![]() |
Zitat:
Nun gut, spätestens im Juni 2007 wussten wir dann, "wer er wirklich ist und war..."! Im Grunde kann ich nur sagen: Wenn ausgerechnet ein ehemaliger TT Profi mich kritisiert, dann muss ich dies als Anerkennung meiner/unserer Arbeit ansehen. Mittlerweile kennt man ja die Truppe und ihre Mitglieder und den Begriff des Wortes "Omerta" zu genüge. Zum Schluss: Für einen wie K.H. bin ich sehr gerne ein Böser und übler Kerl. ;) Damit dann auch genug zu ihm. Er sollte besser mit einer sauberen (...) und sportlichen Topleistung auf sich aufmerksam machen. Diese ist er uns bis heute schuldig geblieben. Anspruch und Wirklichkeit sind gerade bei alternden Ex-Profis manchmal weit voneinander entfernt. Und sie sind umgeben von Menschen, welche ihnen selten die entsprechende sportliche Wahrheit offen in's Gesicht sagen. |
In dem Zusammenhang: wo kann man denn eigentlich die Kontrollen und Ergebnisse der eisernen Transparenz nachlesen? Das moniert er ja.
|
Zitat:
PS: Es wäre spannend gewesen, wenn er sich in unserem Programm mal hätte testen lassen...denn die NADA hätte seine Blutwerte sehr gut "einordnen können"...:Huhu: Aber er hat ja kurz vor Start dieses Programmes sich von uns "verabschiedet", mit fast dem gleichen Tritratrulala wie gestern in seinem "Interview".;) |
Och Kurtchen, oller "Nachtreter" :Blumen: ,
aber dass man solche Werte wegen dem angesprochenen Persönlichkeitsschutz nicht veröffentlichen darf, dass wusstet ihr doch schon vorher :-(( ..... oder ward ihr da etwa blauäugig, um nicht sogar zu sagen ein bissl zu deppert für. :Holzhammer: Und somit hat Kai 50€ nicht so ganz unrecht, wenn er sagt dass vorher groß getrommelt wurde nach dem Motto: "Hurra, seht her, ich Kurti der I. bin der Retter des Triathlonsports und Vorreiter im Anti-Doping-Kampf." :Lachanfall: Also bitte Kurti, demnächst ne Nummer leiser wär auch in Ordnung. Wir hier im Forum wissen ja, dass Du der tolle Hecht im Karpfenteich bist und bleibst. Nur wenn es um das Tiefschneefahren geht, musst Du deine Künste erst noch unter Beweis stellen :Cheese: Aloha und Danke. :Huhu: |
Zitat:
|
Im Interview deutet K.H. ja an, daß es evtl. doch nicht sein letzter WK als Profi ist, da er ja scheinbar nochmal in Hawaii als Profi starten will. Also IM Austria + IM Hawaii = 2 Wettkämpfe, oder eben IM Austria + IM Canada + IM Hawaii = 3 Wettkämpfe
Seine Leistungen waren doch in Hawaii (für einen Radrennfahrer) sehr akzeptabel, in 2004 wurde er ja Gesamt 16. und in 2007 Gesamt 23. |
Zitat:
lassen. Zitat:
wieder nicht :Nee: Zitat:
Vertragsmäßig nicht einigen und seit mit seiner Art nicht klar gekommen. :Huhu: |
Zitat:
Wenn einer/eine positiv getestet wird, erfahren wir dies in folgender Reihenfolge: NADA > DTU > Xdream. Ich gehe mal davon aus, dass die DTU uns nichts verheimlicht. Bis zum heutigen Datum war kein positiver Test uns gemeldet. Wir hatten in 2008 ca. 220 Tests (Blut/Urin). In 2009 werden es nicht weniger sein. Das Programm ist für 2-3 Jahre geplant, als Anschubhilfe für den Verband/die Verbände. Generell kann es nicht angehen, dass unsere Sponsoren und wir jedes Jahr Hundertausende an Euro in etwas investieren, wozu eigentlich Verbände Sorge tragen sollten (nämlich die OOC Testings). Zum Rennen sollte natürlich jeder Veranstalter genügend Verantwortung haben selbst noch auf Blut/Urin zu testen. Auch zukünftig. Das sollte das Ziel sein. Aber die OOC Tests sind Verbandssache. Wir haben hier viel Geld rein gesteckt...soviel zum "deppert" des Vorschreibers...;) PS: Weist du wie und auf was und wieviel bei den ganzen BL Wettkämpfen der DTU getestet wird...? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.