![]() |
Mach die geschlossene Kappe nass, dann wird's auch nicht warm drunter.
|
Ich laufe mit Glatze und Kappe - und so heiß kann es gar nicht werden dass das nicht noch geht. Luftig genug das Ding....
|
also ich trage am liebsten Kappen, die rundum geschlossen sind (siehe Michael Realert @ Buschhütten).
Trage sie dann auch mit dem Schild nach hinten (sieht einfach besser aus :Cheese: ) Bei Glatzen würde ich wahrscheinlich auch lieber Kappen vorziehen. Keine Ahnung warum aber kann mir eine offene Kappe nicht so gut vorstellen. |
Bin im Mai nen Mara bei 25° gelaufen und hatte ne Kappe an. Gut dass das ein Runkurs war und meine Schwester an der Strecke stand, der konnte ich die Kappe alle paar Runden geben, sonst wär ich eingegangen.
Wenn die Kappe nass ist, trocknet die doch auch ganz schnell, dann wirds auch wieder warm drunter... |
ich laufe nie mit Kappe - auch im Winter bei richtige schönen Minustemperaturen nicht. Würde ich drunter kaputt gehen.
Beim Skifahren ist meine Schmerzgrenze diesbzgl. bei ca. -8 bis -10 Grad. |
im Sommer trage ich ab und zu eine der Quelle Kappen die in Roth an die Zuschauern verteilt wird (wurde?). Die ist sehr luftig mit dem seitlichen Netzeinsatz - verliert aber ungewaschen etwas Farbe.
Für den Winter habe ich eine zweilagige dünne Funktionsfasermütze von Runnerspoint - perfekte Temperaturregelung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.