![]() |
Zitat:
der musste jetzt sein, die experten werden dir schon weiterhelfen, ich kann das nicht und kommentiere deswegen nur ... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Was meinst Du mit "größerer Neigung"? Du hast doch hoffentlich einen Vorderradlifter, sodass das Rad in der Waage steht? Falls nicht, weißt Du was als erstes zu tun ist... ;) |
Wie lange hältst du es denn sonst auf dem SQ-lab Teil aus?
Immerhin bin ich nicht der Einzige, der nicht von den wundersamen Eigenschaften überzeugt ist. Ich mache die Erfahrung, dass das 50:50 ausgeht und mit den 50%, die mit den Dingern klarkommen, weiss ich nicht, wieviele aufs Konto des Voodoos mit der Messerei gehen. Erstmal: fährst du mit den gleichen Schuhen/Pedalen wie draussen? Nicht, dass deine Sitzhöhe nicht passt... Ansonsten: ja, Sitzposition hat schon nen gewissen Einfluss aufs Wohlbefinden und Probleme. Je nach Ausprägung der Rumpfmuskulatur sitzt dein Becken flacher oder steiler auf dem Sattel auf. Allerdings sollte so oder so bei richtiger Einstellung durch die Stufung des Sattels im Dammbereich nix abgedrückt werden. Man kann grob zwo verschiedene Sitztypen unterscheiden: die, die richtig auf den Sitzknochen sitzen, die kommen auch mit den Stufensätteln gut zurecht, und diejenigen, die am liebsten in ner "Kuhle" sitzen, die sie, bzw ihren Allerwertesten aufnimmt. Komischerweise hört sich das extrem nach Beschwerden an, sieht man sich aber Erfolgsmodelle wie den Flite an, kann es so dramatisch nicht sein, wobei wiederum, um nen Slogan von SQ-lab sinngemäss wiederzugeben, Beschwerdefrei nicht automatisch mit "gesund" gleichzusetzen ist (Allerdings wird auch bei zweiteren die Hauptlast von den Sitzknochen getragen). Als erste Abhilfe würde ich dir raten, den Sattel mal probehalber etwas tieferzusetzen, und zu sehen, ob sich darüber Linderung einstellt. Wieso meinst du, dass sich der "Neigungswinkel nach vorne" auf der Rolle vergrössert? An sich ändert sich die Sitzposition auf der Rolle ja erstmal nicht und auch, wenn du nix unters Vorderrad legst, bleibt sie unverändert, nur deine Neigung nach vorne wird grösser, und damit die Last auf die Hände. |
Zitat:
Wenn ja - eine Empfehlung? |
Zitat:
- bin sicherlich kein gutes Beispiel da ich erste seit diesem Jahr Touren über zwei/drei Stunden bis max vier gefahren bin. Irgendwie habe ich aber das Gefühl es läuft besser als mit meinem alten Sattel (war so ein klassicher Rennrad Sattel ... nach oben gewölbt) ... ... aber es ist sicherlich so, das mich immer irgendwas anderes stört :Kotz: - wunde Stellen - taubes Gemächt - zwickendes Polster ... |
Zitat:
"Einstellung". Neigungswinkel darum weil das Vorderrad doch tiefer ist als das Hinterrad ... |
Naja, wenn vorne nix umtern Vorderrad ist, ist ja nur das rad nach vorne geneigt, und nix an der Sitzposition geändert.
Der einfachste weg, den "Lifter" zu ersetzen, ist, nen stapel Bücher oder Zeitschriften unters VR zu legen, bis es ebenso hoch ist wie das Hinterrad. ansonsten kannst du dir von Tacx oder Elite das Vorderradböckchen kaufen, dürfte so um die 20 euro liegen... Den Rest muss ich später beantworten, hab nen Termin um 6... |
Zitat:
Tip: Bücher drunter legen oder alternativ Sattel kippen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.