![]() |
Zitat:
Bin selber auch bei der ING-DiBa gelandet. Ich habe es damals über einen MLP-Berater gemacht und es gab die gleichen Konditionen, die es auch im Internet gab. Da teilen sich MLP und ING-DiBa halt die Marge untereinander auf und mir ist es wurscht, wie sie das machen. Wenn du zur Bank oder auch zum Finanzmakler gehst, such dir vorher das günstigste Angebot aus dem Netz und lass dir dann erklären, warum du von denen ein teureres nehmen sollst und welche Vorteile du für den Aufpreis hast. Vielleicht hat es messbare Vorteile, vielleicht auch nicht. Ich hätte gegenüber der ING-DiBa auch noch das eine oder andere Zehntel Prozent sparen können, nun kann ich aber auch mal sondertilgen, wenn Geld ins Haus schneit (bislang nicht passiert). Für den einen mag es wichtig sein, einen Ansprechpartner zu haben, der andere zahlt seine 10 Jahre lang ab und wenn es was zu regeln gibt, telefoniert man mit seiner Direktbank. Und bloß keine Scheu haben, einem Finanzmakler mit schlechterem Angebot auch mal abblitzen zu lassen, statt aus Mitleid für seinen bisherigen Aufwand bei ihm trotzdem abzuschließen. Das ist sein Job, das sind Vertriebskosten, die er bei irgendeinem Abschluss wieder reinspielen muss und wird. |
Zitat:
So bin ich auch bei meinem favourisierten Versicherer gelandet, der auch noch vor Ort eine nette und sehr kompetente Ansprechpartnerin hat :Blumen: War dann am Schluss günstiger als die Finanzmakler. |
ich kann die hier sehr empfehlen:
DKB-Bank Nicht unbedingt empfehlen kann ich: -1- Finanzierung über Lebensversicherungen, schon gar nicht, wenn diese noch nicht lange oder gar nicht bestehen. -2- Bausparverträge (siehe gleiche Kriterien wie oben) Das muss schon gut kontrolliert und gerechnet werden. Ist aber eigentlich nicht so schwer, wenn man Excel bedienen kann, habe für unseren Hauskauf auch ein Berechnungssheet erstellt. |
Kannst es auch ganz kompliziert haben ,einen Bausparvertrag abschließen ,den mit einem kredit vorfinanzieren damit er zur Auszahlung gleich fällig wird und dann vergleichen .
Der eben angesprochene Vorteil des vorzeitigen Rückzahlens nach Wunsch . Beim 2.Haus so gemacht und nach Vergleich mit Bankkrediten keinen Unterschied ,gegenüber den Bankangeboten 1 Jahr eher abbezahlt bei gleichem Abtrag .. |
@ Schleichfloh
wenn das Dein Arbeitgeber herausbekommt mit den FremdVorschlägen :Nee: |
Zitat:
|
O.K. ,bei einem Bausparvertrag spart man von erwünschtem Betrag x die Hälfte an und bekommt dann die andere Hälfte zu einem günstigen Zinssatz geliehen .Um auf die Ansparzeit zu verzichten füllt man die erste Hälfte gleich auf (mit einem Kredit)....dan kann es losgehen.....muss reichen ,oder???
Glückwunsch zum neuen Radl ,gefällt ...:offtopic: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.