triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Radtransport mit dem Auto (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8985)

Raimund 13.06.2009 08:18

Ich bräuchte nen Q7 um bei nicht ausgebautem Hinterrad den Sattel dranlassen zu können....:Cheese:

Volkeree 13.06.2009 09:01

Endlich mal ein Thema, bei dem ich als Zwerg einen Vorteil gegenüber den 190- Leuten habe.
In meinem Laguna I- Kombi passt das. Vorderrad raus und in die Halter klemmen. Die hintere Ecke des Sattels stößt dann gegen den Himmel. Mit einem Band zurre ich den Sattel dann noch an einen Kleiderhaken.
Bei größeren Rädern müsste die Sattelstütze tiefer gestellt werden, was ja bei manchen Rädern gar nicht geht.

Ist die Innenraumhöhe bei normalen Kombis denn so unterschiedlich?

Volker

matwot 13.06.2009 20:16

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 235706)
Ich bräuchte nen Q7 um bei nicht ausgebautem Hinterrad den Sattel dranlassen zu können....:Cheese:

Glaube nicht, dass das reicht: Q7 = 789 mm!!
Empfehlen kann ich dagegen den VW Touran mit 1096 mm. Kannste morgen sehen, wie das geht.:Cheese:

Cruiser 13.06.2009 21:45

Zitat:

Zitat von matwot (Beitrag 235863)
Glaube nicht, dass das reicht: Q7 = 789 mm!!
Empfehlen kann ich dagegen den VW Touran mit 1096 mm. Kannste morgen sehen, wie das geht.:Cheese:

Wir haben einen Sharan, für den Radtransport 1a.
Klappe auf, Räder am Stück reingeschoben, Klappe zu. :Cheese:

Sehr praktisch!

samsam 04.08.2009 22:55

ADAC Test zum, Thema Fahrradträger

ohne Gewähr :Lachen2:

rennrob 05.08.2009 16:10

Rückrufaktion bei Thule


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.