Definitiv unangenhmer ist allerdings der Feindkontakt.
Der Typ ignoranter Spezialist: Er kommt lautlos von hinten, schlägt dir erst ein paar mal auf die Füße, dann auf die Waden, dann auf die Oberschenkel, ignoriert aber dann das Hindernis Mensch vor ihm und versucht über dich hinwegzuschwimmen :Nee:.

Er scheint keine Angst davor zu haben, das ich auf die Idee kommen könnte, kurz von Kraul auf Brust zu wechseln :Cheese:
Im Wettkampf wäre das tatsächlich ein probates Abwehrmittel, weil man durch das Aufgeschwimme ohne Neo natürlich in eine unangenehm sinkende Schräglage gerät...

bembel 30.06.2010 09:31

Zitat:

Zitat von rennmaus4444 (Beitrag 413167)
- Eissporthalle geht auch mit dem PKW zu erreichen, ausreichend Parkplätze sind vorhanden.

CiaoCiao Rennmaus4444

ich meine gestern beim vorbeifahren gesehen zu haben, dass auf dem Parkplatz vor der Eissporthalle ein fettes Zelt steht? d.h. der große Parkplatz ist nun doch nicht mehr so groß? Ich hatte leider wenig Zeit mir das genau anzuschauen.

Mandarine 30.06.2010 09:34

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 413423)

Definitiv unangenhmer ist allerdings der Feindkontakt.
Der Typ ignoranter Spezialist: Er kommt lautlos von hinten, schlägt dir erst ein paar mal auf die Füße, dann auf die Waden, dann auf die Oberschenkel, ignoriert aber dann das Hindernis Mensch vor ihm und versucht über dich hinwegzuschwimmen :Nee:.

Er scheint keine Angst davor zu haben, das ich auf die Idee kommen könnte, kurz von Kraul auf Brust zu wechseln :Cheese:
Im Wettkampf wäre das tatsächlich ein probates Abwehrmittel, weil man durch das Aufgeschwimme ohne Neo natürlich in eine unangenehm sinkende Schräglage gerät...

Und jetzt bitteschön stell dir ein zartes weibliches Wesen von paarundfünzig Kilo vor... das Mann/Frauverhältnis ist 1 zu 10 !

WIR Mädels haben noch viel mehr Angst , wenn die Testosteronbomber über uns drüberprügeln

Vielleicht sollte ich den Hai in mir wecken.......

crema-catalana 30.06.2010 09:35

Zitat:

Zitat von bembel (Beitrag 413450)
ich meine gestern beim vorbeifahren gesehen zu haben, dass auf dem Parkplatz vor der Eissporthalle ein fettes Zelt steht? d.h. der große Parkplatz ist nun doch nicht mehr so groß? Ich hatte leider wenig Zeit mir das genau anzuschauen.

Yep, da ist gerade der Cirque du Soleil. Wenn keine Vorstellung ist, sollte es aber noch Parkplätze geben.

Statler 30.06.2010 09:44

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 413453)
Und jetzt bitteschön stell dir ein zartes weibliches Wesen von paarundfünzig Kilo vor... das Mann/Frauverhältnis ist 1 zu 10 !

WIR Mädels haben noch viel mehr Angst , wenn die Testosteronbomber über uns drüberprügeln

Vielleicht sollte ich den Hai in mir wecken.......

Das wäre jetzt der richtige Zeitpunkt !!!

MarcoFFM 30.06.2010 10:38

Kai sollte wirklich konsequent sein und diemal ein Neoverbot aussprechen. Aus meiner Sicht ist das Wasser derzeit deutlich zu warm für den Anzug, und die kommenden Tage soll es auch nicht unbedingt frieren. Könnten die Hersteller der Speedsuits ein letztes Mal ein dickes Geschäft machen, ab Herbst ist damit dann ja Essig, wenn ich mich nicht täusche.

marlaskate 30.06.2010 11:19

Zitat:

Zitat von MarcoFFM (Beitrag 413495)
Kai sollte wirklich konsequent sein und diemal ein Neoverbot aussprechen. Aus meiner Sicht ist das Wasser derzeit deutlich zu warm für den Anzug, und die kommenden Tage soll es auch nicht unbedingt frieren. Könnten die Hersteller der Speedsuits ein letztes Mal ein dickes Geschäft machen, ab Herbst ist damit dann ja Essig, wenn ich mich nicht täusche.

