triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=51)
-   -   Wie managt man einen Verpflegungsstand? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=994)

laufcultur 06.06.2007 23:20

Zitat:

Zitat von alessandro (Beitrag 24880)
Mal sehen, ob ich Einfluss auf die Art der Becher nehmen kann, Pappe ist natürlich besser als Plastik.

Für den Müll gibt es zwar eine Sammelstelle, aber ich gehe nicht davon aus, daß mehr als 10% der Läufer ihre Becher dort reinwerfen. Mache ich selbst auch nur selten, meistens trinke ich den Becher erst deutlich später aus.

Wir werden wohl immer wieder 1-2 Leute zum Becher einsammeln schicken.

Das mit dem Becherabstand ist ein guter Hinweis.

sind aus Plastik und schon längst bestellt.

alessandro 07.06.2007 00:09

So, ich habe mir die Strasse heute mal gemeinsam mit dem Organisator angesehen - ist schon interessant, was man da alles beachten muß: Laufwege (die Läufer kommen aus unterschiedlichen Richtungen und genau bei unserem Stand ist zudem ein Wendepunkt), Hydrantennummer, Parkverbot, Barken, Tische, Bänder, Tafeln, Helfershirts, Strassensperren als Nachschubhürde, Helferversorgung, Dixistandort etc. pp. u.v.m....

Und wir kümmern uns nur um _einen_ (wenn auch einen großen und etwas komplizierteren) popligen Verpflegungsstand - Hut ab vor denen, die ein ganzes Event organisieren und sich z.B. auch noch mit den Ämtern rumschlagen dürfen! :)

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 24895)
Ich war letztes Jahr beim Ironman als Helferin auf der Laufstrecke und hätte daher noch zwei Tipps:
1. Wenn es sehr heiß ist evtl. einen Eimer mit Wasser bereit stellen, in den die Läufer Ihre Mützen eintauchen können, sonst werden zu viele Becher verbraucht, nur um sich das Wasser über den Kopf zu schütten.

Jeder Läufer kriegt einen Schwamm und wir stellen Wannen mit Wasser auf.


Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 24895)
2. Wenn die Becher angereicht werden: die Becher mit den Fingerspitzen von unten anfassen und hin halten, dann können die im Vorbeilaufen besser gefasst werden.

Guter Hinweis, werde ich am Montag in der Helferbesprechung ansprechen.

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 24968)
Packt vll einen Tisch immer voll mit 3/4 vollen Pappbechern, meine Erfahrung ist, dass irgendwann die Supportcrew erlahmt und nicht mehr schnell genug liefert.
Wieviel l hast Du pro Teilnehmer? War zu faul das mal zu überschlagen, wieviele Stände gibt es noch? Der GAU bei diesem Wetter, ist mir beim ersten HM dieses Jahr passiert, ist es, dass plötzlich kein Wasser mehr da ist. Gartenschlauch als Backup hilft, schnell Einschenken geht am besten über eine grosse Wanne, manchmal meint die Supportcrew sie müsse sauber einschenken, dass macht langsam, ein funktionerender Supportstand steht unter Wasser.....

Da wir einen Hydranten haben, dürfte Wasser nicht zum Engpass werden - eher schon die Becher (sind m.E. zu knapp kalkuliert), aber ich werde den Bestand im Auge behalten ung ggf. frühzeitig nachordern.

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 24968)
Riegelpackung vielleicht anreissen oder portionieren?
Cola-Menge kommt mir zu wenig vor, kommt darauf an, wo ihr steht ....
ISO dosieren ist immer schwer, manchmal ist es nur eine doofe Brühe ...

Riegel werden wir vorportionieren, Cola ist in der Tat nicht viel, wird nur beim Marathon ausgeschenkt, wir stehen bei km 37. Den Bestand werde ich auch besonders im Auge behalten und ggf. nachordern, oder - ja leider - strecken lassen.

Iso mischen wird sicherlich spaßig. Da Mischungsverhältnis kennen wir und als geübter ISO-Verkoster traue ich mir zu, den KH-Anteil allein anhand des Geschmacks auf 1g/l genau zu bestimmen :Cheese:

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 24968)
2 drop zones für die becker, am besten Netze wären gut

Stimmt, Netze wären praktisch. Gemäß Standard-Standaufbau war zwar nur eine Tonne vorgesehen, aber vll. kann ich über die Firma noch ein geeignetes Auffangbecken beschaffen - Netze oder notfalls das Cabrio vom Vorstand...

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 24968)
Sonst viel Spass, habe selber ein schlechtes Gewissen immer diese super Service zu nutzen und nie selbst da gestanden zu haben.

Durch Deinen wertvollen Input hier hast Du ja nun schon etwas beigetragen :)

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 24968)
Für Projektleiterprofis: Du könntest nach Startzeiten, Standort und durchschnittlicher Laufzeit rausfinden, wann wieviel Betrieb ist und Deine Crew danach einteilen ... wäre jetzt aber sehr genau.

ähm, sehr genau? hab' heute eine Excel-Datei mit dem Tagesablauf gebaut und darin u.a. auch die Ankunft der Pulks gekennzeichnet. Ich war mal Controller :o


Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 24979)
sind aus Plastik und schon längst bestellt.

Ja, das habe ich heute auch erfahren. Naja, wird auch so irgendwie gehen.

Wie läuft's an der Startnummernfront?

Wie sind eigentlich Nummernkreise für die einzelnen Läufe? Hast Du aktuelle Meldezahlen der einzelnen Läufe - ich weiß nur, dass es Stand heute Morgen 4.619 gesamt waren und wir mit 5.000 rechnen sollen...


Ich fühle mich jetzt schon deutlich sicherer als gestern - Besten Dank an alle!

laufcultur 07.06.2007 11:37

hallo,

sind derzeit 4.619 anmeldungen, nachmeldungen nur noch am samstag, 16.06 möglich.

marathon ca. 1680 ( nummern 1-1.800)
halbmarathon ca. 1950 (nummer 3000 - 7999)
10 ca. 950 (nummern ab 8.000 - )

mir fehlen halt noch jede menge helfer.. :(

lg
katja

weitere fragen gerne auch per pn, stehe im ständigen kontakt mit dem organisator ;)

carvinghugo 08.06.2007 12:39

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 25021)
mir fehlen halt noch jede menge helfer.. :(

lg
katja

weitere fragen gerne auch per pn, stehe im ständigen kontakt mit dem organisator ;)

hallo katja,
für wann und welche aufgaben brauchst du noch helfer?
nachdem nun das training ja reduziert wird, habe ich nächstes wochenende viel freizeit!
tel-nr kommt per pn

laufcultur 18.06.2007 09:30

Zitat:

Zitat von carvinghugo (Beitrag 25124)
hallo katja,
für wann und welche aufgaben brauchst du noch helfer?
nachdem nun das training ja reduziert wird, habe ich nächstes wochenende viel freizeit!
tel-nr kommt per pn

danke nochmal für deinen einsatz :Blumen:

lg
katja

p.s ist schon erstaunlich, das so viele nicht starten, sind vor allem beim hm sehr viele unterlagen nicht abgeholt worden .

carvinghugo 18.06.2007 11:34

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 26385)
danke nochmal für deinen einsatz :Blumen:

lg
katja

p.s ist schon erstaunlich, das so viele nicht starten, sind vor allem beim hm sehr viele unterlagen nicht abgeholt worden .

kein problem!
war interessant den großen aufwand( auch wenn es nur ein teil war)von der "anderen" seite zu sehen.

gute erholung!

frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.