triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Wiesbaden 2010 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11834)

tr45h 24.08.2010 10:09

Aus unserem Verein sind vier gestartet, davon hatte nur einer keine Probleme, also +2 (bin schon in der Liste)

Ich weiß aber nicht ob man dem Veranstalter einen Vorwurf machen kann und vermute, dass es eine Verkettung unglücklicher Umstände aufgrund des Sauwetters gab. Der sehr starke Regen hat vermutlich zu einer Verunreinigung des Hafenbeckens quasi "über Nacht" geführt.

Was hätte der Veranstalter machen sollen?

Am Tag vorher eine Wasserprobe nehmen?
--> Die wäre evtl. in Ordnung gewesen.

Frühs vor dem Rennen eine Wasserprobe nehmen?
--> Bis das Ergebnis da gewesen wäre hätte es zu lange gedauert

Wingman 24.08.2010 10:16

Zitat:

Zitat von tr45h (Beitrag 442722)
Was hätte der Veranstalter machen sollen?


das rennen absagen!!! (denn seine kohle hat er ja schon sicher gehabt) :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

allerdings haette ich dann einmal gerne die gesichte der teilnehmer hier aus dem forum sehen wollen. :Lachen2:
genauso wie wenn aus dem tri- ein duathlon geworden wäre.
moechte nicht wissen welcher sturm der entruestung dann auf den veranstalter eingeprasselt waere. :cool:

maifelder 24.08.2010 10:17

Ist das quasi vergleichbar mit dem Jahr auf Hawaii, als Normann und Faris die Kotzerei hatten. Da gab es ja auch heftigen Regen und es wurde allerlei ins Meer gespült.

Cruiser 24.08.2010 10:18

Zitat:

Zitat von tr45h (Beitrag 442722)
Ich weiß aber nicht ob man dem Veranstalter einen Vorwurf machen kann und vermute, dass es eine Verkettung unglücklicher Umstände aufgrund des Sauwetters gab. Der sehr starke Regen hat vermutlich zu einer Verunreinigung des Hafenbeckens quasi "über Nacht" geführt.

Was hätte der Veranstalter machen sollen?

Am Tag vorher eine Wasserprobe nehmen?
--> Die wäre evtl. in Ordnung gewesen.

Frühs vor dem Rennen eine Wasserprobe nehmen?
--> Bis das Ergebnis da gewesen wäre hätte es zu lange gedauert

Genau das ist doch die Frage. :cool:

War es eine Verkettung unglücklicher Zustände oder waren schon vorher hohe Verunreinigungswerte bekannt??

TriForce
DirtyHarry
+ 2, die hier nicht angemeldet sind
+ 2 weitere (Adrenalino)
Starter2000
RMPN11
+ 4 aus dem Verein, die nicht hier angemeldet sind
AlexanderF
radpiratin + 2 aus dem Verein
Freundin v Vinomann und
2 Bekannte
Mehrere Bekannte von *markus
werner und alle Vereinskollegen die starteten
karsten
tr45h +2 Bekannte
Holger L. und mind 100 aus F.B.
Mobby und 1 Bekannter
roadrunner71
triamaus
1 Starter (Bekannter v. runningmaus)
Missus v. eintrachthaiger und 1 Starter aus Verein
tr2b-loewe und 2 Bekannte
cory
4 aus unserem Verein
cupid und mehrere Bekannte
erestor
hansnorbert und 3 Bekannte

Mandarine 24.08.2010 10:57

Zitat:

Zitat von AlexanderF (Beitrag 442693)
Heißt das man sollte sicherheitshalber ein Blutbild anfertigen lassen oder sind solche bleibenden Schäden sehr unwahrscheinlich?

Sprich einfach mal deinen Hausarzt darauf an.




