triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Nachteile von ärmellosen Neos? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9806)

samsam 27.07.2009 11:53

Zitat:

Zitat von tobyvanrattler (Beitrag 256704)
[...]
Bei Ärmellosen Neopren hat man ein besseres Wassergefühl (oder zumindest den Eindruck das dies besser ist)

Am Samstag bei Wettkampf wurde mir wieder bestätigt, dass 95% der Triathleten nicht schwimmen können.
Den meisten geht es mehr darum mit Maximalem Krafaufwand ins wasser zu schlagen/ treten.

Aa ist nix mit Wassergefühl :Lachen2:

:Lachanfall:

tobyvanrattler 27.07.2009 12:05

Zitat:

Zitat von samsam (Beitrag 256752)
Am Samstag bei Wettkampf wurde mir wieder bestätigt, dass 95% der Triathleten nicht schwimmen können.

komischerweise stehen die aber immer in der ersten Startreihe beim Wettkampf :Nee:

samsam 27.07.2009 12:18

Zitat:

Zitat von tobyvanrattler (Beitrag 256757)
komischerweise stehen die aber immer in der ersten Startreihe beim Wettkampf :Nee:

:Lachen2: Das Stimmt :Lachen2:

Sonst hätte man aber niemenden über den man "hinweg" schwimmen könnte, döppen will ich jetzt nicht schreiben :Cheese: .

Zurück zum Thema!!

Ein Neo muss passen.

Z.B bei Athleten mit "Bodybuilder" Armen kann das zum Problem werden und.

Beim Neo-Kauf gilt die Devise: Nur Probeschwimmen macht schlau :)

crosser 27.07.2009 12:35

Zitat:

Zitat von macoio (Beitrag 256699)
Hat von euch schonmal jemand einen Schulterlosen probiert oder schwimmt mit einem?

Habe den "Armlosen" Camaro. Die Armermüdung durch das Material ist natürlich bei null. Allerdings ist das Neopren an keiner Stelle des Anzugs mehr als 1,5mm dick. Daher wenig Auftrieb und wenig Kälteschutz nicht nur wegen den Schultern und Armen. An- und Ausziehen geht im Vergleich zum "richtigen" Neo sehr gut. Das Ganze ist irgendwie zwischen Neo und Schwimmanzug anzusiedeln. IMHO für kalte Freibäder und warme Seen, kurz vor Neoverbot.
Gruß Robert

falk99 27.07.2009 13:22

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 256746)
Es hat Feuerquallen im Langener Waldsee??? :-((

Habe ich beim Thread-Ersteller was überlesen? - Wer oder was spricht vom IM Ffm.?

neonhelm 27.07.2009 13:29

Zitat:

Zitat von falk99 (Beitrag 256790)
Habe ich beim Thread-Ersteller was überlesen?

Nein, hast du nicht und du hast ja auch recht. :)

Nur ist die Wahrscheinlichkeit für einen deutschen Triathleten, auf eine Feuerqualle zu stoßen, im Allgemeinen halt ziemlich gering. ;)

falk99 27.07.2009 13:38

Wie wahr wie wahr.

Hier im Norden bin ich ab und an in der See und da gibt es so schöne Wettkämpfe wie hier oder hier.

Und warte mal noch ein paar Jahre: Dann haben wir die Viecher auch in den Binnenseen :Cheese:

neonhelm 27.07.2009 17:44

Zitat:

Zitat von falk99 (Beitrag 256800)
Und warte mal noch ein paar Jahre: Dann haben wir die Viecher auch in den Binnenseen :Cheese:

Mal ganz im Ernst: Haben sich die Dinger in den letzten fünf Jahren dermaßen vermehrt? Ich habe ja gut die Hälfte meines Lebens im hohen Norden gewohnt und weder beim Schwimmen noch beim Segeln oder Surfen je Kontakt mit einer Feuerqualle gehabt. :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.