![]() |
Zitat:
Der Punkt ist: Ein paar Watt hier, ein paar da - das laeppert sich. Und schwupp die wupp sind 5min weg - das geht schneller als man denkt. (ok, dauert etwa 5min :Cheese:) Nach dem SRM Test weiss ich auch, dass ich mir den Vorteil durch's neue Rad nicht einbilden muss, der ist messbar. FuXX PS@Rene: Ich hatte ja gesagt, dass ich mir aus stroemungsmechanischer Sicht nicht vorstellen kann, dass man einen Unterschied zwischen verschiedenen gleich geschnittenen Einteilern nur Aufgrund der Oberflaeche feststellen kann. Das wurde mir dann beim Test bestaetigt, die haben das wohl mal getestet und meinten, dass die Unterschiede so gut wie nicht messbar sind. |
Zitat:
Ein "paar" Watt (so zwei oder drei :Cheese: ) sind demnach ja bereits in einem Bereich von 1% ... das finde ich schon reichlich viel ... wegen eines Flaschenhalters hinten statt vorne :Gruebeln: Wenn das so ist überrascht mich das echt. Hätte ich nicht erwartet. Hast Du da mal mit SRM gemessen oder so? Danke + Grüße Helmut |
Ein paar Watt hin oder her. Ich kann keine Flasche auf dem Aerolenker packen und ich kann max einen Flaschenhalter an den Rahmen bauen. Also bleibt für mich keine ander Alternative und die beste von diesen Sattelhalterungen scheint für mich der Hydrotail. So schlecht kann es auch nicht sein, denn Stadler fährt damit auch schnell und Björn Anderson macht auch keinen so langsamen Eindruck.
btw. ich glaube ich verliere mehr Zeit, wenn ich bei jedem Trinken ein paar Tritte auslassen muss, wenn ich versuche die Flasche aus dem Rahmendreieck zu ziehen. Die Flaschen vom Sattel sollte man da schon mit vollem druck auf dem pedal an den Mund befördern können und wenn man nicht ganz ungeschickt ist oder auf Lanzarote bei Sturm, dann sollte es auch in Aeroposition möglich sein nach hinten zu greifen. Demnach gibt es für mich fast keinen besseren Kompromiss. Darüberhinaus muss ja irgendwo eine Ersatzreifen und diverses anderes Zeug befestigt werden, dass ist dann auc ohne Probleme möglich. @Fuxx: habt ihr denn den hydrotail getestet oder sind es nur pauschal annahmen für Flaschenhalter am Sattel. Der hydrotail sitzt ja viel tiefer als die anderen Haltern! |
Ein gewisser Schweizer hat das getestet und mir gesagt, dass Flaschenhalter hinterm Sattel etwa doppelt so viel ausmachen wie im Rahmen. (die hoch stehenden wohl eher noch mehr) Dem glaub ich das, da alles andere was er mir vorher sagte sich bei meinem eigenen SRM Test auch bewahrheitet hat. Unter anderem stimmte auch der Vorteil den sein Rad gegenueber anderen haben sollte, war sogar eher noch groesser als er sagte. Ich musste doch 2mal nachfragen, als mir die Wattzahl gesagt wurde - passte aber auch zum Belastungsgefuehl. Das funktioniert aber eben nur ueber Optimierung jedes Details.
Wieso denn nun keine Aerobottle? Form follows function und da ist die Aerobottle so gut wie unschlagbar. FuXX PS: Wieso hoerst du auf zu treten, wenn du die Flasche aus dem Rahmendreieck nimmst? Selbst wenn du es tust, glaube ich nicht, dass das mehr ausmacht als ein konstanter aerodynamischer Nachteil. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.