TriForce
DirtyHarry
+ 2, die hier nicht angemeldet sind
+ 2 weitere (Adrenalino)
Starter2000
RMPN11
+ 4 aus dem Verein, die nicht hier angemeldet sind (RPMN11)
AlexanderF
radpiratin + 2 aus dem Verein
Freundin v Vinomann und
2 Bekannte
Mehrere Bekannte von *markus
(neue Zeile ;0))
werner und alle Vereinskollegen die starteten
karsten
tr45h
Holger L. und mind 100 aus F.B.
Mobby und 1 Bekannter
roadrunner71
triamaus
1 Starter (Bekannter v. runningmaus)
Missus v. eintrachthaiger und 1 Starter aus Verein
tr2b-loewe und 2 Bekannte
cory
4 aus unserem Verein
cupid und mehrere Bekannte
erestor
hansnorbert und 3 Bekannte
Christian80
ein Staffelschwimmer, Bekannter von Wasserträger

mum 24.08.2010 11:08

das renne absagen - nein! aber informieren, dass man weiss woran man ist! gehoert fuer mich zum race-briefing - da wird jeder "haafen-kääse" erläutert (rillen dort auf der radstrecke..etc.)nur offensichtlich nicht, dass das wasser entsprechend verunreinigt sein könnte!

natuerlich kann der verstanstalter nichts dafuer!!!
aber ein "wissentliche nicht-information" kanns wohl auch nicht sein....

Dirtyharry 24.08.2010 11:16

[quote=tr45h;442722]

Was hätte der Veranstalter machen sollen?

ganz einfach, die wasseranalyse der woche vor dem rennen bekantgeben.

dirtyharry

qbz 24.08.2010 12:50

Angelverbot im Schiersteiner Hafen
 
http://www.rhein-angeln.de/schierste..._wiesbaden.htm


"Auszug aus dem Beiblatt "Vergabebedingungen 2007 für die Fischereierlaubnis im Rheinstrom" (Bundesland Hessen):

... Punkt 2.2 : Der gesamte Schiersteiner Hafen ist bis zur Einmündung in den Rhein (Uferlinie Rheinufer) bis auf weiteres aufgrund Verbotes der Stadt Wiesbaden von der Angelfischerei ausgenommen. Auf Grund der festgestellten Schadstoffbelastung bestehenden Gesundheitsgefahren."

Sicher führen die Wasserbelastungen mit metallischen u. anderen Schadstoffen, die zu dem generellen Verbot vom Angeln u. Verzehren von Fischen aus dem Schiersteiner Hafen führen, nicht direkt zu den aufgetretenen Magen- / Darmerkrankungen. Es stellt sich mir aber die Frage, ob man in einem derart verschmutzten Gewässer einen Triathlon durchführen sollte.
Ich persönlich würde da nur reinspringen, wenn ein Nichtschwimmer reingefallen ist.

-qbz

qbz 24.08.2010 13:36

Aus der Pressemitteilung des Gesundheitsamtes vom 17.08.2010
 
http://www.lifepr.de/pressemeldungen...en/boxid/12413

".... Bei den Fäkalcoliformen Bakterien waren lediglich bei der Untersuchungsserie im Juni zweimal die Grenzwertbereiche bei den Probenabnahmestellen Nr. 1 und Nr. 2 überschritten.
Da dies kein konstant zu erhebender Befund war, ist hier davon auszugehen, dass damalige Niederschlagsereignisse durch Eintrag von Oberflächenwasser aus dem Uferbereich die Ursache darstellen. Bei den Folgeuntersuchungen zeigten sich keine Grenzwertüberschreitungen mehr; der Leitwert war nur einmal erreicht. Bei den Fäkalstreptokokken konnten auch Leitwertüberschreitungen ermittelt werden, die aber selten auftraten. Belastungen mit Salmonellen wurden zu keinem Probeabnahmezeitpunkt festgestellt“.

"Der Gesundheitsexperte Dr. Wendel kommt zu folgenden Schlussfolgerungen: „Die umfangreichen Wasserqualitätsuntersuchungen, die nach den Kriterien der EG-Richtlinie über die Qualität der Badegewässer zu beurteilen sind, zeigen, dass bei stabilen Witterungsverhältnissen keine Gründe vorliegen, den Schwimmwettbewerb aus hygienischen Gründen in andere Gewässer zu verlagern."

".... Im Falle problematischer Witterungsverhältnisse wie beispielsweise akute extreme Niederschlagsereignisse wird am Sonntag rechtzeitig vor dem Start eine Inaugenscheinnahme und hygienische Situationseinschätzung durch mich vorgenommen“.

