![]() |
Zitat:
beängstigent finde ich die Leistungssteigerungen bei Altersklassenathleten (AG 30-45) die können wohl kaum noch Studenten mit "optimalen" Vorlesungsplan sein. Oder alle von Berufswegen (Bundespolizei, Polizei, Bundeswehr etc.) Sport während der Arbeits-/ Dienstzeit machen. Oder wird unsere Sportart derzeit einfach nur von Naturtalenten aus anderen Sportarten überrannt? |
WOW!! Danke, Arne! :Blumen:
|
Bin am Sonntag zum 1. mal in Roth gestartet, insgesamt war es meine 4. LD. Arne hat mit seinem Berícht den Nagel auf den Kopf getroffen.
Zu Norman : Es ist in unserer Gesellschaft schade das man mit einem 2.,3. oder 4. Platz schon zum Looser abgestempelt wird, obwohl man ja eigentlich eine Top Leistung abgeliefert hat. Ich kann dann schon ein bischen nachvollziehen warum der ein oder andere dann auch zu unerlaubten Mitteln greift. Ich denke bei der heutigen Leistungsdichte ist es sehr schwer mehr als 2-3 Jahre ganz vorne dabei zu sein. Man sieht es bei Norman, Faris und auch Macca steht nicht mehr ganz oben. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wie erklärst du dir denn bitte diese Leistungssprünge!?! Frau Wellington hat sich vor fünf Jahren das erste Rennrad gekauft und mit dem Laufen angefangen. Nun bricht sie alle Rekorde. Wenn dir diese Leistungen nicht unglaubwürdig erscheinen, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Andere Athletinnen trainieren seit dem Kindesalter leistungsorientiert und Frau Wellington macht mit Ende Zwanzig einfach mal ihr Hobby zum Beruf und führt die gesamte Weltelite vor.
|
Zitat:
|
Toller Artikel, Arne!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.