![]() |
Zitat:
Versteh nicht, warum man sich bei der allerersten VD gleich zusätzlich mit Zeitzielen unter Druck setzen will - zumal Du ja offenbar nicht um den Sieg mitkämpfen wirst;) Übrigens: Je langsamer auf den ersten Wettkämpfen, desto größer fallen später die Verbesserungen aus im Vergleich zum Vorjahr - das ist sehr motivierend! Ich spreche aus Erfahrung :) Also, entspann Dich, lass den Pulser daheim und probier mal, wie sich das alles so anfühlt und GENIESSE ES ein bißchen. Marc |
Zitat:
Das hat richtig Spass gemacht, ohne den shice drag zu trainieren :Cheese: |
naja ohne viel Erfahrung im Wettkampf kann aber ein kleiner Anhaltspunkt nicht schlecht sein.
Ich erinnere mich an meinen letzten 10km Wettkampf da habe ich die ersten 5km total überzockt und bin am Ende auf dem Zahnfleisch gekrochen. Und so ganz planlos wollte ich eigentlich auch nicht durchs Feld stolpern - ich weiss ich weiss wir trianoobs haben Probleme:Lachanfall: |
Zitat:
Langsam anfangen und nicht vor lauter Panik absaufen, beim Radeln noch Schonen und auf den letzten 2 KM Laufen Vollgas - und dann im Ziel drüber ärgern, dass man zuviele Reserven hatte und beim nächsten Mal mehr Gas geben etc. Nur so macht man doch Erfahrungen und das macht doch auch Spaß - jeder ist anders, Du mußt Deinen eigenen Körper kennenlernen. Auf gehts, schreib mal hinterher wies war.... Marc |
Zitat:
|
Zitat:
bzgl ga1 ... ist bei mir auch so. wenn ich so "laufen" soll, dass nen GA1 puls (also max 135-137) bei rauskommt bin ich so langsam das ein schnelelr walker da mithalten kann. ABER das ist dann eben so - ziehe lange ga1 einheiten eben so durch und dann wirds auch besser. Nur darauf achten das man sich den laufstil damit nicht verkapsert. grüße. |
GA 1 Grundlagenausdauer
Nach längeren Pause ist es immer sinnvoll einen GA1 zu laufen es ist ein Aerobes Training d.h 70% bis 80% von Hf Max Dauer 0:30 bis 2:00 h Umfang 5-20km. Ohne Atmungsprobleme!!!!!
Wenn Du es als zu langsam empfindest, dann versuch GA1-2 Aerobe -anaerobe Phase 75%-85% 0:30 bis 1:30 h Umfang 7-20 km. Beachte immer das Deine Ziele und Wünsche nicht größer sind als die Leistungsbereitschaft des Körpers:) |
Zitat:
Meiner Meinung nach ist die Geschwindigkeit bei GA1 (65-75% der HFmax) der beste Indikator für den Fitnessstand bzw. die aktuelle Leistungsfähigkeit. Diese Geschwindigkeit ist auch ein super Kontrollparameter für die ansteigende Form. Für die meisten ist es aber frustrierend festzustellen, dass sie in GA1 lediglich ein müdes Joggen (oder Walken !! wie ich am Anfang) zustande bringen. Mit den Wochen und Monaten muss man dann, wie bereits erwähnt, aber immer schneller laufen, um den Puls überhaupt in dem Bereich halten zu können --> ansteigende Form. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.