-qbz

tschorsch 24.08.2010 13:56

Die Pressemitteilung ist aus 2007

Cruiser 24.08.2010 13:58

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 442886)

Hast du das Datum gesehen?

Wiesbaden, 17.08.2007, „Im Zeitraum vom 26. April 2007 bis 15. August 2007

Oller Bericht...Hat mich schon gewundert, daß ich den übersehe haben soll...

Aber so wie dort beschrieben, gehört es sich.
Samt Plan A und Plan B für den Fall der Fälle...

mum 24.08.2010 13:59

ja, und somit "for the foxes"......

qbz 24.08.2010 14:12

Sorry!!, kann ja mal passieren. Nu beruhigt Euch wieder .... :-) .

Gedanklich einfach alle Messdaten u. zeitbezogenen Ankündigungen aus der Mitteilung löschen. Der inhaltliche Teil, die generellen Ausführungen zu den möglichen über den Grenzwerten liegenden Verschmutzungen bei starken Regenfällen, ist wohl auch 2010 beachtenswert.

-qbz

mum 24.08.2010 14:16

qbz: hey no prob - ist alles i.o.

Cruiser 24.08.2010 14:19

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 442908)
Sorry!!, kann ja mal passieren. Nu beruhigt Euch wieder .... :-) .

Gedanklich einfach alle Messdaten u. zeitbezogenen Ankündigungen aus der Mitteilung löschen. Der inhaltliche Teil, die generellen Ausführungen zu den möglichen über den Grenzwerten liegenden Verschmutzungen bei starken Regenfällen, ist wohl auch 2010 beachtenswert.

-qbz

Generell sicher richtige Aussagen, ABER die Frage ist doch, wie das dieses Jahr gehandhabt wurde. Hier liegt der Verdacht nahe, daß es NICHT so gehandhabt wurde, wie auch damals im Ablauf vorgesehen, sonst wäre es ja nicht so weit gekommen dieses Jahr.

Ich denke: Vermutungen bringen uns nicht weiter.

Offenlegung der Messwerte der letzten Tage vor dem Rennen schon eher, oder ?:cool:

Cruiser 24.08.2010 15:15

War denn jemand der Betroffenen beim Arzt und hat entsprechend einen ärztlichen Befund über die Ursache der Erkrankung?

psyXL 24.08.2010 15:15

Ist hier ja wie bei einer Hexenverbrennung :Nee:

Flitzetina 24.08.2010 15:19

Zitat:

Zitat von psyXL (Beitrag 442945)
Ist hier ja wie bei einer Hexenverbrennung :Nee:

Ich dachte, es geht ums Wasser :Cheese:

Wingman 24.08.2010 15:21

Zitat:

Zitat von psyXL (Beitrag 442945)
Ist hier ja wie bei einer Hexenverbrennung :Nee:

ja, es kommt einem schon so vor als haetten einige ordentlichen druck auf dem darm, weil sie so vehement nachbohren und eine erklaerung des veranstalters von noeten halten. :Lachanfall:

dabei... es gibt wichtigeres auf diesem unserem planeten, als sich um einen umgefallenen sack reis zu kuemmern. :Lachen2:

Cruiser 24.08.2010 15:22

Zitat:

Zitat von psyXL (Beitrag 442945)
Ist hier ja wie bei einer Hexenverbrennung :Nee:

Schlimmer. Und ernster :cool:

Hast du was substantielles zum Thema beizutragen?

Zitat:

Zitat von Wingman (Beitrag 442947)
ja, es kommt einem schon so vor als haetten einige ordentlichen druck auf dem darm, weil sie so vehement nachbohren und eine erklaerung des veranstalters von noeten halten. :Lachanfall:

dabei... es gibt wichtigeres auf diesem unserem planeten, als sich um einen umgefallenen sack reis zu kuemmern. :Lachen2:

Hörma Hähnchenkeule, du wärst der erste, der hier rumjaunern würde, hätte es ihn...:Lachen2:

Mobby 24.08.2010 15:25

Als einer derjenigen, die von einer Erkrankung verschont geblieben sind (zumindest bisher ;) ), kann ich dazu nur sagen, das ich tunlichst darauf geachtet hab, kein Wasser zu schlucken.

