triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Troubleshooting (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=50)
-   -   Aeroposition, Pech und Dummheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9466)

Hendock 07.07.2009 23:05

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 247213)
Was nützts dir, wenn die Sattelstütze bricht und dir im Arxxx steckt, nur weil du nen Rahmen oder ne Sattelstütze hattest, wo die Toleranzen nicht stimmten?
Die Drehmomentangaben der Hersteller sind eh teilweise schon hoch gegriffen und geben nur an, was die jeweilige Verschraubung verträgt.
Ob es bei dem angegebenen Drehmoment nicht eh schon dem geklemmten Bauteil den Garaus gemacht hat, steht auf nem anderen Blatt.
Meine Erfahrung: stimmen die Bauteile, reichen meist sogar ohne zusätzliche Montagepaste Drehmomentwerte weit unter den angegebenen für eine ordentliche Klemmung.

Du darfst es dir am Fr/Sa beim Gasthof Burgblick gerne mal ansehen. :Blumen:
Ich hoffe doch, dass wir uns dort treffen. :Prost:

sybenwurz 07.07.2009 23:37

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 247257)
...dass wir uns dort treffen. :Prost:

Davon gehe ich aus...:)

Volkeree 07.07.2009 23:38

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 247154)
Was nützt es denn, wenn die Sattelnase bei jeder Bodenunebenheit einen Zentimeter nach unten rutscht? :Nee:

zGG des Sattels vielleicht überschritten *duckundwech* :Cheese:

Volker

Hendock 07.07.2009 23:42

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 247276)
zGG des Sattels vielleicht überschritten *duckundwech* :Cheese:

Ist'n Arione Tri2. Soviel wiegt der gar nicht... :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.