Ähm, laut Ankündigung auf der Homepage können sie das doch jetzt auch schon nicht mehr, dachte ich.
"Bei einem ausgesprochenen Neoprenverbot sind auch Schwimmanzüge mit Gummi und/oder Neoprenanteilen/ Beschichtungen verboten. Die endgültige Regelung wird in der Wettkampfbesprechung bekannt gegeben."

Claus Thaler 30.06.2010 11:33

Ich kann mir irgendwie vorstellen, dass zwar Neoverbot ausgesprochen wird, aber dann [ warum auch immer ;-) ] Speedsuits o.ä. erlaubt sind.

Statler 30.06.2010 11:50

Zitat:

Zitat von Claus Thaler (Beitrag 413513)
Ich kann mir irgendwie vorstellen, dass zwar Neoverbot ausgesprochen wird, aber dann [ warum auch immer ;-) ] Speedsuits o.ä. erlaubt sind.

Gestern wurde aber eine Profi-Triathletenfamilie gesichtet,die die neuen erlaubten Schwimmanzüge von Sailfish testeten.
Spricht ja eher dafür,dass sie es konsequent durchziehen...nur meine Vermutung.:cool:

*markus 30.06.2010 11:51

Wassertemperatur Langener Waldsee:
Mittwoch, 30.06.2010 - 23,8 °C

huey 30.06.2010 11:52

Wassertemperatur Langener Waldsee


Wassertemperatur Langener Waldsee: Mittwoch, 30.06.2010 - 23,8 °C

huey 30.06.2010 11:52

zweiter sieger

laufen_mike 30.06.2010 11:59

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 413520)
Gestern wurde aber eine Profi-Triathletenfamilie gesichtet,die die neuen erlaubten Schwimmanzüge von Sailfish testeten.
Spricht ja eher dafür,dass sie es konsequent durchziehen...nur meine Vermutung.:cool:

Das passt.
Ich habe gestern folgende Info von sailfish erhalten:

"Furious, pointzero3 und wie sie alle heißen sind verboten! "

Cruiser 30.06.2010 12:16

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 413520)
Gestern wurde aber eine Profi-Triathletenfamilie gesichtet,die die neuen erlaubten Schwimmanzüge von Sailfish testeten.
Spricht ja eher dafür,dass sie es konsequent durchziehen...nur meine Vermutung.:cool:

Am Profiverhalten lässt es sich nicht festmachen :Cheese:
Letztes Jahr hatte auch ein Prof noch so einen Anzug gekauft - geschwommen wurde trotzdem mit ;)

Diese Jahr ist die Entscheidung wohl noch knapper als letztes Jahr. Ich bin gespannt, aber mitlerweile entspannt...

Theoretisch könnten sie auch Schwimmanzüge zulassen, so als elegante Übergangsreglung, dann könnte ich meinen diesen Jahr gekaufen Ironman ja doch anziehen ;)

*markus 30.06.2010 12:19

Macht euch doch einfach mal locker, durch ewiges diskutieren ob wenn und aber wirds nicht wärmer und nicht kälter...

Einfach nochmal zwei lockere Tage machen und ab Freitag nach der WK-Besprechung könnt ihr ja dann wieder loslegen. :D

bort 30.06.2010 12:22

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 413542)
Theoretisch könnten sie auch Schwimmanzüge zulassen, so als elegante Übergangsreglung, dann könnte ich meinen diesen Jahr gekaufen Ironman ja doch anziehen ;)

Darüber würde ich mich nicht beklagen, da ich hier auch noch so ein Teil rumfliegen habe.

Statler 30.06.2010 12:23

Zitat:

Zitat von Dee-M-Cee (Beitrag 413544)
Macht euch doch einfach mal locker, durch ewiges diskutieren ob wenn und aber wirds nicht wärmer und nicht kälter...