Da bin ich lieber eine Minute später aus dem Wasser. Unabhängig von den Bakterien, die hier u. U. im Wasser vorlagen, waren doch offensichtlich viele Algen in dem Wasser und der Geruch auch entsprechend.

Un letztlich kann ich die Verantwortung für meine Person nicht nur dem Veranstalter zuschreiben. Hier muss letztlich jeder für sich selbst entscheiden, ob er die Aufgrund des verschlechterten Wetters erhöhten Risiken zu tragen bereit ist oder nicht.

Cruiser 24.08.2010 15:28

Zitat:

Zitat von Mobby (Beitrag 442951)
Un letztlich kann ich die Verantwortung für meine Person nicht nur dem Veranstalter zuschreiben. Hier muss letztlich jeder für sich selbst entscheiden, ob er die Aufgrund des verschlechterten Wetters erhöhten Risiken zu tragen bereit ist oder nicht.

Das ist nur teils richtig, denn der Veranstalter trägt sehr wohl eine Verantwortung, der er auch durch zahlreiche Wasserqualitätsmessungen bis kurz vor dem Rennen nachkommt, gell?

Wärt ihr auch so kulant, wenn es der Fall wäre, das bekannte sehr, sehr schlechte Werte vor dem Rennen bewusst verschwiegen wurden?

Hmmmm?

psyXL 24.08.2010 15:32

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 442949)
Schlimmer. Und ernster :cool:

Hast du was substantielles zum Thema beizutragen?

Genauso viel wie du. :cool:

Anstatt eine Hetzjagd im Forum zu veranstalten, kann man auch andere Kommunikationskanäle bemühen.

Wingman 24.08.2010 15:34

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 442949)
Hörma Hähnchenkeule, du wärst der erste, der hier rumjaunern würde, hätte es ihn...:Lachen2:


garantiert nicht!!!
hier in hamburg sind wir ja keine waschlappen. :cool:
wir kennen doch die problematik, schliesslich gibt es bei uns die binnenalster. :Lachen2:

NBer 24.08.2010 15:37

ich stelle mir gerade vor, dass von jedem triathlonveranstalter in zukunft ein aktuelles wassergutachten verlangt wird. da können wohl 95% der wettkämpfe zusperren :-)

Wingman 24.08.2010 15:44

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 442952)
Das ist nur teils richtig, denn der Veranstalter trägt sehr wohl eine Verantwortung, der er auch durch zahlreiche Wasserqualitätsmessungen bis kurz vor dem Rennen nachkommt, gell?

Wärt ihr auch so kulant, wenn es der Fall wäre, das bekannte sehr, sehr schlechte Werte vor dem Rennen bewusst verschwiegen wurden?

Hmmmm?


sag mal, so als kurt-denk-juenger: :cool:
verstehst du dich eigentlich mit dem kai walter nicht? :confused:
oder warum machst du als nicht wi-starter gerade so einen zirkus? :Huhu:

Cruiser 24.08.2010 15:44

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 442960)
ich stelle mir gerade vor, dass von jedem triathlonveranstalter in zukunft ein aktuelles wassergutachten verlangt wird. da können wohl 95% der wettkämpfe zusperren :-)

Das ist jetzt wieder ein Äpfel-Birnen Vergleich, der mit der aktuellen Situation und der Kritik daran nichts zu tun hat.:(

Also nochmal, das ging jetzt unter:
War denn jemand der Betroffenen beim Arzt und hat entsprechend einen ärztlichen Befund über die Ursache der Erkrankung?

Gerne per PN.
Danke.

Cruiser 24.08.2010 15:51

Zitat:

Zitat von Wingman (Beitrag 442962)
sag mal, so als kurt-denk-juenger: :cool:
verstehst du dich eigentlich mit dem kai walter nicht? :confused:
oder warum machst du als nicht wi-starter gerade so einen zirkus? :Huhu:

Danke für die Frage.:Blumen:

Das ist das erste mal, daß ich nicht in WI gestartet bin.
Hier sind Dinge passiert, die definitiv nicht in Ordnung sind, das ist personenunabhängig und gehört sehr wohl kritisiert!

So sehr ich sonst auch die Orga der IM´s gelobt habe, hier ging was gaaanz kräftig daneben, das gehört geklärt.

