![]() |
Du scheinst großen Hunger auf deine Chips zu haben :Lachen2:
|
Hört auf, ich habe morgen einen WK, da sind Chips und Cola tabu.
Könnt ihr so Fragen nicht unter der Woche stellen? |
Zitat:
Aber wie schon gesagt, auch hier gibt es unterschiedliche Ansichten, Tests und sonst was. Ich bin der Meinung, ob schnell oder langsam, mit Aero-Laufräder ist man immer schneller. Wenn dir also 1000 Euro (es werden dann wahrschein 12 oder 1300 :) ) nicht weh tun, kauf dir welche. Wie ich heut schon mal geschrieben habe, bringt dir ein Tri- Rahmen und - Lenker und eine gute Sitzposition zeitlich sicherlich mehr. Volker |
Zitat:
In einem seiner Videos hat er die (vollkommen richtige) These aufgestellt: Annahme Aerowheels bringen 10% bei 5h auf 180km sind das 30min. Bei 10h auf 180km sind das dann doch schon ne Stunde!!! Also je langsamer desto mehr bringen sie. Je schneller desto mehr Sinn machen sie wprd ich behaupten. Denn ob 10h oder 9h is egal aber bei Hawaii Qualifikanten könnten sie die entscheiden Minuten sein. Zitat:
|
hey leut; noch v_i_e_l mehr bring ein ordentliches Training- schon gewußt?
Außerdem: Drahtreifen, -Schlauchreifen hatten früher mal im abrollen Vorteile..... Shimano, S-Ram od. Campa- wer flexibler sein will: shimano- gibt es an jeder Ecke, weltweit. |
Zitat:
Ich behaupte bei mir macht der Unterschied RR zu TR bei gleicher Leistung ca. 3 KM/h aus. Versuche dich mal, bei gleichem Material um 3 km/h zu verbessern. Also doch Chips.... Volker |
nur um 3km/h? - da hab ich schon mehr erreicht (da ich vorher nicht "richtig" trainierte):)
|
Also ich habe mich für einen LRS mit Drahtreifen entschieden. Ist letztendlich Ansichtssache. Die Vor- und Nachteile beider Typen wiegen sich in etwa auf.
Drahtreifen: + Rollwiderstand geringer + Wechsel leichter + besseres Bremsen - höheres Gewicht der Felge (was aber beim Zeitfahren egal ist) Schlauchreifen: + leichtere Felge + Notlauf, d.h. man kann mit plattem Reifen noch ein Stück weiterfahren (Ob man das machen will ist jedem selbst überlassen. Ich würde nie im Leben ne 1000 Euro Felge durch so ne Aktion ruinieren. Ist wohl eher was für die Profis.) - höherer Rollwiderstand - bei vielen Felgen ne absolut beschissene Bremsleistung, insbes. bei Regen - schwieriger Wechsel Es gibt zwar Leute, die schwören, dass man Schlauchreifen leichter wechseln, aber ich halte das für Blödsinn. Ich bin selber ein recht kräftiges Kerlchen und ich habe es bei nem Kumpel versucht und nach 10 min aufgegeben (und ja, der Reifen war vorgedehnt und es wurden 10 cm gegenüber dem Ventil nicht mit dem Kleister beschmiert) It's up to you! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.