triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Unruhiges Vorderrad bei >60kmh (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9093)

Paddle 17.06.2009 10:39

moin,

ich hatte ein ähnliches Verhalten bei der ersten Gabel die im Rad war, bin mit 90kg aber auch recht schwer. Seit dem Tausch auf die steifere Aerogabel ist das nur weg.


Gruß
Paddle

LidlRacer 17.06.2009 10:51

Zitat:

Zitat von jens (Beitrag 237200)
Lenker nur ganz locker halten, das Rad stabilisiert sich selbst. Je schneller es wird desto fester packen die meisten den Lenker und dann beginnt das Rad sich aufzuschaukeln

klingt aber leichter als es ist, "wenns wackelt loslassen" trifft bei mir auf mentalen Widerstand und ich muss mich dazu zwingen

Ich melde leichte Zweifel an dieser Theorie an. Mangels eigener Flatterneigung kann ich das aber nicht praktisch überprüfen.

dmnk 17.06.2009 10:58

ich kenne das gefühl auch, allerdings erst ab so ca 75 km/h..
ich lasse dann einfach die beine locker weiterrotieren, das stabilisiert.
das mit dem lenker locker halten hilft auch, finde ich aber vom kopf her schwierig auf unbekannten strecken.

jens 17.06.2009 10:59

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 237224)
Ich melde leichte Zweifel an dieser Theorie an. Mangels eigener Flatterneigung kann ich das aber nicht praktisch überprüfen.

Ist zumindest die Theorie, die mir auch in der Fahrschule aufm Mopped vermittelt wurde

Aber eventuell haben sich die Gesetze der Physik ja in den letzten 25 Jahren geändert :Cheese:

42k2 17.06.2009 11:13

Das beruhigt mich jetzt aber! - oder doch nicht??:confused:
Zumindest bin ich nicht der einzige dem es so geht!

Bei mir tritt das bisher nur in Verbindung mit starkem Wind und Abwärtsfahrten auf. Zuerst dachte ich das liegt an meinen Laufrädern (Xentis TT)
Das Spiel vom Steuersatz ist ok, aber ich hab das Gefühl, dass die Gabel relativ stark federt. Wie weich ist da normal? Würde sagen wenn ich auf dem Rad sitze, die Vorderbremsen ziehe, dann bewegt sich die Achse ca. 2mm nach hinten (Karbon, Zeitfahrgeometrie)

Und den Lenker einfach locker lassen trau ich mich nicht. Das schwingt sich immer stärker auf. Wenn ich dann bremse dann verstärkt sich das anfänglich noch bevor es mit sinkender Geschwindigkeit wieder weniger wird.

Und noch was. Habe das Gefühl, dass es mehr an der Verlagerung des Schwerpunkts Richtung Vorderrad liegt als an der Geschwindigkeit. Wenn es nur noch leicht abwärts geht, dann kann ich wesentlich schneller fahren ohne dass was zu schwingen beginnt.

Edit: hab gerade den Post von sybenwurz im "Laufräder bei Windverhältnissen" Thread gefunden - Danke und sorry wegen dem 2mal posten.

Wasserträger 17.06.2009 17:18

Fährst du mit Aerobottle?
Das war glaub ich bei dem Seitenwind in Linz mir fast zum Verhängnisgeworden, als ich die einzige "Abfahrt" mit Speed nehmen wollte. Das Flattern war schon nicht mehr als leicht zu bezeichnen, hab sogar angehalten um zu schauen ob alles im Lot ist.

Danksta 17.06.2009 17:22

Was fährst Du für ne Gabel?

Zu Deinem Rahmen passt die Easton Aero 90 sehr gut - die hat bei mir das gleiche Problem laufradunabhängig gelöst.

Wasserträger 17.06.2009 17:40

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 237433)
Was fährst Du für ne Gabel?

Zu Deinem Rahmen passt die Easton Aero 90 sehr gut - die hat bei mir das gleiche Problem laufradunabhängig gelöst.

Die ist AFAIK an seinem Rahmen dran. Bei mir übrigens auch...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.