![]() |
Zitat:
Kraft allgemein schon vorhanden, mit meinem rotierenden Stil waren für mich die 3,8 Km kein Problem. Aber jetzt werden auch neue Muskeln angesprochen. |
Hallo Ihr Alle!
So, nun habe ich endlich alle 95 Seiten gelesen und bin der Meinung, dass dies wohl der beste Thread für mich ist. Danke :Blumen: :bussi: A B E R : 1. Ich bin ja noch totale Anfängerin, d.h. ich habe mitlerweile die Atmung raus und besuche auch einmal die Woche einen Kraulkurs und zusätzlich gehe ich 1 - 2 mal die Woche ins Becken, um Technik zu machen. Die Pläne, die hier von Keko geschrieben wurden sind für mich noch viel zu anstrengend, kann ich die einfach verkürzen? 2. Bis ca. Februar soll man hauptsächlich Technik machen. Bekomme ich dann die Ausdauer für 500 - 1000 m durchschwimmen in der restlichen Zeit bis Juli hin? Obwohl mein erster Test im Becken schon am 16. Mai wäre. :( 3. Womit nimmt ihr eure Schwimmeinheiten auf? Mit ner Videokammera oder mit dem Handy oder sogar Fotoap.? Das wars ersteinmal. Darf ich jetzt mit machen? Gruß Daggi |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
@Daggi:
Zu Punkt 2 kann sogar ich dir sagen, dass das innerhalb sehr kurzer Zeit zu erreichen ist (wobei ich natürlich nicht deine "Zielzeit" dafür kenne). Selbst habe ich vor 2 Monaten angefangen, bin 17 Mal geschwommen, insgesamt knapp 30 Kilometer. Das war nach kurzer Zeit, max. 10 Mal Training, kein Problem. Schnell Schwimmen kann ich aber nicht. Bis denne, Michael |
Hallo :Huhu: ,
nachdem ich die ganzen Seiten nach mehreren Tagen durch habe, bin ich heute mal das Programm 1 geschwommen. 1. 1:52min 2. 1:46min 3. 1:42min 4. 1:38min 5. 1:36min Eigentlich wollte ich den 2. Hunderter langsamer schwimmen, war aber zu schnell und war so gezwungen, alle anderen noch schneller zu schwimmen. Ging aber ganz gut. Hat mir auf jeden viel Spaß gemacht. Kann man noch bei euch einsteigen? Meinen letzten 1000er habe ich Ende Juli geschwommen, Zeit 17:37min. Vor 5 Wochen mal einen 400m-Test in 6:59min. Mein Ziel wäre zwar nicht sub-18, sondern doch etwas schneller. Denke das sub-16 drin sein sollten, wenn nicht sogar noch schneller. LG Thomas |
Zitat:
LG Thomas |
Zitat:
:Lachanfall: Klar, komm ab ins Sheet und trag Dich ein! :Blumen: |
Zitat:
Schmarrn. Die Tabelle ist ja für jedermann zugänglich. Du musst Dir eigentlich nur ein Blatt darin anlegen und los geht's |
Frau Langstrumpf. Das ist nicht normal! Du schreibst immer das gleiche wie ich zur gleichen Zeit :confused: :Lachen2:
|
Zitat:
Das hat schon unsere Hirne manipuliert :( :Lachanfall: |
Ich glaub ich werde die Programme auch mal schwimmen...
Auch wenn ich die 1000 noch nicht mal annähernd in 20 schaffe...:o |
Zitat:
|
Ok, dann bin ich dabei.
Hab mal meine Zeiten von heute eingeben. Muss man sich bei Google anmelden um Daten einzugeben :confused: . Hoffe nicht, sonst war meine Arbeit umsonst und ich muss nochmal von vorne anfangen. |
Zitat:
|
Also, ich bin heute Nr. 3 geschwommen.
Die 10x50m (mit 30sec Pause:( , weil ich nicht richtig gelesen hab' ) gingen in 53/55/55/54/55/55/54/56/54/53, und die Züge konnte ich von 25/Bahn auf 21/Bahn reduzieren. Fazit: zu schnell und zu viel Züge Note: 4-5?:( Nr. 4 mach ich Mittwoch |
habe heute programm nr. 2 absolviert...und hat wieder spaß gemacht...
muss sagen die 2 x 5 x 50 waren zum schluss ziemlich anstrengend, ev. bin ich den 1. 50 er ZU schnell geschwommen..., und auf den letzten beiden war die Technik auch nicht mehr das Gelbe vom EI!!! nun stellt sich für mich die frage ob ichs vielleicht falsch angegeschwommen bin, denn JE schneller ich schwimme, DESTO schlmapiger wird meine Technik..., wäre es dann nicht besser die 2 x 5 x 50 im konstanten TEMPO zu schwimmen WO auch noch die Technik OK ist?? |
Zitat:
@WD: Dann trag dich mal schnell in die Tabelle ein, wir bearbeiten die gerade eifrig :) |
Zitat:
|
ok.. ja , bin dann den 1. 50er voller energie Zu schnell angegangen , da war auch die TEchnik in Ordnung,, aber bei den weiteren wiederholungen merkte ich dann doch WIE anstrengend das Tempo ist...
werde beim nächsten mal versuchen den 1. 50er langsamer zu schwimmen damit ich dann auch die restlichen 9 in der gleichen zeit schwimmen kann |
Zitat:
|
Bin heute TP1 geschwommen.
