![]() |
interssant wäre auch: was wiegst du denn so?
ich fahre mit 76kg meine 58er (Veltec Speed 6.0) bei fast jedem wind, ausser sturm/orkan. mit etwas gewöhnung ist das unproblematisch.. |
Ich fahre mit 65 kg Zipp 404. Im Wettkampf geht es immer, wenn man auch manchmal etwas "schief liegt", besonders wenn man z. B. aus einem Windgeschützten Wald aufs freie Feld kommt.
Schlimmer ist es im Training, auf verkehrsreichen Straßen, da ich mir bei Wind nicht immer sicher sein kann, ob es mich nicht plötzlich einen Meter nach links versetzt, vor einen Laster. Aber auch das bekommt man mit Übung in den Griff - und Spaß machen die Dinger allemal. |
Bin letzte woche die zipp1080 auf ner cervelatwurst gefahren. es war auch recht windig. seit dem weiß ich das bei mir später irgendwann mal vorne maximal 404 o.ä. drauf kommen. außer man kann sich zwei verschiedene laufräder leisten.
grüße. |
Zitat:
Zeitlich bringt ein Aero- Laufradsatz sicherlich etwas. Den meisten Zeitvorteil hast du aber bei der Optimierung deiner Sitzposition. Das ist allerdings auch wesentlich aufwändiger als ein Paar LR. Ich fahre HED Jet 60 / 90. Probelme hatte ich damit noch nicht. Überleg, überleg...., ich glaube letztes Jahr in Köln war es recht windig und ich bin nicht von der Straße geweht worden. Volker |
Vielen Dank für die vielen Antworten!
Also die Optik hat für mich schon einen hohen Stellenwert, ist jetzt zwar aus der Sicht des Sports gesehen eher bescheuert, aber ich will wenigstens gut aussehen wenn ich schon als 75er durchs Ziel komm :Cheese: ist ja auch nur für den Wettkampf und nicht für's Training (außer vielleicht ab und zu :cool: ), aber so lange ich nicht einen Schnitt fahren kann, der das auch rechtfertigt, bestimmt nicht. Wäre ja wie ein Trabbi mit Heckspoiler.... Letztendlich geht es mir aber da drum, schneller zu werden. Die Laufräder werden bestimmt nur einen kleinen Teil dazu beitragen, aber etwas bringen sie ja hoffentlich. Das mit der Sitzposition möchte ich dieses Jahr auch überprüfen lassen, ebenfalls möchte ich ein Lauf- und Schwimmseminar besuchen....aber das führt jetzt zu weit.... Nach euren Erzählungen, werde ich dann wohl auf die Variante SRAM S60-VR/S80-HR festlegen. Und wenn's dann mal bei einem Wettkampf extrem windig ist, nehm ich da dann halt wieder meine Trainingsräder. Ah ja, zu meinem Gewicht noch, ich wiege 80kg. |
Also ich fahre mit meinem straßenrennrad und campa ventos derzeit nen 36er und meine dass ich durch "richtiges" training sicher noch was rausholen kann - das würde ich auch erstmal tun bevor ich geld investiere (was ich eh nicht hab). gibt mir persönlich ein schöneres gefühl, wenn man durch besseres training schneller wird.
neues rad gibts dann 2010 :D grüße. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.