Jahangir 24.08.2010 15:53

Man kann sich hier die Finger wund schreiben, nur führt das zu nix, zumindest zu nix Ernstem.
Wenn ich im Forum das Verahlten der DTU Führung kritisiere, dann hat das weniger Hits als die Frage nach dem neusten Carbonflaschenhalter. Dieser Fred hat zwar Hits, nur Konsequenzen hat das keine:)

Wingman 24.08.2010 16:00

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 442967)
... hier ging was gaaanz kräftig daneben ...


wohl eher in die hose. :cool:

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

hazelman 24.08.2010 16:01

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 442968)
Man kann sich hier die Finger wund schreiben, nur führt das zu nix, zumindest zu nix Ernstem.
Wenn ich im Forum das Verahlten der DTU Führung kritisiere, dann hat das weniger Hits als die Frage nach dem neusten Carbonflaschenhalter. Dieser Fred hat zwar Hits, nur Konsequenzen hat das keine:)

Genau deshalb schrob ich gestern:

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 442520)
So Leute, jetzt entscheidet Euch doch bitte!

Ihr könnt hier über Wochen nen Sturm im Wasserglas anschieben, da wird sich niemand in Steinheim rühren! Die haben sicher derzeit mehr als genug damit zu tun, was da wirklich schlimmes passiert ist.
Da ist nämlich jemand gestorben!!!

Wenn jemand wirklich nen Statement aus Steinheim will, sollte der den einschlägigen Redakteuren bei FR oder FAZ mal ne Mail schreiben, wie viele Leute nach dem Rennen Dünnpfiff hatten. Für die Rundschau, deren Kommentar zu der Vertuschungsaktion beim JP Morgan Lauf ja nicht von Pappe war, vielleicht sogar interessant. Wobei... soweit ich weiss, lesen die hier auch mit.

Jungs?


Tim


qbz 24.08.2010 16:05

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 442960)
ich stelle mir gerade vor, dass von jedem triathlonveranstalter in zukunft ein aktuelles wassergutachten verlangt wird. da können wohl 95% der wettkämpfe zusperren :-)

Die Gesundheitsämter müssen in der Regel ihrer Verantwortung / Pflicht nachkommen, indem sie bei Badestellen / Badeseen regelmässige Messungen durchführen und entsprechende Empfehlungen herausgeben.
Für Berlin sieht das z.B. so aus:

http://www.berlin.de/badegewaesser/detail/

Daraus liess sich für den "Berlinman" vergangenes WE schliessen, dass es im Wannseestrandbad etwas Algen gibt, und z.B. Schwimmen an 2 anderen Stellen der Unterhavel nicht empfohlen wird. Würde der Veranstalter hingegen den Urbanhafen am Landwehrkanal nutzen wollen, müsste er bestimmt die je nach Regenmenge differierenden Wasseranalysen :-) selbst bezahlen.

-qbz

Mandarine 24.08.2010 16:26

Ich habe den Eindruck, dass hier ein paar Leute den Ernst der Lage unterschätzen.

Immerhin sind die Erkrankungen durch Colibakterien sehr ernst zu nehmen. Warum werden denn keine Wasseranalysen von der Rennwoche veröffentlicht ?

Wenn es nur noch um Kohle geht, dabei aber die Gesundheit der Menschen in den Hintergrund rückt ist das einfach nicht kommentarlos hinzunehmen.

Mobby 24.08.2010 16:36

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 442952)
Das ist nur teils richtig, denn der Veranstalter trägt sehr wohl eine Verantwortung, der er auch durch zahlreiche Wasserqualitätsmessungen bis kurz vor dem Rennen nachkommt, gell?

Wärt ihr auch so kulant, wenn es der Fall wäre, das bekannte sehr, sehr schlechte Werte vor dem Rennen bewusst verschwiegen wurden?

Hmmmm?

Ich wollte nicht sagen, das der Veranstalter keine Verantwortung trägt, natürlich hat er die auch, aber eben nicht allein. Letztlich ist doch jeder zuerst für sich selbst verantwortlich.

Wären hier gesundheits gefährdende Werte verschwiegen worden, ok, das wäre derbe. Kann ich mir aber ehrlich nicht vorstellen. Ehr, das an dem Tag (oder auch Tagen vor dem Rennen) einfach keine Messungen vorgenommen wurden.