Die 5x100 bin ich zu schnell für mich geschwommen.Bei den letzten 2 war nix mehr drin. Die Zeiten sind eingetragen. Gruß Dackl |
Zitat:
Meine Zeiten stehen jetzt mal in "meinem" Blatt. Werden die auf das "Titelblatt" verknüpft? werden die Daten verknüpft? |
Zitat:
Ich bin im September die 500m in 8:25min (1:41min/100m) geschwommen, eine Referenzzeit für 1000m habe ich leider nicht, doch ich vermute nicht, dass ich die schon unter 17min schwimmen kann (sonst würde ich ja hier auch wieder rausgeschmissen werden :Cheese:). Ab solchen Zeiten ist wirklich jede einzelne Sekunde eine andere Welt, so fühlt es sich zumindest an. |
stimmt das mit dem Ärmchen brennen merkte ich vorallem auf den letzten beiden..
was mir an dieser sache so gefällt, das nun doch einige leute mitmachen, und man über monate dann den leistungsfortschritt sehen kann... habe mich mittlerweile schon im vergleich zum Vorjahr und meinem letzten Wettkampf von den zeiten gesteigert, und wenn ich bedenke das jetzt fast noch 7 monate bis zu meinem 1. Tria sind, im nächsten jahr.. freu ich mich schon richtig auf die Wettkämpfe |
Zitat:
Wichtig ist, daß Deine Daten auf Deinem Sheet stehen. Was wir mit dem Blatt "Zeiten" machen, müssen wir mal noch gucken. |
die 400m bin ich nach einer mehrwöchigen Pause geschwommen. Vielleicht 2 oder 3x davor geschwommen. Im Gegensatz zu den 1000m, die ich ja mitten in der Saison geschwommen bin.
Ich schwimme seit etwa 17 Jahren. Mit einer Pause von etwa 1 1/2 Jahren um die Jahrtausendwende. Meine Bestzeit auf 400m in den 90ern sind 6:00min. 1000er Zeit hab ich aus dieser Zeit keine. Einzig meine Schwimmzeiten bei Triathlons kann ich noch beisteuern. Bin 97 in Roth 1:07:30h geschwommen. Bei den Kurzen immer so die 27min+. Aber das ist schon länger her. Bei der Mitteldistanz in Linz dieses Jahr bin ich nach 35:31min aus dem Wasser. Hab da aber locker 2min liegenlassen, weil ich im hinteren Teil des Feldes gestartet bin. |
so, bin jetzt auch im sheet... die übungen werd ich ab demnächst machen.... wie ist denn der ablauf ? schreibt da jeder nur einfach sein zeug rein, oder gibts ne art wettkampf, oder werden die ergebnisse diskutiert ? noch habe ich den sinn nicht ganz verstanden :)
gruß |
Zitat:
Übrigens wird gerade angedacht, zum Abschluß einen "offiziellen" 1000m Wettkampf zu organisieren. :Huhu: |
Zitat:
Keko hat sich bereit erklärt, in die Sheets was reinzuschreiben, wenn ihm was auffällt, was man anders machen soll. Und im Endeffekt geht es ja vor allem darum, daß jeder für sich besser werden will. Die Übersicht sollte dann auch ein bißchen den Ehrgeiz wecken, die Programme auch wirklich zu schwimmen ... |
Zitat:
|
Zitat:
|
@Keko reichen eigentlich 3 Einheiten pro Woche für gute Fortschritte auf diesem "mäßigen" Niveau???
Danke mfg Zettelchen |
Zitat:
Imbissbude fehlt noch :Cheese: :Cheese: |
Zitat:
da ich nächste woche ne ruhige kugel schiebe, steig ich erst die woche drauf ein. dann aber so richtig. kommende woche werde ich aber nen 1000er-test schwimmen und ein video drehen. danach gehts dann mit keko-swimming los. i am ready :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Es wäre doch ein schöner Abschluß und eine zusätzliche Motivation, wenn wir im Februar oder März im Hallenbad ein 1000m-Schwimmen als "offiziellen" Schwimmwettkampf austragen würden. Besteht hierzu Interesse und wenn ja, wann paßt es euch am besten? Mitmachen darf jeder. :)
Abschlußwettkampf zum "Projekt Sub-18" in Stuttgart? Die Umfrage dient nur dem "Abchecken", ist also keine Zusage. :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.