triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Lothar Heinrich und Tridubai (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=964)

FuXX 31.05.2007 14:04

Ich hatte das anders in Erinnerung. Aldag hat doch gesagt, dass er von sich aus nach Epo gefragt hat. Die Aerzte sollen denen doch noch was ueber die Risiken erzaehlt haben.

Aber vll komm ich da bei den ganzen Gestaendnissen langsam durcheinander.

FuXX

keko 31.05.2007 14:08

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 24181)
Ich hatte das anders in Erinnerung. Aldag hat doch gesagt, dass er von sich aus nach Epo gefragt hat. Die Aerzte sollen denen doch noch was ueber die Risiken erzaehlt haben.

Aber vll komm ich da bei den ganzen Gestaendnissen langsam durcheinander.

FuXX

Bei Dietz bin ich mir ganz sicher, dass er sagte, dass EPO in einem Trainingslager (Mallorca) empfohlen und von den Ärzten (also Heinrich) gespritzt wurde. Von denen bekamen sich auch Medikamente um das Blut flüssig zu halten usw.

Aldag nahm erst 2002 in Eigenregie über das Internet EPO. Vorher 95-98 auch über Ärzt+Betreuer.

FuXX 31.05.2007 14:17

Das sie es gesprittz haben stimmt, aber Aldag sagte er habe danach gefragt, sprich die Initiative ging von ihm aus.

Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass Heinrich mit nem Schildchen "Epo Info und Bezugsquelle" rumlaeuft. Er wird ja nicht jeden Profi den er getroffen hat gefragt haben, ob er denn Dopingmittel besorgen solle - das waere ja doch sehr unvorsichtig, oder? Wenn man allen erzaehlt was laeuft, dann kommt sowas schnell raus.

Ich glaube, die allermeisten sind halt dahin gegangen, weil Freiburg bzgl Sportmedizin nen guten Ruf hatte.

FuXX

keko 31.05.2007 14:23

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 24186)
Das sie es gesprittz haben stimmt, aber Aldag sagte er habe danach gefragt, sprich die Initiative ging von ihm aus.

Naja, ist das ein großer Unterschied? Es war wohl ein offenes Geheimnis bei Telekom, dass Heinrich liefert.

Wenn ich zu meinem Hausarzt gehe und sage ich brauche EPO, damit ich schnller bin und er mir das spritzt, sitzt er ebenso voll im Boot.

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 24186)
Ich glaube, die allermeisten sind halt dahin gegangen, weil Freiburg bzgl Sportmedizin nen guten Ruf hatte.

FuXX


Sehe ich ja auch so. Trotzdem ist eine gewisse Skepsis nach den aufgedeckten Dopingverstössen in den letzten Jahren unter den Triathleten sicher mehr als angebracht.

FuXX 31.05.2007 14:27

Ja, aber die hat nichts damit zu tun, ob Freiburg oder nicht.

FuXX

keko 31.05.2007 14:33

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 24190)
Ja, aber die hat nichts damit zu tun, ob Freiburg oder nicht.

FuXX

Freiburg ist für mich auch nicht negativ besetzt. Kann mir nicht vorstellen, dass Heinrich 1.500 Sportler gespritzt hat. :) In dem Fall berät aber Heinrich Tri-Dubai und nicht die Uni Freiburg berät. Das finde ich etwas verdächtiger :Gruebeln:

Kampa 31.05.2007 14:39

Mal ne ganz andere Frage in dem Zusammenhang - wo wird EPO eigentlich eingesetzt?
Ich kenn nur ne Freundin, die eine transplantierte Niere hat und die EPO bekommt - oder zumindest in ihrer Zeit an der Dialyse das Zeug nehmen mußte.

Edit: ab wann muß man solche Einnahmen eigentlich anmelden? An Laufveranstaltungen nimmt sie regelmäßig teil und ggf. soll dieses Jahr auch ein kleiner Tria folgen... bei ner VD wird es mit Sicherheit völlig egal sein, aber wie sieht es "offiziell" aus bei WK die eine Tageslizenz erfordern.

FuXX 31.05.2007 15:21

Genau fuer solche Leute ist es gedacht.

Aber nur die Haelfte kommt da an, der Rest geht in den Sport. Von daher kann man sich zum Beispiel auch fragen, ob die Hersteller Interesse daran haben Nachweismethoden zu entwickeln. (wobei das natuerlich wieder Gruende liefert um Derivate zu entwickeln)

FuXX


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.