triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Trainingsplan vs. Wettkämpfe? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8866)

keko 04.06.2009 14:29

Zitat:

Zitat von fastrainer (Beitrag 232176)
der Gedanke war ein vernünftiges Training mit einem halbwegs normalen Familienleben zu kombinieren. Natürlich kann ich nach einer OD noch radfahren, nur soll meine Familie im Sommer nicht ganz ohne Vater auskommen.

Prioritäten setzen! Für eine LD sind zunächst die langen Trainingseinheiten die wichtigsten. Also zusehen, dass du die machst. Hast du noch Zeit, dann OD-Wettkämpfe. im Zweifelsfall würde ich eher lang trainieren, als auf einer OD zumzuspringen. Und das Familienleben geht sowieso vor.

NBer 04.06.2009 15:51

normalerweise sucht man sich zuerst die wettkämpfe, und dann richtet man den trainingsplan danach aus. kleine planänderungen wegen krankheit oder unvorhergesehener dinge können ja immer mla passieren, aber einfach mal 5 rennen in einen trainingsplan reinzuknallen, die da nicht vorgesehen sind.....dann kann mans zumindets mit dieser art von planung auch gleich sein lassen. dann lieber von vornherein nur wochen- oder monatspläne machen, wo mann dann flexibler auf plötzlich auftauchende wettkampfgelüste reagieren kann.......

Volkeree 04.06.2009 16:38

Ich glaube auch, dass die Pläne mit einem Hauptziel (MD oder LD) nicht klappen, wenn man noch mehrere andere WK einbauen will.

Da stellt sich wirklich die Frage was wichtiger ist, die MD oder alle WK zusammen.
Solange man keine MD gewinnen , bzw. sich super gut platzieren will, kann man ganz gut mehrere OD's und ein oder zwei MD's kombinieren. Das geht aber sicherlich zu Lasten der Zeit bei der MD.
Zudem meiner Meinung nach eine MD keine langen Trainingseinheiten braucht.
Beim Grundlagentrainingen macht man ja eh hier und da eine etwas längere Ausfahrt. Danach fahre ich nicht mehr als 3 h oder 2 1/2 + 3/4 bis 1h koppeln.
Bei mir steht Sonntag schon die dritte KD dieses Jahr auf dem Programm und die Woche danach ein Zwischending zwischen KD und MD (Bonn). Meistens trainiere ich so, dass ich halbwegs ausgeruht in die Kurzdistanz gehen kann. Diesen Sonntag werde ich nicht ganz ausgeruht in die OD gehen, dafür bin ich die Woche drauf dann aber hoffenlich ausgeruht.
Mir machen die kürzeren WK so viel Spaß, dass mir 5 oder 10 min bei der MD egal sind.

Quasi frei nach dem Motto, wer die ganze Saison in Form ist, ist nie in Hochform. Da finde ich mich wohl wieder und das ist auch der Grund warum ich mich nicht an eine LD traue.

Volker


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.