triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   100 km Rad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9966)

wodu 05.08.2009 21:21

fahren! wie Keko gesagt hat

maifelder 05.08.2009 21:25

Samstag 170km und Sonntag Heidelbergman (1 Radrunde + Laufen), geht alles. Du wirst erstaunt sein, was Du zu leisten im Stande bist, also machen. Du kommst in den Flow vom Radfahren, wirst also nicht überzocken und beim Laufen hälst Du voll rein.

GrrIngo 05.08.2009 21:34

Hatte etwas ähnliches im Frühjahr gemacht - Samstag mittags eine gemütliche 150km-RR-Tour im Odenwald im wesentlichen im Windschatten mitgerollt (die beiden Jungspunde vorne wollten nicht unbedingt aus dem Wind, und ich habe mich gerne zurückgehalten), und bin dann am Sonntag morgen einen 25km-Wettkampf gelaufen. Bereits bei Kilometer 7.5 habe ich dann gemerkt, daß es nicht locker läuft, bei Kilometer 15 wurde es dann zäh, und bei Kilometer 20 musste ich dann abreißen lassen. Normal hätte ich das Tempo hier halten müssen - aber die Regenerationsphase war schlichtweg zu kurz.

Also: für Bestleistung am Sonntag ist die 100km-Runde nicht gerade empfehlenswert. Aber wenn es nicht auf Bestleistung ankommt, schadet es nicht (aber halte Dich aus dem Wind raus!)

Gruß
GrrIngo

Ausdauerjunkie 05.08.2009 23:14

Zitat:

Zitat von Danny (Beitrag 260752)
Wenn ich.....am Freitag ca. 100 km Rennradfahre, weil ich verabredet bin(meine "übliche" Strecke ist so bei 5o-70 km) und am Sonntag einen Triathlon (Sprint) habe - habe ich mich dann bis Sonntag wieder davon erholt?

OK, für Euch klingt das jetzt vermutlich nicht so wahnsinnig viel, aber ich fahr sowas nicht so häufig.
Bin`s aber schon ein paar Mal gefahren und das war ok.

Bringen tut`s aber wahrscheinlich auch nix mehr, oder?

Nein, du wirst bis Sonntag nicht wieder erholt sein, denn es ist eine ungewohnte Belastung für dich; selbst wenn du es gewohnt wärst (die 100km) würde ich es nicht am Freitag vorher machen, denn sonst kannst du denen die im Ziel vor dir ankommen sagen: aber am Feitag, konnte ich noch prima die 100km.......

keko 05.08.2009 23:29

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 260942)
Nein, du wirst bis Sonntag nicht wieder erholt sein, ...

Muß sie ja auch nicht. Manchmal ist es sogar förderlich, wenn man vorbelastet in ein Rennen geht. Der Körper ist dann schon auf Leistung eingestellt.

Danny, mach´s! :cool:

neonhelm 05.08.2009 23:57

Zwischen 70 und 100 ist ja nu auch nicht sooo der Unterschied. Wenn man die 100 locker runterrollert spricht imho nix dagegen. Dann stellt man auch fest, dass 100 gar nicht sie schlimm sind, wie sie sich anhören. Wie waves schon sagte, wenn ich die 50-70 halbwegs regelmäßig fahre, ist das alles halb so wild.

sybenwurz 06.08.2009 00:37

Tu, worauf du Bock hast.
Oder willste am Sonntag gewinnen?

Nee, willste nicht, da hätteste nicht gefragt...
Also: schiess dir Freitag nicht die Lichter aus!
Und: viel Spass dabei!

TriBlade 06.08.2009 02:10

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 260966)
Tu, worauf du Bock hast.
Oder willste am Sonntag gewinnen?

Nee, willste nicht, da hätteste nicht gefragt...
Also: schiess dir Freitag nicht die Lichter aus!
Und: viel Spass dabei!

Falls er Sonntag gewinnen möchte, sollten 100km aber auch kein Problem darstellen :Cheese:

Wenn man verabredet ist und Spaß hat, einfach fahren. 100km auf dem Reenrad sind für gewöhnlich nicht so, dass man davon am nächsten Tag noch was merkt. Am übernächsten sowieso nicht mehr.

ich bin klar für fahren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.