Einfach nochmal zwei lockere Tage machen und ab Freitag nach der WK-Besprechung könnt ihr ja dann wieder loslegen. :D

Wir machen uns doch nur Sorgen um Dich.:Liebe:
Du armes dünnes Ding frierst am Ende im See.:Lachanfall:

bort 30.06.2010 12:26

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 413547)
Wir machen uns doch nur Sorgen um Dich.:Liebe:
Du armes dünnes Ding frierst am Ende im See.:Lachanfall:

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

*markus 30.06.2010 12:31

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 413547)
Wir machen uns doch nur Sorgen um Dich.:Liebe:
Du armes dünnes Ding frierst am Ende im See.:Lachanfall:

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 413551)
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Ich fasse das als Kompliment und neidvolle Anerkennung meines Wettkampfgewichts auf :Lachen2:

KalleMalle 30.06.2010 12:37

Update der IM - Homepage:

Wassertemperatur Langener Waldsee: Mittwoch, 30.06.2010 - 23,8 °C

Wetten, daß da morgen 24,3 oder 24,4 stehen und dann nicht mehr upgedated wird ??
Ich fühle mich jedenfalls verar****. Aber das ist schon länger so :Blumen:

maultäschle 30.06.2010 12:46

Zitat:

Zitat von Dee-M-Cee (Beitrag 413557)
Ich fasse das als Kompliment und neidvolle Anerkennung meines Wettkampfgewichts auf :Lachen2:

Du wirst Sonntag früh ungebremst durch irgendeinen Gullideckel rutschen und dann hat es sich mit dem schönen Wettkampfgewicht :Lachanfall:

bort 30.06.2010 12:57

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 413569)
Du wirst Sonntag früh ungebremst durch irgendeinen Gullideckel rutschen und dann hat es sich mit dem schönen Wettkampfgewicht :Lachanfall:

Wir können ihm ja am Freitag bei der Pasta Party mit Nudeln vollstopfen, damit ihm genau das nicht passiert :Cheese:

Cruiser 30.06.2010 13:28

Von der IM Homepage kopiert:

- Frankfurter Sparkasse IRONMAN European Championship -

Auftakt zur Frankfurter Sparkasse IRONMAN European Championship 2010

Frankfurt, 30. Juni 2010 -
Nur noch wenige Tage bis zum Startschuss der Frankfurter Sparkasse IRONMAN European Championship am 4. Juli 2010. Mit 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen ist die IRONMAN European Championship einer der härtesten Ausdauerwettkämpfe der Welt. Beginnend am Langener Waldsee, führt die Strecke anschließend durch 3 Landkreise und 10 Kommunen, bevor die Athleten in der Großstadt Frankfurt auf die Laufstrecke wechseln. Insgesamt 22 Herren und 14 Damen greifen bei den Profis in den Kampf um den Sieg und den Titel des Europameisters ein.

Nicht nur die Profi-Athleten kämpfen in Frankfurt um den Sieg und insgesamt USD 100.000 Preisgeld. Über 2.300 Amateurathleten aus 55 Nationen kommen in das Rhein-Main-Gebiet, um sich der sportlichen Herausforderung zu stellen und die Ziellinie am Römerberg bis zum Zielschluss um 22 Uhr zu erreichen. Insgesamt 120 Qualifikationsplätze werden für die IRONMAN Weltmeisterschaft am 9. Oktober auf Hawaii vergeben. Über 4.000 freiwillige Helfer unterstützen die Athleten beim „längsten Tag des Jahres“.
Auftakt zur Rennwoche ist der IRONMAN NightRun. Der NightRun (3 x 5 km), präsentiert durch die Landesbank Hessen-Thüringen, lockt am 1. Juli insgesamt 1.500 Staffelläufer auf die Laufstrecke am Main. Die Erlöse aus Startgeldern werden an die Stiftung Sporthilfe Hessen gespendet.

„Wir sind stolz darauf, dass in Frankfurt Spitzensportlerinnen und ‐sportler aus aller Welt an den Start gehen. Der Frankfurter Ironman hat sich in den vergangenen Jahren zu einem festen Termin im Kalender der Athletinnen und Athleten etabliert. Die Veranstaltung ist eine großartige Sache für ganz Hessen“, sagte Volker Bouffier, Hessischer Minister des Innern und für Sport. „Mein Dank gilt aber auch den Veranstaltern, Organisatoren und zahlreichen freiwilligen Helfern dieses hessischen Großereignisses, ohne die der Ironman European Championship nicht möglich wäre.““

