triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Kurt Denk: "Meine Hand lege ich für keinen ins Feuer" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=925)

Volkeree 25.05.2007 20:09

Zitat:

Ein früherer Radprofi aus dem Team Telekom, Kai Hundertmarck, steht auch in diesem Jahr wieder auf der Startliste Ihres Ironman-Rennens in Frankfurt. Hatten Sie in den vergangenen Tagen Kontakt mit Hundertmarck?
Nein. Aber der wird auf uns zukommen – unsere Haltung ist eindeutig und sie ist ihm bekannt: Sollte sich der Eindruck eines systematischen Team-Dopings während Hundertmarcks aktiver Zeit bei Telekom bestätigen, sollten sich die Hinweise auf seine mögliche Verwicklung bestätigen, wird er bei uns nicht an der Startlinie stehen. Nie mehr!
Diese Hlatung geht doch irgendwie am nomalen Leben vorbei. Von Rechtsstaatlichkeit will ich da gar nicht sprechen.

Sehr viele Mitglieder einer bestimmten Bevölkerungsgruppe klauen wie die Raaben. Deshalb werden auch nicht alle eingesperrt, sondern nur die, die erwischt werden.

Ok, der IM ist eine mehr oder weniger private Veranstaltung. Ich kann zu meiner Geburtstagsfeier auch ausladen wen ich will.
Trotzdem ist es doch etwas anderes.

Volker

Hugo 25.05.2007 23:00

schliesse mich volkeree an.

sollte hundertmark gedopt haben mitte der neunziger sieht die wada keine ahndung nach mehr als 8 jahren bei aktiven, maximal 5 jahre bei passiven sportler vor. ist jetz die frage wie er behandelt würde da er die sportart gewechselt hat. Aber gibt KH nicht zu in jüngster vergangenheit gedopt zu haben gibts keinerlei recthlich nachvollziehbare gründe ihn von irgendwas auszuschließen.
Dummer aktionismus, nix weiter. Nina kraft wurde überführt, hat ihre strafe abgesessen und startet wieder, auch unter IM-label. Wie is das mit Denks "sichtweise" zu erklären???

die letzten absätze disqulifiziern ihn in meinen augen weiter. ne lebenslange sportsperre für überführte täter ist derzeit rechtlich nicht durchsetzbar. das wär vergleichbar damit jeden verbrecher der erwischt wird lebenslang hinter gitter zu sperren unabhängig von der tat. Die vorgehensweise is in meinen augen alles andere als zielführend, aber gott sei dank bin ich kein profisportler und muss mir über sowas keine gedanken machen

meggele 25.05.2007 23:04

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 23450)
startet wieder

nicht in FFM
Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 23450)
, auch unter IM-label.

Denk ist ja nicht für ganz IM-Land verantwortlich
Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 23450)
Wie is das mit Denks "sichtweise" zu erklären???

Die Frage stellt sich nicht.

meggele 25.05.2007 23:08

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 23419)
Diese Hlatung geht doch irgendwie am nomalen Leben vorbei.

Hafu hat's doch gesagt: die Leute erhalten doch kein generelles Arbeitsverbot. Nur muss man ihnen dann den Betrieb in dem Laden erlauben, gegen dessen Regeln sie verstoßen haben? (Nein.)
Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 23419)
Von Rechtsstaatlichkeit will ich da gar nicht sprechen.

Wo siehst Du die gefährdet? Denk vestößt damit gegen kein Gesetz und keine Regel.

Hugo 25.05.2007 23:08

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 23452)
nicht in FFM

Denk ist ja nicht für ganz IM-Land verantwortlich

Die Frage stellt sich nicht.

find ich schon.
denk gehört dem IM-volk an ob er will oder nicht. wenn sie irgendwo unter IM-flagge starten darf dann muss sie es überall dürfen, die WTC hat regeln aufgestellt, bzw. akzeptiert und die gelten entsprechend für alle rennen die unter ihrem label ausgetragen werden, unabhängig davon wer der veranstalter ist. Aus privater sypmathie oder antipathie jemanden nicht starten zu lassen ist schlichtweg nicht haltbar

Hugo 25.05.2007 23:11

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 23453)
Hafu hat's doch gesagt: die Leute erhalten doch kein generelles Arbeitsverbot. Nur muss man ihnen dann den Betrieb in dem Laden erlauben, gegen dessen Regeln sie verstoßen haben? (Nein.)

Wo siehst Du die gefährdet? Denk vestößt damit gegen kein Gesetz und keine Regel.

natürlich is das ein arbeitsverbot!

er fordert dass alle dopingsünder nicht mehr im profisport aktiv sein dürfen, weder vor noch hinter den kulissen. Also in meinen augen kommt das nem Arbeitsverbot zieml. nahe. was soll die kraft (zum Beispiel) sonst machen?

ach und doch er verstößt gegen regeln.
die wtc erkennt meines wissens nach die statuten der Wada und was sonst noch mit dran hängt an. das heisst im konkreten, 2 jahre sperre, nach der sperre is der sportler rehabilitiert. Denk schliesst die sportler weiterhin grundlos von veranstaltungen aus ohne grund.

meggele 25.05.2007 23:12

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 23454)
denk gehört dem IM-volk an ob er will oder nicht.

Er ist Lizenznehmer, nicht WTC-Mitglied/-Inhaber.
Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 23454)
wenn sie irgendwo unter IM-flagge starten darf dann muss sie es überall dürfen, die WTC hat regeln aufgestellt, bzw. akzeptiert und die gelten entsprechend für alle rennen die unter ihrem label ausgetragen werden

weshalb ja auch die Windschattenregel überall gleich gestaltet ist ;)

Hugo 25.05.2007 23:15

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 23456)
Er ist Lizenznehmer, nicht WTC-Mitglied/-Inhaber.

weshalb ja auch die Windschattenregel überall gleich gestaltet ist ;)

jo er is lizenznehmer und damit bindet er sich an die regeln die von der wtc vorgegeben werden.
ein mc-doof franchisenehmer kann auch nicht plötzlich anfangen Big Kings zu braten, sondern der hat sich zieml. genau an die vorgaben zu halten sonst isser ganz schnell seine lizenz los.

wenn die WTC die windschattenregel dem veranstalter überlässt is das was anderes, soweit ich weiß gelten aber beim doping zieml. strikte regeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.