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 442967)
Danke für die Frage.:Blumen:

Das ist das erste mal, daß ich nicht in WI gestartet bin.
Hier sind Dinge passiert, die definitiv nicht in Ordnung sind, das ist personenunabhängig und gehört sehr wohl kritisiert!

So sehr ich sonst auch die Orga der IM´s gelobt habe, hier ging was gaaanz kräftig daneben, das gehört geklärt.

Da untestellst Du aber schon fast, dass der Veranstalter hätte wissen müssen, dass das Wasser belastet war. So wie ich das bisher verstehe, ist es doch immer noch eine Vermutung, das eine erhöhte Bakterienbelastung im Wasser zu den Erkrankungen geführt haben.

Skunkworks 24.08.2010 16:56

Das hier ist ein Thread in einem Forum und hat soviel Gewalt wie ein Reiskorn in einem umgefallenen Sack Reis.

Man könnte Twittern oder Facebooken oder auch so könnte es gehen:

1. Hier die Redaktion aussuchen:


http://www.wiesbadener-kurier.de/ser...tion/index.htm

2. Text kopieren und dorthin schicken.

Thema: Große Anzahl von Darmerkrankungen nach Triathlon Wiesbaden.

Sehr geehrte Damen und Herren,
nach der Ausrichtung des Triathlon in Wiesbaden sammeln sich immer mehr Stimmen von Teilnehmern des Triathlons, die im Anschluß an denselben über mittelere bis starke Magen und/oder Darmerkrankungen klagen und teilweise noch heute erkrankt sind.
in verschiedenen Foren wird darüber diskutiert, ob der Veranstalter das Rennen hätte starten dürfen obwohl die Überschreitung von Grenzwerten der Wasserqualität im Schiersteiner Hafen nach Starkregen gemäß Informationen aus den Vorjahren möglich war. Bis heute sind die Messwerte der Wasserqualität des Schiersteiner Hafens vom Tage der Veranstaltung nicht auf der Homepage des Veranstalters veröffentlicht. Die der Vorjahre sind dort zu finden, bzw. veröffentlicht worden.
Es wurden bisher ca. xxx betroffene Personen alleine in einem Forum gezählt. Es besteht die Befürchtung, dass es mehr sein können.
Ich sehe hier ein öffentliches Interesse für Ihre jornalistische Tätigkeit gegebn.

MfG
---------------------------

Das Thema weiter hier zu wälzen bringt weder den Erkrankten was, noch hilft es für spätere Ausrichtungen.

jm2c

Cruiser 24.08.2010 17:02

Zitat:

Zitat von Mobby (Beitrag 442987)
Da untestellst Du aber schon fast

:cool:

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 442993)
So könnte es gehen:

Markus,

hätteste mehr als die letzten 3 Artikel gelesen, hättest du nicht so viel schreiben brauchen... :) :cool: :Huhu:

mum 24.08.2010 17:06

mach dies jetzt jemand?

Cruiser 24.08.2010 17:10

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 442999)
mach dies jetzt jemand?

Es ist längst viel weiter.

Skunkworks 24.08.2010 17:10

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 442998)
:cool:



Markus,

hätteste mehr als die letzten 3 Artikel gelesen, hättest du nicht so viel schreiben brauchen... :) :cool: :Huhu:

Hab ich aber ich konnte nicht daraus lesen, ob jemand die Presse eingeschalten hat oder nicht (du?). Ich denke es sollte am ehesten von einem Betroffenen geschehen.

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 443001)
Es ist längst viel weiter.

Ah, ok...bin schon still

tri2b-loewe 24.08.2010 17:28

Ich denke, es würde die Aufklärung fördern, wenn möglichst viele Betroffene sich beim Veranstalter direkt per Mail oder Post melden, damit die Dimension der Problematik auf Seite des Veranstalters etwas klarer wird. Bitte auch an die Nicht-Forumsmitglieder weiterreichen.
Wäre das nicht auch was für Arnes nächste Sendung:Huhu:

Viele Forumsmitglieder säßen sicher gespannt vor dem Bildschirm.

Haltet uns bitte über Rückmeldungen seitens des Veranstalters aber auch seitens der Lokalpresse auf dem laufenden...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.