triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Wettkampf eine Woche vor Marathon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9286)

loard 27.06.2009 18:28

Man, ihr seid ja zu gut :-)

Jetzt weiß ich erst wieder nicht was ich machen soll ;-)

Also ich fürchte auch, dass ich wenn ich den Marathon beginne, nicht bei 30km aussteige (...ach nur noch 10km das geht schon noch....)

ok, also Halbmarathon in Marathon Renntempo

oder 11er in etwas langsamer als 10er Tempo.

@mauna-kea: du schreibst "...was am wenigsten Schaden anrichtet" ich weiß, dass die eine Woche einfach ziemlich knapp ist. Wenns wirklich keinen Sinn macht und ich mir dadurch nur mehr kaputt mache, dann kann ich das Rennen am Bodensee auch einfach sein lassen.

mauna_kea 27.06.2009 19:34

Du kannst mit der Einheit eine Woche vorher meiner Meinung nach nichts mehr verbessern, sondern höchstens noch was versauen.
Wenn du den Marathon in PB laufen willst, mach lieber was, was dich nicht so sehr ermüdet, die Muskeln aber in Bewegung hält.

triduma kann natürlich eine woche vorher noch 30 laufen, der hat aber auch ständig solch hohe umfänge.
wieviel läufst du regelmäßig ? über 100km/woche ?
wie gut regenerierst du ?
wieviele marathons hast du schon absolviert ?

das tapern für einen marathon - vor allem wenn man bestzeit laufen will - beginnt nach meiner auffassung 2 wochen vorher. was du bis dahin nicht drauf hast, kommt dann auch nicht mehr.

loard 28.06.2009 07:33

Also Wochenpensum in den 12 Wochen vor dem Marathon sind zwischen 90 und 100km.

München wird der 4. Marathon (3:18, 2:58, 3:10 hier war schon PB eingeplant, bin aber grausam eingegangen, da zu motiviert am Start und dann Halbmarathon Durchgangszeit in 1:26. Ab km 34 war dann Schluss :( )

Nach all dem was ihr schreibt, wird das Vernünftigste sein, wenn dann nur den 11er zu laufen. Dafür kann ich mich ja auch noch kurzfristig anmelden.

Danke für eure Hilfe :-)

Hafu 28.06.2009 07:55

Zitat:

Zitat von loard (Beitrag 242039)
...
Nach all dem was ihr schreibt, wird das Vernünftigste sein, wenn dann nur den 11er zu laufen. Dafür kann ich mich ja auch noch kurzfristig anmelden.

...:-)

Ne, das Vernünftigste wäre (im hinblick auf deine geplante Bestzeitenjagd), wenn du gar keinen Wettkampf läufst. Unter Wettkampfbedingungen ist einfach die Gefahr zu hoch, dass du dich zu hoch belastest.

Es gibt für Hobbyläufer die Faustregel: "Pro Wettkampfkilometer ein Tag Regeneration". ==> 11 Wettkampfkilometer= 11 Tage Regeneration; da kommt dann der Marathon einfach zu früh.

crema-catalana 28.06.2009 10:41

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 241893)
Mein Tip :

Halbmarathon progressiv ... relativ locker anlaufen, zweite Hälfte im Marathon-Tempo ... :Huhu:

Ist ein guter Tipp, denke ich! Ich bin zwar mit 2 Marathons noch Frischling, habe aber gute Erfahrungen mit knapp 20 km und davon ca. 12 k im MRT am Wochenende vor dem Marathon gemacht.

Turtle 28.06.2009 11:11

Moin,
Mir wäre die Bestleistung wichtiger, deshalb würde ich die Woche davor garnicht starten.
Wenn du den 1. Lauf, wie lange auch immer, locker läuft und am 2. geht dann trotzdem nicht viel, wäre ja schon dämlich.

Ich habe vor 2 Wochen eine Mitteldistanz (ist von der Belastung glaub recht ähnlich) gefinished und hatte 1 Woche später ein Liga-Rennen über die olympische Distanz.
Das Ergebnis war, dass ich schon beim schwimmen aus der Gruppe rausgeflogen bin und beim radfahren auf mich allein gestellt war (Lutscherrennen).
Das entwickelte sich auch zu einem Desaster und ich bin ausgestiegen :Nee:

Der Lerneffekt war jedenfalls recht hoch.

Von dem her würde ich nur eine Sache machen und die dann richtig.

loard 21.08.2009 08:09

(edit) Wettkampf 3 Wochen vor Marathon
 
Nochmal Danke an Alle für die Antworten auf diesen Beitrag.

Jetzt würde sich die Chance ergeben am 19. September in Kressbronn beim Bodensee-Marathon zu laufen. Da sind es dann ja noch 3 Wochen bis zum München Marathon. Würdet ihr auch hier davon abraten einen "lockeren" 3:30er Marathon in Kressbronn als Vorbereitung für den 2:58er in München zu laufen, oder ist das durch die längere Regenerationszeit noch zu empfehlen?

Hier gäbe es auch noch die Möglichkeit einen Halbmarathon zu laufen (einen Halben laufe ich auch am 6.9. am Achensee).

Danke nochmal :-)

Superpimpf 21.08.2009 08:19

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 242040)
Es gibt für Hobbyläufer die Faustregel: "Pro Wettkampfkilometer ein Tag Regeneration".

Das merk ich mir für die nächste Langdistanz, endlich mal ausschlafen :Cheese: :Lachanfall:


:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.