triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Umstellung auf Vorfuß- Mittelfußlaufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9183)

big_kruemel 22.06.2009 15:59

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 239168)
Wieso der Newton für Vorfuß so toll sein soll verstehe ich immer noch nicht. Das Ding hat eine mega Sprenung.


einfach weil die den unter diesem Motto anpreisen. Ich würde ihn auch nicht als Wettkampfschuh laufen(viel zu schwer), aber zum erlernen der Technik könnte er ja taugen!?

big_kruemel 22.06.2009 16:04

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 239200)
Das ist Unfug. Von denen landet keiner auf der Ferse zuerst. Das geht bei dem Tempo gar nicht. Entscheidend ist, dass der Fuss unter dem Koerperschwerpunkt aufkommt, sonst bremst Du.

Wenn der Fuß unter dem Körperschwerpunkt aufkommt ist meine Schrittlänge zu kurz und ich verliere an Geschwindigkeit. Wie kann ich das ausgleichen? Nach dem Motte von Marquard "Hinten lang vorne kurz".
Wie kann ich das üben, dass ich das hinter Bein mehr strecke?

Lecker Nudelsalat 22.06.2009 16:05

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 239166)
...

Aber ein Ansatz zur Umstellung könnte auch sein, sich mit dem NEWTON´s zur Umstellung zu zwingen und dann auf leichte Schuhe mit wenig Sprengung zu wechseln.

Was meint Ihr?

Ein Schuh, der den Fuss zu irgend etwas zwingt, kann nur katastrophale Auswirkungen haben.

Gruß strwd

Lecker Nudelsalat 22.06.2009 16:09

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 239250)
Wenn der Fuß unter dem Körperschwerpunkt aufkommt ist meine Schrittlänge zu kurz und ich verliere an Geschwindigkeit. Wie kann ich das ausgleichen? Nach dem Motte von Marquard "Hinten lang vorne kurz".
Wie kann ich das üben, dass ich das hinter Bein mehr strecke?

Schrittlänge wird hinten heraus erzielt, wenn Du nach vorne vor dem Körperschwerpunkt aufsetzt, bremst Du.

Über Frequenz und Abdrücken nach hinten heraus, Kniehub, schnelles wieder aufsetzen machst Du Geschwindigkeit.

Gruß strwd

dude 22.06.2009 16:18

Richtig. Frequenz erhoehen.
Motto: der Fuss kann gar nicht schnell genug wieder vom Boden weg. Der Rest erledigt sich dann von alleine.

JF1000 22.06.2009 16:30

Zieht man den Körper denn nicht etwas nach vorne? Es gibt doch extra so übungen, wo man das Beinstreckt, aufsetzt und man übt dann mit dem Fuß Druck auf den Boden aus und zieht sich sozusagen nach vorne?!

Lecker Nudelsalat 22.06.2009 16:44

Armarbeit ist auch wichtig!

Gruß strwd

Lecker Nudelsalat 22.06.2009 16:46

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 239261)
Zieht man den Körper denn nicht etwas nach vorne? Es gibt doch extra so übungen, wo man das Beinstreckt, aufsetzt und man übt dann mit dem Fuß Druck auf den Boden aus und zieht sich sozusagen nach vorne?!

Über die Körperneigung kann man die Geschwindigkeit steuern.

Ich würde aber erst einmal an der Frequenz arbeiten, dauert ein wenig, bis man sich dran gewöhnt hat.

Gruß strwd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.