![]() |
Zitat:
Aber die Frage ist wie lange spielt Guido schon mit dem Gedanken in Roth zu starten? Und mit einem Ziel, dass nicht zu weit in der Ferne liegt, ist es vll. ein wenig einfacher durchzuhalten. Außerdem verliert er mit einer vernünftigen Trainingsplanung bis dahin ja schon einiges an Gewicht, dass es gesundheitlich auch ok geht. :) |
Starte nächstes Jahr in Roth!
So hast du ein bisschen mehr Druck um zu trainieren und dein Gewicht zu optimieren. Du hast ja noch ein komplettes Jahr Zeit, da geht schon einiges (an Training und Gewicht) |
Zitat:
Wenn der Traum in 3 Jahren aufrecht haltenb konnte wird er es auch noch ein Jahr schaffen. |
Zitat:
Allerdings bin ich im Grundsatz Deiner Meinung und Anhänger der Lokomotivtheorie. Also melde dich für 2011 an!! Zwischenziel dann 2010 nochmal MD mit Zeitverbesserung und engagierter Zielzeit für den Laufsplitt. |
Zitat:
Entscheiden muss er eh selber. ;) |
Zitat:
Muß die Lok 30 kg abnehmen, um losrollen zu können? Was bringt die Lok denn bei welcher Größe auf die Waage? Ausreichend Umfänge müssen zweifelsohne sein, eher dann weniger Intensitäten... Bei den LD´s sieht mann oft auch "kräftigere" Starter(innen), die sich gut schlagen. |
Ich bin auch roadrunners Meinung. Die Lok sollte nicht über so einen Unfug nachdenken, sondern erstmal trainieren gehen. Aber das sagte der Jörg ja schon... :Lachen2:
|
Nächstes Jahr, ganz klar! Aber trau Dich doch einfach mal über den Rhein! Warum nicht Köln? Da hast Du 2 Monate mehr Zeit und mußt nicht mitten im Winter Umfänge klotzen. Die Umfänge kannste dann auch besser auf dem Rad fahren, so das Gewicht besser und schonender nach unten bringen und im Laufen relativ wenig machen, um die Gelenke zu schonen. Dann haste auch gleich Geld über für's Material, denn Du hast keine Übernachtung etc. zu zahlen und das Startgeld hält sich noch halbwegs in Grenzen. OK, Solarer Berg etc. gibt's da nicht, auf der Radstrecke ist's manchmal fast einsam. Aber es war alles da: freundliche Leute (logisch, is ja Köln), Verpflegung (rischtisch, wischtisch) und genügend Kilometer. Und ne Notbremse haste auch noch, falls Beruf oder sonstige Belastung doch wieder größer werden, wie ein Vorposter angemerkt hat: Meldest halt um auf die Halbdistanz.
Also, ich fahr jeden Tag von der schicken Seite nach Bonn rüber und bin bis jetzt immer wiedergekommen. :Lachen2: Roll an, aber stell die Weichen richtig! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.