![]() |
habe jetzt nochmal genau gelesen und da ist mir aufgefallen, dass der 725er zwei funtkionen, die mir schon wichtig erscheinen, nicht kann:
1. kein automatischer start/stop - finde ich unpraktisch. wir machen auch mal radausfahrten mit einigen stops und permanent daran denken einen knopf zu drücken finde ich nicht toll. 2. angeblich keine anzeige der tagesfahrzeit?? wäre mir auch wichtig. jeder billigsimga kann das. bin am wackeln ob ich nicht doch einen anderen ordern soll. neonhelm - wie kommst du damit klar? danke |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Tagesfahrzeit? Meinst du Länge der Einheit? Oder wenn du mehrere Einheiten an einem Tag gemacht hast? Letzteres rechnest du entweder im Kopf zusammen oder fügst die Einheiten hinterher am Rechner einfach zusammen. |
wg. der stops:
will an sich nicht am rechner auswerten und einfach die tagesfahrzeit abfragen können. und das auch wenn ich mal z.b. familienmäßig einen flussradweg mache und da gibt es doch viele stops. und wenn ich es vergesse passt auch die durchschnittsgeschwindigkeit nicht mehr. neige jetzt zum polar cs 400 multi. bekommt man auch um vergleichbares geld. zwar nicht ideal am handgelenk, aber es geht mit einem extra armband. kennst du den auch? meine wunschfunktionen hat er. zum schwimmen brauche ich ihn nicht. da wäre er vermutlich nichts. danke nochmal |
Zitat:
|
Zitat:
|
ja deichmann. eigentlich wollte ich ihn auch zum laufen nehmen. es gibt auch ein armband dazu (zwar nicht mehr in der polarseite ersichtlich - aber ich denke schon noch zu haben.
ist vermutlich trotzdem nicht ideal zum laufen, da er relativ unförmig für das handgelenk ist. aber leider finde ich keine alternative. somit cs 400 mit armband und vermutlich kaufe ich mir noch einen billigpulsmesser von polar. zum wandern dann den cs 400 und zum laufen halt den billigpulsmesser (da brauche ich kaum funktionen). wer weiß ob ich da einfach nur die uhr kaufen kann und er dann mit dem brustgurt vom cs 400 funktioniert? danke |
Das raff ich nicht. Warum nimmst Du den CS 400 nicht für beides? Radeln kannste dann auch gleich damit. Der Brustgurt wird übrigens nicht mit der "Billiguhr" funzen da codiert. Versteh auch nicht, warum Du das brauchst? Ähh...was brauchst Du eigentlich wirklich???
Mein Tip: Kauf Dir die 725x die neonhelm empfohlen hat fürs biken. Die hab ich auch und die ist top für Training und Wettkampf. Die Nachteile die Du aufgezählt hast, wiegen die Vorteile bei weitem nicht auf... Fürs Laufen und tracken habe ich eine Globalsat GH-615M (mit Start/Stop)...hat mich 92€ auf ebay gekostet und hat alles was man braucht.. http://www.produki.de/globalsat-gh-615m Nachfolger heisst GH-625 und geht für ähnliches Geld weg...wobei ein Garmin Forerunner 205/305 sicher auch keine schlechte Wahl ist. |
ja. sicher schwer zu verstehen. bin mir ja selber nicht sicher.
beim 725er fehlt mir die mir wichtige automatische start/stop funktion beim radfahren. da hat mich bisher mein 25,-- euro sigma verwöhnt. auch will ich die tagesfahrzeit während der fahrt abfragen können. auch den schnitt während der fahrt (aber vielleicht schafft er das eh) die pc-auswertungen benötige ich mit sicherheit nicht. (die hat zwar auch der cs 400) somit bleiben aus meiner sicht 2 übrig: der cs400 mit dem vermutlich umständlichen armband (vermutlich unhandlich - zumindest wurde es mir so beschrieben) oder der sigma rox 8.0 (hat alle funktionen was ich will und kostet incl. trittfreqúenz um die 140,-- euro) wenn ich einen von den beiden nehme brauche ich zum laufen halt noch ein billiggerät (beim sigma ganz sicher - beim polar nur, wenn das mir dem armband halt wirklich unhandlich ist. sigma pulsmesser gibt es zwischen 25,-- und 80,-- euro. deichmann - aber auch der globalsat hört sich für diesen zweck interessant an. wie ist der im batterieverbrauch und wie lange hast du ihn schon |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.