Herbert Hans Grüntker (Vorstandsvorsitzender der Frankfurter Sparkasse): „Die Frankfurter Sparkasse IRONMAN European Championship sind aus Frankfurt genauso nicht mehr wegzudenken wie Römer und Skyline. Wir sind stolz, zum fünften Mal Titelsponsor zu sein. Ich persönlich freue mich auf einen Tag voller unvergesslicher Momente und Emotionen für Teilnehmer und Zuschauer.“

Markus Frank (Sportdezernent der Stadt Frankfurt): „Der IRONMAN ist genial in mehrfacher Hinsicht: Die Athletinnen und Athleten mit ihren enormen Leistungen, das internationale Flair in Frankfurt und der Region sowie die starken Nebeneffekte für die Hotelbranche, die Gastronomie und den Einzelhandel. Eine willkommene “Symbiose“ zwischen Sport und Wirtschaft.“

Kai Walter (Managing Director IRONMAN European Headquarters): „Ich freue mich auf mich auf die vielen internationalen Athleten und die Stimmung entlang den Strecken und auf dem Römerberg. Das Rennen verspricht eine wahre Hitzeschlacht in jeglicher Hinsicht zu werden.“

Die Frankfurter Sparkasse IRONMAN European Championship wird im Hessischen Rundfunk live von 10.30 Uhr bis 16.30 übertragen, eine Zusammenfassung folgt ab 19.30 Uhr in der Hessenschau. Mit dem Livestream auf www.ironman.de von 6.00 Uhr bis 22.00 Uhr lässt sich das gesamte Rennen live verfolgen.

Raven 30.06.2010 13:42

Lt. aktuellen Wetterberichten (so zumindest FFH-Radio) soll es Sonntag Gewitter geben.
bääähhhhh....so was brauch kein Mensch...bei Gewitter auf der Strecke zu sein....

diwally 30.06.2010 13:43

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 413588)
Die Frankfurter Sparkasse IRONMAN European Championship wird im Hessischen Rundfunk live von 10.30 Uhr bis 16.30 übertragen, eine Zusammenfassung folgt ab 19.30 Uhr in der Hessenschau.

Empfange leider keinen Hessischen Rundfunk. Wird der IM auch auf einem anderen Sender übertragen?

diwally

bort 30.06.2010 13:49

Zitat:

Zitat von diwally (Beitrag 413599)
Empfange leider keinen Hessischen Rundfunk. Wird der IM auch auf einem anderen Sender übertragen?

diwally

Schau dir mal Zattoo an. Die Bildqualität ist zwar nicht so toll, aber besser als gar nichts :)

Statler 30.06.2010 13:50

Zitat:

Zitat von Dee-M-Cee (Beitrag 413557)
Ich fasse das als Kompliment und neidvolle Anerkennung meines Wettkampfgewichts auf :Lachen2:

Du weißt doch,wenn Muttern sagt:
"Kind ,Du mußt was essen.Du siehst ganz krank aus"
hast Du bestes Wettkampfgewicht.
:Lachanfall:


Laß es krachen am Sonntag.:liebe053:

Cruiser 30.06.2010 13:50

Zitat:

Zitat von Raven (Beitrag 413597)
Lt. aktuellen Wetterberichten (so zumindest FFH-Radio) soll es Sonntag Gewitter geben.
bääähhhhh....so was brauch kein Mensch...bei Gewitter auf der Strecke zu sein....

Also Wetter.com sieht das für Frankfurt nicht:
Sonntag, 04.07.2010
Morgens

leicht bewölkt24 / 28°C
Niederschlag:
10 % Risiko

Mittags

wolkig32 / 34°C
Niederschlag:
20 % Risiko

Abends

leicht bewölkt26 / 31°C
Niederschlag:
10 % Risiko

Nachts

leicht bewölkt20 / 22°C
Niederschlag:
10 % Risiko

Ich glaube denen mal:Cheese: bis sie das ändern:Blumen:

JF1000 30.06.2010 13:54

Zitat:

Zitat von diwally (Beitrag 413599)
Empfange leider keinen Hessischen Rundfunk. Wird der IM auch auf einem anderen Sender übertragen?

diwally

Mit dem Livestream auf www.ironman.de von 6.00 Uhr bis 22.00 Uhr lässt sich das gesamte Rennen live verfolgen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.