![]() |
Alles Gute Steffen!
|
Zitat:
Ich habe mich letztes Jahr kurz vor dem IM mit einer Lungenembolie im KH wieder gefunden. Seit diesem Zeitpunkt darf/muss ich Marcumar nehmen und sehe da bis jetzt keine großen Beeinträchtigungen ( man sollte sich halt mit dem Bike nicht ablegen, aber sonst ? ). Gruß Alex |
Zitat:
2. In der REHA wurde mir erzählt, dass ich unter Marcumar nicht an Wettkämpfen teilnehmen sollte. Eine Ausbelastung wäre nicht möglich. Und nachdem ich im TL beinahe vom Rad gefallen wäre, weiß ich, dass das zumindest in meinem Fall stimmt. So harmlos scheint das Zeug dann auch wieder nicht zu sein. PS: In der REHA wurde ich, nachdem ich erzählte, dass ich Triathlet sei, gefragt, ob ich gedopt hätte. Anscheinend ist man unter gewissen Mittelchen (EPO) anfälliger für Gerinnungsstörungen. Meine Schlussfolgerung daraus ist die, dass Leute mit einer erblichen Blutgerinnungsstörung nicht mit EPO dopen sollten. Aus dem Grund habe ich, als ich den Bericht gelesen hatte, schon meine eigenen, ganz speziellen Gedanken zu dem Fall. |
Zitat:
http://www.tri-mag.de/index.php/2009...Starts-ab.html |
Oh man, der nächste Athlet mit einem "Herzproblem".
Und wieder ein Sportler, wo dieses von Geburt an bekannt ist. Auch Steffen kann nur froh sein, dass es bislang so gut gegangen ist. Und man kann ihm nur alles Gute für die Zukunft wünschen. Die Mittel die er wohl nehmen muss, werden unabhängig ob es sich um Marcumar oder andere/"alternative" handelt, nicht ohne sein. Er wird sicherlich weiterhin Sport treiben können. Ob auf dem bisherigen Niveau: mag ich so nicht zu beurteilen. Ich würde aber vermuten, dass die Ärzte ihm davon zumindest mehrheitlich abraten werden. |
Eine APC-Resistenzist kein Herzproblem sondern eine Blutgerinnungsstörung!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.