triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Verletzt vor Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9172)

Thorsten 22.06.2009 12:42

Locker radfahren (falls das möglich ist), Schwimmen und evtl. Aquajogging. Trainingsmäßig gewinnen könntest du in den letzten 14 Tagen nichts mehr, höchstens durch zuviel Training noch was kaputt machen. Ändern kannst du eh nichts, mach das Beste draus und falls es in Frankfurt beim Laufen Probleme gibt, dann hilft schlimmstenfalls nur das Aussteigen.

bellamartha 22.06.2009 12:52

Vielen Dank...
 
...für eure Antworten. Dass ich durch Training zwei Wochen vor dem Start nix mehr aufbauen kann ist mir schon klar, das war auch nicht meine Intention. Aber den Körper daran erinnern, dass er noch nicht in den Urlaub darf, das hatte ich schon vorgehabt.
Der restliche Abend war nervig, weil das Sprunggelenk sehr weh getan hat. Ich habs die ganze Zeit gekühlt und auch einen Voltarenverband gemacht. Bei der Arbeit laufe ich heute prophylaktisch mit Krücken rum, damit es nicht belastet wird und hoffe, dass ich früh abhauen kann, um es wieder ruhig zu halten. Ansonsten warte ich auf Anrufe von meinem geschätzten, hervorragenden Orthopäden und meinem Trainer. Ich danke euch für die Aufmunterung und die Tipps und die guten Wünsche. Ich bleibe optimistisch, dass ich in Frankfurt schmerzfrei starten kann.
Gruß dem Irrenhaus, Judith.

bort 22.06.2009 12:54

Mir ist etwas ähnliches vor knapp einem Jahr, 2 Wochen vor Wiesbaden passiert. Ich bin beim Fussballspielen umgeknickt und konnte am nächsten Tag den Fuss nicht mehr belasten, zudem war die Region um den Knöchel sehr stark angeschwollen. Ein Besuch beim Arzt ergab eine starke Bänd- und Kapseldehnung.

An schwimmen war erstmal gar nicht zu denken, da ich bei jedem Beinschlag sehr starke Schmerzen hatte. Mit dem Radfahren hatte ich aber fast gar keine Probleme (nachdem ich mal im Schuh drin war). Lediglich bei zu viel Druck, habe ich etwas von der Überdehnung gemerkt.
Eine Woche nach dem umknicken bin ich wieder laufen gegangen, was auch viel besser verlief, als ich dachte. Denn im Schuh war der Fuss recht gut stabilisiert und die Schmerzen traten bei mir immer nur bei seitlichen Kippbewegungen auf.

Mach dich also nicht zu verrückt, versuche ein bisschen locker zu trainieren, du wirst ja sehr schnell merken, was geht und was nicht. Bis in 2 Wochen wird aber alles wieder recht gut belastbar sein :)

bellamartha 22.06.2009 13:01

Bist du irre? Fußball spielen vor einem Wettkampf??? DIE Verletzungssportart schlechthin? Männer!
Aber die Antwort gibt trotzdem Hoffnung.
J.

Frieder 22.06.2009 13:06

Hallo schöne Martha,

hast Du das richtig untersuchen lassen. Mir ist im November was ähnliches passiert: beim Laufen umgeknickt, Schwellung und Belastung nur schlecht möglich. Bei mir war das Wadenbein gebrochen.

Wurde zusammengeschraubt.

Gruß
Frieder

MarionR 22.06.2009 22:49

Ich bin anno dazumal mit fibularem Bänderriss und Aircastschiene nach ca. 1 Woche mit ärztlicher Erlaubnis fleissig Rad gefahren. Kein Training sondern die Wege im Alltag, weil das im Gegensatz zu Gehen schmerzfrei möglich war. Die Bewegung an sich belastet den Knöchel kaum, das Ein-/Ausklicken vielleicht.

LG und gute Besserung, Marion

Klingi 23.06.2009 09:47

Sali

Kein Stress ich werde selber in Zürich starten. Ich habe Probleme mit dem Fibula Knochen. Das heisst bis zum IM kein Laufrtainig. Nur Rad, Schwimmen.

Ich rechne damit das ich leicht laufen kann, und ja nach dem wird es beim Marathon halt etwas länger dauern.

Gruss KLINGI


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.