triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Stellungnahme des Verbandes zum Ironman in Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9760)

kullerich 23.07.2009 10:11

Zitat:

Zitat von petko007 (Beitrag 255523)
Hallo, heute veröffentlicht: http://www.triathlon-bayern.de/aktue...id%5D=5&cHash=
Grüße

Die Fragen sind ja richtig, aber die Unterstellungen gegenüber dem Organisator des IM sind nicht sehr konstruktiv - und überhaupt wäre interessant zu wissen, ob der BTV _vor_ diesem Schreiben schon mal mit Xdream gesprochen hat.

Auch könnte der BTV seine offensichtlichen Kapazitäten durchaus darauf verwenden, die Streckengenauigkeit und Regelgemäßheit des Ablaufes der auf seinem Verbandsgebiet bereits stattfindenden Langdistanz sicherzustellen :) Danach kann man sich immer noch über die Unvollkommenheiten von "mit Auftrag drohenden Veranstaltern" auslassen

Gruß
kulleirch

kullerich 23.07.2009 10:12

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 255536)
Was wären denn sportrechtliche Konsequenzen für Athleten?

Da ich in keinem Verein bin, dürfte mich das auch nicht jucken, oder denk ich falsch?

das macht auf mich auf jeden Fall keinen guten Eindruck-haben die Angst vor Kurt?

Oder geht denen viel Geld durch die Lappen??

Du könntest wegen "Starten bei nichtgenehmigter Veranstaltung" gesperrt werden. Wenn du ohne Startpass startest, wird die Überprüfung der Sperre eher schwierig...

Gruß
kullerich

keko 23.07.2009 10:13

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 255529)
Tja,mal sehen,wer da den Kurzeren zieht.

Also in Zeiten von stark sinkenden Steuereinnahmen der Gemeinden, wird wohl einer, der ein paar schöne € samt zahlungskräftigen Leuten in die Stadt bringt, nicht ausgeladen, oder? :cool:

frederik 23.07.2009 10:15

Gibt es eigentlich beim IM in FFM eine Genehmigung des Hessischen Landesverbandes? Da ich keinen Startpass habe mußte ich auf jeden Fall eine Tageslizenz lösen.

Helmut S 23.07.2009 10:17

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 255540)
Auch könnte der BTV seine offensichtlichen Kapazitäten durchaus darauf verwenden, die Streckengenauigkeit und Regelgemäßheit des Ablaufes der auf seinem Verbandsgebiet bereits stattfindenden Langdistanz sicherzustellen :)h

:Lachanfall: :Lachanfall:

DasOe 23.07.2009 10:19

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 255536)
Was wären denn sportrechtliche Konsequenzen für Athleten?

Für Startpassinhaber bis zu 9 Monate Sperre.

Zitat:

Da ich in keinem Verein bin, dürfte mich das auch nicht jucken, oder denk ich falsch?
Von Verbandsseite droht keine Sanktion, es könnte je nach Bindung der Veranstaltervereine an den jeweiligen Landesverband, dazu führen, dass auch Tageslizenzstarter keine Startmöglichkeit bekommen.

"VSO § 5.2 Zu den Aufgaben der Wettkampfleitung gehören, soweit dies nicht anders vertraglich festgelegt, insbesondere:
[...] 2. Annahme und Zurückweisung von Meldungen "

Zitat:

das macht auf mich auf jeden Fall keinen guten Eindruck-haben die Angst vor Kurt?
"Die" müssen keine Angst vor "Kurt" haben, sondern es ist eine berechtigte Position des Verbandes.

Zitat:

Oder geht denen viel Geld durch die Lappen??
Es geht sicher auch ums Geld.

Weshalb immer wieder beharrlich die bestehende - gesetzlich verankerte - Sportorganisation ignoriert wird, entzieht sich meinem Verständnis.

petko007 23.07.2009 10:22

sorry habe ich mich verklickt. danke

Wagnerli 23.07.2009 10:23

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 255543)
Also in Zeiten von stark sinkenden Steuereinnahmen der Gemeinden, wird wohl einer, der ein paar schöne € samt zahlungskräftigen Leuten in die Stadt bringt, nicht ausgeladen, oder? :cool:

Sehe ich auch so.
:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.