![]() |
Paddle schrieb:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wir werden aber das Thema nächstes Jahr nochmal angehen. Zumindest bei T2 müsste es machbar sein, vielleicht zusätzlich auch ne Cam z.B. am Solarer Berg oder an ähnlichen Punkten. Ist also notiert, danke für die Anregung. |
auch in greding,schwanstetten, haimpfarrich und eckersmühlen müßte doch ne cam. machbar sein. einfach mal an die anwohner herangehen und gemeinsam die möglichkeiten checken.
gruß thom |
Hallo infotainment-tv,
ich hatte es ja schon während dem Stream per Mail geschickt, aber wenn ihr schon fragt, hier gerne noch mal: Ich fand die Sendung ziemlich gelungen. Naja, Kleinigkeiten zu bemängeln gibt es ja immer. Für die Menge an Zuschauern fand ich die Qualität und Stabilität des Livestreams bemerkenswert gut. Allerdings hat mich ziemlich zum Schluss eine Sache ganz schön aus meinem Konzept gebracht. Als relativ am Ende ein Rocklied lief, wurde zum Rhythmus das Challenge Logo ein- und ausgeblendet. Hat schon ein Bisschen gedauert, bis mir aufgefallen ist, dass nicht mein Rechner die Grätsche gemacht hat J Vielleicht habt ihr ja nächstes Jahr die Möglichkeit die Namen der Finisher kurz einzublenden damit man, grade wenn es dunkel wird, niemanden verpasst. Wenn schon ein Splitscreen nicht so einfach möglich ist, wie wäre es denn mit einer (einfachen) Möglichkeit, sich zwei Streams gleichzeitig zeigen zu lassen und jeweils den Ton aus zu schallten. Dann hätten zumindest diejenigen die es wollen die Möglichkeit Beides zu sehen. Außerdem hätte ich noch sehr schön gefunden, wenn nicht nur bei der Livecam der Ton aus dem Zielbereich gewesen wäre, sondern auch auf der Finisher-Cam. Da war leider nur ein entferntes murmeln zu hören. Wäre doch sicher ‚ne Kleinigkeit, den Ton der Moderatoren auch da hin zu legen, oder? Ach ja, wo wir grade bei konstruktiver Kritik sind… Wie wäre es, nächstes Jahr nicht die Zeit seit dem Profistart auf der Uhr zu zeigen, sondern die persönliche? Dann müsste man seinen Freunden nicht immer erklären, warum nicht die echte Zeit auf den Finisherfoto steht. (ich weiß, nicht Eure Baustelle, aber vielleicht könnt ihr das einfach mal so weiter geben) Viele Grüße Jochen |
Hier meine Vorschläge, Eindrücke:
1. Eine gewisse Erwartungshaltung meinerseits war durch die Verwendung des Ausdruckes "Livestream" vorhanden. Ausgelöst wurde das durch die Ironman-Übertragungen insbesondere aus Hawaii. Eingedenk dessen, war ich aber auch auf die von dort bekannten Serverabstürze und Bildausfälle vorbereitet. Nichts oder nur sehr wenig davon, war jedoch während Eurer Übertragung festzustellen. 2. Es wäre hilfreich gewesen, das geänderte Übertragungsformat schriftlich anzuzeigen. Dann hätte mein Rätselraten nicht so lange gedauert, bis ich vom Moderator den Sachverhalt beiläufig vermittelt bekam. 3. Die Dauermoderation begleitet von Jan Raphael hatte etwas von Radio und wenn es dann an die anmoderierten Einspieler ging, konnte ich mich schnell vor den Rechner setzen und zuschauen. 4. Das Ziel dauerhaft zu zeigen, fand ich okay und informativ. Die Namen der Finisher einzublenden, ist eher an die Zeitmesser zu adressieren oder? 5. Es gibt in Roth einige neuralgische Punkte, an denen die Athleten bis zu 3x vorbeikommen (Beispiele: T1/T2, Start, Solarer Berg, Selingstadt oder die Lände). Das wären doch gute Einstiegspunkte für permanente Kameras, dazu noch auszuwählen, welche Kamera man sich anschauen möchte, das wäre doch schon mal ne gute Option. Ob ich wirklich Bilder von der Radstrecke brauche, auf denen dann doch nur eine sehr begrenzte Anzahl von Athleten zu sehen ist, weiß ich nicht. 6. Hilfreich wäre es deutlich mehr Spotter einzusetzen, um erheblich schneller Informationen von der Strecke zu bekommen oder zumindest den Moderator per Handy/Funk mit Informationen zu versorgen. Das fand ich auch beim Ticker unangenehm und lästig, dass es teilweise 10 min keine Informationen gab. Ansonsten, unbedingt weitermachen! |
Hallo Snowball,
vielen Dank für Deinen Eintrag und auch Deine Mail während der Sendung. Kurz zu einigen einzelnen Punkten: Namen der Finisher einblenden: Wir müssen hierzu prüfen, ob eine Anbindung unserer Technik an die Computer der Zeitnahme möglich ist, um die Namen zu importieren. Zitat:
Zitat:
Die anderen Anregungen geben wir gerne an Felix und sein Team weiter. |
Hallo Oe,
erstmal vielen Dank für die vielen konstruktiven Anregungen! zu 1 und 2: Der Stream lief tatsächlich sehr stabil und die Bildqualität wurde vielfach gelobt. Das ist unserem Technologiepartner stream24 geschuldet, der wieder einen super Job gemacht hat. Die Anregung, das Sendformat schriftlich bekannt zu geben, halte ich für sehr gut. Ist notiert. zu 3) Vielleicht sollten wir überlegen, die Sendedauer wieder zu verkürzen, damit verhältnismäßig mehr Einspieler und weniger Studiotalk kommt? zu 4) Genau. 5 hieß: Zitat:
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.