triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=78)
-   -   Duathlon - Clickpedale ab? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9479)

laufcultur 08.07.2009 09:29

Zitat:

Zitat von Danny (Beitrag 247373)
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Den Helm auflassen!!!!!!!

Dann kämen sicher auch mal meine Eltern zum Zuschauen - bei dem Fotomotiv


http://www.joergbehrendt.de/Fotos/Fo...8/photo30.html
immerhin 6. platz gesamt. :)

crema-catalana 08.07.2009 10:13

Zitat:

Zitat von Largon (Beitrag 247310)
Dieses Jahr werde ich die kurzen Crossduathlons mit den Laufschuhen radfahren, habe mir dieses System dazu bestellt:
http://www.roseversand.de/output/con...0&detail2=3641

Also ich hatte mir diese Dinger nach meinen Anfangsschwierigkeiten mit den RR-Klickies auch bestellt und ich komme gar nicht damit klar. Zum Glück mag mein Rennrad mit seinen Klickies mich jetzt! :bussi: Am Crosser habe ich "Wendepedalen" - also eine Seite Klick, eine Seite für normale Schuhe. Wenn man mit Laufschuhen fährt, kann man zwar nicht "ziehen", ist aber schnell beim Wechsel. Habe letztes Jahr die Jedermann-Distanz beim Nikolaus-Duathlon gemacht und war da trotz mittelprächtiger Rad-Performance respektabel platziert :Cheese:

Volkeree 08.07.2009 10:33

Zitat:

Zitat von Largon (Beitrag 247310)
Dieses Jahr werde ich die kurzen Crossduathlons mit den Laufschuhen radfahren, habe mir dieses System dazu bestellt:
http://www.roseversand.de/output/con...0&detail2=3641

Das sieht mir ja wirklich nach ner günstigen Alternative für den Gelegenheitsduathleten aus.
Die Frage ist aber, wie viel Zeit verliert man, wenn man mit Wettkampflaufschuhen auf dem Rad sitzt. Ich könnte mir schon vorstellen, dass die weiche Sohle Zeitverlust bedeutet.

In der Zeit, in der man den Helm aufsetzt, kann man die Laufschuhe ausziehen. Radschuhe während der Fahrt anziehen dauert sicherlich ein paar Sekunden länger als den Riemen festziehen.
Beim 2. Wechsel muss man dann die Laufschuhe wieder anziehen. Das dauert aber sicherlich nicht mehr als 5 Sekunden.
Der Zeitverlust durch den Schuhwechsel wird wohl nicht mehr als 20 - 30 sec betragen.

Die große Unbekannte bleibt also, wie viel Zeit kosten mich die Laufschuhe auf dem Rad? Bei 2 sec/km bist du mit Schuhwechsel sicherlich schneller.

Also das o.g. System vorher mal auf dem Rad ausprobieren und dann nach Gefühl entscheiden.

Volker

Willi 08.07.2009 10:55

Zitat:

Zitat von Danny (Beitrag 247342)
Ob ich mir die heute noch bestelle....Rose liefert ja recht schnell. Dann müsste ich die Pedale nicht wechseln.

*räusper*
Pedale wechseln dauert ungefähr drei bis fünf Minuten.
Abgesehen davon, dass mir die Dinger von Rose ziemlich hoch zu bauen scheinen - das dürfte den Bewegungsablauf schon gravierend ändern, nachher hast Knieschmerzen, weil die Geometrie nicht mehr stimmt. Zehn Millimeter machen da 'ne Menge aus.

Kurz: ich würd Bärentatzen montieren.

crema-catalana 08.07.2009 11:00

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 247435)
Abgesehen davon, dass mir die Dinger von Rose ziemlich hoch zu bauen scheinen - das dürfte den Bewegungsablauf schon gravierend ändern, nachher hast Knieschmerzen, weil die Geometrie nicht mehr stimmt. Zehn Millimeter machen da 'ne Menge aus.

Abgesehen davon, dass es echt Gefummel mit den Riemchen ist. Ich fand's rausgeschmissenes Geld. Scheiß Panik-Einkäufe eben... :Cheese:

PippiLangstrumpf 08.07.2009 11:39

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 247435)
*räusper*
Pedale wechseln dauert ungefähr drei bis fünf Minuten.
Abgesehen davon, dass mir die Dinger von Rose ziemlich hoch zu bauen scheinen - das dürfte den Bewegungsablauf schon gravierend ändern, nachher hast Knieschmerzen, weil die Geometrie nicht mehr stimmt. Zehn Millimeter machen da 'ne Menge aus.

Kurz: ich würd Bärentatzen montieren.

Und dann sind Laufschuh-Sohlen auch dicker als Radschuh-Sohlen. Man kann natürlich dann den Sattel entsprechend höher machen, aber dann ändert sich die Sitzhaltung (Sattel- zu Lenker-Höhe) schon enorm.
Also, wenn Körbchen, dann richtig. Ich hab auch welche rumliegen, bin aber noch nicht zum Testen gekommen. Somit kann ich die grundsätzliche Frage "Körbchen - Ja oder Nein" leider nicht beantworten. Aber die Dinger von Rose würd ich nicht nehmen.

neonhelm 08.07.2009 12:25

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 247465)
Also, wenn Körbchen, dann richtig.

Ich finde nur Haken vorne einen guten Kompromiss.

Duafüxin 08.07.2009 13:02

Meinen ersten Duathlon (X-Dua) 4-18-4 hab ich auf nem geliehenen sowas-wie-MTB mit Laufschuhen gemacht.
War für mich etwas irritierend da ich nicht richtig ziehen konnte, sonst wars OK.

Ein Jahr später gleicher WK mit meinem echten MTB und Klickies, hab ich die Zeit die ich beim Wechsel das Jahr zuvor gespart habe, wieder reingefahren, obwohl es wesentlich matschiger war.

Nun kommts auf das Profil und Deine Ziele an. Und wechseln üben ist nie verkehrt ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.