triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Excel - ganze Spalte zusammen bearbeiten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9284)

Volkeree 27.06.2009 17:15

Zitat:

Zitat von werner (Beitrag 241831)
Ein anderer Weg: Spalte markieren, Daten, Text in Spalten, getrennt, Trennzeichen " ", Spalte nicht übernehmen.

Werner

Auch sehr interessant und auch dir einen herzlichen Dank.

Aber:
Daten - ok
Text in Spalten - ok
getrennt - kann bzw. ist angeklickt
Im nächsten Schritt habe ich dann die Möglichkeit als Trennzeichen, die Option Leerzeichen anzuklicken.
Spalte nicht übernehmen habe ich nicht gefunden. Bei Fertigstellen wird dann aber gefragt, ob ich die Spalte überschreiben möchte. Wenn ich dies bestätige, wird die Spalte mit dem gewünschten Ergebnis überschrieben. In die nächste Spalte nach rechts wird dann der Rest ge- bzw. überschrieben, also aus (10) wird dort -10. Wenn ich vorher eine leere Spalte eingefügt habe, habe ich die Splitplazierung autmatisch in der Tabelle.

Ich habe übrigens Office 2003.

Bei meiner Frage hätte ich eigentlich nicht damit gerechnet, dass das überhaupt so einfach geht. Jetzt habe ich schon drei recht einfache Möglichkeiten. :Blumen: :Huhu:

Volker

werner 27.06.2009 18:04

In Schritt 3/3 gibt es links oben einen Radio-Button "Spalten nicht importieren (überspringen)". Vorher sollte man rechts die Spalten markieren, die man nicht importieren will.

Werner

DragAttack 28.06.2009 15:59

Zitat:

Zitat von Turtle (Beitrag 241781)
oder einfach
=links(a1;8)
es werden dann nur die ersten 8 Zeichen links beginnend wiedergegeben

Das klappt genau dann, weenn das Leerzeichen immer an neunter Position steht (da Schwimzzeiten >10h unrealstisch sind dürfte das hier sogar hinhauen ;) ) ansonsten
=LINKS(A1;FINDEN(" ";A1)-1)+0
Da Volker die Ergebnisse als Zahlen wieterverwenden will, würde ich auch hier "+0" (oder alernativ "*1") anhängen und somit Excel zwingen, das Ergebniss alss Zahl zu interpretieren.

Gruß Torsten

Turtle 28.06.2009 16:06

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 242120)
Das klappt genau dann, weenn das Leerzeichen immer an neunter Position steht (da Schwimzzeiten >10h unrealstisch sind dürfte das hier sogar hinhauen ;) ) ansonsten
=LINKS(A1;FINDEN(" ";A1)-1)+0
Da Volker die Ergebnisse als Zahlen wieterverwenden will, würde ich auch hier "+0" (oder alernativ "*1") anhängen und somit Excel zwingen, das Ergebniss alss Zahl zu interpretieren.

Gruß Torsten

stimmt, bei unterschiedlich langer Zeichenfolge ist meine Lösung nicht optimal


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.